Beeren

Quadratische Wassermelone: ​​Wie man zu Hause seine eigenen Hände züchtet

Anonim

Im August ist es Zeit für reife und saftige Wassermelonen. Das Fruchtfleisch enthält eine große Menge an nahrhaften Vitaminen und Spurenelementen. Der regelmäßige Verzehr von Obst in der Nahrung reinigt den Körper und nimmt gleichzeitig ab. Traditionell ist jeder daran gewöhnt, dass die Beere eine runde oder ovale Form hat. Aber immer öfter sieht man auf den Märkten eine quadratische Wassermelone.

Der Vorteil dieser Wassermelonenform und der Unterschied zur runden

Jeder ist daran gewöhnt, dass eine Wassermelone eine runde Beere oder im Extremfall eine ovale ist. Aber in den letzten Jahren sieht man kubische Wassermelonen auf dem Markt.Den Merkmalen nach handelt es sich um dieselbe Beere, nur in einer anderen Form. Bis auf die Form gibt es keine Unterschiede zwischen einer kubischen und einer runden Beere.

Quadratische Wassermelonen gibt es schon seit ein paar Jahren. Zum ersten Mal gelang es den Japanern, dem Fötus die Form eines Quadrats zu geben. Die Vorteile solcher Beeren sind, dass die Früchte in dieser Form leichter zu transportieren sind. Sie nehmen beim Transport weniger Platz ein. Dies ist der einzige Vorteil von quadratischen Wassermelonen gegenüber runden.

Geheimnisse des Wachsens

Wassermelonen im Freien anzubauen ist nicht schwierig. Die einzige Einschränkung ist, dass diese Kultur in keinem Klima wächst. Genauer gesagt können Beeren nur in den südlichen Regionen angebaut werden, wo der Sommer heiß und lang ist. Selbst in den zentralen Teilen wird es nicht möglich sein, große Früchte anzubauen.

Startwertauswahl

Eine der teuersten Wassermelonen ist die Sorte Densuke. Diese Beere zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen dunkelgrünen Farbton der Schale aus, der aus der Ferne schwarz erscheint. Bevor Sie Wassermelonen pflanzen, müssen Sie die richtige Sorte auswählen.

Wenn Sie eine Sorte in den zentralen Regionen anbauen müssen, sollten Zonensorten bevorzugt werden. Solche Samen sind an die klimatischen Bedingungen angepasst und ergeben eine gute Ernte.

In den südlichen Regionen wird jede Sorte angebaut. Frühe Sorten von Wassermelonen zeichnen sich durch wässriges Fruchtfleisch aus. Sie sind nicht sehr süß im Geschmack. Zucker sind nur späte Sorten von Beeren. Im Süden werden die Samen sofort im Freiland gepflanzt. In anderen Regionen werden Setzlinge zuerst zu Hause gezüchtet und dann an einen festen Ort verpflanzt.

Säen und Wachsen von Setzlingen

Da sich quadratische Wassermelonen nicht von gewöhnlichen unterscheiden, werden sie auf die gleiche Weise angebaut. Besonderes Augenmerk wird auf die Aussaat von Samen gelegt. Zuerst werden die Samen gekeimt.

In einer Untertasse müssen Sie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verdünnen und die Samen dorthin übertragen. Legen Sie die Untertasse in eine Plastiktüte, ziehen Sie etwas Luft hinein und binden Sie sie zu. Nach einigen Tagen beginnen Sprossen zu erscheinen. Danach werden die Samen gepflanzt.

Jeder Samen wird in einen separaten Behälter gegeben. Um den Boden vorzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • Sand-, Torf- und Rasenflächen (zu gleichen Anteilen);
  • 100 Gramm doppelt superfast;
  • 50 Gramm Ammoniumnitrat.

Alle Zutaten gründlich mischen und auf Tassen verteilen. Pflanzensamen. Die ersten Triebe erscheinen nach einigen Wochen. Das Pflanzen von Kürbissen im Freiland erfolgt, nachdem sich warmes Wetter auf der Straße niedergelassen hat und es nachts keinen Frost gibt.

Pflege, Gießen und Düngen

Nach dem Pflanzen im Freiland und während der aktiven Wachstumsphase benötigen Kürbisse viel Flüssigkeit. Die bevorzugte Art der Bewässerung ist Regen, also mit einem Schlauch. Sie stellen auch einen automatischen Sprinkler auf und sch alten ihn abends für 3-4 Stunden ein.Gießen Sie nur abends.

Die Anzahl der Wassergaben wird nach der Blütezeit reduziert. Dann sch alten sie auf Tröpfchenbewässerung um.

Düngemittel werden unter der Wurzel von Wassermelonen ausgebracht. Ein Busch benötigt 300-500 Milliliter Top-Dressing. Nachdem der Boden mit warmem Wasser bewässert wurde. Aus organischen Düngemitteln werden Königskerze und Hühnermist verwendet. Was das Mineral betrifft, müssen Sie komplexe verwenden, die alle notwendigen Elemente enth alten.

Als Düngemittel werden auch nach Volksmethoden hergestellte Mischungen verwendet. Beispielsweise gilt die Ernährung auf Hefebasis als die effektivste. Um Dünger auf Hefebasis zuzubereiten, müssen Sie 3 Liter Wasser, 6 Esslöffel Kristallzucker und eine Packung Hefe einnehmen. Alle Zutaten mischen und 3-5 Tage fermentieren lassen. Vor dem Gießen 200 Milliliter Dünger mit 1 Liter Wasser verdünnen und die Pflanzen unter der Wurzel gießen.Ein solches Top-Dressing trägt zum Wachstum von Büschen und zur reichlichen Bildung von Eierstöcken bei.

Fötusbildung

Der Anbau einer quadratischen Wassermelone ist nur in den südlichen Regionen möglich, wo der Sommer früh kommt und spät endet und das Wetter die ganze Saison über heiß ist. Die Technologie zum Züchten einer quadratischen Wassermelone ist recht einfach, und solche Früchte können sogar zu Hause bezogen werden. Die Sommerbewohner, die im Süden leben, können experimentieren und viereckige Früchte anbauen.

Wie man eine Wassermelonenform herstellt

Die Zubereitung einer Wassermelonenform zu Hause ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die notwendigen Materialien zur Hand zu haben. Dies ist die einzige Schwierigkeit, mit der die Sommerbewohner beim Anbau einer quadratischen Frucht konfrontiert sind.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Um eine Struktur zum Formen einer Beere herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:

  • mehrere Blätter aus transparentem Material (Dicke 0,5-0,8 Millimeter);
  • Ecken zum Verbinden der Struktur;
  • Schrauben mit Muttern;
  • Möbelscharniere;
  • Bügelsäge (wenn Sie keine Bügelsäge zur Hand haben, reicht auch eine Stichsäge);
  • bohren;
  • Schraubendreher;
  • lineal;
  • Marker.

Nachdem alle Materialien vorbereitet sind, können Sie mit dem Sammeln des Formulars beginnen.

Strukturaufbauprozess

Mit eigenen Händen eine quadratische Form für eine Wassermelone machen:

  • Mehrere 20x20 Quadrate sind aus Plastik geschnitten;
  • am Kontaktpunkt der Quadrate sind sie mit Schrauben verbunden;
  • auf einer Seite der resultierenden Schachtel wird ein Loch für eine Wassermelonenranke gebohrt;
  • die Oberseite der Schublade ist mit Schlaufen mit Befestigungselementen befestigt.

Die Hauptsache ist, dass die Plastikbox stark genug ist und dem Ansturm der darin wachsenden Wassermelone standh alten kann. Früchte sollten in die hergestellten Boxen gelegt werden, nachdem sie die Größe eines Apfels erreicht haben .

Ernte- und Lagerregeln

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Reife einer Wassermelone zu bestimmen:

  1. Die Schale einer reifen Wassermelone wird glänzend und glänzend.
  2. Um die Reife einer Beere zu bestimmen, müssen Sie fest auf die Schale drücken, wenn sie durchgedrückt wird, dann ist die Wassermelone nicht reif. Und wenn es fest bleibt, dann können Sie ernten.
  3. Der Stiel sollte trocken sein.
  4. Da, wo die Wassermelone auf die Erde trifft, sollte ein hellgelber Fleck sein.
  5. Bevor du die Beere schneidest, musst du an die Schale klopfen. Wenn der Ton gedämpft ist, ist die Beere reif.

Nachdem die Melonen geerntet wurden, müssen die Beeren richtig gelagert werden, damit sie länger ganz bleiben. Sie sollten in einem dunklen Raum gelagert werden, wo offenes Sonnenlicht nicht eindringt. Für die Langzeitlagerung sind nur späte Kürbissorten geeignet.

Solche Früchte werden mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere geschnitten. In diesem Fall muss der Stiel mindestens 5 Zentimeter lang bleiben.

Das Erntegut wird auf eine dünne Strohschicht gelegt. Nur gesunde Früchte ohne mechanische Beschädigung sind für die Langzeitlagerung geeignet. Wenn die Schale Risse aufweist, wird eine solche Frucht nicht lange gelagert.

Quadratische Beeren werden oft in Erdgräben geh alten. Die Aussparung wird mit Stroh oder Heu bedeckt, dann wird das Erntegut ausgelegt. Danach werden sie wieder eingestreut und von oben mit Erde bedeckt.