Blumen, Kräuter

Wie man eine Schleife zur Aufbewahrung in Zöpfe webt: Schritt-für-Schritt-Diagramme mit Fotos und Videos

Anonim

Zwiebeln sind ein fester Bestandteil des täglichen Speiseplans vieler Menschen. Ein Gemüse sollte immer griffbereit sein.

Die Hackfrucht wird für die Zukunft für die Winterperiode geerntet und kann auf verschiedene Arten gelagert werden. Am praktischsten und schönsten ist das Weben von Zwiebelzöpfen. Um sie herzustellen, wird jede Zwiebel sorgfältig getrocknet und zu Bündeln kombiniert.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Bogen zur Aufbewahrung zu flechten. Der fertige Strauß wird mit einem Tourniquet fixiert, das zu einem Knoten gebunden wird, und dafür werden Wurzelfrüchte an die Decke oder Wand gehängt. Legen Sie Zwiebelsenseln sowohl ins Lager als auch in die Küche.

Optimaler Zeitpunkt zum Weben

Zwiebeln reifen 63-83 Tage nach dem Pflanzen. Das Flechtweben wird nur für reife Exemplare verwendet. Eines der ersten Anzeichen der Gemüsereifung ist das Vergilben und Austrocknen der unteren Federn. Wenn die Zwiebel reif ist, muss mit der Ernte begonnen werden. Graben Sie das Gemüse vorsichtig aus, um die Wurzelfrucht nicht zu beschädigen. Die Federn sollten aufbewahrt werden, da sie verwendet werden, um die Zwiebeln zum Trocknen und Lagern zusammenzubinden.

Bei warmem, sonnigem Wetter wird die Ernte direkt auf den Beeten getrocknet, aber wenn es plötzlich regnet und feucht wird, besteht die Gefahr, dass die Ernte beschädigt wird.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Sicherheit von Tops gelegt werden. Nur wenn es vorhanden und für die Lagerung richtig vorbereitet ist, kann mit dem Weben begonnen werden. Bei der Ernte wird empfohlen, die Sicherheit der gesamten Länge der Schwänze zu gewährleisten. Zu lange Federn werden abgeschnitten, sodass 12 cm zum Weben übrig bleiben.

Glühbirnen vorbereiten

Um Zwiebeln den ganzen Winter über in Zöpfen lagern zu können, müssen Sie verantwortungsbewusst mit der Vorbereitung der Ernte umgehen. Von der richtigen Verarbeitung der Zwiebel hängen die Lagerdauer und die geschmacklichen Eigenschaften ab.

Das Erntegut muss von Erdresten gereinigt und auf einem beliebigen Material zum Trocknen an einem gut belüfteten und trockenen Ort ausgelegt werden. Hierfür eignet sich ein Wachstuch oder eine Tagesdecke.

Du musst die Pflanze trocknen, bis die Spitzen anfangen auszutrocknen. Es ist wichtig, die Federn ein wenig zu trocknen, aber gleichzeitig ihre Elastizität zu erh alten. Übergetrocknete Pferdeschwänze sind zerbrechlich und bröckeln. Die Zwiebelbündellagerung ist nur möglich, wenn die Elastizität der Blätter erh alten bleibt.

Trocknung dauert 5-7 Tage. Am Ende des Verfahrens wird die Ernte unter die Sonnenstrahlen gestellt, aber nicht lange, damit die Zwiebeln nicht kahl werden und die Spitzen nicht austrocknen. Manchmal dauert das Trocknen je nach Lufttemperatur 2-3 Tage.

Danach muss der Bogen aussortiert, die verdorbenen Exemplare entfernt und die Köpfe nach Größe sortiert werden. Es wird empfohlen, die überschüssige Schale zu entfernen und die Wurzeln etwas zu kürzen. Dadurch sieht der Zopf hübscher aus.

Beliebte Arten Zwiebelzöpfe zu weben

Lagerung und Trocknung von Zwiebeln in Zöpfen wird schon lange betrieben. Dies ist eine bewährte Methode, die ihre Vorteile hat.

Bei Zöpfen nimmt die Schleife weniger Platz ein. In suspendierter Form ist es für Schädlinge und Nagetiere unzugänglich. Dieses Verfahren eignet sich auch zum Trocknen. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Arten des Flechtens von Zwiebelzöpfen herausgebildet.

Der Zopf darf nur aus Knollen gleicher Größe geflochten werden.

Option 1

Weil das Gewicht des Geflechts ziemlich groß ist, muss es mit einem Seil befestigt werden. Sie können Zwirn, Band, Bandage oder Nylonschnur nehmen. Dann müssen Sie entscheiden, welches Muster eine Schleife in einem Zopf stricken soll.

Für die erste Methode müssen Sie die Zwiebel mit den längsten Federn auswählen und den Schwanz an das Seil der gewünschten Länge binden, sodass 3 Kanten entstehen - 2 vom Seil und 1 von den Spitzen. Der letzte sollte in der Mitte sein.

Dann müssen Sie einen Zwiebelzopf nach dem Prinzip eines einfachen Zopfs weben, nur müssen Sie bei jedem Fang auf beiden Seiten einen Zwiebelkopf hinzufügen. Es ist notwendig, sie fest genug zu verweben, um die Köpfe sicher zu befestigen. Das Weben wird fortgesetzt, bis 10 cm Seil an der Spitze des Geflechts verbleiben. An den verbleibenden Enden wird eine starke Schlaufe gebunden.

Option 2

Seit mehr als einem Jahr webe ich auf diese Weise einen Zopf aus Zwiebeln. Die Schnur muss in der Mitte gef altet werden, die Enden auf einer Seite zusammenbinden und auf der anderen Seite eine Schlaufe machen.

Das Seil wird für bequemeres Arbeiten an einem Haken oder Nagel befestigt. Wie in der vorherigen Version wird empfohlen, die erste Glühbirne mit einer langen Feder zu wählen. Es wird in einer Schleife gebunden, und der verbleibende Schwanz wird zwischen die beiden Seiten der Schnur geführt und um jede seiner Seiten gewickelt.

Arbeiten Sie dann nach dem gleichen Prinzip weiter, indem Sie jede Zwiebel hinzufügen und die Schnur mit Federn umwickeln. Die Spitzen der Kreisel werden abwechselnd von der gegenüberliegenden Seite (zu sich hin und von sich weg) herausgeführt.

Option 3

Bei dieser Variante werden zunächst mehrere Zwiebelpaare zusammengebunden. Dies geschieht sorgfältig und gleichzeitig fest, aber so, dass die Spitzen intakt bleiben. Dann brauchst du ein halb gef altetes Seil.

Ein großer Kopf ist in der Mitte an der Schnur befestigt. Die zusammengebundenen Paare werden abwechselnd zwischen die Seile gelegt, sodass jede nachfolgende Birne in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird.

Nach dem zweiten Paar binden wir das Seil zu einem Knoten und fixieren den fertigen Abschnitt. Dann legen wir wieder 4 Zwiebeln und stricken einen Knoten. Wir fahren also weiter, bis noch 10 cm Seil übrig sind. Auf die letzte Art gebundene Zwiebelzöpfe sind stark und attraktiv.

Lagerbedingungen für Zwiebelzopf

Die Lagerbedingungen des Bündels haben folgende Kriterien:

  1. Nur gut belüftete, trockene Räume eignen sich für ihre Platzierung. Der Bogen muss "atmen".
  2. Optimale Lagertemperatur - +18… +20 °С.
  3. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sollte 70 % nicht überschreiten.

Bei den empfohlenen Lagerbedingungen kann der Zopf in der Küche, im Flur oder Schrank aufgehängt werden. Der Keller ist nicht der beste Ort, um Zwiebelbündel zu lagern. Es besteht die Gefahr von Wurzelfäule.