Sanddorn: Arten, Verwendung und medizinische Eigenschaften der Pflanze, Kontraindikationen
Krushina ist ein Name für Laubbäume und Sträucher, die zur Familie Krushin gehören. Es handelt sich um holzige Pflanzen mit glatten Zweigen und glänzenden, ovalen Blättern. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni. Diese Kultur zeichnet sich durch einen hohen Geh alt an nützlichen Komponenten aus. Dies hängt mit seinen medizinischen Eigenschaften zusammen. Die Pflanze wird in der Medizin, Kosmetik und anderen Bereichen eingesetzt.
Botanische Beschreibung
Sanddorn ist ein bis zu 7 Meter hoher Laubstrauch. Manchmal sieht die Pflanze wie ein Baum aus. Diese Art gehört zur Familie Krushinov und hat 55 Arten. Sie kommen überwiegend auf dem amerikanischen Kontinent vor.
Es gibt auch immergrüne Pflanzen mit Dornen. Der Erlentyp sieht wirklich aus wie ein Baum. Es zeichnet sich durch große graubraune Zweige mit hellen Flecken aus. Bei jungen Pflanzen ist die Rinde rötlich und glänzend.
Der Strauch hat kahle Knospen ohne sich schließende Schuppen und ganzkantige elliptische Blätter, die sich in der abwechselnden Anordnung unterscheiden. Die Blüte der Pflanze beginnt im Mai. In dieser Zeit erscheinen darauf gelbgrüne Blüten, die in Büscheln gesammelt sind und aus den Blattachseln herausschauen.
Eine Besonderheit des Sanddorns ist die Frucht. Es sind blauschwarze, kugelförmige Beeren. Ihr Durchmesser beträgt bis zu 10 Millimeter. Die Beeren reifen im August.
Chemikalien in der Pflanze
Alle terrestrischen Pflanzenfragmente enth alten Anthracen-Derivate in Form von Glykosiden. Die Rinde, das Laub, die Früchte und die Knospen des Sanddorns enth alten Anthracen-Derivate – Anthraglykoside.Der maximale Geh alt solcher Verbindungen wurde in der Rinde gefunden – bis zu 8 %. Darüber hinaus enthält es Aglykone, Harze, Alkaloide, Flavonoide, Triterpene.
Zudem enthält Sanddornrinde Anthranol, Cumarine, Pektin und ätherische Öle. Es enthält auch Saponine, Naphthachinone und Tannine. Darüber hinaus enthält dieser Pflanzenteil viele Vitamine.
Holz enthält Tannine, Saccharose und Alkaloide. Es enthält Apfelsäure, ätherische Öle, Alizarin. Die Blätter enth alten viele Alkaloide, Vitamin C, Franganin. Die Früchte und Samen enth alten eine große Menge Palmidin und Chrysophanol.
Heilende Eigenschaften
Die wichtigsten pharmakologischen Eigenschaften der Pflanze sind auf den hohen Geh alt an Anthraglykosiden zurückzuführen. Zusammen mit anderen Inh altsstoffen haben sie folgende Wirkungen auf den Körper:
- hilft, eine abführende Wirkung zu erzielen;
- Bekämpft bakterielle Infektionen;
- Keime abtöten;
- mit Viren umgehen;
- Wunden heilen;
- mit Pilzen umgehen;
- Sedierung bereitstellen;
- Salze entfernen;
- reinigt die inneren Organe – Darm und Leber;
- mit Würmern umgehen;
- Stoffwechselprozesse verbessern.
Trockenpulver aus zerkleinerter Rinde wird bei Helminthiasis, schwerem Durchfall und starken Blutungen während der Menstruation empfohlen. Die Früchte der Kultur können auch als Anthelminthikum verwendet werden, allerdings ist zu bedenken, dass sie toxische Eigenschaften haben. Die Einnahme eines solchen Mittels ist nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt.
Bewerbung
Sanddorn ist eine begehrte Kulturpflanze, die in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt wird.
Wirtschaft und Leben
Die Beeren und die Rinde der Pflanze werden zum Färben von Wollstoffen verwendet. Diese Fragmente werden auch zum Gerben von Leder verwendet. Durch den Einsatz dieser Stoffe ist es möglich, eine ausgeprägte braune oder olivfarbene Farbe zu erzielen. Sanddorn hat flexible Zweige, die zum Flechten von Körben und anderen Produkten verwendet werden können.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDie Pflanze hat wunderschönes Holz, das zum Schnitzen verwendet werden kann. Es wird zur Herstellung von dekorativem Sperrholz, Schnürsenkeln und allen Arten von Kunsthandwerk verwendet.Kosmetologie
Sanddorn wird in der Kosmetik vielfältig eingesetzt. Ein Sud dieser Pflanze kann oral eingenommen werden, um den Darm und den gesamten Körper zu reinigen. Es kann auch äußerlich zum Waschen verwendet werden. Ein Aufguss der Rinde der Kultur hat ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften.Dadurch hat es eine austrocknende Wirkung auf Akne und sorgt für deren schnelle Heilung. Durch den Geh alt an Vitamin C in der Pflanze ist eine Verbesserung des Hautbildes möglich.
Es ist ganz einfach, einen Aufguss zum Waschen zuzubereiten. Dazu empfiehlt es sich, 2 Esslöffel zerkleinerte Sanddornrinde zu nehmen und ein Glas abgekochtes Wasser aufzugießen. Die Zusammensetzung muss 30 Minuten lang infundiert werden, danach muss sie filtriert und mit kochendem Wasser versetzt werden, um das ursprüngliche Volumen zu erh alten. Mit dem resultierenden Produkt können Sie Ihr Gesicht abwischen, indem Sie ein Wattepad darin befeuchten. Es ist auch akzeptabel, den Aufguss einzufrieren und morgens in Form von Eiswürfeln aufzutragen.
Medizin
Arzneimittel auf Sanddornrindenbasis sind zur äußerlichen und innerlichen Anwendung geeignet. Oral lohnt es sich, Abkochungen und Aufgüsse der Pflanze zu verwenden. Diese Medikamente werden als Abführmittel verwendet. Sie lösen auch Erbrechen aus.
Die abführenden Eigenschaften der Abkochung von Sanddornrinde können von Menschen mit Übergewicht genutzt werden.Gleichzeitig sollte die Zusammensetzung nicht zu oft verwendet werden, da sie viele Nebenwirkungen hat. Bevor Sie die Zusammensetzung verwenden, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.
Abkochungen und Aufgüsse aus Sanddornrinde sind auch zur äußerlichen Anwendung geeignet. Sie haben starke antibakterielle Eigenschaften. Solche Mittel können bei Infektionen mit Streptokokken, Furunkulose und dermatologischen Pathologien eingesetzt werden.
Hinweise zur Anwendung
Abkochungen und Aufgüsse aus Sanddornrinde und -früchten werden in folgenden Fällen verwendet:
- chronische Verstopfung im Zusammenhang mit Darmatonie;
- Hämorrhoiden;
- Risse im Anus;
- Helminthen;
- starke Blutungen während Ihrer Periode.
Pflaumenbeeren haben ausgeprägte harntreibende Eigenschaften. Sie können zur Behandlung von Bauchwassersucht und Ödemen eingesetzt werden, die mit der Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz einhergehen.
Kontraindikationen
Längerer Sanddornkonsum führt zur Sucht. In diesem Fall müssen Sie die Dosierung erhöhen oder andere Abführmittel verwenden. Bei längerer Anwendung einer erhöhten Menge der Zusammensetzung besteht die Gefahr einer Erhöhung des Blutvolumens in den Beckenorganen. In diesen Staaten ist es gefährlich:
- Schwangerschaft – erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt;
- gynäkologische Pathologien;
- Neigung zu Uterusblutungen.
Produkte auf Sanddornbasis sind in solchen Fällen verboten:
- Morbus Crohn;
- bösartige Tumorbildungen in den Verdauungsorganen;
- Blutung aus der Gebärmutter;
- Laktation.
Zur Behandlung von Verstopfung dürfen Produkte auf Sanddornbasis maximal 8-10 Tage lang angewendet werden. In diesem Fall sollten keine anderen Abführmittel verwendet werden. Dies kann eine Reizung des Darms hervorrufen, seine Perist altik beeinträchtigen und die Verstopfung deutlich verstärken.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDer Patient muss die zulässige Dosierung strikt einh alten. Es wird je nach Situation vom Arzt verordnet. Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Bauchschmerzen führen.Rezepte
Zur Behandlung können Sie verschiedene Heilmittel auf Basis von Sanddorn verwenden. Dazu können Sie einen Sud aus der Rinde sowie Trocken- und Flüssigextrakte verwenden. Solche Formulierungen werden häufig im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt.
Aus Sanddornrinde werden Tees gegen Verstopfung, Hämorrhoiden und Magenschmerzen hergestellt. Die Wurzeln der Pflanze werden zur Herstellung von Diuretika und Choleretika verwendet. Sanddornfrüchte haben anthelmintische Eigenschaften und wirken sich positiv auf Lebererkrankungen aus. In der Pädiatrie wird ein Sirup aus Sanddornrinde verwendet.
Rindensud
Um einen Heilsud zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1 Esslöffel Sanddornrinde;
- 250 Milliliter Wasser.
Es empfiehlt sich, die Mischung in ein Dampfbad zu geben und 20 Minuten lang aufzuwärmen. Danach müssen Sie etwas abgekochtes Wasser hinzufügen, um das ursprüngliche Volumen zu erreichen.
Es wird empfohlen, die Zusammensetzung zweimal täglich ein halbes Glas einzunehmen. Am besten tun Sie dies gleichzeitig – zum Beispiel um 8.00 und um 20.00 Uhr. In der Regel beginnt das Arzneimittel erst nach 8 Stunden zu wirken. Manchmal kann die Wirkung jedoch früher eintreten.
Diese Zusammensetzung wird bei Fieber und Leberversagen verschrieben. Bei Auftreten von Krätze bei Kindern ist eine äußerliche Anwendung möglich. Außerdem wird die Zusammensetzung häufig von Tierärzten zur Behandlung von Haustieren verschrieben.
Alle medizinischen Formulierungen müssen aus getrockneten Rohstoffen hergestellt werden. Wenn frische Pflanzenfragmente verwendet werden müssen, müssen diese auf eine Temperatur von +100 Grad erhitzt werden. Dies muss innerhalb von 1 Stunde erfolgen.
Alkohol-Tinktur
Um eine solche Komposition zu erstellen, wird empfohlen, Folgendes zu verwenden:
- 1 Stück gemahlene Rinde;
- 5 Teile Speisealkohol 30 %.
Die Zusammensetzung muss 10 Tage lang infundiert werden. Von Zeit zu Zeit müssen die Komponenten gemischt werden. Die resultierende Zusammensetzung wird zur Anwendung bei verschiedenen dermatologischen Pathologien empfohlen – Pyodermie, Streptodermie, Furunkulose und anderen Hautläsionen, die mit einer Infektion mit Staphylokokken und E. coli einhergehen.
In der komplexen Therapie wird empfohlen, die Rinde bei ulzerativen Erkrankungen des Verdauungssystems zu verschreiben, die mit hohem Säuregeh alt, entzündlichen Läsionen der Leber und der Gallenblase einhergehen.
Pflaumencocktail mit Hagebuttensirup
Dieses Mittel hat eine ausgeprägte reinigende Wirkung auf den Darm. Hierzu empfiehlt sich die Einnahme folgender Komponenten:
- 1 Beutel Sanddornrinde;
- 400 Gramm Pflaumen mit Kernen;
- 1 Flasche Holosas.
Zuerst müssen Sie Trockenfrüchte in 1,5 Liter Wasser 40 Minuten lang kochen. Danach müssen die Pflaumen herausgezogen und in die Zusammensetzung aus 15 Gramm Sanddornrinde gegeben werden. Die Brühe muss zum Kochen gebracht und 5 Stunden an einem warmen Ort stehen gelassen werden. Gleichzeitig muss es in ein warmes Handtuch gewickelt werden.
Nach dem Filtern müssen Sie der Zusammensetzung Wasser hinzufügen, um 1,2 Liter zu erh alten. Dann müssen Sie Holosas in das Produkt gießen und gut vermischen. Es wird empfohlen, die resultierende Abführmittelzusammensetzung im Kühlschrank aufzubewahren. Es kann nachts getrunken werden – 2 Stunden nach dem Abendessen. Eine Einzeldosis beträgt 100 Milliliter. Am besten verwenden Sie das Produkt warm. Die Behandlungsdauer beträgt 12 Tage. Bei Bedarf kann die Therapie nach 21 Tagen wiederholt werden.
Ernteempfehlungen
Als medizinischer Rohstoff wird meist Sanddornrinde verwendet, die im Frühjahr geerntet wird.Es ist wichtig, Rohstoffe zwischen dem Anschwellen der Knospen und dem Beginn der Blüte der Kulturpflanze zu sammeln. Verwenden Sie zum Ernten einer Pflanze eine Axt oder eine Bügelsäge. In diesem Fall wird empfohlen, kleine Stümpfe zu belassen – bis zu 15 Zentimeter. Dies ist erforderlich, um das Wachstum zu erneuern.
Sanddorn wird oft mit anderen Sträuchern und Bäumen verwechselt. Es kann mit Abführmittel Joster oder Vogelkirsche verwechselt werden. Eine Besonderheit der betreffenden Kultur ist, dass man beim Abkratzen der äußeren Korkschicht auf der Rinde einen himbeerroten Farbton erkennen kann. Andere Sträucher und Bäume haben dort eine grüne oder braune Schicht.
Um die Rinde zu entfernen, müssen Sie Ringschnitte machen. Sie sind mit Längs verbunden. Diese Technologie hilft dabei, die Rinde in Form sauberer, rinnenartiger Stücke zu entfernen. Gleichzeitig ist es unmöglich, die Rinde mit einem Messer zu schneiden, da ihre Fragmente zu schmal werden und Holzreste enth alten.Wenn Fruchtflechten auf der Rinde der Kulturpflanzen vorhanden sind, müssen diese entfernt werden.
Das nächste Mal können Sie in der gleichen Gegend erst nach 10 Jahren Rohstoffe ernten. Das Trocknen der Rinde erfolgt an der frischen Luft. Dies muss unter Schuppen erfolgen, indem eine lockere Schicht ausgelegt wird. In diesem Fall müssen die Rohstoffe beim Trocknen unbedingt mehrmals gemischt werden.
Nachts muss Rinde, die draußen trocknet, ins Haus gebracht oder mit einer Plane abgedeckt werden. Wenn das Rohmaterial beim Biegen krachend zu brechen beginnt, können wir sagen, dass es getrocknet ist. Es ist jedoch unmöglich, Sanddornrinde sofort zu verwenden, da in ihrer Zusammensetzung viele giftige Substanzen enth alten sind. Diese Inh altsstoffe können starke Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Denn vor der Verwendung zu medizinischen Zwecken muss die Rinde mindestens 1 Jahr aufbewahrt werden. Nach der angegebenen Zeit darf der Stoff als Abführmittel verwendet werden.Wenn Sie die medizinische Zusammensetzung sofort verwenden möchten und nur frische Rinde zur Verfügung steht, können Sie diese im Ofen auf eine Temperatur von +100 Grad erhitzen. Dies muss mindestens 1 Stunde lang erfolgen.
Unter dem Einfluss hoher Temperaturen werden die in der Rinde enth altenen giftstoffe zerstört. In diesem Fall bleiben die abführenden Bestandteile erh alten. Es ist zu beachten, dass richtig geerntete Rohstoffe ein leichtes Aroma und einen bitteren Nachgeschmack haben. Seine H altbarkeit beträgt nicht mehr als 5 Jahre.
Sanddorn ist eine Nutzpflanze, die viele wertvolle Inh altsstoffe enthält. Aus diesem Grund kann es für medizinische Zwecke verwendet werden. Diese Substanz hat ausgeprägte abführende Eigenschaften und hilft bei der Bewältigung vieler anderer Probleme. Damit Sanddorn dem Körper nicht schadet, ist es wichtig, ihn richtig anzuwenden und dabei die Dosierung genau einzuh alten. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr einer schweren Vergiftung. Tatsache ist, dass die Zusammensetzung der Pflanze giftige Substanzen enthält.