Vogel

Was ist der Unterschied zwischen einer Ente und einer Gans: Äußere Zeichen und wie sie auf der Theke aussehen

Anonim

Wasservögel leben seit langem neben Menschen. Gänse und Enten bringen dem Besitzer Flaum und schmackhaftes Fleisch, züchten erfolgreich und gelten als unprätentiöse Arten. Trotz der Ähnlichkeiten sind diese Vögel völlig unterschiedlich. Für einen Landwirt ist es wichtig zu wissen, wie sich eine Hausente von einer Gans unterscheidet, um sie in irgendeiner Form identifizieren zu können. Es lohnt sich, die Eigenschaften jeder Art zu studieren und zu verstehen, welcher der Vögel am Ende mehr Aufmerksamkeit verdient.

Beschreibung der Gans

Erwachsene Vögel sind sehr leicht zu unterscheiden. Die Gans ist deutlich größer als ihr Begleiter und erreicht ein Gewicht von 4,5 kg. Er wird immer größer, Männchen werden bis zu 90 cm groß.Die Flügelspannweite beträgt mehr als 170 cm, die Körperlänge erreicht manchmal einen Meter. Der lange Hals verleiht dem Vogel ein edles Aussehen, verhindert aber, dass er vollständig abtaucht. Außerdem gehen die Gänse, h alten den Körper gerader, ihre Schritte sind breiter und imposanter, aber fester als die einer Ente. Starke Pfoten befinden sich in der Mitte des Körpers. Die Sporen sind klein, die Finger ebenfalls kurz, von dichten Membranen umrahmt. Der Vogel behält perfekt die Stabilität, kann schnell rennen und schwimmen. Ausgeprägter sexueller Dimorphismus.

Der Schnabel und die Pfoten sind leuchtend orange. Im Laufe der Zeit erscheint am Schnabel des Gänserichs ein ledriger Knochentuberkel. Scharfe Kerben an den Rändern des Schnabels ermöglichen es dem Vogel, Gras leicht zu entwurzeln und Nahrung im Wasser zu finden.

Gänse gibt es in drei Farben: weiß, grau und graubraun. Die größten sind weiß und graubraun.

Diese Vögel leben in getrennten Familien: Ganter, Gans und erwachsener Nachwuchs. Gänse sind kaum als ruhig zu bezeichnen, sie machen gerne Lärm. Das charakteristische Gackern von Vögeln ist schwer mit etwas zu verwechseln. Und um sich vor Gefahren zu schützen, fauchen sie, obwohl sie sich sogar auf den Feind stürzen können.

Entenauftritt

Enten sind fast 2 mal kleiner als ihre gefiederten Gegenstücke. Das Gewicht von Hybriden - Mularden, Peking - überschreitet 3,5 kg nicht, und das Gewicht wilder Individuen erreicht kaum 2 kg. Die Körperlänge von Hausbewohnern bleibt oft bei etwa 50 cm.

Die Schwimmhäute von Enten befinden sich auf der Rückseite des Körpers. Sie sind klein und ungeschickt, eher zum Schwimmen als zum Gehen geeignet. Die Schritte des Vogels sehen unbeholfen aus, er rollt von einer Seite zur anderen und kann mit einer starken Beschleunigung auf die Brust fallen. Pfoten und Schnabel sind unabhängig von ihrer Farbe immer gelb oder orange.

Der Hals der Ente ist kurz, und der Körper ist so gest altet, dass der Vogel in einem Winkel von 90 Grad leicht abtaucht. Farbe variiert. Erpel sind an den Flügeln und am Hals heller befedert. Frauen sind in Braun-, Braun-, Weiß- und Grautönen gem alt. Vögel machen eine Vielzahl von Geräuschen, vom Quaken bis zum Klicken und Gackern.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ente und einer Gans

Bei äußerer Ähnlichkeit haben diese Vögel tatsächlich viele Unterschiede:

  1. Gänse haben einen spitzen Schnabel, während Enten einen flachen und breiten Schnabel haben.
  2. Gänse eignen sich besser zum Fliegen, Enten zum Schwimmen.
  3. Gänse gackern, Enten quaken lieber.
  4. Auch die Ernährung von Vögeln ist unterschiedlich: Gänse sind dem Naschen von Getreide, Samen, Früchten und Beeren, Kräutern und Insekten nicht abgeneigt. Enten hingegen fressen hauptsächlich Getreide, Wasserpflanzen und Wassertiere: kleine Fische, Schwimmkäfer, Kaulquappen.
  5. Gänse sind sauberer.
  6. Gander und Gans ziehen gemeinsam Nachwuchs auf und bilden für mehrere Jahre ein stabiles Paar. Das Weibchen legt bis zu 12 Eier. Beide Elternteile erziehen die Jungen, das Männchen kümmert sich während der Brutzeit um die Freundin. Enten bleiben nur eine Saison zusammen. Der Erpel interessiert sich nicht für die Brut nach dem Schlüpfen.

Wie man die Vögel auf der Theke entdeckt

Manche Bauern und Hausfrauen verirren sich, wenn sie Geflügel auf dem Markt kaufen. Was ist besser, schmackhafter, gesünder und rentabler zu kaufen - eine Gans oder eine Ente? Entenfleisch ist fest und dicht, hat eine dunkelrote Farbe, einen leicht süßlichen Geruch, ist reich an B-Vitaminen und Omega-3-Säuren. Einziges Manko ist der hohe Fettanteil. Um die Menge zu reduzieren, wird die Ente beim Kochen mit Pflaumen oder Gemüse gefüllt.

Entenkadaver nach unten aufgeweitet, im Rücken leicht abgeflacht, Flügel und Hals ohne ausgeprägte Länge, Haut gelbstichig, dünn. Pfoten blicken zurück. Eine junge Ente hat weißes Fett, eine alte Ente hat gelbes Fett. Die nützlichsten und leckersten Personen im Alter von 6 bis 12 Monaten. Sie sind nicht nur an der Fettfarbe, sondern auch an weichen Pfoten ohne Verstopfung, hellem und sauberem Schnabel leicht zu erkennen.

Gänsefleisch ist süßlich, säuerlich und hat eine dunkle Farbe. Angereichert mit Mineralien & Aminosäuren. Hilft, den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, ist bei Anämie indiziert. Es hilft auch bei der Arbeit des Magens und verhindert die Bildung von Onkologie.

Die Gans ist größer als die Ente, ihr Kadaver ist länglich. Der Hals ist lang und die Wirbel darauf sind größer. Die Beine und Flügel sind im Verhältnis zur Körpergröße groß. Es gibt einen spezifischen Fleischgeruch. Die Haut ist dick, dicht, elastisch, rosa oder gelblich und fühlt sich rau an. Die Pfoten ragen nach oben oder leicht zur Seite. Je größer der Kadaver, desto besser. Das Fleisch reifer Tiere ist schmackhafter, bei jungen Tieren ist es zäh und trocken. Alte Vögel haben trübes Fett, mit Blut gestreift.

Gänse sind bei Landwirten aufgrund der hohen H altungskosten weniger beliebt. Daher ist ihr Fleisch viel teurer. Wenn Sie sich die ausgenommenen Kadaver im Inneren ansehen, hat die Ente mehr Knochen und die Gans mehr Fett.