Beeren

Warum Trauben keine Früchte tragen: Ursachen und was zu tun ist, vorbeugende Maßnahmen

Anonim

Die Bemühungen der Züchter haben Rebsorten gezüchtet, die in den nördlichen und südlichen Regionen wachsen, unprätentiös in der Pflege. Gärtner stehen regelmäßig vor dem Problem, warum Trauben keine Früchte tragen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von unsachgemäßer Pflege bis hin zu Krankheiten der Rebe. Um einen Fehler bei der Pflege einer Pflanze zu finden, müssen Sie alle Stadien analysieren und alle nachteiligen Faktoren ausschließen.

Wenn Trauben Früchte tragen

Jede Sorte hat ihre eigene Fruchtzeit. Erfahrene Gärtner lassen den Busch in den ersten 2-3 Jahren wachsen und schneiden alle verknoteten Bürsten ab. Wenn die Pflanze gut etabliert ist, wird sie eine reiche Ernte bringen.

Theoretisch, wenn alle Blumen in der Bürste bestäubt werden, alle Beeren gebunden und gereift sind, dann wird ihr Gewicht 5-7 Kilogramm betragen. Unter realen Bedingungen fallen einige Blüten und schwächere Beeren ab, um Platz für stärkere zu schaffen.

Nach den Regeln der Gartenarbeit, für Trauben im 2. Jahr, kneifen Sie alle Blumen, 3-jährige Trauben können Früchte tragen. Bei manchen Sorten ist es auch wünschenswert, die Blüten im 3. Jahr zu entfernen und erst im 4. Jahr die erste Ernte reifen zu lassen. Die Dauer der Fruchtbildung hängt von der Qualität der Pflege ab. Sie liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 50 Jahren.

Was den Ertrag bestimmt

Viele Trauben werden an einem gepflegten Strauch reifen. Anspruchsvolle Pflanze bis:

  • Pflanzort und Qualität der Buschbildung;
  • Fütterung;
  • Krankheitsbehandlung;
  • rechtzeitiges Beschneiden;
  • Wetterbedingungen.

Neue Probleme

Anfänger und erfahrene Gärtner stehen beim Anbau von Trauben einer oder mehrerer Sorten vor einem Problem, wenn ein oder mehrere Sträucher keine Ernte bringen, aber üppig blühen. Und in einigen Fällen reifen die Trauben nicht nur nicht, sondern blühen auch nicht.

Blüht nicht und trägt keine Früchte

Trauben sind eine wärmeliebende Kulturpflanze, und ihre Blüte hängt vom Pflanzort ab. Bis die Rebe die Sonne erreicht, wird sie keine Beeren tragen. Ein weiterer Grund ist zu viel Dünger. Dann wächst der Busch: viele neue Triebe und Blätter, aber keine Farbe.

Es lohnt sich sicherzustellen, dass der Busch nicht gefroren ist und die Augen, die die Ernte geben, nicht abgeschnitten sind. Das Ausbleiben der Blüte liegt mitunter an den besonderen Ansprüchen der Sorte.

Blühend, aber nicht fruchtend

Der Gärtner beurteilt die mögliche Ernte nach der Qualität der Blüte. Ist sie deutlich geringer als erwartet oder gar nicht vorhanden, suchen sie nach der Ursache. Vielleicht wurde die Rebe nicht richtig gepflegt, oder diese besondere Sorte ist nicht berühmt für ihre reiche Ernte.

Unfruchtbarkeit nach der Blüte bei Trauben hängt mit der Art der Bestäubung zusammen:

  1. Weiblicher Typ. Eine Bestäubung ist nur von einer anderen männlichen Rebsorte möglich. Die Rebe wird überprüft, indem Pollen von einem anderen blühenden und fruchttragenden Strauch auf sie übertragen werden. Wenn der Eierstock erschienen ist, sollte ein Bestäuber näher an dieser Traube gepflanzt oder ein Vorrat angelegt werden.
  2. Männliche Art der Bestäubung. Die Besonderheit der Sorten ist, dass sie nie eine reiche Ernte liefern, sondern als Unterlage für andere dienen.
  3. Weinreben vom weiblichen und männlichen Typ werden nebeneinander gepflanzt. Die ausbleibende Ernte liegt in der Blütezeit - sie darf nicht zusammenfallen.

Gründe für die fehlende Eierstockbildung

Die Pflege einer Pflanze ist der Schlüssel zu einer Ernte. Manchmal machen unerfahrene Gärtner Fehler, die verhindern, dass Trauben in großer Zahl blühen und reifen. Während die Pflege nicht schwierig ist, gibt es ein paar häufige Fehler.

Überfluss an organischem Material

Überschüssige Stickstoffdünger und organisches Material direkt am Rhizom der Weintrauben provozieren ein üppiges Wachstum des Busches. Er wirft neue Triebe aus, Blattknospen öffnen sich. Trauben gefallen mit einer dichten grünen Krone, blühen aber nicht und tragen keine Früchte. Sommerbewohner sprechen von einem solchen Busch, der "mästet".

Überschüssiger Dünger stimuliert das Pflanzenwachstum bis zum Frost. Junge unreife Triebe sterben schon bei leichter Kälte ab. Die Pflanze verliert die Immunität gegen einige Krankheiten.

Falsches Zuschneiden

Aus "Augen" an einjährigen Zweigen wachsen im Frühjahr fruchtbare Triebe. Im Herbst ist es üblich, junge Triebe zu beschneiden. Analphabetengärtner können alle fruchttragenden Triebe abschneiden oder zu kurz lassen. Je nach Sorte blühen 4-8 oder 8-12 Augen.

Ein kürzerer Schnitt öffnet zusätzliche Knospen, die nur Blätter produzieren. Bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, müssen Sie sich mit den Blüteneigenschaften jeder einzelnen Sorte vertraut machen.

Schlechte Bestäubung

Das Wetter ist wichtig für die Bestäubung. Hohe Luftfeuchtigkeit, viel Regen verhindern das Setzen der Beeren, und in einem solchen Jahr ohne zusätzliche, künstliche Bestäubung ist die Ernte schlecht.

Ein weiterer Grund für schlechte Bestäubung ist der weibliche Blütenstand. Im Gegensatz zu bisexuellen Sorten erfordert ein solcher Busch entweder die künstliche Übertragung von Pollen oder das Pflanzen von bestäubenden Trauben daneben. Alle Sorten von Rosinen gelten als Universalsorte.

Reben im Winter einfrieren

Unzureichender Unterstand, starke Fröste oder Frühlingsfröste schädigen vor allem einjährige Triebe, an denen Fruchtknospen erh alten bleiben. Sie können den Zustand des Busches beurteilen, indem Sie das Auge schneiden. Wenn sich darin eine grüne Haupt- und Ersatzknospe befindet, lebt der Zweig. Braune Farbe ist ein Zeichen für den Tod des Triebs. Sie können den Busch wiederherstellen, indem Sie alle betroffenen Teile abschneiden. Dies stimuliert das Wachstum von Ersatzknospen, aber die Ernte für dieses Jahr wird gering sein.

Ungeeigneter Abgabeort

Ausreichend Sonnenlicht und Wärme helfen, große Pinsel wachsen zu lassen. Trauben, die in der Nähe von Gebäuden, an Nordhängen oder unter anderen Bäumen wachsen, bringen niemals eine gute Ernte. Idealerweise sollte die Erde nicht sehr nass sein, auf 28-32 Grad erwärmt.

Das Pflanzen gemischter Jung- und Altpflanzen lässt die neue Sorte nicht wurzeln, sie wird von Nachbarn unterdrückt. Mit einer Unterlage suchen sie nach kompatiblen Rebsorten.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten stören das Wachstum des Traubenstrauchs. Die Triebe werden von Spinnmilben und Blattläusen befallen. Sie werden mit systemischen Insektiziden zerstört. Unter den Krankheiten sind Graufäule und Mehltau am häufigsten. Die erste Krankheit betrifft jeden Bereich, sie zeichnet sich durch eine graue Beschichtung aus. Mehltau ist gefährlich für junge Triebe und Beeren, erscheint als ölige Flecken. Die betroffene Pflanze stirbt ohne besondere Behandlung langsam ab. Eine regelmäßige Inspektion der Blätter und Triebe hilft, eine Krankheit oder einen Schädling rechtzeitig zu erkennen.

Wie man die volle Fruchtbildung der Ernte sicherstellt

Bevor Sie einen Traubensämling kaufen und pflanzen, studieren Sie die Merkmale des Anbaus der Ernte als Ganzes und einzelner Sorten. Die Pflanzenpflege ist nicht schwierig, hat aber ihre eigenen Eigenschaften. Wenn Sie wissen, was mit jungen Trauben zu tun ist, können Sie hohe Erträge erzielen.

Auswahl der richtigen Sorte

Wählen Sie je nach klimatischen Bedingungen eine Rebsorte. Es gibt wärmeliebende, trockenheitsresistente, frostresistente Pflanzen. Die Beere ist rund, länglich, in verschiedenen Farben und Größen, mit oder ohne Samen. Nach der Art der Blüte werden weibliche, männliche und bisexuelle Sorten unterschieden.

Für die erste Pflanzung ist es besser, die Trauben zu wählen, die am häufigsten in den Vorortgebieten der Nachbarn zu finden sind. Erfahrene Gärtner können mit ausgefalleneren und produktiveren Sträuchern experimentieren.

Düngerdosierung

Profis empfehlen folgendes Fütterungsschema:

  • Der Herbst ist die Zeit für organische Düngemittel und der Frühling ist die Zeit für Stickstoffdünger, und es werden zuerst 50 % der empfohlenen Dosis eingenommen;
  • komplexe Präparate werden vor der Blüte und nach dem Eierstock aufgetragen;
  • Ammoniumnitrat wird während der Beerenreife zugesetzt;
  • Kalium wird im Herbst vor der Ernte eingebracht. Es erhöht die Frostbeständigkeit und hilft, den Busch auf den Winter vorzubereiten.

Düngemittel werden unter dem Busch bis zu den Wurzeln bis zu einer Tiefe von 0,5 Metern ausgebracht. Dazu verwenden sie in den Boden gegrabene Rohre.

Regelmäßiges Gießen

Bewässerung ist wichtig während der Reifung und dem Gießen von Beeren. Ein Mangel an Feuchtigkeit verhindert das Gießen des Bündels, und ein Überschuss führt zu Rissen in der Haut. Es wird dem Wetter angepasst. Wenn es trocken ist, dann erhöhen. Die Hauptsache ist, keinen starken Feuchtigkeitsabfall zuzulassen.

Mehr Bestäubung anregen

Bestäubung kann natürlich oder künstlich sein. Im ersten Fall besteht die Pflege für blühende Trauben aus:

  • korrektes Pflanzschema: Wechsel von Männchen und Weibchen, Auswahl der Sorten nach Höhe (hoch und klein sollten sich nicht gegenseitig beschatten);
  • ausdünnende Stiefkinder und dichtes Blattwerk, um die Bestäubung zu erleichtern;
  • wenn eine Sorte oft Blüten abwirft, wird sie gepflückt;
  • Einstreuen von Hitze und geringer Luftfeuchtigkeit.

Künstliche Bestäubung kann den Ertrag um 40 % steigern. Dazu wird Pollen von einem Blütenstrauch auf einen anderen übertragen oder mit einem Flaumpinsel darüber verteilt. Der Vorgang wird zu Beginn, in der Mitte und am Ende der Blüte 2-3 Mal wiederholt. Die beste Zeit ist morgens oder am Nachmittag bei bewölktem Wetter.

Buschbildung korrigieren

Die Erfahrung von Profis hat gezeigt, dass der ideale Rebstrauch aus 1-3 Haupthülsen besteht. Im Herbst oder zeitigen Frühjahr, bevor der Saft in Bewegung kommt, werden einjährige Triebe beschnitten. Vom Stamm werden je nach Sorte 4-12 Augen gezählt und 4 weitere Augen hinzugefügt. Der Rest wird abgeschnitten. So werden schwache Trauben ausgesiebt.

Wenn das Grün im Frühling und im Sommer wächst, wird der Busch ausgedünnt, die Triebe normalisiert und die Trauben mit einem Pinsel ausgekämmt, wobei schwache Beeren und Blüten entfernt werden. Sorten, die Beeren und Blüten abwerfen, werden gekniffen.

Schnelle Bearbeitung

Krankheiten und Schädlinge können nicht nur den Ertrag mindern, sondern auch den ganzen Busch vernichten. Die Trauben werden ständig auf das Vorhandensein von Insekten, schwarzen Punkten, verwelkten Blättern und anderen Anzeichen untersucht. Jede Krankheit hat ihre eigene Chemikalie.

Einige Sorten sind besonders anfällig für bestimmte Krankheiten und erfordern eine vorbeugende Behandlung.

Traubenunterstand für den Winter

Die Frostbeständigkeit jeder Traube ist unterschiedlich. Achten Sie darauf bei der Wahl des Pflanzmaterials. Gegebenenfalls beginnen im Herbst die Vorbereitungen für die Überwinterung.

Die Ernte für das nächste Jahr hängt von der Qualität des Tierheims ab. Bei Frösten leiden vor allem Triebe und Knospen, die blühen müssen. Neben dem Unterschlupf ist es wichtig, den Moment der Öffnung nach Frühlingsfrösten nicht zu verpassen.