Gemüse

Kartoffelkeimung vor dem Pflanzen: Wie man sie schneller wachsen lässt

Anonim

Der Anbau von Pflanzen auf einem persönlichen Grundstück hat eine große Anzahl von Nuancen, die nicht vergessen werden sollten. Das Keimen von Kartoffeln ist eine notwendige Maßnahme, mit deren Hilfe der Ertrag um ein Vielfaches gesteigert werden kann. Es gibt eine Vielzahl von Methoden zum Keimen von Kartoffelknollen. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile.

Warum müssen Kartoffeln keimen?

Wenn Kartoffeln gepflanzt werden, wachsen sie in diesem Moment bereits, unabhängig davon, ob die Hackfrucht im Boden ist. Kartoffelsetzlinge wachsen nach dem Keimen schneller .

Folgende Risiken können auch beim Keimen verhindert werden:

  • Das Vorhandensein von faulen, verschimmelten oder von Nagetieren gefressenen Wurzelfrüchten in Saatkartoffeln. Vor dem Prozess werden die Knollen vorab inspiziert und für die Pflanzung ungeeignet ausgesondert.
  • Einpflanzen kleiner Knollen in den Boden, deren Masse 30 g nicht überschreitet.
  • Verwende unregelmäßig geformte Wurzeln. Diese Knollen bringen selten normale Erträge und werden daher nicht zum Keimen empfohlen.

Unvorbereitet auf die Sommersaison sprießen Knollen innerhalb von 10-15 Tagen und Sprossen erscheinen nach weiteren 12-20 Tagen. Der gesamte Prozess dauert über einen Monat. Um es zu reduzieren, müssen Kartoffeln gekeimt werden.

Grundlegende Keimregeln

Das Pflanzen von unvorbereiteten Kartoffeln ist möglich, auch wenn sich der Boden nicht auf +10 Grad erwärmt hat. In diesem Fall wird erfahrenen Sommerbewohnern empfohlen, die Pflanzungen für die Nacht mit Vlies abzudecken. Kartoffelwurzelfrüchte beginnen bei einer Bodentemperatur von +7 Grad aktiv zu keimen. Wie viele Gärtner bemerken, beginnen Sprossen zu erscheinen, wenn die Temperatur etwa 23 Tage nach dem Pflanzen +12 erreicht.

Wenn es nur wenige Kartoffeln gibt, müssen Sie vor dem Pflanzen alle schwachen und zerbrechlichen Sprossen entfernen und 2-3 starke Sprossen übrig lassen. Wenn die Knollen groß sind, werden sie in mehrere Teile geschnitten, sodass jeder einen Spross hat.

Sprossen sollten nicht zu lang sein. Auch wenn die Sprossen gesund, aber zu lang sind, sind sie sehr zerbrechlich und können beim Pflanzen brechen. Die Sprossen sollten kurz und dick sein. Dann werden sie den Transport ruhig ertragen und beim Ausschiffen brechen.

Wenn sich die Spitzen der Sprossen zu verdunkeln beginnen, signalisiert dies, dass der Raum, in dem die Samen keimen, als zu k alt gilt.

Geschnittene Stücke werden in die Erde gepflanzt, von denen jedes Augen haben sollte. Seltsamerweise, aber auf kleinen Stücken wird ein stärkeres Wurzelsystem gebildet und es werden mehr Hackfrüchte gebildet. Lassen Sie nicht mehr als zwei Augen. Stängel solcher Wurzelfrüchte wachsen aktiver und es gibt mehr von ihnen, aber sie haben wenig Nährstoffe und Sonne, daher ist der Ertrag solcher Büsche gering.

Am Tag vor dem Pflanzen wird jeder Teil mit Holzasche bedeckt und getrocknet.

Beschaffung von Saatknollen

Die Ernte der Saatknollen für den Anbau auf der Kartoffelparzelle ist ein entscheidender Moment, von dem die gesamte Ernte abhängt. In dieser Phase wird der Grundstein für die Produktivität gelegt. Hackfrüchte beginnen sich im Herbst nach der Ernte am Standort auf die Saison vorzubereiten.Die größten und gesündesten werden ausgewählt und getrennt von anderen Hackfrüchten platziert. Im Frühjahr geht die Vorbereitung weiter und umfasst die Auswahl von verschimmelten, angenagten oder geschwärzten Knollen. Dann kommt das Keimen der Sprossen und das Pflanzen selbst.

Welche Knollen soll ich wählen?

Kartoffelknollen zum Anpflanzen sollten nur gesund sein. Kartoffeln mit Schimmel, schwarzen Flecken und anderen Läsionen werden nicht zum Anpflanzen empfohlen. Wählen Sie auch keine zu großen Hackfrüchte. Es empfiehlt sich, mittelgroße Kartoffeln mit dichter Schale und kleinen Augen zu bevorzugen.

Ausgewählte Kartoffeln werden zur Desinfektion in eine Borsäurelösung gelegt und getrennt von der gesamten Ernte gelagert. Es ist sinnvoll, die Früchte mehrere Tage in Gülle zu legen.

Wähle keine zu kleinen Früchte. Aus ihnen wachsen nur wenige Stängel, und sie liefern praktisch keine Ernte.Der Nachteil großer Wurzelfrüchte ist die Tatsache, dass sich der oberirdische Teil (Blätter und Stängel) aktiver entwickelt als der Untergrund (Knollen und Wurzelsystem). Infolgedessen stellt sich heraus, dass das Rhizom die Stängel nicht mit genügend Nährstoffen versorgen kann, wodurch sie anfangen, sich gelb zu färben und zu verdorren.

Es wird empfohlen, kleine, mittlere und große Kartoffeln getrennt voneinander zu pflanzen und zu markieren, wo sie wachsen. Dies liegt daran, dass die Pflege für sie anders sein wird. Eine effektive Methode, um eine reiche Ernte anzubauen, ist der Kauf von Saatgut im Herbst. Aber in diesem Fall werden sie vor dem Erwerb von Knollen sorgfältig untersucht. Elite-Kartoffelsorten geben etwa drei Jahre lang eine gute Ernte. Solche Sorten sind praktisch nicht anfällig für die Entwicklung von Krankheiten. Der Kauf einer Sorte sollte sich an der eigenen Beobachtung von Kartoffeln während der Vegetationsperiode orientieren. Und es wird empfohlen, nur die Sorten zu kaufen, die auf der Website am besten wachsen.

Grün

Eine einfache und beliebte Art, Kartoffeln zu keimen, ist das Vorgrünen. Der Vorteil dieser Methode ist auch die Tatsache, dass grüne Knollen aufgrund ihres hohen Geh alts an Corned Beef (einer giftigen Substanz, die Vergiftungen verursachen kann) keine Nagetiere anziehen. Solche Knollen sollten nicht gegessen werden, aber sie eignen sich hervorragend zum Einpflanzen in den Boden. Diese Methode fügt der gesamten Ernte weitere 20 % hinzu.

Kartoffelknollen sind der unterirdische Teil des Stiels, der aufgrund der Tatsache, dass er nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kein Corned Beef produzieren könnte. Wenn eine Kartoffel in der Sonne steht, beginnt die aktive Produktion von Chlorophyll und die Schale mit Fruchtfleisch wird grün.

Zusätzlich zu Corned Beef reichern sich in grünen Kartoffeln Nikotin und andere für das menschliche Leben gefährliche Alkaloide an. Aber zum Wachsen ist es ideal.Damit die Knollen in der Sonne grüne Farbtöne annehmen, müssen sie 8-12 Tage aufbewahrt werden. Aber um die reichste Ernte zu erzielen, wird die Begrünung mit der Keimung von Sprossen kombiniert. Es gibt eine große Anzahl von Methoden zum Keimen von Hackfrüchten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Wann Kartoffeln zum Keimen bekommen und wie lange zum Keimen?

Einer der wichtigsten Punkte beim Anbau von Nutzpflanzen ist der Zeitpunkt der Keimung. Sie müssen genau wissen, wann Sie die Kartoffeln bekommen müssen, damit sie für die Pflanzsaison bereit sind. Es hängt hauptsächlich vom Zeitpunkt des Auflaufens der Sprossen und der Reifung der Ernte ab.

30-35 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden werden Pflanzkartoffelknollen aus dem Keller geholt und beginnen zu keimen. Frühkartoffeln werden Anfang März herausgenommen. Für die Hauptlandungen gilt Anfang April als optimaler Zeitpunkt.

Einige Gärtner sind der Meinung, dass Sie die Samen 1,5-2 Monate vor dem Pflanzen bekommen müssen. Nachdem die Sprossen eine Länge von 4-6 cm erreicht haben, werden sie vorsichtig ganz am Ansatz abgeschnitten und in einen Kasten oder ein Gewächshaus mit guter Erde gepflanzt.

Wie bereitet man Kartoffeln zum Keimen vor?

Das Vorbereiten von Kartoffelsamen zum Pflanzen ist nicht schwierig, wenn Sie einige Regeln beachten. Sie können beispielsweise einen Rainfarnaufguss zubereiten, der das Auftreten von Sprossen beschleunigt. 60 g trockener Kraut Rainfarn gießen 500 ml kochendes Wasser. Die Infusion wird vollständig abkühlen gelassen und dann in eine Lösung zum Einweichen von Kartoffeln gegossen. Bis zu einer Zentner Saat wird durch einen Eimer einer solchen Lösung geleitet.

Feuchtigkeit und Wärme regen das Aussehen der Augen an.

Damit sich die Sprossen nicht zu sehr dehnen, werden sie nach 14 Tagen an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von 8-10 Grad gestellt. Wichtig ist, dass die Kisten unter freiem Sonnenlicht stehen.

Keimmethoden

Das schnelle Keimen von Kartoffeln kann mit verschiedenen Methoden erfolgen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kartoffelaugen zum Keimen zu bringen.

Wachsen im Licht

Entgegen der landläufigen Meinung braucht es ein wenig Licht, um zu keimen. Aber er sollte es sein. Abhängig von allen Faktoren, aber ohne Licht funktioniert nichts. Ist die Nutzung des natürlichen Sonnenlichts nicht möglich, eignet sich künstliche Beleuchtung in Form von Lampen.

Die Kartoffeln werden in einer dünnen Schicht in Holz- oder Plastikkisten verteilt. Sie können übereinander gestapelt werden. Die Wände der Kisten sollten nicht massiv sein, aber mit großen Löchern. Die oberste Schublade ist mit Gaze oder einem anderen dünnen Material bedeckt.

Die optimale Innentemperatur beträgt 12-17 Grad.Das Licht sollte nicht direkt, sondern diffus sein. Verstehen Sie, dass Wurzelfrüchte in ausreichendem Licht erscheinen werden. Unter normalen Lichtverhältnissen sind die Sprossen dick und klein. Bei Lichtmangel dehnen sie sich aus und werden dünn.

Im Dunkeln

Wenn es nicht möglich ist, Pflanzenmaterial drinnen im Licht zu keimen, keimt es im Dunkeln. Diese Methode ist weniger effizient, da Sonnenlicht für die normale Entwicklung der Sämlinge erforderlich ist. Aber unter strikter Einh altung der notwendigen Bedingungen wird es möglich sein, Setzlinge auch im Dunkeln zu bekommen.

Besonders sorgfältig müssen Sie das Temperaturregime überwachen, da sich die Sprossen sonst ausdehnen. Wenn dies bereits geschehen ist, wird die Temperatur nachts auf 4-6 Grad gesenkt. Bei Bedarf erfolgt dies tagsüber. Bei dieser Temperatur hören die Stiele nicht auf. Das Wachsen im Dunkeln dauert 15–29 Tage bei 95 % Luftfeuchtigkeit.

Lebensmittel in Kartons

Schritte zum Keimen von Kartoffeln mit Top-Dressing in einer Schachtel:

  • Am Boden der Schachtel befindet sich eine Zellophantüte. Kartoffeln in 2 Schichten verteilen und mit Humus, Torf oder Sägemehl bedecken. Sie benötigen mehrere Schichten.
  • Kartoffeln mit Wasser waschen. Nach einigen Wochen sollten Sprossen erscheinen. Sie werden mit einer Mineralmischung für das Wachstum gegossen. Oder in einem Glas Wasser verdünnte Holzasche.
  • Nach einigen Tagen erneut mit Nährstoffmischung gießen.
  • Eine Woche später werden die Wurzeln ins Freiland gepflanzt.

Kartoffelkeimung und -bildung nach dem Pflanzen von Knollen, nachdem diese Methode viele Male wächst.

In Polyethylenfolie

Du kannst Knollen zu Hause in Plastiktüten keimen lassen.In der Tasche sind mehrere Löcher für die Luftzirkulation angebracht. Dann legen sie Kartoffeln hinein und hängen sie in die Sonne. Drehen Sie die Beutel regelmäßig um und mischen Sie das Pflanzmaterial darin. Die Hauptsache ist, dass die Sonnenstrahlen nicht intensiv sind.

In nassem Untergrund

Das Keimen von Kartoffeln in Sägemehl mit Torfzusatz ist wie folgt:

  • Sägemehl fällt auf den Boden der Kiste.
  • Die Saatkartoffeln in einer Schicht verteilen.
  • Fülle es mit Sägemehl unter Zugabe von Torf und gieße es.
  • Die Sägemehl- und Torfschicht muss mindestens 3 cm betragen.
  • Die Boxen werden regelmäßig bewässert und die Lufttemperatur wird überwacht, sie sollte zwischen 15-17 Grad liegen.

Verwenden Sie die Keimung in einem feuchten Substrat, falls Wurzeln wachsen müssen.

Keimung mit Wurzelkeimung kombinieren

Die kombinierte Methode gilt als eine der effektivsten. 40-45 Tage vor dem geplanten Kartoffelanbau wird aussortiert, verdorbene Knollen werden weggeworfen. Dann Kisten reinstellen, im Raum lassen.

Nachdem 25-30 Hackfrüchte aus den Kisten gezogen wurden, werden Torfkrümel mit einer Schicht von 5 cm auf den Boden gegossen und dann werden die Kartoffeln erneut in 1-2 Schichten ausgelegt. Darauf wird eine weitere Schicht Torf gegossen, ca. 5 cm. Wenn die Feuchtigkeit verdunstet ist, wird der Torf mit Wasser besprenkelt.

Im Freien

Das Wachsen im Freien beginnt, wenn der Schnee schmilzt und sich die Lufttemperatur auf +12 Grad erwärmt. Der Boden wird mit Stroh oder Sägemehl bedeckt, dann werden Kartoffeln ausgelegt. Decken Sie es mit Plastikfolie ab. Der gesamte Prozess dauert 7 Tage bis zu einem Monat.Wenn Sie Mist unter das Stroh legen, verkürzt sich die Keimzeit.

In Töpfen

Vorknollen werden 7 Tage in Kisten mit nassem Sägemehl gelegt. Dann werden sie in Tontöpfe mit einer speziellen Erdmischung umgepflanzt. Nachts werden die Töpfe auf den Balkon gebracht, damit sich die Samen an Temperaturschwankungen gewöhnen.

Erhitzungs- und Trocknungsverfahren

Wenn Sie es nicht geschafft haben, die Kartoffeln rechtzeitig zum Keimen zu bringen, und die Pflanzdaten zur Neige gehen, ist die Methode des Aufwärmens und Welkens effektiv. Kartoffeln werden in 1 Schicht ausgelegt und bei einer Temperatur von + 25-30 Grad belassen. Die Keimrate der Augen beträgt 7 bis 14 Tage.

Kartoffelsetzlinge

Kartoffelsämlinge beginnen einige Wochen zu wachsen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.Vorbereitete Wurzelfrüchte werden in Töpfe oder Kisten mit Erde gepflanzt. Stellen Sie sie dann in ein Gewächshaus oder in ein Gewächshaus. Sämlinge sollten gepflanzt werden, nachdem sich Boden und Luft vollständig erwärmt haben. Mit der Sämlingsmethode können Sie frühe junge Kartoffeln ausgraben.

Was ist vor dem Pflanzen zu verarbeiten?

Die Verarbeitung von Kartoffeln vor dem Pflanzen verringert das Risiko von Krankheiten und Insekten während des Wachstums und der Bildung von Kartoffelknollen.

Chemikalien

Auf der Oberfläche der Schale können sich viele Pilze und Bakterien befinden. Verarbeitungszeiten der Kartoffeln sind abhängig von den Zubereitungen:

  • Planriz wird zum Sprühen 1 Woche vor dem Einpflanzen von Samen in den Boden verwendet.
  • Allerdings nur einen Tag vor dem Pflanzen.
  • Fitosporin wird kurz vor dem Pflanzen behandelt.

Unter den Medikamenten, die sich gut bewährt haben:

  • Commander (wird verwendet, um Pflanzungen vor Insekten wie dem Kartoffelkäfer zu schützen. Die Chemikalie ist giftig, verwenden Sie sie also mit äußerster Vorsicht).
  • Cruiser ist eine weitere Chemikalie, die helfen kann, Insekten und Kartoffelfäule zu verhindern. Wird als Spray verwendet.
  • Substance Maxim zielt darauf ab, die Entwicklung vieler Krankheiten landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (Schorf, Phimose, Rhizoctoniose) zu verhindern. Sie werden mit Saatwurzeln besprüht, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.

Die Lösung zur Verarbeitung kann unabhängig auf der Basis von Kaliumpermanganat hergestellt werden. 1 g Kaliumpermanganat wird in 1 Liter Wasser verdünnt und 20-30 Minuten lang gekeimte Knollen hineingegossen. Danach werden die nassen Samen mit Holzasche bedeckt.

Desinfektion mit Kupfersulfat hilft, das Auftreten von Pilzkrankheiten in Pflanzungen zu verhindern. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 10 Liter Wasser, 1 Streichholzschachtel Vitriol und 2 g Kaliumpermanganat. Alle Zutaten werden in einer nichtmetallischen Schüssel gemischt und das Pflanzmaterial 1-3 Minuten eingeweicht. Trocknen Sie es vor dem Pflanzen.

Volksheilmittel

Volksheilmittel sind im Vergleich zu Chemikalien am wenigsten effektiv, aber sie sind sicherer für den Menschen. Unter ihrem Einfluss kommt es zu keiner Anreicherung von gesundheitsgefährdenden Stoffen. Und bei der Verwendung von Volksrezepten ist kein zusätzlicher Schutz erforderlich.

Kartoffeln werden mit in Wasser verdünnter Holzasche behandelt. Dazu müssen Sie 1 kg Asche nehmen und in 10 warmem Wasser verdünnen. Vor dem Pflanzen wird der Samen in die Lösung getaucht. Und am Grund der Löcher schläft Asche ein. Erst danach fangen sie an zu pflanzen.

Muss ich Kartoffeln vor dem Pflanzen waschen?

Es ist nicht notwendig, Kartoffeln vor dem Pflanzen aus dem Boden mit Wasser zu waschen. Es ist besser, das Pflanzmaterial mit speziellen Lösungen zur Desinfektion und Wachstumsstimulanzien zu behandeln. Sie können Sprühmittel in Gartenfachgeschäften kaufen oder selbst herstellen.

Wie pflanze ich gekeimte Kartoffeln?

Keimkartoffeln werden genauso gepflanzt wie unvorbereitete. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Sprossen beim Transport und Einpflanzen von Knollen in den Boden nicht beschädigt werden. Die Löcher werden bis zu einer Tiefe von 20 cm gegraben, der Abstand zwischen den Löchern muss mindestens 25 cm betragen.

Ratschläge von Sommerbewohnern

Um die Ernte zu verbessern, müssen Sie einige Tipps von erfahrenen Gärtnern befolgen:

  • Hackfrüchte werden mehrere Stunden in einer Minerallösung eingeweicht. Der Vorgang wird einige Stunden vor dem Einsteigen durchgeführt.
  • Einen Tag vor dem Pflanzen wird das Pflanzmaterial mit Wachstumsstimulanzien behandelt. Sie ermöglichen es Ihnen, die Erträge zu steigern und die Keimung von Sprossen zu beschleunigen.
  • Knollen müssen in mehrere Teile geschnitten werden, damit jeder von ihnen Augen hat. In diesem Fall wird Wachstumshormon produziert und die Wurzelbildung erfolgt aktiver.
  • Um die Feuchtigkeit im Boden zu h alten, werden die Pflanzungen mit Mulch bedeckt.
  • Es wird nicht empfohlen, kleine Kartoffeln für die Ernte zu pflanzen. Kleine Kartoffeln haben wenige Augen und dementsprechend weniger Setzlinge.
  • Für den Anbau wird nur gesundes Pflanzmaterial verwendet. Verdorbene und verschimmelte Hackfrüchte sollten sofort weggeworfen werden.
  • Nach jeder Behandlung mit flüssigen Substanzen muss die Kartoffel getrocknet werden, sonst beginnt sie zu faulen.

Glaube nicht, dass du ohne vorherige Vorbereitung eine gute Ernte anbauen kannst. Das Vorkeimen und Dressieren der Knollen trägt zur Ertragssteigerung bei.