Rizamat-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Selektion und Anbau mit Fotos
Unter den vielen Rebsorten wird die Sorte Rizamat wegen ihrer Geschmackseigenschaften und stabilen Fruchtbildung geschätzt. Die Beere eignet sich für den Anbau in kleinen Sommerhäusern oder im industriellen Maßstab. Nachdem Sie die Anpflanzung dieser Sorte geplant haben, sollten Sie sich im Voraus mit den Besonderheiten der Rebenpflege vertraut machen, um eine große Ernte zu erzielen.
Auswahlverlauf
Die Sorte Rizamat wurde in Usbekistan von Amateurzüchtern gezüchtet. Durch Kreuzung der Sorten Parkent und Kattakurgan konnte eine Tafelrosinensorte geschaffen werden.
Sortenbeschreibung
Die Hybridsorte gehört zu den frühreifenden Sorten. Rizamat-Büsche sind verdickt, mit mittelgroßen Blättern und einer fünflappigen Form. Die kegelförmigen Trauben werden groß und wiegen zwischen 600 g und 1 kg.
Eine reife Beere erreicht ein Gewicht von 9 bis 14 Gramm. Die Form ist länglich-oval. Auf der Oberfläche der Beeren befindet sich eine leichte Wachsschicht. Die Haut ist dünn und bedeckt das saftige und dichte Fruchtfleisch. Laut Sortenbeschreibung liegt der Zuckergeh alt bei 18-22%.
Eigenschaften der Sorte
Rizamat-Trauben haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen. Dazu gehören die folgenden:
- Die Vielseitigkeit der Ernte. Beeren eignen sich zum Frischverzehr, Saft- und Weinzubereitung, Lagerung.
- Frostbeständigkeit. Bei Verwendung eines Abdeckmaterials ist die Kultur frost- und temperaturbeständig.
- Harmonischer Geschmack. Dank des optimalen Verhältnisses von Säuren und Zuckern in der Zusammensetzung erh alten die Trauben einen süßen Nachgeschmack.
Grundlegende Landeregeln
Der Schlüssel zum Anbau einer qualitativ hochwertigen Ernte ist die richtige Bepflanzung. Der Boden in der Weinbauzone muss ständig beleuchtet und vor Durchwehen geschützt werden. Für ein intensives Wachstum in der Zusammensetzung des Bodens ist das Vorhandensein von Nährstoffen erforderlich. Nachdem Sie einen geeigneten Ort ausgewählt haben und mit einer direkten Landung fortfahren, müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- am Boden der Pflanzgrube wird eine ca. 3 cm dicke Drainageschicht, eine Schicht aus Dünger und Nährerde angeordnet;
- es ist besser, Setzlinge im Frühjahr auf offene Erde zu setzen, nachdem die Wahrscheinlichkeit von Rückfrösten verschwunden ist;
- Sämlinge sollten frei von Anzeichen einer Infektion oder schädlichen Insekten sein.
Pflege
Weinreben sind pflegeintensiv und können in freier Wildbahn nicht intensiv fruchten. Die grundlegende Pflanzenpflege beinh altet Gießen, Düngen, Kronenbildung und Schutz vor negativen äußeren Einflüssen Einflüsse.
Bewässerung
Der Boden, auf dem Rizamat-Trauben gepflanzt werden, muss ständig befeuchtet werden. Reichliches Gießen ist besonders während der Blütezeit und wenn sich die ersten Beeren an den Trauben bilden, erforderlich.
Gieß kein Wasser unter den Busch.
Es ist notwendig, Wasserlöcher zu graben oder Vertiefungen in den Boden zu machen, die nach dem Gießen mit Erde und einer Mulchschicht bedeckt werden. Zum Mulchen eignen sich Hackschnitzel oder Moos.
Schneiden
Die Bildung von Sträuchern durch Entfernen von Stiefkindern, Schneiden von getrockneten Blättern und Zweigen ist notwendig, um den Pflanzen eine ordentliche Form und eine aktive Fruchtbildung zu verleihen. Eine ausgedünnte Krone wird besser belüftet und mehr Sonnenlicht dringt in die Trauben ein.
Das Entfernen überschüssiger Vegetation verringert das Risiko von Krankheitsschäden an Sträuchern und wirkt sich positiv auf die Erntequalität aus.
Vorbereitung auf den Winter
Nachdem im Herbst alle Blätter gefallen sind, schützen die Weinsträucher vor den kommenden Winterfrösten. In den nördlichen Regionen sollten Büsche vollständig mit Folie oder Sackleinen bedeckt werden. In Ermangelung extrem niedriger Temperaturen reicht es aus, nur den Bereich um die Wurzeln des Weinbergs zu bedecken.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Hauptvorteile von Rizamat sind Schmackhaftigkeit, frühe Reifung und stabile Fruchtbildung bei richtiger Pflege. Neben den offensichtlichen positiven Eigenschaften gibt es einige Nachteile, denen Sie beim Anbau von Trauben begegnen können. Bei einer starken Änderung der Bodenfeuchtigkeit können Risse an den Beeren auftreten, und wenn die Sträucher von Krankheiten befallen sind, besteht die Gefahr von Ertragsminderungen.
Schutz vor Krankheiten
Rizamat ist gekennzeichnet durch Erkrankungen mit Oidium, Anthracnose und Apoplexie. Um Pflanzen vor Infektionen zu schützen, ist es notwendig, sie dreimal pro Saison vorbeugend mit Chemikalien zu behandeln. Sprühbüsche sollten vor der Blüte und während der Beerenbildung sein. Zum Schutz vor Krankheiten und zur Abwehr von Schädlingen eignen sich Storby- und Kuproskat-Präparate, Bordeaux-Flüssiglösung und andere Produkte aus der Kategorie der Fungizide.
Empfohlen
Pflaume Pflaume Gold der Skythen: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bestäuber und Anbau mit Fotos

Skythisches Gold ist eine einzigartige Kirschpflaume, die sehr süße und duftende Früchte hervorbringt. Die Sorte zeichnet sich durch hohe Frost- und Trockenresistenz aus und wird in Regionen mit k altem Klima angebaut.
Traube Zabava: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Geschichte der Selektion und des Anbaus

Unter den zahlreichen Traubensorten bevorzugen echte Feinschmecker die Zabava, die sich durch ihren wunderbaren Geschmack, ihre Unprätentiösität und ihre hervorragende Ausdauer auszeichnet.
Tomaten der Kirov-Selektion: die besten Sorten für Gewächshäuser und Freiland

Tomaten der Kirov-Selektion haben eine starke Immunität und eine gute Beständigkeit gegen alle Wetterbedingungen, sie geben immer eine hervorragende Ernte. Es ist notwendig, alle Sorten dieser Entwicklung zu studieren, um die für die Anpflanzung erforderliche auszuwählen.