Hostas im Herbst an einen anderen Ort umpflanzen: wann ist es besser und wie, Anleitung, Timing
In freier Wildbahn klammert sich die Pflanze an Felssp alten, gedeiht in Feuchtgebieten, entlang von Bächen und verträgt k alte Winter. Die Blütenstände des mehrjährigen Krauts bilden sich in Trauben, aber die glatten, gewellten oder gewellten Blätter, die wie ein Springbrunnen fallen, verleihen dem Busch ein atemberaubendes Aussehen. Obwohl die Pflanze, deren Heimat Ostasien ist, sehr lange lebt, wird der Wirt an einen anderen Ort verpflanzt, um den Verlust der dekorativen Wirkung zu vermeiden. Das geht am besten im Herbst.
Beschreibung und Funktionen
Eine Staude aus der Familie der Spargelgewächse wurde erstmals von einem Wissenschaftler aus Österreich beschrieben und ist in 4 Dutzend Arten unterteilt, von denen jede auf ihre Art interessant ist.Die Pflanze hat keinen Stängel, aber viele Wurzeln, mit denen sich die Funkie am Boden, an Felsen und Schluchten festklammert. Über der Rosette bilden sich lange Stiele, die von Blättern gesammelt und durch Streifen, Flecken, Striche in Weiß-, Gelb- und Blautönen getrennt sind.
Mehrjährige Pflanze im Blumenbeet neben Pfingstrosen, kombiniert mit Schwertlilien und Lilien, im Garten - unter Büschen und Bäumen. Funkienblüten sind in verschiedenen Farben bem alt, es gibt:
- rosa;
- lila;
- blau.
An ihrer Stelle entsteht eine Kiste voller Samen. Der Strauch wird bis zu 0,8 m hoch, bei Zwergsorten bis zu 15-20 cm, Hosta ist anspruchslos gegenüber der Sonne, liebt Schatten und Feuchtigkeit.
Wann umpflanzen
An einem Ort lebt die Pflanze jahrelang und bildet einen üppigen Busch mit kräftigen, verzweigten Wurzeln. Damit Hosta-Blätter mit Schönheit und Raffinesse erfreuen, müssen Sie den Zeitpunkt für die Transplantation bestimmen.
Sie wird an einen anderen Ort verlegt, um Folgendes zu vermeiden:
- verdickender Busch;
- Krankheitsentwicklung;
- Dekorationsverlust.
Die Pflanze wird alle 5 Jahre umgepflanzt, es wird nicht empfohlen, das Rhizom in der ersten Saison zu teilen, der Wirt gewöhnt sich nicht gut an den neuen Standort und sieht unschön aus .
Bei der Pflege der Büsche sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, jedoch muss die Pflanze zu einem bestimmten Zeitpunkt umgepflanzt werden. In mittleren Breiten werden die Arbeiten frühestens in den letzten Apriltagen im Frühjahr, im Sommer - von Ende August bis Anfang September - durchgeführt. In Sibirien wird die Hosta in der letzten Maidekade an einen neuen Ort geschickt.
In der Region Moskau ist es besser, eine Staude im Herbst zu verpflanzen. Der Frühling ist nicht für alle Sorten geeignet. Der Monat und das Datum für das Verfahren werden unter Berücksichtigung des Klimas der Region festgelegt.
Vorbereitung einer neuen Website
Das Land im Garten, auf dem die Hosta angebaut wird, wird von Unkraut befreit. Sandiger Boden wird mit Torf verdünnt. Sägemehl wird in den schweren Boden eingebracht, den sie überhitzen konnten. Das ausgelaugte Land wird mit Asche und Spurenelementen gedüngt.
Um Insektenlarven und Pilzsporen zu zerstören, wird die Stelle vor dem Pflanzen einer Staude mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung bewässert.
Pflanzlöcher werden bis zu einer Tiefe von 0,4 m gegraben und breit gemacht. Zwischen den Büschen großer Staudenarten bleibt ein Abstand von einem Meter, zwischen Zwergarten - 30 cm.
Sitzplatz auswählen
Hosta liebt Schatten, an einem solchen Standort wächst eine ausladende und üppige Staude. Wenn die Blätter eines Busches helle Streifen haben, können Sie ihn näher an die Sonne pflanzen, aber die Hosta entwickelt sich langsamer.
Bodenbedarf
Zierpflanze wurzelt in unterschiedlichen Böden, liebt aber säurefreie Lehme, stirbt im Bereich der Wasseroberfläche ab. Im Sandboden blüht die Funkie üppig, entwickelt sich aber langsam.
Graben
Nachdem Sie einen Ort ausgewählt haben, an dem sich die Zierpflanze wohlfühlt, entfernen Sie Schutt, harken Sie die Überreste von Stängeln und Blättern, entwurzeln Sie Unkraut und graben Sie den Boden mit einem Schaufelbajonett aus.
Dünger
Vor dem Pflanzen einer Staude wird organisches Material in den Boden eingebracht. Holzasche eignet sich hierfür perfekt, Superphosphat oder Kaliumsalz wird in die vorbereiteten Vertiefungen gegossen. Wächst die Hosta auf ausgelaugtem Boden, wird sie dreimal pro Saison mit Königskerze und Mineraldünger gefüttert.
Grube zum Pflanzen
Die Staude wird in Löcher gesetzt, die bis zu einer Tiefe von 0,4 m gegraben werden.Hosta-Wurzeln sind horizontal angeordnet. Für große Sorten wird ein Loch mehr als einen Meter breit gemacht, für mittelgroße Büsche - von 50 bis 80 cm, für Zwergarten - reicht 20. Blähton oder Schotter wird in den Boden des Lochs gegossen, die Drainage Schicht ist mit Humus bedeckt.
Wie man richtig umpflanzt
Muss ein ausgewachsener Strauch an einen neuen Standort gebracht werden, wird er vor dem Abtransport von allen Seiten umgegraben und zusammen mit einem Erdklumpen mit einer Mistgabel angehoben.
Die Hosta wird durch Teilung aus der Hauptpflanze gezüchtet:
- Überprüfe zuerst, ob Schnecken oder Schäden an den Wurzeln vorhanden sind.
- Der Busch wird gewaschen und getrocknet.
- Gartenschere schneidet getrocknete Teile.
- Eintauchen in eine Kaliumpermanganatlösung.
Setzlinge mit 2 oder 3 Blattrosetten können mit einem desinfizierten Messer von der Hauptpflanze getrennt werden. Schnitte werden mit einem Fungizid behandelt. Hosta wird nächstes Jahr mit einem dekorativen Anblick begeistern.
Merkmale der Herbsttransplantation
Die Sträucher werden zur Vermehrung im April geteilt, wenn die Pflanze noch keine Zeit zum Aufwachen hatte. Einige Staudensorten wurzeln jedoch im Frühjahr nicht gut, und die Funkien verlegen die Pflanzung auf Ende August oder September.
Es wird nicht empfohlen, im Herbst Dünger in die Löcher zu gießen, da die Blume sonst wächst und vor dem Winter keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, und bei starkem Frost gefriert.
Während des Pflanzens, das in mittleren Breiten nicht auf Oktober übertragen werden kann, werden die Blätter abgeschnitten und die Blattstiele nicht länger als 15 cm belassen.Der Wirt wird mit Agrofaser oder einem anderen luftdurchlässigen Material bedeckt durch, behält aber die Wärme.
Separierte Sämlinge h alten sich bis zum Frühjahr, wenn sie mit Sägespänen in Polyethylen gef altet und in einen Keller oder Kühlschrank gestellt werden, wo es nicht wärmer als +5 °C ist. Es wird nicht empfohlen, den Wirt an derselben Stelle zu platzieren, an der andere Arten oder Sorten dieser Staude gewachsen sind, da sie mit denselben Krankheiten infiziert sind.
Ist es möglich, blühende Pflanzen zu verpflanzen
Es ist nicht verboten, den Wirt auch im Sommer an einen neuen Standort zu verlegen, die Pflanze wurzelt gut und wurzelt schnell. Ein erwachsener Busch wird reichlich bewässert und entfernt, von einem Erdklumpen befreit. Bei einer blühenden Staude werden nicht alle Blätter abgeschnitten. Pflanzen Sie die Pflanze in das Loch, wo sie die Drainageschicht ausrüsten und Dünger gießen. Junge Büsche werden alle 3 oder 4 Tage bewässert, geschützt vor den sengenden Sonnenstrahlen.
Empfohlen
Pflaumen an einen neuen Ort umpflanzen: Wie und wann ist es besser - im Herbst oder Frühling

Pflaumentransplantationstechnologie: Ursachen der Verdrängung und möglicher Zeitpunkt, Feinheiten bei der Vorbereitung des Prozesses in verschiedenen Altersstufen und mögliche Optionen für seine Umsetzung.
Rittersporn im Frühjahr, Sommer und Herbst an einen neuen Ort umpflanzen: Wann ist es besser

Delphinium kann wie andere Gartenpflanzen umgepflanzt werden. Das Verfahren ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten einer Person. Findet im Frühling, Sommer und Herbst statt.
So verpflanzt man einen ausgewachsenen Apfelbaum an einen anderen Ort: Wann ist es besser im Frühjahr oder Herbst

Wie man einen ausgewachsenen Apfelbaum richtig umpflanzt. Angemessenes Timing, Vorbereitung der Grube am neuen Standort und des Baumes selbst. Merkmale der Kultur, die beim Transplantationsprozess berücksichtigt werden müssen.