Frage Antwort

Herbizid Sichel: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Anonim

Systemische Herbizide, die in das Unkraut eindringen, stoppen schnell den Vegetationsprozess und führen die Pflanzen zum Absterben. Sie werden zum chemischen Jäten von Feldern verwendet. Sickle ist ein Nachauflaufherbizid, das entwickelt wurde, um Sojabohnen- und Erbsenkulturen von verschiedenen Arten von Unkräutern zu reinigen. Beachten Sie die Merkmale und Regeln für die Verwendung eines beliebten Medikaments.

Zusammensetzung und Darreichungsform von Serp

Die Basis des Medikaments ist ein Herbizid der Klasse der Imidazolinone, das seit 1984 hergestellt wird. Der Wirkstoff – Imazetapir – ist in einer Konzentration von 100 Gramm pro Liter enth alten. Das Medikament ist ein wasserlösliches Konzentrat. Verpackt in Kanistern zu 5 und 10 Litern.

Wirkmechanismus des Medikaments

Imazetapir wird von den Blättern und Wurzelteilen empfindlicher Pflanzen aufgenommen und gelangt durch das Leitsystem zu den Wachstumspunkten von Unkräutern. Der Wirkstoff hemmt die Proteinbiosynthese und stört die Prozesse der Neubildung von Nukleinsäuren.

Dadurch werden alle Teile des Meristems unterdrückt, das Unkrautwachstum stoppt innerhalb weniger Stunden.

Die Photosynthese wird nicht gestört, das Unkraut ist also noch grün, wächst aber nicht und stirbt allmählich ab.

Referenz: Die Sichel wird als hochselektives Präparat eingestuft - sie ist unschädlich für geschützte Kulturen, wird nur von Unkräutern aufgenommen. Bei signifikanten Konzentrationen und Eindringen in den Boden findet keine Keimung von Samen statt.

Vor- und Nachteile der Unkrautbekämpfung

Spezialisten heben die folgenden Vorteile der Verwendung von Serp-Herbiziden hervor:

  • wirkt auf Unkräuter in verschiedenen Wachstumsstadien - Sämlinge, vegetative Pflanzen;
  • lange Schutzwirkung;
  • ermöglicht das Sprühen auf verschiedene Arten, auf den Boden und nach den Trieben auf wachsendes Unkraut;
  • Maßnahme gilt für viele Unkrautarten;
  • zieht schnell ein, was die Anwendung von Herbiziden während der Regenzeit ermöglicht.

Unter den Mängeln des Serp sind folgende zu nennen:

  • Kultivierung der eingesäten Fläche einmal alle 3 Jahre erlaubt;
  • Beschränkungen der Fruchtfolge - ab 4 Monate - bei Winterweizen, bis 26 Monate - bei Gemüsekulturen, Raps.

Nach 2 Jahren ist die Aussaat auf bebauten Feldern aller Kulturen uneingeschränkt erlaubt.

Für welche Kulturen es geeignet ist und welche Verbrauchsraten für sie gelten

Das Medikament wird gegen Unkräuter an Leguminosen eingesetzt. Getreide und zweikeimblättrige Unkräuter sind empfindlich gegenüber Serp. Anwendungsvorschriften:

PflanzeSichel in Liter pro Hektar
Soja0.5-0.8
Erbsen, Kichererbsen0.5-0.75

200 bis 300 Liter der fertigen Mischung werden verwendet, um einen Hektar Feldfrüchte zu verarbeiten.

Zubereitung der Arbeitsmischung

Spritzlösung wird unmittelbar vor der Verarbeitung auf speziell betonierten Flächen hergestellt. Der Behälter wird mit einem Drittel Wasser gefüllt, unter ständigem Rühren wird das Herbizid hineingegossen, nachdem das Medikament im Behälter geschüttelt wurde.

Füge Wasser hinzu. Der hydraulische Mischer arbeitet ständig und während des Sprühens, damit sich das Medikament nicht absetzt, die Mischung homogen bleibt.

Verarbeitungstechnologie

Die Anleitung schreibt vor, sich bei der Verarbeitung von Feldfrüchten mit der Sichel an folgenden Regeln zu orientieren:

  1. Akzeptable Verarbeitungszeiten - Einbetten in den Boden vor der Aussaat (Tiefe - bis zu 6 Zentimeter), unmittelbar nach der Aussaat, vor der Keimung, in den Anfangsstadien des Unkrautwachstums.
  2. Temperaturnormen - 10-25 ° (ideal - über 15 °).
  3. Keine nachteiligen Bedingungen für geschützte Pflanzen - Dürre, Schädlingsschäden, Kälteeinbruch.
  4. Beste Verarbeitungszeit: Hülsenfrüchte - 2-3 Blätter, Unkraut - bis zu 4 Blätter. Wenn der Boden in diesen Zeiträumen feucht ist, die Temperatur günstig ist, kann die Herbizidmenge um 25-50 % reduziert werden.

Das Medikament wird nur einmal angewendet. Die Wirkung des Herbizids wird durch eine konstante mäßige Feuchtigkeit im Boden verstärkt. Bei starken Niederschlägen wird das Medikament in die unteren Erdschichten gespült, ohne die nötige Wirkung zu erzielen.

Sicherheit

Zu den Sicherheitsregeln gehören:

  • Herstellung der Lösung und Versprühen in Spezialanzügen;
  • Arbeitsmischung wird auf vorbereiteten Flächen gezüchtet;
  • gesprüht im Bodenverfahren;
  • nicht in der Nähe von Gewässern verwendet.

Außerdem ist das Herbizid nicht für den Einsatz in Privathaush alten, in Sommerhäusern bestimmt.

Arzneimitteltoxizität

Das Herbizid gehört zur 3. Gefahrstoffklasse, ist also mäßig gefährlich. Sie können den grünen Teil nicht früher als 45 Tage nach Einführung der Sichel für Viehfutter verwenden.

Im nächsten Jahr wird empfohlen, Getreide oder Mais auf herbizidbehandelten Feldern und allen Kulturen anzubauen - nach 2 Jahren. Sie können die Sichel nach 3 Jahren auf dem Feld wiederverwenden.

Verträglich mit anderen Pestiziden

Sickle wird nicht mit Medikamenten auf Graminizidbasis verwendet. Während der Saison werden Herbizidbehandlungen mit Sulfonylharnstoff und anderen Imidazolinonen nicht empfohlen.

Wenn das Unkraut vergröbert, überwuchert ist, sollte die Wirkung des Serp mit Hilfsstoffen oder Mineralöl verstärkt werden.

Speicherbedingungen

Lagerstätten für Chemikalien dienen der Lagerung des Herbizids. H altbarkeit - 2 Jahre in unbeschädigter Verpackung, Lagertemperatur -5° bis +30°.

Ähnliche Produkte

Imazetapir enth altende Analoga sind die folgenden Medikamente:

  • Viadukt;
  • Vidblock Plus - Zweikomponenten-Herbizid;
  • Golf;
  • FürSojabohnen;
  • Pivot;
  • Taktik.

Diese Herbizide werden zum Schutz von Leguminosen verwendet, sie sind wirtschaftlich, sicher für Tiere und Bienen.

Der richtige Einsatz von Herbiziden schadet Böden und Pflanzen nicht und ermöglicht Ihnen eine hervorragende Ernte. Die Sichel wird mit anderen wirkstoffh altigen Präparaten abgewechselt, um Resistenzerscheinungen bei Leguminosen zu vermeiden und einen zuverlässigen Schutz gegen allgegenwärtige Unkräuter zu schaffen.