Mangold Rote Beete: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege mit Foto
Mangold-Rote Beete ist noch nicht jedem bekannt, obwohl sie recht weit verbreitet ist. Essbar sind nur die Blätter dieser Pflanze. Um es auf Ihrem Standort anzubauen, sollten Sie sich mit den Eigenschaften von Blattrüben sowie der notwendigen Pflege der Pflanze vertraut machen.
Nur wenige Gärtner pflanzen sie auf ihren Parzellen an. Obwohl es nützlich und großartig zum Essen ist. Die Blätter der Pflanze stehen in Bezug auf ihren Geh alt an Nährstoffen und Vitaminen der Tafelrübe in nichts nach.
Der Anbau von Mangold ähnelt dem Anbau von normalen Rüben.Die bestehenden Unterschiede beziehen sich nur auf die Landung und einige Fragen der Pflege. Dies ist eine ziemlich unprätentiöse Pflanze und bringt das ganze Jahr über eine Ernte hervor, vorausgesetzt, sie wird in einem beheizten Gewächshaus und in offenen Beeten angebaut - vom frühen Frühling bis zum Frost.
Mangoldbeschreibung
Mangold gehört zur Familie der Amaranthgewächse, zur Gattung Rote Beete. Bis auf die Wurzeln sind alle Pflanzenteile als Nahrung geeignet. Diese Kultur ist in europäischen Ländern, Japan und den USA beliebt.
Eigenschaften:
- Im ersten Anbaujahr produziert diese Pflanze nur grüne Masse, im zweiten Jahr bildet sie Samen.
- Die Blätter schmecken wie junge Rüben.
- Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen k alte klimatische Bedingungen. Es wächst erfolgreich bei einer Lufttemperatur von + 6-7 Grad. Diese Eigenschaft ermöglicht die Aussaat von Samen im Freiland ab April.Wird mitten im Sommer gepflanzt, wird das Grün im Herbst geerntet.
Die Aussaat dieser Kultur erfolgt sowohl mit Samen als auch mit Setzlingen, um eine frühere Ernte zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass die Aussaat von Mangold im Herbst erfolgen kann, um im zeitigen Frühjahr frische Kräuter zu ernten.
Grundlegende Pflegeanforderungen
Diese Grünsorte benötigt keine besonderen Wachstumsbedingungen. Aber um eine Ernte in Form von großen Blättern zu erh alten, sollten Sie regelmäßig gießen und eine kleine Menge in Wasser gelöster Mineraldünger auftragen. Die Verwendung von Stickstoffdüngern wird nicht empfohlen, da diese eine Nitratanreicherung im Blattwerk verursachen.
Das Sammeln der Blätter erfolgt schrittweise, wobei die unteren Blätter abgeschnitten werden. Dies ist eine zweijährige Pflanze. Daher können kräftige Wurzeln für den Winter mit Mulch bedeckt im Garten belassen werden. Im nächsten Jahr, im Frühjahr, wird die Pflanze wieder essbare Triebe produzieren.
Wachsende Anforderungen
Changd wächst auf fast allen Bodensubstraten. Aber die höchste Ansammlung von Laub in fruchtbaren Gebieten. Daher sollte bei der Erstellung eines Fruchtfolgeplans vorgesehen werden, dass diese Kultur auf den Flächen angebaut wird, die im Vorjahr mit organischem Dünger gedüngt wurden.
Die Pflanzung erfolgt bei Erwärmung des Bodens bis zu einer Tiefe von 3-4 cm Bei früherer Aussaat wird das Beet mit einer Folie abgedeckt, um die Keimung zu aktivieren. Normalerweise wird nach dem Keimen der Pflanzen eine Ausdünnung durchgeführt. Wenn die Büsche wachsen, werden sie gespuded, um das Wurzelsystem zu stärken.
Verwendungsmöglichkeiten von Mangoldblättern
Da die grüne Mangoldmasse eine große Menge an Vitaminen und für den menschlichen Körper nützlichen Substanzen enthält, wird sie wie Spinat oder andere Blattfrüchte in die Ernährung aufgenommen.
Es ist indiziert für Personen, bei denen Diabetes mellitus diagnostiziert wurde, sowie für Personen, die eine verringerte Anzahl roter Blutkörperchen haben. Die Verwendung solcher Blätter bei Bluthochdruck wirkt sich positiv aus. Es wurde festgestellt, dass das Immunsystem gestärkt und die Leberfunktion verbessert wird, wenn grüne Blätter in die Ernährung aufgenommen werden.
Käse wird als Zutat zu Salaten hinzugefügt. Auch dichte Blattstiele werden nicht weggeworfen. Sie werden gedünstet, zum Pökeln verwendet und sogar für den Winter fermentiert.
Mangold-Sortenvielf alt
Mangold wird in mehreren Sorten angebaut. Ihr Unterschied liegt in der Farbe der Blattstiele (grün, scharlachrot), je nach Reifezeit und Verwendungszweck des Blattwerks. Durch die Anbaumethode unterscheiden sie sich praktisch nicht.
Mangold wird ab Mitte April gepflanzt, wenn die Temperaturen stabil sind. Das Pflanzbeet wird mit einer Folie abgedeckt. Mit dieser Methode werden Bedingungen für eine schnellere Keimung der Samen geschaffen.
Diese Sorte zeichnet sich durch eine reduzierte Aktivität im Blüteprozess aus. Die erste Ernte kann 40-45 Tage nach dem Pflanzen der Samen geerntet werden. Diese Rübensorte hat eine große Rosette. Daher muss es beim Wachsen ausgedünnt werden. Bei trockenen klimatischen Bedingungen ist eine Bewässerung empfehlenswert.
Die Sorte Emerald Mangold hat eine relativ späte Reife. Von der Aussaat und dem Auflaufen der Setzlinge bis zur ersten Ernte vergehen mindestens 2 Monate. Diese Kultur hat kleine Rosetten und sehr große, saftige Blattstiele. Sie werden oft zum Schmoren oder Marinieren verwendet.
Anpflanzungs- und Pflegeregeln
Die Vorbereitung der Beete für die Aussaat von Mangold erfolgt im Herbst. Da das Wurzelsystem dieser Kultur tief in den Boden eindringt, sollte tief gegraben werden. Es ist optimal, bis zu einer Tiefe von mindestens 30 cm zu graben.Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt bei Bedarf eine kleine Menge Humus- und Kalidünger her. Wenn der Boden lehmig und schwer ist, sind die Blätter dicht und rau. Aber wenn der Boden fruchtbar genug ist, dann ist es nicht nötig, ihn zu düngen.
Methode zum Keimen von Samen
Um eine schnelle Keimung der in den Boden gepflanzten Samen zu gewährleisten, werden diese 2 Tage in Wasser vorgeweicht. Eine Handvoll Samen wird in feuchte Gaze gewickelt und an einen warmen Ort gestellt. Wenn der Boden fruchtbar und leicht ist, ist das Einweichen optional.
Normalerweise fällt die Mangoldpflanzung mit der Kartoffelpflanzung zusammen. Zu diesem Zeitpunkt erwärmt sich der Boden auf das erforderliche Niveau.
Wenn Samen im Frühjahr in k alten Boden gepflanzt werden, ist dies mit dem Auftreten von Samenpfeilen und nicht mit Blattmasse behaftet. Um die Pflanzen vor einem solchen Prozess zu schützen, wird das Beet mit einer Folie abgedeckt, um Feuchtigkeit und Temperatur zu h alten.
Das Pflanzen von Samen erfolgt in flachen Furchen (ca. 3 cm). Triebe erscheinen nach 2 Wochen. Das erste Lockern wird nach dem Erscheinen mehrerer Blätter an den Pflanzen empfohlen. Gleichzeitig werden überschüssige Pflanzen entfernt. Schwächere Pflanzen sollten entfernt werden.
Diese Pflanze kann in Setzlingen angebaut werden. Das Umpflanzen von Sämlingen in den Boden erfolgt, nachdem sich der Boden auf mindestens +10 Grad erwärmt hat.
Die Nachsorge besteht im rechtzeitigen Auflockern des Bodens und Ausdünnen der Sträucher. Mangold wird selten gegossen, weil es Dürrebedingungen verträgt. Erst bei starker Austrocknung des Bodens erfolgt eine zusätzliche Feuchtigkeitsaustragung.
In beheizten Gewächshäusern wird Mangold auch im Winter produziert. In geschlossenen Gewächshäusern wird etwa einmal pro Woche gegossen.Gleichzeitig werden flüssige Mineraldünger ausgebracht. Eine zu hohe Temperatur ist für diese Kultur nicht akzeptabel, dies kann zur Bildung von Pfeilen führen.
Vermehrungs- und Erntemethoden
Diese Kultur wird nicht nur mit Samen oder Setzlingen, sondern auch mit Wurzeln gepflanzt. Lassen Sie beim Pflanzen von Wurzeln einen Wachstumspunkt auf der Oberfläche. Sie verwurzeln sich schnell unter den Bedingungen der erforderlichen Feuchtigkeit und Temperatur und bilden später eine grüne Masse.
Die Wurzeln bleiben bis zur nächsten Saison im Boden. Ein Beet mit gepflanzten Rhizomen wird mit Mulch bedeckt. Mit dieser Methode ist eine sehr frühe Ernte möglich, bereits Mitte April werden in den südlichen Regionen die ersten Grüns geschnitten.
Sogar wenn Sie diese Pflanze in einen Topf auf der Fensterbank pflanzen, können Sie saftige Blätter pflücken und für Salate verwenden. So können Sie zu jeder Jahreszeit grünes Laub ernten.
Schneiden Sie die Blätter von außen ab, da der Auslauf weiterhin eine neue grüne Masse bildet. Je mehr Sie die Blätter abschneiden, desto prächtiger wird dieser Strauch später und setzt immer mehr neue Triebe frei.
Schädlinge und Krankheiten
Der Mangold gilt als krankheitsresistente Pflanze, wird aber manchmal von Echtem Mehltau befallen. Dies passiert beim Pflanzen in Beeten, die bereits von einem Pilzbefall befallen sind.
Von den Schädlingen sind Rübenblattläuse und Erdflöhe die gefährlichsten. Um mit ihnen fertig zu werden, werden Pflanzen mit vorgefertigten Insektiziden, Zwiebelschuppen oder anderen bekannten Volksmethoden besprüht.
Empfohlen
Rote-Beete-Wein: 4 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte für zu Hause

Wein aus frischer Rübe - Zubereitungstechnik und Nuancen. Ein klassisches Rezept, mit Ingwer, mit Zitrusfrüchten, eine wirtschaftliche Option.
Rote-Beete-Zubereitung für den Winter: Die 20 besten Schritt-für-Schritt-Kochrezepte

Die Rübenernte für den Winter kann nach einem der vielen Rezepte erfolgen. Es ist wichtig, hochwertiges Gemüse zu wählen und den Behälter richtig vorzubereiten. Jede Vorspeise unterscheidet sich in Zubereitungsart, Zutaten und Geschmack.
Koreanische Rote Beete: das leckerste Rezept für den Winter zu Hause mit Foto

Rote Beete für den Winter im Glas ist ein schmackhaftes und gesundes Gericht. Gemüse zur Konservierung wird nicht nur gekocht, sondern auch frisch verwendet, wodurch Sie mehr Vitamine sparen können.