Beeren

Traubenpflege im Ural im Sommer: Pflanzen und Wachsen im Freiland

Anonim

Nicht alle Beerensorten wurzeln gleichermaßen in unterschiedlichen Klimazonen und Bedingungen - so lautet die Regel. Es gibt keine Ausnahmen davon. Daher sind praktische Ratschläge zur Pflege von Weinsträuchern im Ural oder in Sibirien im Sommer für Gärtneranfänger hilfreich.

Rebsorten für den Ural

Die beliebte Weinbeere reifte schon immer besser in den südlichen Breiten, wo sie ursprünglich angebaut wurde. In letzter Zeit wurden spezielle frostbeständige Arten für den Anbau in k alten Regionen gezüchtet. Die Besonderheiten des lokalen Klimas liegen in einem kurzen, aber heißen Sommer, was die Züchter ausnutzten.Die besten Rebsorten für die Ural-Region sind diejenigen, die zwischen 90-110 (früh) und 115-130 (mittel) Tage reifen.

Die folgenden Sorten werden am häufigsten empfohlen, da sie unter extremen Bedingungen getestet wurden:

  • in Gedenken an Dombrowskaya;
  • in Gedenken an Shatilov;
  • muscat Pink früh;
  • Samokhvalovich;
  • Schönheit des Nordens (Olga);
  • Aleshenkin;
  • Lydia;
  • Neger.

Diese Liste von Arten, die für den Anbau im südlichen und mittleren Ural geeignet sind, wird ständig aktualisiert, es wird daran gearbeitet, die Qualitäten der Trauben, wie Ertrag und Frostbeständigkeit, weiter zu verbessern.

Erfahrene Agronomen empfehlen dringend, zuerst die Arten Alyosha, Pamyat Shatilov, Pamyatya Dombrovskaya zu pflanzen, da sie weniger anfällig für Kälte und unprätentiös sind und keine besonderen Bedingungen für die Zucht erfordern, und dann zu anderen übergehen.

Fit Features

Für das richtige Anpflanzen von Trauben im Ural müssen Sie die Regeln für den Anbau von Sträuchern sowie die Nuancen bei der Auswahl eines Ortes und einer Zeit kennen. Es gibt eine Reihe grundlegender Methoden, die von Gärtnern praktiziert werden.

Das Ergebnis der Veranst altung hängt von der Praxis ab, die Fähigkeiten zu beherrschen, zu verstehen, wann eine bestimmte Sorte gepflanzt werden soll und warum.

2 Methoden werden verwendet: Züchtung durch Sämlinge und durch Stecklinge. Die beste Zeit für die erste Option ist Mitte Sommer, Juni-Juli. Beachten Sie die Passformdetails.

Wichtig:

  • Bodentemperatur (nicht weniger als +15 ˚С);
  • bestimmter Bereich der Website;
  • Grundzustand.

Trauben lieben die Sonne, Schatten ist ihnen verhängnisvoll, ebenso wie hohe Pflanzen in der Nähe. Je heller, desto besser sind die Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen.Schwere, luft- und wasserundurchlässige Böden sind nicht geeignet: Lockerer, systematisch umgegrabener und gedüngter Boden wird benötigt.

Gruben zum Pflanzen werden mit einer Rate von 1 Quadratmeter für jeden Busch vorbereitet. Eine Option ist die Platzierung von Trauben-Chibouks in einer Reihe: Dazu wird über die gesamte Länge (Meter) ein Graben mit einheitlicher Breite und gleicher Tiefe gegraben. Die Länge des Grabens hängt von der Anzahl der Sämlinge ab, zwischen ihnen müssen mindestens 100 Zentimeter liegen. Die empfohlene Ausrichtung ist von Norden nach Süden.

Der Boden ist mit einer Schicht Drainagematerial (Blähton, Kies) bedeckt, Kombination ist erlaubt. Darauf wird eine Bodenmischung gelegt, die unabhängig aus gewöhnlicher Erde, Sand und Humus zu gleichen Anteilen hergestellt wurde. Manchmal werden dort Mineraldünger (mit Phosphor und Kalium) hinzugefügt, Asche, die nach dem Verbrennen von Blättern und Ästen zurückbleibt.

Der Boden in der Grube wird reichlich bewässert, um ihn zu verdichten.Die Vorbereitung beginnt 50-60 Tage vor dem Pflanzen von Chibouks im zeitigen Frühjahr (März-April). Das Bodenniveau erreicht die Grubenoberkante nicht um 15-20 Zentimeter. In der Mitte des resultierenden Kuchens wird ein kleines Loch gemacht, Trauben werden hineingepflanzt, die Erde drumherum gestampft und gegossen, während die Flüssigkeit aus der Erde verdunstet.

Im nächsten Jahr wird der durchhängende Graben aufgefüllt, während gleichzeitig die etablierten Setzlinge um etwa 25-30 Zentimeter angehäuft werden, wodurch eine Erdwalze entsteht. Beim Gießen ist Vorsicht geboten: Trauben lieben Wasser, vertragen aber keine Staunässe.

Pflege und Anbau

Der Anbau von Reben im Ural hat seine eigenen Feinheiten: Brutstätten und Gewächshäuser werden nicht verwendet, es wird geübt, auf offenem Boden zu pflanzen, der mit Mulch und Schnee bedeckt ist. Der Spitzenschnitt erfolgt nach dem Erscheinen eines Rebpaares (etwa im zweiten Entwicklungsjahr). Schwache Triebe werden gnadenlos entfernt, die stärksten bleiben übrig.

Pflege des Weinbergs im Sommer, im August: Gießen, Stiefsohn, Spitzenreben kneifen, mulchen. Im Herbst schneiden sie die Triebe ab und lassen immer einen der männlichen übrig: Er wird zur Bestäubung benötigt. Es ist zulässig, Gras in der Nähe des Weinbergs zu säen, das in Zukunft zum Mulchen verwendet wird. Zu den Bedenken im Sommer (im Juli) gehören die reichliche Düngung des Bodens mit Mineralkomplexen, die Vernichtung von Schädlingen und die Behandlung mit Medikamenten gegen Krankheiten.

Die Subtilität des Anbaus in einer k alten Region liegt in der Steuerung des Knospenwachstums: Im Ural produzieren die Trauben mehr Knospen, als sie von der Energie der Sonne und des Wurzelsystems ernähren können. Daher werden die "zusätzlichen" Eierstöcke entfernt, wobei 3-4 Stück an einer Rebe verbleiben. Bei der Auswahl von 2 benachbarten Bürsten wird die schwache (kleinere) zerstört - so wird Anfängern geraten, Trauben anzubauen.

September ist die Zeit, die Blätter von den Stängeln zu „befreien“, um den Zugang des Sonnenlichts zu den reifen Beeren zu öffnen. Es ist wichtig, es hier nicht zu übertreiben: Beschattete Trauben können nicht reifen, zu offene Trauben brennen in der Sonne aus.Um der Rebe die Fähigkeit zu geben, sich zu drehen, zu stärken, arrangieren sie Stützen, ziehen am Draht, graben eine Stange oder ein Rohr mit Querstangen in der Nähe des Busches.

Die Einh altung der Grundregeln der Pflege ermöglicht es Ihnen, große, süße Beeren anzubauen und eine großzügige Ernte zu ernten. Ihre Vernachlässigung führt zum allmählichen Aussterben der Rebe, zur Degeneration des Weinbergs, zum Tod durch Krankheiten, Staunässe, Sonnenbrand oder Erkältung.

Trimmtipps

Der Herbst gilt nicht nur als Hühner: Zu dieser Zeit werden im Garten Trauben geschnitten, Beeren gepflückt und für die Überwinterung vorbereitet. Durch die Durchführung dieser Arbeiten können Sie das Wachstum des Busches radikal verändern, schwächen oder stärken (abhängig von der Erfahrung des Gärtners und seinem Verständnis des Wesens des Problems).

Ereignisse zur Formung der Kontur des Weinstocks beeinflussen:

  1. Für Produktivität.
  2. Vergrößerung von Trauben und Beeren.
  3. Entwicklung des Wurzelsystems.
  4. Bequemer Übergang der Pflanze in die Winterruhe.

Die Bedeutung des Beschneidens ist unbestreitbar, jeder sollte dies verstehen, einschließlich Anbauanfänger. Es darf während der gesamten Wachstums- und Reifungszeit durchgeführt werden (Entfernung schwacher Stiefkinder). Das Hauptvolumen fällt auf den Herbst, wenn die Ernte bereits eingebracht und die Rebe von schweren Trauben befreit ist.

Im Sommer werden die im Winter vertrockneten Stellen der Reihe nach entfernt, die Knospen ausgedünnt (defekte werden entfernt), dann das gleiche mit den Sprossen. Von den Stiefkindern ist nicht mehr als ein Männchen übrig. Triebe unterliegen der Unterteilung in starke und schwache Triebe, die die aktive Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen.

Die Trauben in der Zeit von Mitte Juli bis Ende August ernten, im Herbst beginnen sie, die reifenden Trauben aufzuhellen (Entfernen der sonnenbedeckenden Blätter, niedriger und beschädigt). Gleichzeitig entsteht die Bildung von Fruchthülsen.Für den Ural haben Gärtner empirisch ein Fächermuster für 4 Reben installiert. Dazu werden durch sukzessiven Rückschnitt die stärksten Triebe am Stängel (Stamm) belassen. Die erste Stufe umfasst das Entfernen von "zusätzlichen" Reben, Schnurrbärten und Blättern. Triebe und der einzige Stiefsohn werden auf 4-6 Knospen gekürzt.

Als nächstes werden die Reben waagerecht fixiert, zum Boden gebogen, dann mit einer Mulchschicht bestreut und für die Überwinterung vorbereitet. Die zweite Stufe im nächsten Jahr beinh altet die Entwicklung neuer Reben aus den verlassenen Knospen, die auch in Zukunft ausgedünnt werden. Sie müssen die stärkste lassen, 2 auf jedem Ärmel, den Rest entfernen.

Mit dem richtigen Schnitt im Herbst wird es möglich sein, die erste Ernte von entwickelten Reben zu ernten. Erfahrene Züchter wissen, dass der produktivste Teil der Hülse ihre Mitte ist: Daran orientieren sie sich und bilden im Herbst eine Kontur aus 8-10 starken Knospen.

Im Frühjahr findet man an der Basis des Weinstocks einen Trieb, aus dem man einen Ersatz machen kann (wenn der ganze Zweig Früchte trägt und eine Verjüngung braucht).Nach 3-4 Jahren werden alte Reben abgeschnitten, wobei vorselektierte junge Äste zurückbleiben. Ein solches Schema ermöglicht es Ihnen, regelmäßig von einem bis zu 30 Jahre alten Traubenbusch zu ernten, systematisch geschwächte und „ge alterte“ Reben zu entfernen und durch aktualisierte zu ersetzen.

Traubenunterstand für den Winter

Vor Beginn des k alten Uralwinters wird der Traubenstrauch für den Winterschlaf vorbereitet: Er wird von Blättern und Ästen befreit, zu Boden gebogen und mit einer Mulchschicht (im Folgenden Schnee genannt) bestreut. Die Subtilität der Vorbereitung auf den Winter besteht darin, dass vorzeitiges, übereiltes Unterstellen die Entwicklung von Schimmelpilzen ermöglicht, was zum Absterben der Nieren führt.

Die Arbeiten zur Erh altung des Busches beginnen, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur auf -5 ˚С fällt und der Boden im oberen Teil gefriert (ungefähr im November). Sie sollten nicht auf die übermäßige "Verweichlichung" der Nieren achten: Bei speziell gezüchteten Sorten vertragen sie ruhig Fröste von 20 ° C und mehr.Es ist verboten, Reben auf nacktem Boden anzulegen: Es ist klüger, ein Holzgitter, einen alten Lattenzaun, eine Schicht Kiefern- oder Fichtennadeln zu verwenden.

Eine solche Vorsichtsmaßnahme ist erforderlich, damit die Rebe nach der Schneeschmelze im Frühjahr nicht mit Feuchtigkeit gesättigt ist und nicht zu faulen beginnt. Die obere Abdeckung besteht aus denselben Nadeln, Fichtenzweigen und Planen.

Für kleine Büsche verwenden sie "Know-how": Sie rollen die Ranke zu einer Spirale, legen sie auf eine vorgefertigte Einstreu und decken sie dann mit einem Eimer, einem alten Becken, ab oder eine Holzkiste. Als nächstes wird das resultierende „Haus“ mit einem beliebigen Material bedeckt - Blätter, Stroh, Nadeln.

Sobald der Schnee fällt, bildet sich über dem Lagerplatz für die Reben eine Schicht von 40 Zentimetern oder mehr. Wenn es wenig regnet, müssen Sie Schiefer, Dachmaterial, Bretter und dieselbe Plane verwenden, um eine Schutzschicht für den Weinberg zu schaffen. Es ist wichtig, die Reben nicht am Spalier zu belassen (sie frieren sonst ein, sie werden unwiederbringlich beschädigt) und die Triebe gründlich zu fixieren, damit sie nicht durch Windböen beschädigt werden.