Labella-Kartoffel: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto
Frühreife, ertragreiche Labella-Kartoffeln sind das Ergebnis der Arbeit deutscher Züchter der Firma Solana. Die Sorte wurde 2011 in die Liste des Staatsregisters Russlands aufgenommen. Angepasst an das Klima der Regionen Zentral, Zentralschwarzerde, Wolga-Wjatka, Fernost und Nordkaukasus. Empfohlen für den Anbau in Haush altsgrundstücken, Ackerland, Industriekomplexen. Labella ist für Verarbeitung und Verkauf geeignet. Hervorragende H altbarkeit und ein vernachlässigbarer Ausschussanteil machen eine Nachernte überflüssig.
Sortenbeschreibung
Labella gewöhnt sich leicht an die vorgeschlagenen Wetterbedingungen, was der Grund für die Verbreitung von Kartoffeln im gesamten russischen Territorium ist. Laut Beschreibung gehört diese Sorte zu den frühen.
Kompakt aufrechter Strauch bildet keine ausladenden Äste. Die Blätter haben eine smaragdgrüne Farbe, sind klein und haben eine leichte Welligkeit an den Rändern. Das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Die Pflanze produziert winzige, rosa-lila Blüten.
Länglich-ovale Knollen haben eine durchschnittliche Größe und ein durchschnittliches Gewicht von 78-102 g.Eine dünne Schale von gesättigter roter Farbe verbirgt gelbliches Fleisch mit einem Stärkegeh alt von bis zu 15%, was der Kartoffel einen durchschnittlichen Grad an Stärke verleiht Verdaulichkeit. Augen - oberflächlich.
Lagerqualität ermöglicht den Transport von Labella über weite Strecken. Die Marktgängigkeit unterschreitet die 90%-Marke nicht. Die Sorte wird wegen ihres hohen Geh alts an Mineralsalzen, Eiweiß und B-Vitaminen geschätzt.
91-92% Marktfähigkeit und 98% H altbarkeit machen Labella für den kommerziellen Anbau geeignet.
Wachsend
Die Pflanzzeit der Kartoffelsorte Labella variiert je nach den klimatischen Bedingungen des Gebiets. Die agrotechnischen Maßnahmen sind jedoch für alle Orte gleich:
- Anforderungen an den Boden: Fruchtbarkeit, Mürbigkeit, Wärme, Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit.
- Saatgut sortieren, sortieren, keimen lassen für drei Wochen.
- Auswahl mittelgroßer Samen. Große Knollen dürfen in 2-3 Teile geteilt werden.
- Die Landung erfolgt in einer Tiefe von 8 cm.
Pflegemerkmale
Eine erfolgreiche Kulturentwicklung ist garantiert, wenn die einfachsten Empfehlungen befolgt werden:
- Hilling. Es aktiviert die Bildung zusätzlicher unterirdischer Triebe, erhöht die Anzahl der Früchte um ein Drittel und verbessert die Qualität. Außerdem schützen sie Kartoffeln bei Frühlingsfrösten.
- Lockerung. Versorgt Hackfrüchte mit Luft und befreit den Boden von Unkraut. Dieser Eingriff sollte oberflächlich, mit einem Rechen und so früh wie möglich durchgeführt werden.
- Fütterung. Beim Einbringen der Samen in den Boden werden Harnstoff und ein Spezialmörtel ausgebracht. Während der Knospungsperiode wird eine Kaliumsulfatlösung verwendet. Das dritte Top-Dressing ist für blühende Pflanzen erforderlich, um die Knollenbildung anzuregen. Dazu eignet sich Königskerze oder Vogelkot auf gut angefeuchteter Erde.
- Wasser. Nur in Dürrezeiten erforderlich. Jeder Strauch braucht 12-15 Liter Wasser.
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Tatsächlich bei den ersten Anzeichen von Schäden. Wirksame Methode: Pflanzen mit einer Mischung aus Superphosphat und Kupferchlorid oder Bordeaux-Flüssigkeit besprühen.
Es ist wichtig, den Beginn der Ernte genau zu bestimmen. Andernfalls kann die Qualität der Knollen nachlassen und einige Kartoffeln verderben.
Vor- und Nachteile
Kartoffeleigenschaften dieser Sorte:
- Die gleiche Masse an Knollen.
- Bescheidene Fürsorge. Es gibt keine besonderen Anforderungen und kulturellen Besonderheiten.
- Hohe Erträge.
- Dürretoleranz. Sorte Labella hat keine Angst vor steigenden Temperaturen.
- Toller Geschmack.
- Hervorragende Produkteigenschaften. Diese Kartoffel eignet sich sowohl für den Eigenverbrauch als auch für den Verkauf.
- Wurzelfrüchte sind gut h altbar und überstehen lange Transportwege.
- Resistenz gegen häufige Nachtschattenkrankheiten.
- Zur Verarbeitung wachsen.
- Reduzierter Stärkegeh alt.
- Das Vorhandensein von B-Vitaminen, Eiweiß und Mineralsalzen in großen Mengen.
- Muss nicht erneut geerntet werden.
Der einzige Nachteil der Labelle-Kartoffel ist die Angst vor niedrigen Temperaturen.
Schädlinge und Krankheiten
Labella ist von den meisten spezifischen Krankheiten nicht betroffen: Es ist resistent gegen Krebs, Knollenfäule und Viren. Gelegentlich von Tabakmosaik und Blattkräuselung betroffen. Dennoch ist es besser, die vorbeugende Behandlung nicht zu vernachlässigen. Befallene Pflanzen eignen sich nicht zum Sammeln von Saatgut, sie werden zusammen mit den Knollen verbrannt. Nur Qualitätssaatgut bringt gute Erträge.
Solanaceae sind attraktiv für Drahtwürmer und Kartoffelkäfer. Beim Kartoffelgraben müssen in der Regel kleine Früchte ausgesondert werden, die der Lebensraum von Insekten sind.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Charakteristisch für die Sorte Labella ist die Widerstandsfähigkeit der Knollen gegen mechanische Beschädigungen.Wunden, die durch einen Häcksler- oder Mähdrescherschlag entstanden sind, werden geheilt und das marktfähige Aussehen der Kartoffel leidet nicht. Trotzdem ist es für landwirtschaftliche Betriebe und Landwirte am besten, Seitenmähdrescher für die Ernte einzusetzen. Bei klarem Wetter geerntete Kartoffeln werden direkt vor Ort getrocknet, an Regentagen wird das Trocknen unter einem Vordach gezeigt.
Die deutsche Kartoffelernte wird durch äußerlich ansprechende Knollen mit angenehmem Geschmack repräsentiert. Kann als Frühgemüse verkauft oder gelagert werden.
Labella-Sorte hat keine Angst vor steigenden Temperaturen und ungebildeter Pflege. Das verschafft ihm gerade bei unerfahrenen Gärtnern überregionale Anerkennung.
Lagerung von Kartoffeln an einem trockenen, kühlen Ort. Sofort nach Abholung und nach monatelanger Lagerung verkaufsfähig.
Empfohlen
Strawberry Asia: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Ertrag und Anbau mit Foto

Asia-Erdbeeren haben sowohl positive als auch negative Aspekte in ihren Eigenschaften. Die Beeren sind groß und süß, aber damit die Ernte der angegebenen Beschreibung entspricht, müssen Pflanzung und Pflege gebührend beachtet werden.
Dill Dill: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Was sind die Vorteile der Dillsorte Dill. Merkmale von Pflanzenwachstums- und Ertragsindikatoren. Vorteile von Gartenbaukulturen und Anbauempfehlungen.
Daikon Himbeernektar: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto
/9875927/dajkon_malinovij_nektar_opisanie_sorta-_virashivanie_i_urozhajnost_s_foto.jpg.webp)
Japanische Hybrid Daikon Nectar Himbeere f1 ist berühmt für eine große Anzahl positiver Eigenschaften von Hackfrüchten. Während der Kultivierung ist die Kultur skurril und erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Pflege.