Tiere

Wie man eine Kuh vor dem Kalben laufen lässt: Timing und Regeln zu Hause

Anonim

Start - Unterbrechen des Melkens für eine bestimmte Zeit vor dem Kalben. Die Zeit, in der die Kuh am Start ist, wird als trocken bezeichnet, der Körper des Tieres gewinnt vor der Geburt an Kraft. Jeder Landwirt sollte wissen, wie man eine Kuh vor dem allmählichen oder erzwungenen Kalben richtig anfängt, da die durchgeführten Manipulationen die Gesundheit des neugeborenen Kalbes und die Milchproduktion beeinträchtigen.

Allgemeine Regeln für die Tierh altung

Milchproduktion wird durch Maßnahmenpaket gestoppt:

  • Ernährungsumstellung;
  • Getränkeportion reduzieren;
  • allmähliches Aufhören des Melkens;
  • Verkürzung der Weidezeit im Frühjahr und Sommer.

Empfohlenes Startdatum - Wintermonate. Im Winter ist die Ernährung der Rinder naturbedingt schlechter als im Sommer, die Tiere verbrauchen weniger Flüssigkeit, dadurch kann die Kuh schneller und einfacher starten. In der Trockenzeit sollten Rinder in einem trockenen und warmen Raum geh alten werden. Wenn der Start auf Sommertage fiel, sollte die Weidedauer nicht mehr als 4 Stunden pro Tag betragen.

Es ist äußerst wichtig, die Eutergesundheit der Kuh während der Trockenstehzeit zu überwachen. Es muss vor dem Melken regelmäßig untersucht, abgetastet, gewaschen und massiert werden, um Milchstagnation zu vermeiden. Solche Manipulationen verringern die Wahrscheinlichkeit einer Mastitis - einer Entzündung der Brustdrüse aufgrund einer Stauung.

Mastitis während der Trockenzeit kommt häufig vor. Symptome - Schwellung, Rötung, Verhärtung, Schmerzen des Euters, geronnene oder schuppige Einschlüsse in der Milch, eitriger und blutiger Ausfluss aus den Brustwarzen.Die Kuh wird lethargisch, verweigert das Futter, ihre Körpertemperatur steigt. Der Landwirt sollte sofort den Tierarzt rufen.

Pre-Launch-Faktoren

Für jede Kuh wird individuell festgelegt, wann sie gestartet werden muss. Dabei werden folgende Nuancen berücksichtigt:

  • Alter und körperliche Verfassung des Tieres;
  • voraussichtliches Kalbedatum;
  • Milch.

Kuh, zum ersten Mal schwanger, es wird empfohlen, 3 Monate vor der Geburt zu beginnen. Eine zuvor kalbende Kuh braucht normalerweise 2 Monate, um sich auszuruhen. Bei Tieren mit durchschnittlicher Milchproduktion stoppt die Milchproduktion eine Woche nach Beginn des Starts. Aber ertragreichen Individuen fehlt oft sogar ein halber Monat. In diesem Fall müssen die Landwirte die Kuh mit einer zwangsmedizinischen Methode beginnen.Das Euter einer trockenen Kuh schrumpft, das ist normal. Kurz vor der Geburt wird es wieder anschwellen, sich mit Milch füllen.

Diät

Die Milchproduktion von Rindern wird durch die Ernährung bestimmt, die Milchproduktion wird durch einen hohen Anteil an Nassfutter angeregt. Um Rinder zu beginnen, reduzieren Sie die Milchproduktion in den Milchdrüsen:

  • den Anteil saftiger und konzentrierter Speisen deutlich reduzieren;
  • Mehr Heu statt weniger Futter geben;
  • Getränkemenge reduzieren.

Träger Kühe wird dreimal täglich warmes, auf eine angenehme Temperatur erwärmtes Wasser verabreicht. Sie können Tieren kein k altes oder heißes Wasser zu trinken geben, dies kann eine Fehlgeburt provozieren. Die Ernährung einer trockenstehenden Kuh sollte zu 30-50 % aus saftigem und konzentriertem Futter bestehen, nicht mehr als 50 g Salz.

Melkmodus

Das Melken der Kuh hört auf, wenn die Milchsynthese aufhört, das Euter schrumpft. Bei Tieren, die bis zu 5 Liter Milch pro Tag geben, werden solche Veränderungen am 5. Tag festgestellt. Aber am 7. ist das Melken beendet.

Um die Kühe zu starten, melken sie gemäß dem in der Tabelle angegebenen Schema.

MorgenmelkenAbendmelken1 2 +3 +- + 5- + + +-
Day
+ +
+
4
-
6-
7

Startvorgang

Bei Rindern mit geringer oder mittlerer Milchleistung wird eine natürliche Stufenmethode angewendet. Die medikamentöse Zwangsmethode muss eine Hochleistungskuh starten, wenn die natürliche Methode nicht funktioniert. Haben Sie keine Angst vor einem Rückgang der Rentabilität aufgrund der Trockenzeit. Ausfallzeiten zahlen sich aus, denn eine Kuh, die sich nach der Geburt ausgeruht und gestärkt hat, wird ihre Milchleistung deutlich steigern.

Stufenweise

Um eine Kuh schrittweise erfolgreich zu starten, führen Sie eine magere Ernährung auf Basis von Heu und wenig Flüssigkeit ein und wenden Sie ein laktationsreduzierendes Melkschema an, dessen Schema oben angegeben ist.

Rinder mit geringer Produktivität im Sommer sollten nicht länger als 4 Stunden auf der Weide sein, mit einem Durchschnitt von - 2 Stunden. Leistungsstarke Individuen sollten während der Einführungsphase überhaupt nicht auf die Weide entlassen werden.

Diese Aktivitäten gewährleisten die erfolgreiche Markteinführung sowohl von ertragsschwachen als auch von ertragsstarken Rindern. Um hochproduktive Individuen zu starten, wird das gleiche Melkprinzip verwendet, nur der Moduswechsel ist länger. In den ersten Tagen werden sie 2 mal täglich gemolken. Wenn die abgesonderte Milchmenge abnimmt, wechseln sie zum Melken einmal am Tag, nach diesem Schema melken sie 4-7 Tage lang.Das Melken ist abgeschlossen, nachdem das Euter der Kuh vertrocknet ist, wenn die produzierte Tagesmilchmenge weniger als 0,5 Liter beträgt.

Erzwungen

Wenn ein Tier viel Milch gibt, nimmt die Laktation am Ende des Laufs ab, endet aber nicht. Eine Kuh, die 10 Liter Milch gegeben hat, gibt 3-5 Liter Milch, das heißt, ihr Körper ruht nicht bis zum nächsten Kalben.

Um eine Kuh zu starten, die Arbeit der Milchdrüsen zu blockieren, werden die folgenden Tierarzneimittel zu Hause verwendet:

  • "Mastometrin";
  • Orbenin EDC;
  • Nafpenzal DC;
  • Browmast.

Die aufgeführten Präparate sind zur Injektion bestimmt. Sie blockieren nicht nur die Laktation, sondern verringern auch die Wahrscheinlichkeit, während der Trockenstehzeit eine Mastitis zu entwickeln. Der erzwungene Start einer Kuh hat mehrere Vorteile:

  • liefert schnelle und 100%ige Ergebnisse;
  • praktisch für Großvieh, wo es viele trächtige Tiere gibt;
  • reduziert Euterentzündungen;
  • verhindert vorzeitigen Übergang des Tieres in die milchfreie Phase;
  • wirtschaftlich (Geldverlust ist 4-mal geringer im Vergleich zu einer Standardeinführung).

Arzneimittelfreier Start bedeutet nicht, dass Sie andere Aktivitäten beenden können. Bei der Verwendung von Arzneimitteln müssen Rinder auch mit einer Trockenration gefüttert werden, um die Sauberkeit und Gesundheit des Euters zu überwachen.

Starte Kühe mit hoher Milchleistung

Eine Kuh mit einer durchschnittlichen Produktivität (ab 5 Liter pro Tag) sollte 2 oder 2,5 Monate vor der erwarteten Geburt gestartet werden. Bei einem Tier mit hoher Milchleistung (ab 10 Liter) sollte 3 Monate vor der Geburt eines Kalbes begonnen werden.

Unabhängig von der Viehproduktivität; die Trockenzeit sollte nicht weniger als 40 Tage dauern.

Während Kühe mit geringer Milchleistung eine Woche brauchen, um in die Trockenphase zu gehen, dauert es bei Rindern mit durchschnittlicher Milchleistung etwa 2 Wochen, bis sie starten. Und leistungsstarke Individuen brauchen einen langen 3-Wochen-Start, aber selbst das erweist sich als wirkungslos, wenn die Milchleistung 15 Liter pro Tag erreicht. Der Grund ist, dass bei solchen Tieren die Milchsynthese sehr langsam abnimmt. Dann werden Medikamente eingesetzt, um die Milchdrüsen zu stoppen.

Die Ernährung wird sofort umgestellt. Aber das zweimalige Melken mit hoher Produktivität dauert 4-6 Tage ab dem Start des Starts, manchmal sogar länger. Wenn die tägliche Milchproduktion auf 3 Liter reduziert wird, wird die Kuh erst dann auf das in der obigen Tabelle gezeigte Standard-Übergangsmelkschema umgestellt. Sie hören auf, sowohl hochproduktive als auch gewöhnliche Kühe zu melken, nachdem das Euter reduziert und die produzierte Milch auf 0,5 Liter reduziert wurde.

Folgen einer verspäteten Markteinführung

Je früher du es schaffst, eine Kuh anzufangen, desto besser für ihren Körper. Aber es ist nicht akzeptabel, dies abrupt zu tun. Die Reduzierung des Melkens sollte schrittweise erfolgen. Ein verzögerter oder abrupter Start führt zu:

  • Verletzung der intrauterinen Entwicklung der Wade;
  • reduzierte Milchproduktion nach dem Kalben.

Der umgekehrte Fall kommt auch vor: spontaner Start mehr als 3 Wochen vor der erwarteten Geburt. Das Phänomen ist selten, hängt mit den individuellen Merkmalen des Tierkörpers zusammen und ist normalerweise sowohl für die Gesundheit einer schwangeren Person als auch für ein sich im Mutterleib entwickelndes Kalb harmlos. In Einzelfällen signalisiert das vorzeitige Absch alten der Milchdrüsen eine Erkrankung.

Das Problem des Frühstarts besteht nur darin, die Zeit der Milchproduktion zu verkürzen, was für den Landwirt unrentabel ist.Der Besitzer sollte Personen identifizieren, die nach dem ersten Kalben zu vorzeitigem Start neigen, und sie in den folgenden Trächtigkeiten reichlich mit saftigem Futter und Hackfrüchten füttern. Es ist notwendig, die Kuh unabhängig von der gewählten Methode richtig und rechtzeitig zu starten. Die Gesundheit des Kalbes und die Höhe der zukünftigen Milchleistung hängen von der Richtigkeit der Maßnahmen ab.