Rebsorten in Sibirien: Rebschnitt, Pflanzung und Pflege für Anfänger
Trauben gelten als thermophile Pflanzen, die viel Sonnenlicht zum Wachsen benötigen. Es ist schwierig, eine Pflanze in k alten Gegenden anzubauen. Dank neuerer Forschung wurden jedoch frostbeständige Rebsorten gezüchtet, die extreme Temperaturen vertragen und sogar in Sibirien wachsen können. Bei ausreichender Sorgf alt, richtiger Sortenwahl und Einh altung der Anbautechniken ist es möglich, auch im sibirischen Raum süß-saure Beeren zu sammeln.
Eigenschaften des Weinbaus in Sibirien
Gärtner und Agrartechniker interessierten sich schon vor einigen Jahrzehnten für die Besonderheiten des Weinanbaus in der sibirischen Region, sahen sich aber mit folgenden Problemen konfrontiert:
- Trauben erstarrten;
- nach der Entfernung der Unterstände setzte scharfer Frost ein, der die gesamte Ernte zerstörte;
- frühe Kälte führte zum Absterben von Setzlingen.
Aber basierend auf den Untersuchungen von Nedin V.K. und Hobbygärtner aus Bijsk, die als erste Trauben ernteten, begannen nicht nur, Traubensträucher anzubauen, sondern lernten auch, wie man sie kultiviert. Dadurch wurden 2 Systeme für den erfolgreichen Anbau von Pflanzen vorbereitet, die auch für Anfänger geeignet sind und bei der Traubenernte helfen werden.
Kulturkultivierungsmerkmale: System eins
Um Trauben nach diesem System anzubauen, benötigen Sie:
- Geerntete Sämlinge zum Überwintern in frostsicheren Räumen stehen lassen oder in 1 Meter tiefen Gräben vergraben.
- Impfen Sie frühe Rebsorten auf winterharte Sorten der amerikanischen oder Amur-Kultur.
- Pflanzlöcher sollten tief genug sein, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen.
- Setzlinge nach Frühlingsfrösten zusammenbinden. Bei starker Kälte die Pflanzen mit einer Folie abdecken.
- Schneiden und binden Sie die Kultur in der Sommersaison minimal.
- Ein zusätzliches Spritzen und Düngen der Kultur ist nicht erforderlich, da es in der Region praktisch keine Traubenschädlinge gibt. Alles, was Sie tun müssen, ist Unkraut jäten und das Gras mähen.
- Das Beschneiden sollte in zwei Schritten erfolgen, wobei Augen und Triebe belastet werden, zuerst - vor September, danach - vor dem Öffnen für den Winter.
Besonderheiten der Kulturpflege: das zweite System
Man kann eine Pflanze auch auf andere Weise züchten. Dazu:
- Keine Notwendigkeit, die Pflanze auf winterharte Sorten zu pfropfen. Es reicht aus, im Herbst Stecklinge vorzubereiten, die in den Keller gestellt oder gelagert werden sollten, zusammen mit dem "Mutter" -Strauch.
- Wenn Setzlinge in offene schwarze Erde gepflanzt werden, ist es nicht notwendig, Pflanzgruben mit Köder zu machen.
Sandiger, lehmiger Boden erfordert Dünger und Pflanzlöcher für die Pflanze.
- Kulturen sollten unter "harten" Bedingungen ohne zusätzliche Pflege außer Unkrautjäten wachsen.
- Für die Wintersaison die Trauben mit Erde bestreuen und in flachen Gräben abdecken.
- Die Pflanze einmal im Jahr beschneiden - in der letzten Oktoberdekade.
Mit einer der vorgeschlagenen Technologien können Sie eine reiche Ernte köstlicher Früchte erzielen.
Regionale Besonderheiten
Um in Sibirien Trauben anzubauen, muss man auch berücksichtigen, dass die Region in 12 Distrikte aufgeteilt ist. Jede dieser Regionen hat ihre eigenen Merkmale für die Zucht von Sträuchern. Der Einfachheit halber ist Sibirien bedingt in 3 Teile mit den gleichen klimatischen Bedingungen unterteilt:
- westliches Territorium - mit mildem Klima und Temperaturen von -15 bis -30 Grad;
- östlicher Teil - mit einem stark kontinentalen Klima und einer Durchschnittstemperatur von etwa 0 Grad;
- Nordkreis - mit kurzen Sommern und konstant niedrigen Temperaturen.
Auf dieser Grundlage ist es am bequemsten, Trauben im westlichen Teil anzupflanzen, früh reifende Sorten - in den östlichen Regionen zu züchten. Und um eine große Ernte zu erzielen, müssen Sie sich um Sorten kümmern, die speziell für dieses Gebiet entwickelt wurden.
Wie wählt man die richtige Rebsorte aus?
Für die sibirische Region müssen Sie ausschließlich winterharte Sorten auswählen, da die Früchte Temperaturabfälle von bis zu -40 Grad aush alten müssen. Daher sind die besten Rebsorten für eine k alte Region:
- Alpha.
- Sibirische Wildkirsche.
- Däumelinchen.
- Dombovskoy.
- Freude.
- Muscat.
- Tukai.
Die beliebteste Sorte in Sibirien ist die Rebsorte Dombovskaya mit kleinen Beeren, früher Ernte und hoher Frostbeständigkeit.
Gleichzeitig können in der Region frostresistente Südsorten angebaut werden, die zusätzlich Pflanzen für den Winter abdecken. Die berühmten Isabella und Lydia eignen sich auch für die Zucht in frostigen Gebieten, aber die Beeren werden hauptsächlich für Wein verwendet.
Eine wichtige Bedingung ist die Fruchtreifezeit:
- frühe Sorten reifen in 115-125 Tagen;
- sehr frühe Ernten wachsen in 105-115 Tagen;
- Superfrühe Pflanzen wachsen bis zu 105 Tage.
Einstiegsverfahren
Nachdem Sie eine Vielzahl von Sämlingen ausgewählt haben, müssen Sie sich für einen Ort entscheiden, an dem die Pflanzen richtig gepflanzt werden sollen. Wachsen Sie Büsche in beleuchteten, trockenen Gebieten, die vor Nord- und Nordostwinden geschützt sind.
Es ist besser, Setzlinge an Mauern oder Zäunen zu platzieren, die die Pflanzen vor Wind schützen. Der Abstand zwischen den Sträuchern sollte mehr als 2,5 Meter und zwischen den Reihen 2 Meter betragen, da die Rhizome schnell wachsen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Feldfrucht anzubauen:
- In Landegruben (Durchmesser - 0,5 Meter, Tiefe - 0,6-0,7 Meter).
- In vorbereiteten Gräben, 60-80 Zentimeter tief und etwa 0,5 Meter breit. Die Länge des Grabens hängt von der Anzahl der Büsche ab.
Der Landevorgang ist wie folgt:
- den Boden des Landeplatzes mit Kies, Ziegelbruch, Blähton auffüllen;
- fruchtbarer Boden gemischt mit natürlichem Dünger oder Kompost wird darauf gelegt;
- dann hinzugefügte chemische Zusätze bestehend aus 500 Milligramm Superphosphat und 20 Milligramm Kalium;
- Schichten wechseln sich ab, bis der Graben oder die Grube vollständig gefüllt ist.
Für die Anzucht von Sträuchern müssen auch Setzlinge richtig vorbereitet werden. Für die Zucht können Sie vegetative Sämlinge auswählen, die zu Hause in Plastikbechern gezüchtet werden. Oder nehmen Sie geerntete Pflanzen, die eine Saison im Lager überwintert haben.
- Rhizome auf 10-12 Zentimeter schneiden;
- nur die stärksten Äste am Sämling belassen. Ranken auf 2 Augen trimmen;
- die Sämlinge in einer Lösung aus warmem Wasser mit Heteroaunsin oder Natriumhumat einweichen;
- senke die Bäume in einen Lehmbrei.
Danach können Sie direkt mit dem Pflanzen der Pflanze fortfahren. Die Landung erfolgt im Frühjahr - von Mitte April bis Mai. In dieser Zeit erwärmen sich die Böden bereits gut, sodass die Kultur greifen kann.
- Rhizome des Sämlings ausbreiten und in die Bodenschicht vertiefen.
- Füllen Sie die Löcher mit Erde und lassen Sie 10-12 Zentimeter bis zur Oberkante des Lochs stehen.
- Bewässere die Pflanze mit zwei Eimern Wasser.
In der ersten Woche nach dem Pflanzen die Sämlinge mindestens alle drei Tage gießen.
Trauben pflegen
Zu den Merkmalen der Traubenpflege in Sibirien gehören:
- Rechtzeitig gießen. Sie müssen sich sofort nach dem Aussteigen um die Kultur kümmern. Gießen Sie die Pflanzen 4-5 Mal pro Saison.
Der Feuchtigkeitsbedarf wird durch das Aussehen der Blätter bestimmt - sie verlieren ihre Elastizität und hängen durch.Machen Sie zur Bewässerung eine kleine Rille in einem Abstand von 30 Zentimetern von der Ernte und gießen Sie einen Eimer mit sonnengewärmtem Wasser in die Aussparung. Nach dem Graben tropfen, mulchen. Reichliches Gießen ist für die Pflanze besonders wichtig:
- nach Knospenbruch;
- 14 Tage vor der Blüte;
- 2 Wochen nach der Blüte;
- vor der Winterunterkunft.
Mulch kann verwendet werden, um den Boden ständig feucht und locker zu h alten.
- Gebüschbildung, Strumpfband und Ausdünnung. Es ist notwendig, ab dem ersten Lebensjahr der Pflanze Büsche zu formen und Sämlinge auf bis zu 1,5 Meter hohen Pfählen zu binden. Kneifen Sie Stiefkinder, beginnend mit dem zweiten Blatt. Die Agrotechnik der Trauben umfasst auch die richtige Belastung des Augenstrauchs - zukünftige Trauben.
Im ersten Jahr sind nicht mehr als 20 Stück zukünftiger Eierstöcke übrig. Erhöhen Sie im nächsten Sommer die Anzahl der Augen auf 40 Stück pro Strauch. Im dritten Jahr können Sie die Belastung auf 60 Augen verdreifachen. Eine ausgewachsene Pflanze ist mit 80-150 Augen beladen, je nach Sorte und Wuchs des Strauches.
- Wärme spenden mit Spalieren aus Metall, Holzstangen und dazwischen gespanntem Draht.
- Unterstand für den Winter.
- Fütterung. Eine Kultur, die in einer mit Humus gedüngten Grube gepflanzt wird, benötigt drei Jahre lang keinen Dünger. Und nur für die vierte Saison wird die Pflanze höchstens 1 Mal pro Jahr mit organischen oder mineralischen Top-Dressings gedüngt.
Schädlinge und Krankheiten haben Sibirien nicht erreicht, daher müssen Pflanzen nicht zusätzlich besprüht und verarbeitet werden.
Schneidfunktionen
Es ist sehr wichtig, beim Anbau einer Kultur den rechtzeitigen Rückschnitt der Pflanze zu berücksichtigen. Das Verfahren unterscheidet sich von der „südlichen Technik“, da in Sibirien die Beschneidung in zwei Schritten durchgeführt wird. In der ersten Phase wird den Gärtnern empfohlen, die Pflanzen des ersten und zweiten Jahres zu beschneiden, damit sich zu diesem Zeitpunkt die Rebe bildet. Der Schnitt erfolgt im September, wobei trockene, beschädigte und geschwächte Triebe entfernt werden.Dann schnitten sie den Weinstock ab, der keine Frucht trug.
Es wird nicht empfohlen, die Pflanze im Frühling zu schneiden, da die Ernte in dieser Zeit blüht.
Der zweite Schnitt wird so spät wie möglich durchgeführt - vor der Überwinterung des Strauches, um dem Baum die Möglichkeit zu geben, die notwendigen Substanzen aus dem Boden aufzunehmen.
Trauben härten
Das Hauptmerkmal des sibirischen Weinbaus ist die Abhärtung der Pflanze. Daher ist es nicht erforderlich, Gewächshausbedingungen für die Kultur zu schaffen. Die einzige Ausnahme sind strenge Fröste und Windböen. Nur in diesen Fällen können Sie die Büsche für eine Weile mit einer Folie abdecken und sie dann sofort öffnen.
Der Prozess der Pflanzenhärtung selbst zielt auf:
- schnelle Eingewöhnung der Sorten;
- Beständigkeit gegenüber täglichen und saisonalen Temperaturschwankungen;
- erfolgreiche Überwinterung der Kultur.
Wenn Sie den Busch nicht abhärten, kann die Pflanze den strengen sibirischen Winter einfach nicht ertragen und wird sterben.
Unterkunft für den Winter
Die sibirischen Winter sind durch Härte und niedrige Temperaturen von bis zu -50 Grad gekennzeichnet. Daher ist die Vorbereitung einer Pflanze für den Winter eine der Hauptaufgaben beim Anbau von Büschen. Beginne damit, die Trauben für die Kälte vorzubereiten, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur 0 Grad erreicht. Dies geschieht Ende Herbst - im Oktober, November. Die Sonnenstrahlen erwärmen den Boden nicht mehr ausreichend. Dank dessen wird eine rechtzeitige Unterbringung nicht nur die Ernte erh alten, sondern auch nicht zu Bodenverfall führen.
Bis heute haben Gärtner mehrere erfolgreiche Methoden entwickelt, um Weinsträucher für den Winter abzudecken:
- Bedecken Sie die Sträucher mit einer Schicht Erde von mindestens 20 Zentimetern. Der Nachteil ist, dass die Nieren unter der Erde verdorren.
- Kultur mit Sägemehl, Schalen, Stroh, Tannennadeln füllen.
- Holzdecks in Form von Dreiecken vorbereiten, die über dem Busch installiert werden.
- Sträucher mit Baumaterialien umwickeln: Linoleum, Dachpappe, Dämmung, Trockenbau.
Empfohlen
Lavendel in Sibirien: Pflanzung und Pflege, Anbaumerkmale und Unterschlupf für den Winter

Anpflanzung und Pflege von Lavendel in Sibirien. Frostbeständige Lavendelsorten. Aus Samen wachsen, ins Freiland verpflanzen. Pflegeregeln, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Beetrose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland für Anfänger

Floribunda ist eine unprätentiöse, krankheits- und kälteresistente Rosensorte mit üppigen Knospen. Um eine schöne Pflanze auf dem Gelände zu züchten, sollten Gärtner einfache Pflegeregeln befolgen.
Rosenspray: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland für Anfänger

Beschreibung der Sprayrosensorte: Sorten, Beschreibung, Eigenschaften. Methoden der Ausschiffung, Pflege, Reproduktion. Gießen, füttern und überwintern. Anwendung bei der Gest altung eines Sommerhauses