Obst

Apfelbaum Rossiyanka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Selektionsgeschichte und Ertrag

Anonim

Es gibt viele Apfelsorten. Alle unterscheiden sich in Winterhärte, Krankheitsresistenz und hohen Erträgen. Aber nicht jeder Obstbaum wird sich unter allen klimatischen Bedingungen entwickeln können. Daher entwickeln Züchter Pflanzen für den Anbau in bestimmten Regionen, damit sie wachsen und eine reiche Ernte bringen. Einer davon ist der Rossiyanka-Apfelbaum.

Sortenbeschreibung

Bezieht sich auf spätwinterliche Arten. Die Kultivierung des Rossiyanka-Apfelbaums wurde von S.I. Isaev. Der Züchter hat zwei Sorten gekreuzt - Babushkino und Antonovka Ordinary, sie haben eine ausgezeichnete Winterhärte. Die neue Sorte hat diese Eigenschaft geerbt und zusätzlich einen entscheidenden Vorteil mitgebracht: Sie ist resistent gegen die Schorfkrankheit.

Von der Pflanzung eines Sämlings bis zur ersten Fruchtbildung vergehen 5-6 Jahre. Die Ernte reift jedes Jahr.

Bei der Beschreibung dieser Obstart werden immer folgende Merkmale angegeben:

  • Bäume werden mittelgroß;
  • Krone abgerundet mit vielen Blättern;
  • Apfelgewicht übersteigt selten 120g;
  • Früchte wachsen rund oder leicht kegelförmig;
  • color - gelb mit goldenem Farbton;
  • weißes Fruchtfleisch;
  • Geschmack - süß mit Säure.

Äpfel haben keine Zeit, an den Bäumen zu reifen, also werden sie früher entfernt. Zur Reifung müssen die Früchte 1 Monat liegen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Positive Bewertungen von Gärtnern heben die folgenden Vorteile des Anbaus von Rossiyanka-Apfelbäumen hervor:

  1. Gut organisierte Vorwinteraktivitäten garantieren eine gute Winterhärte der Bäume.
  2. Die Kultur ist mit einer hohen Immunität ausgestattet, sodass sie keine Angst vor vielen Krankheiten hat, insbesondere vor Schorf.
  3. Nächtliche Temperaturschwankungen im Winter und Frühling können Apfelbäumen ebenfalls nichts anhaben.
  4. Ertrag ist hoch.
  5. Früchte sind lange h altbar.
  6. Die Früchte enth alten viele Vitamine und Ascorbinsäure.

Die Sorte hat keine negativen Eigenschaften. Der einzige Nachteil ist, dass Äpfel im Sommer nicht direkt vom Baum gekostet werden können.

Funktionen

Rossiyanka-Apfelbäume haben so viele Eigenschaften, dass es notwendig ist, sie einzeln zu beschreiben.

Größe des ausgewachsenen Baumes und jährliches Wachstum

Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Größe von 4-4,5 m, selten bis zu 5 m. Wenn ein kompakterer Baum benötigt wird, züchten Gärtner mit der richtigen Formgebung und Beschneidung Apfelbäume bis zu 3,5 m.

Der Bericht der Experten der Zuchtstation besagt, dass Bäume mittlerer Größe ein Mindestwachstum von 60 cm haben, wenn es eine kleinere Größe gibt, dann hatte der Apfelbaum während des Jahres unangenehme Bedingungen für die Entwicklung: Krankheiten oder Schädlinge.

Zu viel zu bekommen ist auch nicht gut. Dies liegt daran, dass die Zweige bei einem solchen Wachstum keine Zeit haben, sich gut zu bilden, und die Kälte nicht überleben können.

Achtung! Füttert man Apfelbäume im Übermaß mit Stickstoffdünger, lässt sich ein Wachstum von mehr als 70 cm nicht vermeiden, stickstofffressende Pflanzen entwickeln sich zu schnell und nehmen an Gewicht zu.

Erträge

Nach dem Eintritt der russischen Frau in die Fruchtbildung wird die Ernte jährlich in großen Mengen geerntet. Äpfel wachsen köstlich und die Nachfrage ist gut.

Winterhärte

Jede der Mutterformen hat eine hohe Winterkälteresistenz. Daher hat die russische Frau die gleiche Würde, die unter den anderen als die wichtigste angesehen wird.

Krankheitsresistenz

Der Apfelbaum hat ein starkes Immunsystem. Daher umgehen viele Infektionen und Krankheiten es. Ein wichtiger Indikator für die Wahl dieser Sorte ist eine größere Schorfresistenz.

Reifungs- und Fruchtbildungsmerkmale

Von der Pflanzung des Rossiyanka-Apfelbaums bis zur ersten Ernte vergehen 5-6 Jahre. Zwischen den Fruchtbildungen gibt es keine Pausen, daher wird die Frucht jährlich geerntet.

Diese Pflanze hat eine späte Reifezeit. Die Früchte werden Ende September - Anfang Oktober gepflückt. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch unreif. Daher ist es wichtig, sie einen Monat im Haus reifen zu lassen, um im Winter saftige und schmackhafte Äpfel zu essen.

Blüte- und Reifebedingungen

Die Sorte ist Winter, die Blütezeit ist im Vergleich zu anderen Apfelbäumen zeitlich verzögert. Diese Phase fällt auf den Anfang - Mitte Juni. Wenn der Frühling früh kommt, dann erscheinen die ersten Blüten ab Ende Mai.

Äpfel reifen im Oktober. Sie können jedoch früher erntereif sein, dies hängt von den klimatischen Bedingungen und dem Wetter während der Saison ab.

Früchte beh alten lange Zeit ihr Aussehen und ihren Geschmack. Wenn Sie das Temperaturregime beachten und eine optimale Luftfeuchtigkeit einh alten, erhöht sich die H altbarkeit bis Mitte des Frühjahrs.