Obst

Cherry Malyshka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bestäuber mit Fotos

Anonim

Ein Sommerbewohner träumt davon, sich im Winter mit leckeren Beeren zu verwöhnen oder Vitaminpräparate zuzubereiten. Aber dafür ist es notwendig, Bäume und Sträucher zu züchten. Unter der großen Artenvielf alt gibt es Malyshka - eine Kirsche, die Gärtner erobert. Seine nützlichen Eigenschaften und positiven Eigenschaften sind ein klares Plus bei der Auswahl.

Sortenbeschreibung

Um einen Baum auf dem Gelände richtig wachsen zu lassen, müssen Sie die Informationen über die Arten studieren, die der Sommerbewohner pflanzen wird. Die Sortenbeschreibung enthält alle notwendigen Informationen. Wenn Sie dies berücksichtigen, können Sie die Kirsche richtig auf der Website platzieren und sich bei Bedarf darum kümmern.

Anfangs hieß diese Kirsche Saratov Baby, im Laufe der Zeit blieb nur ein Wort übrig. Die Sorte hieß einfach Baby.

Diese Kirschsorte ist eine Kreuzung mit Süßkirschen. Daher zeichnet sie sich unter anderem durch eine hervorragende Winterhärte, einen hervorragenden Geschmack und eine hohe Krankheitsresistenz aus.

Cherry Malyutka verliebte sich in Sommerbewohner wegen seiner Anspruchslosigkeit an die Zusammensetzung des Bodens und einer reichlichen Ernte.

Charakteristische Sorte

Welche Eigenschaften hat die Pflanze, welche Eigenschaften haben die Früchte und der Baum. Diese Informationen werden vom Sommerbewohner benötigt, um zu verstehen:

  • ist die Sorte, die für den Anbau unter bestimmten Bedingungen und Klimabedingungen geeignet ist;
  • erfüllt sie alle Anfragen, die an sie gerichtet werden.

Die Pflanze hat folgende Eigenschaften:

  • Höhe 2,5 m.
  • Wächst schnell.
  • Die Krone ist kompakt, leicht ausladend.
  • Die Rinde ist glatt.
  • Die Früchte sind gleich und wiegen 5 g.
  • Die Form ist abgerundet.
  • Süß schmecken.
  • Farbe dunkelrot.
  • Schnuppernote 4,4.

Der Anbau der Art auf dem Gelände wird dazu beitragen, alle Eigenschaften der Sorte zu schätzen.

Pflegegeheimnisse

Um die deklarierte Kultur anzubauen und Fehler zu vermeiden, sollten Sie bestimmte Regeln für die Pflege von Pflanzen beachten. Beschneiden Sie einen Baum richtig, bereiten Sie ihn auf den Winter vor und gießen Sie ihn rechtzeitig.

Schneiden

Die Kronenbildung ist ein obligatorischer Prozess beim Anbau von Kirschen. Dies verbessert die Produktivität. Ab dem 2. Lebensjahr des Baumes sollten Sie mit dem Schneiden von Ästen beginnen.

Skelettzweige werden gebildet, da die Kirsche niedrig ist, besteht keine Notwendigkeit, das Wachstum zu begrenzen. Der erste verbleibende Skelettast befindet sich in einer Höhe von 40 cm über dem Boden. Der stärkste Ast wird ausgewählt, dann wird er um 1\3 gekürzt.

Ein weiterer starker Ast bleibt etwas höher. Es sollte in die entgegengesetzte Richtung von der zuvor links gerichteten gerichtet sein. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 15-20 cm, der ausgewählte Ast wird um 1/3 gekürzt. Verlassen Sie nach dem gleichen Prinzip den dritten Ast.

Dann wird die zweite Stufe gebildet. Es befindet sich in einem Abstand von 60-70 cm vom vorherigen. Da der Babybaum niedrig ist, besteht die 2. Stufe aus 1 Ast.

Nach 60-70 cm ist der letzte Ast übrig. Der Rest wird entfernt und hinterlässt keine Stümpfe. In den folgenden Jahren werden nach demselben Schema Skelettäste geschnitten.

Zusätzlich zum Formschnitt werden Hygienearbeiten durchgeführt, deformierte, kranke Äste werden entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Die Besonderheit der Sorte Malyshka ist ihre Frostbeständigkeit. Kirsche friert im Winter nicht ein, was aber nicht bedeutet, dass nichts zur Vorbereitung auf den Winter getan werden muss:

  1. Der Kofferraum muss eingepackt werden, um Angriffe von Nagetieren loszuwerden. Dazu wird es mit improvisierten Mitteln, Sackleinen, Dachmaterial oder Lumpen umwickelt.
  2. Einen Baum zu tünchen schützt dich vor Schädlingen und Krankheitserregern. Bei der Herstellung der Lösung werden 10 g Kupfersulfat in einen Eimer mit gelöschtem Kalk gegeben.
  3. Fütterung. Während der Bewässerung werden zum letzten Mal komplexe Mineraldünger hinzugefügt. Dies wird dem Baum helfen, Kraft zu gewinnen und den Winter ruhig zu überstehen.

Ein gut überwinterter Baum wird im nächsten Jahr eine reiche Ernte bringen.

Bewässerung

Die Fruchtbildung eines Baumes hängt von der richtigen Bewässerung ab. Ein weiteres Merkmal des Babys ist die Dürreresistenz. Das heißt aber nicht, dass sie nicht gegossen werden muss, jede Pflanze braucht Feuchtigkeit.

Kirsche verträgt keine Staunässe und Überschwemmungen.

Mäßig gießen, im ersten Jahr nach der Pflanzung einmal wöchentlich anfeuchten. Beenden Sie die Bewässerung im August. Bei anh altender Trockenheit werden sie im September bewässert. Ein ausgewachsener Baum wird 4 mal in 3 Eimern gegossen.

Krankheiten und Schädlinge

Trotz der Tatsache, dass Baby ein Hybrid ist, leidet der Baum immer noch unter Angriffen von Insekten und Krankheitserregern.

Kampfmethoden

Um mit Krankheiten fertig zu werden, müssen Pflanzen verarbeitet werden. Im Frühjahr, vor der Blüte, werden die Bäume mit speziellen Chemikalien besprüht.

Wenn die Kirsche bereits blüht, werden Volksheilmittel zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt. Sie bekämpfen Insekten, indem sie Fallen mit süßen Ködern aufhängen.

Prävention

Manchmal ist es einfacher, eine Krankheit zu verhindern, als einen Baum zu heilen. Helfen Sie mit, Krankheiten vorzubeugen:

  • Boden lockern.
  • Unkrautbekämpfung.
  • Blätter wegräumen.
  • Sanitärschnitt.
  • Riss im Kofferraum reparieren.
  • Fallobst reinigen.

Die Einh altung der Pflanzregeln, die Umsetzung agrotechnischer Anforderungen führt dazu, dass die Kirsche widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Insektenbefall ist.

Cherry Malyshka hat sich unter Sommerbewohnern mit kleinen Gartenparzellen bewährt.