Obst

Wann man Kirschen an einen neuen Ort verpflanzt, im Herbst oder Frühling und wie

Anonim

Kirschsträucher nehmen einen der Hauptplätze in Gartengrundstücken ein. Aufgrund der anspruchslosen Kultur der Anbaubedingungen und der Unprätentiösität in der Pflege wird sie in verschiedenen Regionen gerne angebaut. Aber es ist notwendig, die landwirtschaftliche Technologie eines Obstbaums zu kennen. Irgendwann müssen Sie Kirschen umpflanzen. Und hier sind sowohl der Zeitpunkt als auch die Regeln der Transplantation wichtig.

Wann kann ich Kirschen umpflanzen

Die Rolle des Umpflanzens von Obstbäumen nimmt zu, wenn sie anfangen, schlecht Früchte zu tragen oder schwach und verkümmert werden. Kirsche wird an einen neuen Ort verpflanzt, wenn die Böden erschöpft sind oder aufgrund der Sumpflage des Standorts viel Feuchtigkeit in ihnen ist.Manchmal wird der Ort für Kultur zunächst falsch gewählt. Gebäude tauchten in der Nähe auf, große Exemplare von Gartenbaukulturen wuchsen und schattierten Pflanzungen von Steinobst. Und sofort gibt es ein Problem, wenn man einen Baum verpflanzen kann.

In der Regel wird die Transplantation im Herbst oder Frühjahr durchgeführt. Der Rechtsstaat darf nicht gebrochen werden. Im Frühjahr hat ein umgepflanzter Baum Zeit, über den Sommer stärker zu werden und leicht zu überwintern. Aber es ist notwendig, die Zeit zu wählen, bis die Nieren anschwellen. Aber die Herbsttransplantation ermöglicht es dem Kirschbusch, sich schneller anzupassen. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Bewegung des Saftes entlang des Stammes und der Triebe ab. Die Blätter sind bereits gefallen, keine Notwendigkeit, Energie für ihre Ernährung zu verschwenden. Bis zum Winter wird das Wurzelsystem stark und die Kirsche wird die Kälteperiode ohne Verluste überstehen.

Der optimale Zeitpunkt für eine Herbsttransplantation ist die zweite Septemberhälfte oder der erste Oktober.

Es ist besser zu verpflanzen, wenn:

  • Temperaturanzeigen erreichten +10 Grad;
  • das Wetter ist trocken und sonnig, kein Regen;
  • kein Bodenfrost;
  • windstiller Tag.

Nachdem Sie den Tag für die Kirschtransplantation ausgewählt haben, müssen Sie im Voraus das Inventar vorbereiten, einen neuen Platz für den Baum.

Wie man richtig umpflanzt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Kirschtransplantation erfordert die Auswahl eines bequemen Platzes für die Kultur im Garten. Der Baum braucht so viel Licht wie möglich. Am besten geeignet sind Bereiche, die von der Sonne gut beleuchtet, aber windgeschützt sind. Bei der Wahl eines neuen Standorts für Kirschen wird das nahe Vorkommen von Grundwasser berücksichtigt. Daher ist es am besten, die Kultur auf einen Hügel an der Südseite des Gartens zu verpflanzen. Der Boden für Kirschen muss sandig, locker und mit neutraler Säure sein.

Damit sich die Anpassung an einen neuen Ort schneller vollzieht, ist es notwendig, dass die Zusammensetzung des Bodens mit der des alten Ortes, an dem die Kultur gewachsen ist, identisch ist.

Beim Umpflanzen wird das Alter der Kirsche berücksichtigt. Es ist richtig, Kulturen im Alter von 3 Jahren zu transplantieren. Sie sollten keinen erwachsenen Baum nehmen, da es unrealistisch ist, ihn zu verpflanzen. Es wird einfach nicht überleben und wird sterben. Sie berühren auch keine Filzsorten von Kirschen, die keine Zeit haben, sich auf die Fruchtbildung vorzubereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umpflanzen von Kirschen besteht aus mehreren Schritten:

  1. Am neuen Ort wird ein bis zu 70 cm breites und 50 cm tiefes Loch vorbereitet.
  2. Humus, Holzasche, Superphosphat und Kaliumsalz in die Pflanzgrube geben. Dünger gründlich mit Erde mischen.
  3. Der Baum wird mitsamt den Wurzeln ausgegraben, an denen der Erdklumpen festhält. Sie müssen es nicht abschütteln.
  4. In der Mitte des Lochs wird eine Erhebung aus der Nährstoffdeckschicht gegossen und ein Baum aufgestellt.
  5. Beginnen Sie, das Loch mit Erdmischung zu füllen, indem Sie den Wurzelhals auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche platzieren. Dabei wird der Baum geschüttelt, damit die Erdklumpen zwischen die Wurzeln passen.
  6. Drücken Sie die Erde fest, beginnend vom Anfang des Stammkreises bis zum Baum.
  7. Gieße reichlich umgepflanzten Strauch, bis zu 3-4 Eimer pro Pflanze.

Wenn Kirschen im Herbst gepflanzt werden, versuchen sie, einen Tag ohne Frost mit einer Temperatur von mindestens 10 Grad Celsius zu wählen. Im Frühjahr wird eine Kirschtransplantation durchgeführt, damit der Saftfluss noch nicht begonnen hat, was die Anpassung des Baumes an einem neuen Ort verlangsamen wird.

Nützliche Transplantationstipps

Erfahrene Gärtner beraten beim Umpflanzen:

  • Pflanzlöcher entsprechend dem Durchmesser des Wurzelsystems vorbereiten;
  • den Sämling vorsichtig ausgraben und dabei versuchen, Äste und Wurzeln nicht zu beschädigen;
  • Standort düngen mit Mineraldünger, Holzasche, Kompost am neuen Standort;
  • die trockenen Teile des Wurzelsystems wieder normalisieren, indem Sie den Baum einige Stunden lang in Wasser tauchen;
  • das Füllen der Grube erfolgt in Schichten, wobei jede Erdschicht gerammt wird;
  • den umgepflanzten Baum festbinden, um ihn stabil zu h alten.

So wie für einen Menschen der Umzug an einen neuen Wohnort stressig ist, so hat auch die Kirsche nach der Transplantation Entwicklungsschwierigkeiten. Daher ist es die Aufgabe des Gärtners, den Baum in einer schwierigen Situation zu unterstützen. Dazu müssen Sie auf ihn achten: rechtzeitig gießen, füttern. Dies ist besonders im Herbst wichtig. Im Winter wird es für Kirschen schwieriger, wenn sie im Herbst keine angenehmen Bedingungen für sie schaffen. Es ist notwendig, den Sämling mit Fichtenzweigen zu bedecken. Weißen Sie den Stamm, damit das helle Sonnenlicht im Februar den Stamm nicht verbrennt. Das Tünchen und Umwickeln mit Vliesmaterial schützt Sie vor dem Angriff von Schädlingen und Nagetieren.

Die Kirschtransplantation funktioniert besser, wenn Sie die maximale Anzahl von Zweigen am Baum schneiden. Dann werden alle Kräfte der Pflanze darauf gerichtet sein, an einem neuen Ort zu wurzeln.

Es ist unmöglich, eine Steinobsternte im Winter oder Sommer zu verpflanzen. In der k alten Jahreszeit kann der Busch keine Wurzeln schlagen und stirbt ab. Im Sommer können Sie Ihre Lieblingssorte nur züchten, wenn die Pflanze ernsthaft krank ist. Aber es ist besser, den Ablauf am Ende der Saison zu planen.

Transplantationsmerkmale in Abhängigkeit vom Alter der Kirsche

Wenn sie beginnen, sich auf eine Kirschtransplantation vorzubereiten, achten Sie unbedingt auf das Alter des Baumes. Es ist schwieriger für einen erwachsenen Baum, sich einer Operation zu unterziehen. Es wird lange weh tun, es wird keine Früchte mehr tragen. Das optimale Kultur alter für die Transplantation beträgt bis zu 3 Jahre. Wenn Sie Triebe verpflanzen, wählen die Triebe 1-2 Lebensjahre. Sie müssen sorgfältig von der Hauptwurzel getrennt werden. Schließlich führt jede Unterbrechung der Stromversorgung, die unter Verletzung der Unversehrtheit der Wurzeln durchgeführt wird, zu deren Austrocknung.

Das Umpflanzen junger Triebe vor Frosteinbruch führt zu Nährstoffmangel. Infolgedessen wird das weitere Wachstum und die Entwicklung der Pflanze gestoppt. Es ist notwendig, Kirschtriebe so zu verpflanzen, dass ein Teil der Wurzel der Mutter erfasst wird. Graben Sie dazu den Boden in der Nähe des Baumes in einem Kreis von 30 Zentimetern aus und schneiden Sie einen Teil der Hauptwurzel ab. Nachdem Sie die Schnittstelle gereinigt haben, schmieren Sie sie mit Farbe oder Pech. Es bleibt übrig, sowohl den Haupttrieb als auch den für die Transplantation ausgewählten Seitenfortsatz mit Erde zu bestreuen. Der Sämling wird mit Vogelkot, verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1:12, gefüttert.

Der Zeitpunkt für die Transplantation wird im zeitigen Frühjahr gewählt, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Nur in diesem Fall wird der von der Mutter getrennte Sämling bis zum Winter stärker. Während der Vorbereitung des Eingriffs werden Zweige zu ihm geschnitten und reichlich bewässert. Die Transplantation an einen neuen Ort wird durchgeführt, wenn der Busch ein starkes Wurzelsystem hat. Wenn ein Baum nach der Transplantation längere Zeit krank ist, müssen Sie ihn mit kupferh altigen Produkten füttern. Eine Harnstofflösung ist zur Aufrechterh altung der Pflanzenimmunität nützlich.