Fungizid „Horus“ für Weintrauben: Gebrauchsanweisung bei der Verarbeitung
Traubenkulturen haben keine starke Immunität gegen Pilzinfektionen. Besonders oft bedroht dieses Unglück Weinberge, die in gemäßigten klimatischen Breiten wachsen, in Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit. Die Gebrauchsanweisung von Horus, einem Fungizid für Trauben, verspricht einen sanften Schutz der Pflanze vor der Ausbreitung der Krankheit nach der ersten Behandlung im Frühjahr, bis die Umgebung für die Ausbreitung des Pilzes günstig geworden ist.
Was ist das?
"Horus" - ein Produkt der Fungizidgruppe zur Bekämpfung von Pilzen, die für die Rebe gefährlich sind.Fungizid bedeutet im Lateinischen „Pilz töten“. Zu den Mitteln mit dem gleichen Zweck gehören Bordeaux-Mischung und Schwefelfarbe, die zum Schutz der meisten Obstbäume verwendet werden. Fungizide schützen nicht nur die Pflanze vor Pilzinfektionen, sie werden auch zur Behandlung der Räumlichkeiten verwendet, in denen die Früchte gelagert werden, wodurch die Beeren lange erh alten bleiben.
Das Medikament "Horus" wird bei Traubenkrankheiten eingesetzt:
- Oidium.
- Schimmel.
- Echter Mehltau.
- Blattflecken.
- Obst und Graufäule.
Der Wirkstoff des Medikaments ist Cyprodinil. Sein Massenanteil an der Gesamtzusammensetzung des Produkts beträgt 75 %.
Cyprodinil ist ein Pestizid, das parasitäre Mikroorganismen, die in der Rebe überwintern, ebenso wirksam vernichtet - es vernichtet Vertreter von Pilzen:
- Schlauchpilze - über 30.000 Arten von Beuteltieren;
- Basidiomyceten - über 30.000 Arten von Hutpilzen;
- Deuteromycetes ist eine heterogene Gruppe von Pilzen, deren Vorfahren Ascomycetes und Basidiomycetes waren.
Die Wirkung des Medikaments besteht darin, die Infektion in einem frühen Stadium der Entwicklung zu zerstören, die vollständige Zerstörung der Fähigkeit zur Regeneration und Reproduktion.
Wann angewendet?
Angewandte "Horus" im frühen Frühling, bis zu dem Moment, als die Knospen der Pflanze zu schwellen begannen. Das liegt nicht an der Gefährlichkeit des Medikaments für die Pflanze oder dessen Anreicherung in den Früchten der künftigen Ernte, wodurch eine Vergiftung drohen könnte, sondern daran, dass sich die Pilze noch in der Ruhephase befinden. In diesem Stadium ist es einfacher, mit ihnen umzugehen.
Wenn sich der Pilz dennoch entwickelt hat und immer mehr Bereiche der Rebe, Blätter befallen hat, kann die Behandlung in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung durchgeführt werden:
- während der Blüte;
- Ovarien;
- Obstreifung.
Die Besonderheit des Medikaments des Schweizer Herstellers „Syngenta“ besteht darin, dass „Horus“ nur auf die Läsionen wirkt, nicht tief in die Rebe eindringt bzw. nicht in den Saft gelangt und sich nicht ausbreitet die Pflanze. Das Besprühen der Pflanzen erfolgt bei trockenem Wetter, was das Eindringen in junge Triebe und Blätter beschleunigt.
Regen nach einigen Stunden beeinträchtigt die Sprühqualität nicht.
Vor- und Nachteile des Medikaments
"Horus" dringt in 2-3 Stunden bei niedrigen und hohen Lufttemperaturen tief in das junge Blatt ein, bis +25°C wirkt es gleich effektiv. Bei extremer Hitze ist die Leistung des Medikaments etwas reduziert. Das Mittel ist für die Pflanze nicht toxisch.Sein Verbrauch ist relativ gering. Die geringe Mobilität der Inh altsstoffe weist auch auf die positiven Eigenschaften des Fungizids hin, sie werden nicht durch das Grundwasser aus der Pflanze getragen.
Das Tool wird verwendet als:
- prophylaktisch;
- Strukturierung;
- Behandlung.
Der Hauptnachteil von "Horus" ist die Unmöglichkeit, erwachsene Pflanzen qualitativ vor Pilzen zu schützen. Es kann nicht einmal die Kutikula des alten Blattes durchdringen. Aufgrund dieser Eigenschaft wird empfohlen, das Fungizid im Frühjahr auszubringen, bis die Blätter der Trauben kräftiger geworden sind.
Gebrauchsanweisung
Trauben sollten mit einer Lösung von "Horus" geringer Konzentration behandelt werden. Für die Verarbeitung von hundert Quadratmetern Weinberg werden 2 Liter Wasser und 6 g Trockenprodukt benötigt. Zuerst wird Wasser in das Sprühgerät gegossen, ein körniges Mittel wird hineingegossen.Die Wartezeit auf das Ergebnis der Bearbeitung beträgt nicht mehr als 2-3 Stunden.
Verträglichkeit mit anderen Medikamenten
Die Wirkung des Medikaments dauert 1-2 Wochen. Danach ist eine erneute Behandlung mit dem Medikament "Skor" erforderlich. Die Komplexität von "Horus" liegt nicht nur in der Abwechslung, bei Bedarf kann es auch mit anderen Insektizidpräparaten gemischt werden, die einen Schutz vor Schadinsekten bieten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?
Das Fungizid ist nicht besonders aggressiv, jedoch sind Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit chemischen Verbindungen zu beachten:
- Kinder, schwangere Frauen, stillende Mütter sollten sich während des Sprühens nicht näher als 15 Meter aufh alten;
- dieselbe Regel gilt für Geruchsallergiker;
- Rauchen, Trinken und Essen sind während der Verarbeitung verboten.
Persönliche Schutzausrüstung bei der Arbeit mit chemischen Lösungen im Garten sind Gummihandschuhe, ein Atemschutzgerät, eine Schutzbrille.
Empfohlen
"Kvadris", Fungizid: Gebrauchsanweisung für Trauben zur Verarbeitung

Die Anwendung des Quadris-Fungizids zur Behandlung von Weintrauben gemäß der Gebrauchsanweisung unter Berücksichtigung der Hauptpunkte: Beschreibung und Wirkmechanismus, Sicherheitshinweise, Verarbeitungszeit, Vor- und Nachteile des Arzneimittels.
"Fitosporin" für Weintrauben: Gebrauchsanweisung, Dosierung und Verarbeitung

"Fitosporin": Eigenschaften und Zusammensetzung des Produkts, Methoden und Gebrauchsanweisung für Trauben, Vor- und Nachteile, Toxizität, Kompatibilität mit anderen Mitteln, als es ersetzt werden kann.
Fungizid "Strobi": Gebrauchsanweisung für Trauben, Wartezeit und Verarbeitung

Strobe (Fungizid) wird wirksam zur Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten eingesetzt. Gebrauchsanweisungen für Trauben weisen auf die Sicherheit des Produkts für Mensch und Tier hin.