Schwarzbunte Kuhrasse: Beschreibung und Merkmale, H altungsregeln
Die schwarz-weiße Rinderrasse wird seit langem auf dem Gebiet der ehemaligen GUS-Staaten verwendet. Landwirte auf der ganzen Welt wählen diese Rasse wegen ihrer Schlichtheit, Ausdauer und hohen Milchleistung. Kühe haben ein gutmütiges Wesen und Fleisch hat hohe Geschmackseigenschaften. Die schwarz-weiße Kuh ist eine gute Wahl für den Anfänger und unerfahrenen Landwirt.
Ursprungsgeschichte
Zum ersten Mal wurde die Rasse in den frühen 40er Jahren des 20. Jahrhunderts gezüchtet und beschrieben. Es wurde eine Kreuzung von einheimischen Rindern mit importierten Bullen der niederländischen und schwedischen Rassen durchgeführt. Zusätzlich wurden Linien friesischer Schwarz-Weiß-Rinder eingeführt.Nach der endgültigen Bildung des Konstitutionstyps wurden Tiere mit roter Farbe aus dem Zuchtbuch genommen und es blieben nur noch schwarz-weiße übrig.
Die Rasse wurde erst Anfang der 1960er Jahre offiziell anerkannt. Sie war in der ukrainischen und belarussischen UdSSR weit verbreitet, wird aber nun nach und nach durch importierte ausländische Rassen ersetzt.
Brutlebensräume
Die Länder der ehemaligen Sowjetrepubliken, darunter Russland, die Ukraine, Weißrussland und Kasachstan, sind nach wie vor die Hauptzuchtgebiete für Schwarz-Weiß-Kühe. Junges Wachstum - Bullen und Färsen - sind gut an die Bedingungen eines gemäßigten Klimas angepasst und überstehen selbst strenge Winter bei schlechter Ernährung. Die Produktivität einer kommerziellen Herde mit reichlicher Fütterung erreicht 5.000.000 Liter Milch pro Jahr. Kühe mit einem charakteristischen Anzug passen nur in das Zuchtbuch.
Beschreibung und Merkmale der schwarzbunten Kuh
Die Rasse hat ein mittleres Gewicht und eine mittlere Milchleistung. Ausgewachsene Kühe erreichen ein Gewicht von 500 kg, Zuchtbullen mehr als eine Tonne. Die Zuchtrichtung ist Milch, aber bei Bedarf können Jungtiere für Fleisch gezüchtet werden. Das Fleisch ist zart, nicht zäh, fettarm. Herden nutzen Weiden gut aus und nehmen auch ohne Kraftfutter zu.
Die Rasse ist anspruchslos gegenüber Umweltbedingungen. Für den Winter werden Kühe mit dicker Wolle bewachsen, damit sie harte Winter überleben können. Bereits mit zwei Jahren ist die Kuh vollständig paarungs- und milchbereit, daher gilt die Rasse als frühreif. Kälber wiegen bei der Geburt 50-60 kg.
Vor- und Nachteile
Die Rasse kann nicht als ideal bezeichnet werden: Wie jede Selektionsfrucht hat sie ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile und NachteileSchlichtheit und Anpassungsfähigkeit an schwierige klimatische Bedingungen.Bei guter Fütterung gibt sie eine anständige Menge Milch.Kühe und Bullen sind krankheitsresistent.Vertreter der Rasse sind in jeder Region des Landes leicht zu finden.Tiere sind nicht zu groß, geben wenig fettarmes Fleisch.Die Milchleistungen sind im Vergleich zu den Rassen der Fremdselektion gering.Der Fettgeh alt von Milch beträgt nicht mehr als 4 %.Es gibt keinen allgemein akzeptierten Rassetyp, daher sind Kühe aus verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich.Selektion ist im Gange, sowohl in Russland als auch in der Ukraine, um die Rasse auf einen einheitlichen Standard zu bringen und die Milchproduktivität zu steigern. Für höhere Milchleistungen wird empfohlen, Kühe mit Bullen dänischer und niederländischer Herkunft zu kreuzen.
Wartung und Pflege richtig
Die H altung von schwarz-weißen Rindern unterscheidet sich nicht von der H altung anderer Kühe.Der Stall muss sauber, trocken und hell sein. Natürliches Licht überwiegt. Im Winter sollte die künstliche Beleuchtung mindestens 6 Stunden am Tag eingesch altet sein. Tiere passen sich gut an die Nebensaison an, sind mit Haaren überwuchert, sodass Sie Weide und angebundenen Inh alt abwechseln können.
Gemolken wird jeden Tag: morgens und abends. Vor dem Melkvorgang werden die Tiere untersucht und kleinste Prellungen oder Abschürfungen, insbesondere am Euter, sofort behandelt. Eine verzögerte Behandlung kann zu einem Verlust der Kuhproduktivität und geringeren Gewinnen für die Landwirte führen.
Es ist wünschenswert, saftiges und Kraftfutter zu kombinieren. Neues Gras sollte vorsichtig in die Ernährung eingeführt werden - die Beweidung wird schrittweise von einigen Minuten auf mehrere Stunden erhöht. Rinder reagieren besonders empfindlich nicht auf Kälte, sondern auf Zugluft. Daher müssen Risse und Löcher im Stall mit wärmedämmendem Material abgedichtet werden. Milchkühe werden regelmäßig tierärztlich untersucht, insbesondere wenn die Milch zum Verkauf steht. Es ist verboten, nicht zertifizierte Produkte zu verkaufen.
Diät
Die Ernährung des Rattenpaprikas hängt vom physiologischen Zustand des Tieres ab. Der Besitzer muss die Nahrungszufuhr ganzjährig regeln. Milchkühe benötigen eine große Menge Protein, daher erhöhen sie den Anteil an Heu, Kleie und Ölkuchen in ihrer Ernährung. Im Sommer können Sie Tiere auf Luzerne, Klee und Kräuter übertragen. Je abwechslungsreicher die Ernährung, desto besser wird der Bedarf an Nähr- und Mineralstoffen gedeckt. Daher wird empfohlen, frisches Gemüse hinzuzufügen - Rüben, Karotten und Rüben.
Kälber werden so früh wie möglich an feste Nahrung gewöhnt. Dies erhöht die Gewichtszunahme und spart auch mehr Milch für den Verkauf. Zunächst werden Heu und Mischfutter zu gleichen Teilen zu einer homogenen, halbflüssigen Masse vermischt und in einem Eimer an die Kälber verfüttert. Nach und nach wird die Mischung immer fester und am Ende bleibt nur Heu übrig.
Spezifische Zucht
Das Hauptziel der Rasseauswahl ist die Verbesserung der Milch- und Fleischproduktivität. Um das Kalb groß und robust zu machen, wird empfohlen, Kühe mit Vertretern der holländischen oder friesischen Rasse zu kreuzen. Die Hauptauswahl ist reinrassig, daher haben Zuchttiere ohne Fremdblutverunreinigungen den Hauptwert. Zuchtbücher sind offen, aber nur das Blut der oben aufgeführten Rassen ist erlaubt.
Inzucht oder eng verwandte Paarung wird nur in experimentellen Zuchtfarmen verwendet. Auf kommerziellen Milchviehbetrieben kann Inzucht zu einem starken Rückgang der Produktivität und Massensterben von Kälbern führen.
Nach der Selektionstheorie sollten Bullen Verbesserer und Kühe Verbesserte Tiere sein.Daher muss der Bulle alle Rassestandards erfüllen, das richtige Gewicht und die richtige Konstitution haben; gute Gesundheit, Ausdauer und Schlichtheit zu haben und vor allem - eine Kuh in allen aufgeführten Qualitäten zu übertreffen. Es macht keinen Sinn, nur der Milch wegen eine erstklassige Kuh mit einem schlechten Bullen zu kreuzen - eine solche Verpaarung setzt die Klasse der Rasse stark herab und führt letztendlich zu Verlusten.
Krankheiten und Prävention
Brust ist resistent gegen Krankheiten, aber es gibt allgemeine Leiden bei Kühen, die jeder Landwirt kennen sollte. Pathologien entwickeln sich oft aufgrund einer Verletzung der Technologie des Erntens und Gebens von Nahrung. Kühe haben ein komplexes Verdauungssystem, daher ist jedes minderwertige Futter schlecht für die Gesundheit.
Eine Verstopfung der Speiseröhre tritt auf, wenn einer Kuh Wurzelgemüsestücke gegeben werden, die zu groß zum Kauen sind.
Nahrung bleibt in der Speiseröhre stecken und verursacht starken Speichelfluss, Ruhelosigkeit, Nahrungs- und Wasserverweigerung. Die Schilder sind hell und kaum zu übersehen. Die einzige Hilfe bei einer Verstopfung der Speiseröhre besteht darin, sofort den Tierarzt zu rufen und dann das Futter vor der Verabreichung zu zerkleinern.
Eine weitere häufige Pathologie ist Narbentympanie. Die Narbe ist einer der Abschnitte des Kuhmagens. Durch unsachgemäße Ernährung läuft der Magen mit Gasen über und verursacht starke Schmerzen. Die Gründe sind das Grasen auf nassem Gras, Überfütterung und das Verabreichen von fermentierten Milchprodukten an Kälber. Vor dem Eintreffen des Tierarztes können Sie den Zustand des Tieres lindern - den Bauch massieren, die Zunge mit etwas Kreolin oder Teer bestreichen.
Typische Krankheitszeichen bei Rindern sind Lethargie, Futterverweigerung, Fieber. Normalerweise beträgt die Temperatur im Rektum eines Tieres 38,5-39,5 Grad. Ein Anstieg weist auf Vergiftungen, Allergien oder den Beginn eines Entzündungsprozesses hin. Sie können den Zustand des Tieres und andere äußere Anzeichen erkennen.Eine gesunde Kuh steht still, frisst oder wiederkäut, die Muskeln sind nicht angespannt, das Fell ist dick und glänzend.
Abweichungen von der Norm sollten den Landwirt alarmieren und den Tierarzt rufen. Pflege und richtige Ernährung sind der Schlüssel für die Langlebigkeit des Tieres und eine hohe Milchleistung. Pestrushka kann dem Besitzer eine Milchleistung von 5-6 Tausend Litern liefern.
Empfohlen
Holsteiner Kuhrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile und Pflege

Beschreibung, Herkunft, Vor- und Nachteile der Holsteiner Kuhrasse. Regeln für Pflege, Unterh alt, Fütterung, Gehen. Stammeszucht, mögliche Krankheiten.
Rotbunte Kuhrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Inh alt

Beschreibung und Merkmale der rotbunten Kuhrasse. Instandh altung in der Landwirtschaft, Pflegemerkmale und Stalleinrichtungen. Ernährung, Krankheiten und ihre Behandlung.
Holstein-Friesische Kuhrasse: Beschreibung und Merkmale, Inh alt

Die Holstein-Friesische Rinderrasse zeichnet sich durch hohe Milchleistungen aus. Gleichzeitig lassen sich gute Ergebnisse nur mit besonderer Pflege der Nutztiere erzielen.