Obst

Säulenapfelbäume beschneiden: Form, Zeitablauf und Diagramm mit Foto

Säulenapfelbäume beschneiden: Form, Zeitablauf und Diagramm mit Foto
Anonim

Das Beschneiden von Säulenapfelbäumen erfolgt nach einem bestimmten Schema, wobei die erforderliche Form der Krone zu beachten ist. Das Verfahren kann von Gärtnern zu jeder Jahreszeit erfolgreich durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, die notwendigen Werkzeuge vorzubereiten, die Empfehlungen erfahrener Gärtner zu berücksichtigen und der Technologie zu folgen. Das Beschneiden verbessert die Qualität der Ernte und erhöht ihre Menge.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Oft wurden in den Gärten säulenförmige Sorten von Apfelbäumen gefunden. Sie nehmen wenig Platz ein und schmücken den Standort. Ein charakteristisches Merkmal ist das Vorhandensein eines Stammes, von dem sich kurze, dicke Triebe erstrecken.Die Früchte werden sowohl an den Seitenzweigen als auch am Mittelstamm gebildet.

Besonderheiten von Säulenapfelbäumen:

  • Die meisten Bäume werden nicht höher als 3 Meter, aber es gibt Exemplare, die bis zu 5 Meter hoch werden.
  • Fast alle Apfelsorten vertragen keine k alten Winter. Wenn die Kronenniere beschädigt ist, ändert sich die Entwicklung der Kultur. Die Form der Krone und der Geschmack der Frucht verändern sich.
  • Die Kompaktheit der Kultur erlaubt es, sie auf einem Grundstück mit wenig Platz zu pflanzen.
  • Die Fruchtbildung beginnt zwei Jahre nach dem Pflanzen.
  • Die Wurzeln sind dicht am Boden.
  • Hohe Ausbeute.

Die Pflege von Säulenapfelbäumen ist einfach, hat aber ihre eigenen Besonderheiten:

  • Das Wurzelsystem von Säulenapfelbäumen breitet sich dicht am Boden aus, daher ist häufiges Gießen erforderlich;
  • hohe Anforderungen an das Top-Dressing;
  • es ist unmöglich, den Boden um den Stamm herum zu lockern und zu jäten;
  • Es wird empfohlen, in der Nähe des Stammes einen Rasen anzulegen, der Feuchtigkeit und Wärme speichert.

Als Nachteil der Säulenkultur gilt eine relativ kurze Vegetationsperiode. Nach 12 Jahren trägt es keine Früchte mehr.

Warum Sie trimmen müssen

Um zu verstehen, ob es notwendig ist, einen Säulenapfelbaum zu beschneiden, ist es wichtig, die Wachstumseigenschaften dieser Pflanze zu verstehen.

Der Hauptteil des Säulenapfelbaums ist die Knospenspitze. Wenn es nicht gefroren und beschädigt ist, werden die Triebe des Baumes kurz und der Baum sieht kompakt aus. Es ist kein Trimmen erforderlich.

Der Grund für den Verlust der Nieren sind Fröste, unsachgemäße Befruchtung. Manchmal schneiden Gärtner fälschlicherweise selbst die Spitze ab. In diesem Fall beginnt das schnelle Wachstum von Seitentrieben, und um die Ernte zu retten, wird beschnitten.

Das Gründungsverfahren hat viele positive Aspekte:

  • die richtige Form des Apfelbaums bilden;
  • verhindert das Verheddern von Zweigen;
  • junge Zweige wachsen gut und entwickeln sich gut;
  • Obsternte wird verjüngt;
  • Ertragssteigerung und Verbesserung der Fruchtqualität;
  • verbessert das Erscheinungsbild der Kultur.

Damit all diese Punkte realisiert werden können, ist es notwendig, richtig zu trimmen.

Zur Pflege gehört neben der richtigen Bildung auch regelmäßiges Gießen, rechtzeitiges Düngen und die Behandlung von Schädlingen und Krankheiten.

Wann sollte man mit dem Beschneiden eines Apfelbaums beginnen

Die Bezeichnungen für jede Apfelbaumsorte sind individuell. Für Frühsommersorten gelten die Herbstmonate als empfohlener Termin. Apfelbäume mit mittlerer Reife sollten im Winter geschnitten werden. Späte Sorten bilden sich am besten im Frühjahr.

Du musst die Krone richtig formen. Normalerweise wird das Verfahren zu jeder Jahreszeit mit einem bestimmten Zweck durchgeführt:

  1. Der Hauptschnitt erfolgt in den Wintermonaten. Die beste Zeit für den Eingriff ist das Ende des Winters.
  2. Zur Bestimmung des Hauptstammes wird ein Frühjahrsschnitt durchgeführt. Das Verfahren wird am besten nach der Blüte durchgeführt.
  3. Unnötige Äste werden während der Sommermonate entfernt.
  4. Im Herbst werden verdickte Kronenpartien ausgedünnt, starke vertikale Äste werden entfernt.

Der Schnitt erfolgt zu jeder Jahreszeit ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen des Setzlings.

Welche Tools benötigen Sie

Die Bildung eines Säulenapfelbaums erfolgt mit gut geschärften Gartengeräten. Um die Krone zu trimmen, müssen Sie ein Desinfektionsmittel vorbereiten:

  • sehr dünne Äste und Grate mit einem scharfen Messer entfernen;
  • dünne Äste werden mit einer Gartenschere entfernt;
  • zum Entfernen der oberen Äste benötigen Sie eine langstielige Gartenschere;
  • Treppe.

Die Schnittstelle wird sofort mit Desinfektionsmitteln behandelt, die mit einem Pinsel aufgetragen werden. Geeigneter Gartenplatz, Garten-Acrylfarbe, Bordeaux-Flüssigkeit. Lösungen werden auf Basis von Komponenten wie Kupfersulfat, Kaliumpermanganat hergestellt.

Schemata und Formen des korrekten Trimmens

Das Beschneiden eines pyramidenförmigen Apfelbaums wird nicht viel durchgeführt und betrifft nicht den Haupttrieb. Seitliche horizontale und vertikale Äste sollten gebildet werden. Auf ihnen reift die Ernte.

Der Astschnitt erfolgt in zwei Richtungen:

  • einen Teil des Triebs abschneiden;
  • bei der zweiten Option wird der Ast komplett abgeschnitten.

Der vertikale Ast wächst stärker und schneller. Horizontale Triebe wachsen langsamer, haben aber mehr Blütenknospen, dieses Merkmal war die Grundlage des Schnittverfahrens.

Um eine schöne Krone zu bilden und den Ertrag zu steigern, müssen Sie 5 Jahre warten. Das allgemeine Schema zum Beschneiden eines Baumes, das für Gärtneranfänger möglich sein wird, umfasst die folgenden Schritte:

  • einige Zeit nach dem Pflanzen wird der Stamm gekürzt und Seitentriebe entfernt, besser im zeitigen Frühjahr arbeiten, bevor die Säfte einziehen (im ersten Wachstumsjahr besser alle Seitentriebe schneiden sodass jeweils zwei Knospen übrig bleiben);
  • nächstes Jahr wird der Mittelstamm nicht berührt und die Seitentriebe auf eine Länge von 28 cm gekürzt (der obere Trieb muss als Fortsetzung des Hauptstammes stehen bleiben);

  • nach einem weiteren Jahr werden alle schwachen Äste abgeschnitten und die verbleibenden auf 38 cm gekürzt;
  • im vierten Jahr sollten nur geschwächte, beschädigte und trockene Äste entfernt werden;
  • im fünften Jahr wird empfohlen, die Spitze zu entfernen, um das Wachstum zu begrenzen (zu diesem Zeitpunkt beträgt die Höhe des Apfelbaums etwa 3 Meter).

Schneiden ist nicht mehr nötig. Nur trockene, kranke Äste werden entfernt.

Schnittoptionen

Bei der Bildung werden entweder Seitenzweige oder die Spitze abgeschnitten. Seitenäste werden am besten im Sommer oder Frühjahr geschnitten. Das Verfahren umfasst mehrere Schritte:

  • Ein Jahr nach dem Pflanzen müssen Sie alle Triebe mit Ausnahme der Spitze abschneiden, sodass jeweils zwei Knospen übrig bleiben.
  • Nach einem Jahr treiben aus den aufgegebenen Knospen neue Triebe. Der senkrecht nachwachsende Ast wird wieder abgeschnitten. Und wieder sind nur zwei Nieren übrig. Der andere Zweig, der mehr horizontal wächst, wird belassen, um die Ernte zu bilden.
  • In der nächsten Saison wird der horizontale Ast, von dem die Ernte geerntet wurde, vollständig entfernt.
  • Im sechsten Jahr wird der gesamte Fruchtzweig vollständig entfernt, da er zu diesem Zeitpunkt alle seine Ressourcen erschöpft hat.

Der Schnitt des Kronentriebs erfolgt im gefrorenen Zustand. Die Hauptaufgabe besteht darin, den stärksten Trieb zu bestimmen, der aufrecht wächst. Er wird eine Fortsetzung des Hauptstammes werden. Die restlichen Triebe werden nach dem Standardschema entfernt.

Bis zum Winter muss ein Baum mit abgeschnittenen Ästen mit Abdeckmaterial isoliert werden.

Verfahrenstechnik

Der Schwachpunkt des Säulenapfelbaums ist die Spitze. Für eine normale Entwicklung ist es wichtig, die apikale Niere vor nachteiligen Faktoren zu schützen. Während der Frühjahrsbildungsphase ist es wichtig, den stärksten Trieb zu bestimmen, der für die weitere Entwicklung übrig bleibt, und alle anderen werden entfernt.

Um das Verfahren korrekt durchzuführen, ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:

  • nur junge Triebe entfernen, die nicht älter als ein Jahr sind;
  • der Schnitt erfolgt in Richtung von der Basis des Astes nach oben;
  • der Schnitt erfolgt 12 mm oberhalb der Niere;
  • der Einschnitt erfolgt sauber und gleichmäßig, wobei versucht wird, die Rinde nicht zu beschädigen.

Du musst die Äste vorsichtig abschneiden und versuchen, die Rinde nicht zu beschädigen. Nicht zu tief schneiden.

Apfelschnitt im Winter

Im Winter, wenn keine Blätter am Baum sind, ist das Beschneiden einfacher. Alle Bereiche sind sichtbar, außerdem können Sie sicher sein, dass der Baum ruht. Der Hauptzweck des Winterschnitts besteht darin, die unteren Äste in die obere Hälfte des Baumes zu bringen. Während der Winterbildung werden gleichzeitig trockene, schwache und beschädigte Zweige geschnitten, und es wird auch eine Fruchtzone gebildet.

Der Säulenapfelbaum hat keine festen Äste. Da ihr Wachstum zylindrisch ist, sind die Entwicklungsbedingungen für die unteren Äste nicht sehr günstig. Sie empfangen wenig Licht und tragen keine Früchte. Es ist besser, die Triebe an Tagen zu schneiden, an denen die Lufttemperatur nicht unter -10 Grad fällt.

Frühling

Um das Wachstum des Baumes und die Kronenbildung zu aktivieren, wird ein Frühjahrsschnitt durchgeführt. Die beste Zeit ist die Mitte oder die letzten Märztage. Es ist wichtig, den Vorgang durchzuführen, bevor sich der Saft zu bewegen beginnt. Richtiges Beschneiden bedeutet, dass 4-5 Knospen an jedem Zweig stehen bleiben.

Nach dem Winter werden auch die erfrorenen Astspitzen entfernt. Durch das Beschneiden können Sie den Baum verjüngen und die Widerstandsfähigkeit gegen nachteilige Faktoren erhöhen.

Sommer

In den Sommermonaten werden unerwünschte Triebe mit Blättern, die am Hauptstamm wachsen, entfernt. Sie nehmen Nährstoffe und Feuchtigkeit auf und verhindern, dass sich Zweige mit Früchten entwickeln.

Die Äste des Säulenapfelbaums lassen sich leicht durch Zupfen entfernen. Kleine Triebe sollten mit äußerster Vorsicht entfernt werden, da der Baum eine große Wunde besser verträgt als mehrere kleine.

Herbst

Der Herbstschnitt wird nach Beendigung der Saftbewegung durchgeführt. Der Vorgang wird erst gestartet, nachdem alle Blätter vom Baum gefallen sind. Zuerst werden trockene und beschädigte Äste entfernt, dann werden verdrehte Triebe entfernt. Das Verfahren erleichtert den Transfer der Winterkultur.

Diese Seite in anderen Sprachen: