Schwarzer Mais: Nutzen und Schaden, Eigenschaften und Zubereitung von Heilsud
Mais wird erfolgreich in Russland, Weißrussland, der Ukraine und vielen anderen Ländern angebaut. Schwarzer Mais wird erst seit kurzem angebaut, wurde aber in kurzer Zeit in vielen Lebensbereichen verwendet. Während gelbe Kolben als Tierfutter und eingelegtes Getreide angebaut werden, werden schwarze Kolben auch für medizinische Zwecke verwendet.
Was ist auf dem Kolben?
Schwarzer Mais errang aufgrund seiner Zusammensetzung schnell einen Ehrenplatz unter den Heilkräutern und -pflanzen:
- Getreide enthält viele Spurenelemente: Eisen, Kaliumsalze, Calcium, Magnesium, Phosphor, Nickel, Kupfer.
- Vitamine B₁, B₂, E, PP, K, A und C.
- Enthält eine große Menge Anthocyane, einfach ausgedrückt - Antioxidantien.
- Mais ist reich an Proteinen, Fetten, Ballaststoffen und Kohlenhydraten, während es sich um ein Diätprodukt handelt, da 100 Gramm des Produkts nur 120 Kalorien enth alten.
Was ist der Vorteil der Zusammensetzung von Mais?
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, welche vorteilhaften Eigenschaften die Verwendung dem Körper bringt:
- Kalium ist an der Stärkung kleiner und großer Gefäße beteiligt, der Herzmuskel pumpt dank Kalium ohne Unterbrechung Blut. Da der Kolben eine große Menge dieses Elements enthält, liegen die Vorteile für das Herz auf der Hand.
- Die Vitamine B₁ und B₂ sind am Stoffwechsel auf zellulärer Ebene beteiligt und helfen, Energie für das menschliche Leben zu produzieren. Es hält die Herzmuskeln in guter Form und gewährleistet die hochwertige Arbeit des zentralen Nervensystems. Synthetisieren Sie Nervenzellen im Gehirn, helfen Sie bei der Reifung roter Blutkörperchen und schützen Sie die Netzhaut vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlung. Hilft bei der Bildung von Hautzellen.
- Vitamin PP, allgemein als Nikotinsäure bezeichnet, kommt in Enzymen vor, die am Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten beteiligt sind. Hilft bei der Bildung von Hämoglobin im Blut. Fördert die Produktion von Magensaft. Hilft der Haut, gesund zu sein, erweitert auch Blutgefäße und Kapillaren, was den Blutdruck senkt.
- Anthocyanin hilft, schädliche und giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
- Spurenelemente sind an verschiedenen Körperprozessen beteiligt: Eisen trägt zur Bildung von Hämoglobin im Blut bei. Kalzium hilft Zähnen, Knochen, Nägeln und Haaren, gesund und stark auszusehen.
Mais hilft also dem Körper:
- Stress bewältigen;
- stärkt die Muskeln;
- senkt den Blutdruck;
- stellt Vitamin- und Mikronährstoffmangel wieder her;
- fördert die Blutbildung.
Wie helfen Maissud dem Körper?
Unter den Rezepten für die Behandlung und Auffüllung des Körpers mit Mikroelementen gibt es mehrere Rezepte, betrachten Sie sie.
Abkochung von schwarzen Fruchtnarben als Energydrink
Die Narben des Kolbens oder die Haare, die den Kolben bedecken, haben ebenfalls kolossale heilende Eigenschaften:
- Abkochungen von Narben helfen dem Körper, mit Fettleibigkeit fertig zu werden.
- Wirksam helfen, die Leber nach einer Krankheit wiederherzustellen.
- Wirkt harntreibend und gallentreibend.
- Trägt zur Entfernung von Steinen aus Gallenblase, Blase und Nieren bei.
- Trägt zur Reinigung des Körpers von atherosklerotischen Plaques bei.
- Abkochungen und Infusionen behandeln auch Hämorrhoiden, Bluthochdruck, stellen das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper wieder her, behandeln Muskeldystrophie, Kinderlähmung.
Die Zubereitung eines Suds und einer Infusion von Narben ist ganz einfach: Nehmen Sie 10 Gramm Maisnarben pro 300 Gramm Wasser und kochen Sie sie bei schwacher Hitze in einer Emailpfanne mit geschlossenem Deckel.
Der Aufguss wird wie folgt zubereitet: 10 Gramm Narben werden mit einem Glas kochendem Wasser übergossen und aufgegossen. Nach dem Abkühlen wird die Tinktur filtriert und 3-4 mal täglich 1-3 Esslöffel vor den Mahlzeiten verzehrt.
Was ist eine nützliche Abkochung von Maiskörnern?
Dekokte, mit anderen Namen Chicha Moranda, aus Getreide wirken positiv auf:
- Blutzucker senken (mehrmals täglich eine viertel Tasse vor den Mahlzeiten einnehmen).
- Senkt den Cholesterinspiegel und entfernt Plaque in den Gefäßen (nehmen Sie täglich einen Liter Sud mit Zitrone und ohne Zucker).
- Zur Kräftigung der Haare (starke Brühe, Haare nach dem Waschen ausspülen).
- Zur Behandlung von Dermatosen (sie nehmen Bäder mit starker dickflüssiger Brühe).
Wie macht man aus Mais ein Heilgetränk Chicha Moranda?
Du brauchst:
- 1 Kilogramm schwarze Maiskolben;
- 1 Ananas;
- Zitrone;
- zwei Äpfel;
- 1 Nelke;
- Zimtstange;
- Zucker für den Geschmack (optional).
Alle Zutaten werden gründlich gewaschen und in einen Topf gegeben, Äpfel in Scheiben geschnitten, Ananas geschält und ebenfalls in einen Topf gegeben. Dann mit 4 Liter Wasser aufgießen und bei schwacher Hitze kochen, bis die Maiskörner platzen. Vom Herd nehmen und bei Bedarf Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Zur Behandlung von Diabetes darf einem Sud aus Mais kein Zucker zugesetzt werden.
Dieses Getränk strafft, gibt lebenswichtige Energie für die Arbeit, hilft, verhasste überflüssige Pfunde loszuwerden, fördert die Genesung von Krebs, entfernt giftstoffe aus dem Körper. Ein wahres Lagerhaus für Vitamine und Mineralstoffe.
Andere Arzneimittel, die Maiskörner enth alten
Schwarze Mais-Tinktur: Kolben mit Körnern werden in mehrere Stücke geschnitten, in einen Behälter gegeben und mit Wodka übergossen.Für 200 Gramm Mais werden 500 Milliliter Wodka benötigt. Die Mischung wird 7 Tage lang in einem dunklen Raum infundiert. Dann filtern sie. Anwendung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenkrebs.
Stigma-Tinktur für Alkohol: Sie müssen 100 Gramm Narben und 100 Milliliter Wodka zubereiten. Die Rohstoffe müssen fein gehackt und in einen Behälter gegeben, Wodka eingegossen und 10 Tage lang darauf bestanden werden. Gefiltert und verwendet zur Behandlung von Krebs (3 Tropfen Infusion alle drei Tage), Behandlung von Psoriasis, Geschwüren, Ekzemen (durch Schmieren der betroffenen Hautpartien).
Maissalbe: Sie benötigen 50 Gramm Getreide, 50 Gramm Vaseline und 10 Milliliter Palmöl. Die Körner werden vom Kolben gelöst, in einem Mörser gründlich zermahlen, die restlichen Zutaten werden hinzugefügt und gemischt. Die zubereitete Mischung wird im Kühlschrank aufbewahrt. Anwendung bei Dermatosen, eitrigen Wunden, Furunkeln, Fisteln und Geschwüren.
Rezept zur Herstellung einer Brandsalbe, Nutzen und Schaden: Die Pilzmasse wird vom Kolben entfernt, im Mörser zerrieben, mit 50 Gramm Vaseline, 50 Gramm Bienenwachs und 50 Milliliter Palmöl vermischt. In diesem Fall sollten 100 Gramm Pilzmasse eingenommen werden. Eingenommen bei Furunkeln, eitrigen Wunden und entzündlichen Prozessen.
Maiskompresse: 300 Gramm Mais werden am Kolben gekocht und dann im Ofen getrocknet. Dann werden die Körner vom Kolben getrennt, in einen Stoffbeutel gegossen und auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Kontraindikationen für die Anwendung
Trotz aller positiven Eigenschaften dieses Gemüses ist schwarze Medizin bei folgenden Krankheiten kontraindiziert:
- Nicht anwenden bei Gerinnungsneigung.
- Wenn eine Person Krankheiten hat: Thrombophlebitis und vermehrte Thrombosen.
- Unter den Nebenwirkungen wurden folgende verzeichnet: Kopfschmerzen nach übermäßigem Verzehr von Mais und Verdauungsstörungen, da ein nützliches Produkt nach dem Verzehr insgesamt eine erhöhte Gasbildung verursacht, ist es vom Magen schwer verdaulich.
- Es ist auch verboten, Gemüse mit Magengeschwüren zu essen.
Wie Sie sehen können, sind Kontraindikationen für die Verwendung von Getreide viel weniger als heilende Wirkungen auf den Körper. Nehmen Sie daher Abkochungen, Aufgüsse aus Maiskörnern und Maishaaren und bleiben Sie gesund.
Empfohlen
Wassermelonenhonig: Name und Zubereitung zu Hause, Eigenschaften, Nutzen und Schaden

Wassermelonenhonig ist ein sehr nützliches Produkt. Gleichzeitig wird es nicht von Bienen, sondern von Menschen hergestellt, es hat einen ausgezeichneten Geschmack und eine lange H altbarkeit.
Ziegenfleisch: Nutzen und Schaden, tägliche Einnahme und Zubereitung

Ziegen-Diätfleisch: Zusammensetzung und Kaloriengeh alt, Unterschied zum Lamm, Nutzen für den Körper, Schaden und Kontraindikationen, Auswahl, Lagerung, Rezepte, Kochempfehlungen.
Okroshka für den Winter: Zubereitung und Rezept, Regeln für die Zubereitung von Dressing, Lagerung

Okroshka für den Winter ernten: Besonderheiten bei der Zubereitung von Dressings, Zutatenliste, Produktauswahl, Zubereitung von Behältern, Garprozess, Regeln und H altbarkeit.