Obst

Seidenraupe auf einem Apfelbaum: Umgang mit chemischen und volkstümlichen Methoden

Anonim

Jeder Sommerbewohner erwartet, dass er so viele hochwertige Pflanzen wie möglich aus seinem Garten bekommt, und investiert viel Mühe. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gepflegt und gehegt. Und die lang ersehnte Ernte muss mehrere Jahre warten. Aber die Freude über das Erscheinen der ersten Früchte kann die Raupen überschatten. Sehr oft lässt sich die Seidenraupe auf einem Apfelbaum nieder und beginnt sofort, Knospen, Blüten, Blätter zu fressen und die Früchte zu beschädigen. Daher sollte jeder Gärtner Schädlingsbekämpfungsmethoden kennen.

Beschreibung des Schädlings

Viele Schädlinge sind eine Gefahr für den Garten. Am gefährlichsten für Apfelbäume ist die Seidenraupe. Imago - Erwachsene, schaden den Pflanzen nicht.Das Weibchen lebt nur wenige Wochen. In dieser Zeit schafft er es, etwa tausend Eier zu legen. Die Eiablage hat keine Angst vor Frost, daher werden im Winter aktiv Embryonen gebildet. Raupen erscheinen im Frühjahr. Sie sind es, die eine große Bedrohung für Anpflanzungen darstellen und über weite Strecken wandern können. Die Raupen sind sehr gefräßig und fressen den größten Teil des Baumes:

  • Nieren;
  • Blätter;
  • Blumen;
  • Früchte;
  • manche Menschen fressen die Rinde.

Erst nach dem Schlüpfen ist die Larve mit kleinen Flusen mit vielen Blasen bedeckt. Aus diesem Grund tragen Windböen den Schädling leicht über eine Entfernung. In einem Monat können hundert Larven den größten Teil der Pflanze beschädigen, also muss der Kampf sofort beginnen.

Beschreibung:

  • Die Flügel eines Schmetterlings sind in bräunlich-gelblichen Tönen gem alt. Ihre Spannweite beträgt 3,2-4,2 Zentimeter.
  • Maximale Schienenlänge 5,5 cm. Farbe - blaugrau mit weißen, blauen und orangefarbenen Streifen entlang des Körpers.

Wie man kämpft: Methoden

Die Seidenraupe am Apfelbaum ist eine große Gefahr. Die beste Kontrollmaßnahme ist die Vorbeugung. Richtige Maßnahmen helfen, Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Methoden:

  1. Mechanisches Entfernen von Kupplungen. Dies ist der einfachste Weg. Inspizieren Sie dazu regelmäßig die Plantagen und prüfen Sie, ob Nester vorhanden sind. Die gelegten Eier werden ausgeschabt und verbrannt. Sie können sie auch bis zu einer Tiefe von mehr als einem halben Meter im Boden vergraben. Mauerwerk muss mit Handschuhen entfernt werden, da sich auf der Oberfläche der Eier Haare befinden, die Allergien auslösen können
  2. Eine weitere wirksame Maßnahme ist das Sammeln von Raupen. Dazu werden Klebefallen um den Stamm gewickelt. Raupen, die sich durch die Pflanze bewegen, geraten in eine Falle, aus der sie nicht herauskommen können. Sie können Insekten auch mit Ihren Händen sammeln. Vor dem Eingriff müssen Handschuhe getragen werden. Die Haare des Schädlings können Wunden und Rötungen verursachen.
  3. Alte Apfelbäume werden zur Vorbeugung mit Wirkstoffen behandelt. Diese Methode wird für junge Bestände nicht empfohlen.
  4. Während der Blütezeit werden Kokons zerstört. Dadurch wird das Heranwachsen von Adulten verhindert, wodurch die Population reduziert wird.
  5. Besprühen mit Insektiziden. Es gibt noch keinen besseren oder effizienteren Weg.

Wie man mit Schädlingen umgeht, entscheidet jeder für sich. Um die optimale Methode auszuwählen, müssen die praktikablen Optionen genauer betrachtet werden.

Biologika

Verwendung:

  • "Dendrobacillin". Ein schnell wirkendes Mittel, das auf wenige Stunden begrenzt ist.
  • "Lipidokid". Während der Vegetationsperiode gespritzt. Intervall - 8 Tage. Pro ausgewachsener Pflanze werden maximal 5 Liter verbraucht.
  • "Entobakterin". Ab +20 Grad einsetzbar.
  • "Bitoxibacillin". Während der Vegetationsperiode im Abstand von 8 Tagen gespritzt. Während der Blütezeit ist die Verarbeitung verboten.

Die aufgeführten Präparate eignen sich zur Behandlung von Plantagen während des Auftretens von Raupen. Stellen Sie sicher, dass Sie 8 Tage nach der ersten Behandlung erneut behandeln.

Insektizide

Wenn Schädlinge die Plantage massiv befallen haben, helfen Insektizide dagegen:

  • Zolon;
  • "Antio";
  • "Metation";
  • Karbofos;
  • "Phosphamid".

Die vorgeschlagenen Präparate werden behandelt, wenn die Raupen beginnen, in die Krone einzusteigen, und nach dem Ende des Insektenzugs. Die Verarbeitung zum Zeitpunkt der Blüte ist verboten, da die Chemikalie schädlich für nützliche Insekten ist, die die Blütenstände bestäuben.

Zu Beginn der Frühjahrssaison darf "Verin-ENZH" verarbeitet werden. Es gehört zu viralen Präparaten und ist zum Zeitpunkt der Fruchtbildung nicht geeignet. Bis zum Auftreten der Nieren wird Nitrafen verwendet.

Volksweisen

Zum Zeitpunkt des Fruchtansatzes und der Fruchtreife empfiehlt es sich, unbedenkliche Bekämpfungsmöglichkeiten zu verwenden. Best Practices:

  1. Koniferenkonzentrat wird zum Abschrecken verwendet. Geben Sie dazu 4 Esslöffel Konzentrat in einen 10-Liter-Eimer Wasser. Mehrmaliges Sprühen ist erlaubt. Sie verwenden auch einen Aufguss aus verfaultem Heu, Senf, Wermut, Tomatenspitzen.
  2. Wenn sich Schädlinge in der Krone angesiedelt haben, hilft ein starker Wasserstrahl dabei, sie von der Pflanze zu stoßen. Die Insekten werden dann vom Boden gesammelt und vernichtet.
  3. Vogelseidenraupe effektiv zerstören. Um mehr Vögel auf das Gelände zu locken, werden Vogelhäuschen auf dem Territorium aufgestellt.

Um die Plantagen zu retten, ist es wichtig, die Seidenraupe rechtzeitig zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.