Gemüse

Kartoffel Ivan da Marya und Ivan da Shura: Sortenbeschreibung, Ertrag mit Foto

Anonim

Züchter aus verschiedenen Ländern arbeiten seit langem an der Züchtung neuer Arten von Gemüsekulturen und erstellen eine detaillierte Beschreibung der durch Kreuzung erh altenen Sorte. Kartoffeln Ivan da Marya wurden in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Russland gepflanzt. In vielen Regionen erhielt diese Sorte eigene Namen - Ryabukha, Matrjoschka, Rotkäppchen, Fuchs. Die Hackfrucht wurde während der Gorbatschow-Perestroika in die Sowjetunion gebracht und als Picasso in das russische Züchtungsregister aufgenommen.

Sortenbeschreibung

Ivan da Marya wächst auf jedem Land, bevorzugt aber leichte Böden mit niedrigem Säuregeh alt. Kartoffeln verdanken ihre schönen russischen Namen äußeren Merkmalen. Spät reifende Sorte mit hohen aufrechten Sträuchern, unter denen jeweils bis zu 20 Knollen angebunden sind:

  • länglich;
  • mit gelber Haut;
  • rosa Spritzer;
  • mit kleinen Augen.

Eine Kartoffel wiegt etwa 100 Gramm, im Fruchtfleisch sind fast 16 Prozent Stärke enth alten. Es enthält viele Vitamine, Spurenelemente in Form von Eisen, Kalzium, Magnesium, Selen, Kalium. Die Knolle enthält etwas weniger als 80 kcal. Das Wurzelgemüse hat einen angenehmen Geschmack, kocht weich während der Wärmebehandlung.

Die Anlage ist nicht betroffen:

  • Kartoffelkrebs;
  • Nematoden;
  • Verticillium-Welke.

Auf einem Hektar werden in verschiedenen Regionen Russlands über 300 Zentner Kartoffeln geerntet. Hackfrüchte reifen 110-135 Tage nach dem Auflaufen der Sprossen. Die Reifezeit wird beeinflusst von:

  • Bodenmerkmale;
  • Wetter;
  • Landtechnik.

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, vertragen Ivan da Marya-Kartoffeln normalerweise Trockenheit, die Knollen werden perfekt bis zur nächsten Ernte gelagert, werden in gebratener, gekochter, gebackener Form verwendet, zur Herstellung von Suppen, Borschtsch, Aufläufen verwendet.

Blumen der Sorte Ivan da Marya werden nicht in Pinseln gesammelt, sie haben eine weiße Tönung und schimmern mit violetter Farbe. Auch attraktive Knollen sind am Markt schnell ausverkauft, sie liegen bis zum Frühjahr im Keller.

Gärtner und Landwirte bauen gerne Ivan da Shura an - eine Sorte, die von Kaluga-Züchtern gezüchtet wurde. Die Wurzelfrüchte dieser Sorte reifen früher als 4 Monate nach dem Auflaufen der Sprossen. Aus einem Busch graben sie 15 bis 20 sogar ovale Knollen. Das weiße Fruchtfleisch enthält bis zu 17 % Stärke, enthält Aminosäuren und Vitamine.

Zu den Vorteilen der Sorte gehören:

  • Ertrag über 750 cha;
  • schnelle Reifung;
  • feiner Geschmack.

Kartoffeln werden gekocht und zum Kochen verschiedener Gerichte verwendet. Die Kultur ist resistent gegen die wichtigsten Nachtschattenkrankheiten, hat keine Angst vor Trockenheit, stellt aber hohe Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit.

Wachsend

Bauern pflanzen in Ivan da Marya Kartoffeln an, um vom Verkauf zu profitieren, Sommerbewohner bereiten daraus verschiedene Gerichte zu. Die Einh altung der Regeln der Landtechnik und die sorgfältige Pflege des Ernteguts verhelfen zu einer hervorragenden Ernte.

Platz für die Betten vorbereiten

Kartoffeln werden auf Lehmböden, auf Sandböden, auf fruchtbaren Schwarzerden und auf Podsolböden angebaut. Die besten Vorläufer für Kultur sind:

  • Hülsenfrüchte;
  • Weizen und Roggen;
  • Rüben.

Ab Herbst, nach der Ernte, werden auf der Kartoffelparzelle Kronen und Unkraut entfernt. Mist und Humus werden gleichmäßig auf dem Boden verteilt. Im Frühjahr wird der Boden ausgegraben, Klumpen werden mit einem Rechen gebrochen. Knollen werden ab Ende April gepflanzt, wenn sich der Boden erwärmt. Der Platz für die Sorte Ivan da Marya sollte regelmäßig gewechselt werden.

Keimsamen

Aus den im Herbst ausgegrabenen Hackfrüchten Kartoffeln gleicher Größe ohne Flecken und Beschädigungen bis zu 5 cm Durchmesser wählen. Für die Pflanzvorbereitung:

  1. Die Knollen werden 2 Wochen auf einer warmen Veranda oder in einem Raum ausgelegt.
  2. Wurzelfrüchte können mit den Augen nach oben in einen Korb gelegt, mit feuchtem Torf oder Sägemehl bestreut und 15 Tage lang in einem Behälter belassen werden.
  3. Kartoffeln werden in einen trockenen Raum gebracht und die Temperatur ist nicht niedriger als 15.

Der fertige Samen wird mit Kaliumpermanganat oder durch Mischen einer viertel Tasse Borsäure und 10 g Kupfersulfat in einem Eimer Wasser behandelt. Asche hilft, Knollen vor Krankheiten zu schützen. Ein Kilogramm dieser Substanz wird in 10 Liter Flüssigkeit gelöst und Kartoffeln für eine halbe Stunde darin eingelegt.

Jetzt stellen viele Unternehmen spezielle Präparate her, die die Entwicklung von Schädlingen verhindern - Prestige, Force, Cruiser.

Pflanzmethoden

Die meisten Sommerbewohner und Gärtner graben Löcher mit einem Abstand von 30 cm.Ein wenig Asche und Humus werden in jedes Loch gegeben, dann wird eine gekeimte Wurzelpflanze platziert, Erde wird gegossen.

Besitzer von Vorortgebieten, in denen es Unregelmäßigkeiten im Relief gibt, wechseln zu einer Direktsaatmethode. Das Bett ist in breite Streifen unterteilt, Querlinien sind im Abstand von einem Meter markiert. Alle 20 cm werden Knollen gesetzt, die Löcher werden aus dem Reihenabstand mit Erde bedeckt.

Einige Gärtner behaupten, dass sie einen höheren Ertrag erzielen, wenn Kartoffeln unter Stroh angebaut werden, denn wenn es anfängt zu faulen, kriechen Regenwürmer hinein und tragen zur Bildung von Wurmkompost bei. Der Boarding-Prozess beinh altet:

  1. Boden lockern, Schollen entfernen, reichlich gießen.
  2. Knollen alle 30 cm in Gräben setzen.
  3. Schutzlöcher mit einer Strohschicht von einem halben Meter.

Mit dieser Methode der Landtechnik müssen die Büsche nicht gehäuft und befeuchtet werden. Es besteht keine Notwendigkeit, das Land zu düngen.

Pflegemerkmale

Trotz der Tatsache, dass beide Kartoffelsorten anspruchslos an den Boden sind, wird für die Entwicklung der Knollen Luft benötigt. Eine Woche nach dem Pflanzen des Saatguts beginnt sich der Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen.Wenn sich die Stängel um 20 cm erheben, beginnen sie, die Beete zu hügeln. Führen Sie solche Arbeiten nach Regen oder Bewässerung durch.

Droht erneut Frost, werden die Sprossen sofort von den Gängen mit Erde bedeckt und bilden neben ihnen einen kleinen Hügel. Bereits bei einer Temperatur von minus 1° werden die Blätter schwarz und sterben ab. Der Kartoffelertrag ist stark reduziert. Nach 3 Wochen fangen sie wieder an zu bergen.

Füttern und Tränken

Damit sich die Wurzeln besser bilden, wird einen Monat nach dem Auflaufen der Sprossen ein Mehrnährstoffdünger ausgebracht, der durch Mischen von einem halben Liter Königskerze oder Vogelkot und 2 Esslöffeln Harnstoff in einem Eimer Wasser gewonnen wird. Wenn die Knospen erscheinen, füttern sie die Wurzeln mit Asche und Kaliumsulfat.

Während der Blüte und danach wird unter jedem Kartoffelstrauch eine Lösung aus Nitrophoska und Superphosphat aufgetragen.

Bei Feuchtigkeitsmangel verwelken die Spitzen, die Blätter vertrocknen, die Knollen schrumpfen.Die Beete werden in Abwesenheit von Regen für lange Zeit reichlich bewässert, was in letzter Zeit häufig vorkommt. In die Rillen zwischen den Reihen kann Wasser gegossen oder ein Tropfbewässerungssystem installiert werden. In der mittleren Spur reichen meist 3 Wassergaben, unbedingt während der Blütezeit machen.

Vor- und Nachteile

Kartoffelsorte Ivan da Marya hat keine Angst vor Dürre, selten von Viren befallen, resistent gegen Nematoden. Landwirte schätzen es für hervorragende Transportfähigkeit, hohe Handelsqualität und Produktivität. Schöne längliche Knollen kochen weich, haben einen feinen Geschmack, eignen sich zum Kochen und Braten, zur Zubereitung von Suppen und Salaten. Ein gravierender Nachteil der Sorte ist, dass sie schnell wiedergeboren wird.

Ivan da Shura-Kartoffeln reifen früher, damit die Blätter nicht unter Fusarium leiden. Zu seinen Vorteilen gehören:

  • trockenheits- und hitzebeständig;
  • Langzeitspeicherung;
  • stabiler Ertrag;
  • mächtiges Root-System.

Grabe etwa 20 nahrhafte Knollen mit angenehmem Geschmack und hohem Stärkegeh alt aus einem Strauch aus. Anders als die Sorte Ivan da Marya degeneriert diese Kartoffel nicht. In einem Gebiet wird es mehrere Jahre lang gepflanzt und sammelt große Wurzelfrüchte.

Schädlinge und Krankheiten

Ivan da Shura leidet nicht an Alternariose, die von verschiedenen Insekten übertragen wird, wird nicht von Viren und Kartoffelkrebs befallen. Die Sorte entwickelt eine Resistenz gegen Krautfäule, wenn die Knollen vor der Pflanzung mit kupferh altigen Präparaten besprüht werden.

Wurzelfäule verhindern hilft:

  • mäßiges Gießen;
  • Gebüsch;
  • Asche auftragen.

Junge Kartoffelblätter gefallen Spinnmilben, Blattläusen. Sie werden vom Kartoffelkäfer verehrt, vor dem sie durch biologische Wirkstoffe und Insektizide gerettet werden.

Die Sorte Ivan da Marya wird selten von Viren, Kartoffelkrebs befallen, jedoch trägt feuchtes und k altes Wetter zur Entstehung von Pilzkrankheiten bei. Bei Krautfäule sind die Spitzen mit braunen Flecken bedeckt, die auf Wurzelfrüchte übergehen.

Kartoffel Ivan da Marya leidet an Silber- und Blattläusen, an Blattkräuselung. Die Beseitigung der Gefahr von Pflanzenschäden ermöglicht die Vorbeugung, die Folgendes beinh altet:

  • gesunde Knollen pflanzen;
  • Saatverarbeitung;
  • Unkrautentfernung.

Man kann diese Sorte nicht mehrere Jahre hintereinander an einem Ort anbauen. Wenn an Kartoffeln Anzeichen von Krautfäule auftreten, werden 25 g Agat-25 in einem Eimer Wasser aufgelöst und die Beete mindestens 2 Mal besprüht. Verhindert Blattkräuselung durch Düngung mit kaliumh altigen Düngemitteln.

Zur Schorfbekämpfung werden die Sträucher mit Insektiziden wie Antrakol, Champion behandelt. Um der Krankheit vorzubeugen, werden die Knollen vor dem Pflanzen in eine Lösung aus Kupfersulfat oder Borsäure gelegt.

Um zu verhindern, dass sich Nematoden den Garten aussuchen, wird Bazamid auf dem Boden verstreut. Ein harmlos aussehendes gestreiftes Insekt fügt Kartoffeln großen Schaden zu. Um den Kartoffelkäfer zu vernichten, werden viele Medikamente hergestellt, die ständig gewechselt werden müssen, da sich Arthropoden schnell daran gewöhnen. Zu den wirksamsten Insektiziden gehören Intavir, Karate, Arrivo, Mospilan, Regent.

Einige Sommerbewohner kämpfen mit biologischen Methoden gegen einen gew altigen Kartoffelschädling. Dazu pflanzen sie Knoblauch zwischen die Reihen, säen Ringelblumen und Ringelblumen, besprühen die Blätter mit einem Aufguss aus Wermut.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Ivan da Marya-Kartoffeln werden 4 Monate nach dem Auftauchen der Sprossen ausgegraben, wenn die Spitzen austrocknen. Knollen mit Dellen, Schnitten werden sofort verwertet und nicht in den Keller gelegt.

Vor der Verlegung zur Langzeitlagerung können Hackfrüchte mit Kupfersulfat besprüht werden. Kartoffeln verfaulen nicht, verlieren bei 2-4 Grad Hitze nicht ihren Geschmack. Die Knollen liegen bis zur nächsten Ernte, wenn sie in Kisten gelegt und mit trockenen Blättern von Wermut oder Holunder versetzt werden.

Ivan da Shura gräbt Kartoffelwurzeln ein paar Wochen zuvor aus. Sie sind hervorragend h altbar und werden bis zum Frühsommer gelagert.