Gemüse

Tomate Pandarosa: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Ein seltener Ort kommt ohne diese Kultur aus. Die relativ neue Pandarosa-Tomate besticht durch ihre Eigenschaften. Neben einer hohen Immunität gegen Krankheiten ist es sehr schmackhaft und wird lange gelagert.

Hauptansichten

Was gibt die Beschreibung der Sorte an. Zunächst detaillierte Informationen zu den Eigenschaften einer Tomate und ihren Hauptmerkmalen, unter Berücksichtigung, welche Tomaten vor Ort richtig gepflanzt und gepflegt werden. Besonders wertvolle Informationen für Berufseinsteiger.

Anlage:

  • Unbestimmt.
  • Höhe 1,7-1,8 m.
  • Reift nach 70 Tagen.

Obst:

  • Form flach-rund.
  • Gewicht 200-250 g.
  • Farbe rosa.
  • Süß schmecken.
  • Hohe Dichte.
  • Nicht knacken.
  • Gute Passform.
  • Langstrecke tolerieren.

Sommerbewohner, die eine Sorte zum Anpflanzen auswählen, berücksichtigen die Eigenschaften, die die Bedürfnisse der Familie befriedigen. Je höher diese Zahlen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Sorte zum Favoriten wird.

Wie pflanzt und pflegt man eine Feldfrucht?

Tomaten in Sämlingen anbauen und direkt in den Boden säen. Tomate erfordert Pflege, obligatorisches Formen und Strumpfbänder zum Stützen.

Samen mit Sämlingen werden in 55-60 Tagen gesät. Beobachten der Modi von Feuchtigkeit, Beleuchtung und Temperatur. Top-Dressing mit Wachstumsstimulanzien hilft dabei, eine grüne Masse und eine starke Wurzel für einen wachsenden Sämling zu bilden. Sämlinge sollten in der Phase des Erscheinens des zweiten echten Blattes getaucht werden. Separate Behälter werden mit Nährbodenmischung gefüllt und eine Pflanze pro Topf umgepflanzt.

Pflücken macht Tomaten beim Umpflanzen in den Boden stressresistenter.

Pflanzen werden 10 Tage abgehärtet, bevor sie an einen festen Ort gebracht werden. Sämlinge gewöhnen sich an Sonne und Wind. Erster Tag 15-20 min, an den Folgetagen zunehmende Zeit, ergibt 7-8 Stunden.

Tomate Pandarosa F1 wird in den Boden mit einer Rate von 3-4 Pflanzen pro 1m eingepflanzt2. Füttern Sie zum ersten Mal 7 Tage nach der Transplantation. Dann während der Knospungs- und Reifezeit.

Hillen, Lockern und Mulchen h alten die Feuchtigkeit im Boden, verhindern das Auftreten von Schädlingen.

Gießen Sie die Tomaten nach Sonnenuntergang mit warmem Wasser. Nicht übermäßig feuchtigkeitsspendend, nicht austrocknend.

Pflanzenimmunität

Der Hybrid ist für folgende Krankheiten nicht anfällig:

  • TTM.
  • Blütenfäule.
  • Gelbe Locken.
  • Cladosporiose.
  • Verticillosis.
  • Fusariumwelke.
  • Tracheomykose-Welke.
  • Wurzelfäule.
  • Nematode.

Immunität gegen Krankheiten macht die Sorte bei Sommerbewohnern immer beliebter.

Produktivität und Nutzen im Alltag

Die Besonderheit der Sorte ist, dass sie unter allen, auch ungünstigsten Bedingungen Früchte trägt. Das Volumen der Tomaten aus einem Busch beträgt 3 kg.

Zum Verarbeiten, Konservieren in Stücken und für frische Salate.

Positive und negative Eigenschaften

Weitere Vorteile der Sorte machen sie bei Gemüsebauern beliebt. Besser als jede Werbung wirkt das Lob eines seriösen Gärtners.

Vorteile:

  • Stabile Ernte.
  • Früchte knacken nicht.
  • Gut gelagert und transportiert.
  • Krankheitsresistenz.
  • Oves bilden sich unter allen Bedingungen.
  • Toller Geschmack.

Nachteil:

  • Samen enth alten keine elterlichen Gene.
  • Pflanzenbildung erforderlich.

Was sagen Sommerbewohner über Pandarosa-Tomaten?

Bewertungen enth alten nützliche Informationen, die sowohl für einen unerfahrenen Gärtner als auch für eine Person, die zum ersten Mal eine Sorte auf der Website gepflanzt hat, nützlich sein können.

  • Kuzminka: „Wir haben im Gewächshaus gepflanzt, am Anfang war die Ernte höher. Nachdem ein wenig nachgelassen hatte, wirkte sich das Wetter aus. Der Geschmack ist ausgezeichnet, die Tomaten sind durchschnittlich.“

Pandarosa rosa Tomaten schmecken süß und sehen gut aus in einem Salat.