Schwarze Flecken auf den Blättern des Apfelbaums: Was ist diese Krankheit, wie behandelt man sie und was ist zu tun?
Viele Gründe für das Auftreten von schwarzen Flecken auf den Blättern des Apfelbaums. Meistens ist das Symptom mit einer Infektion mit einer Infektion verbunden. Als Erreger fungieren Pilze, Bakterien oder Viren. Andere Symptome können gleichzeitig auftreten. Es ist wichtig, sofort nach der Entdeckung des Problems die richtige Diagnose zu stellen und mit der richtigen Behandlung zu beginnen. Vorbeugende Maßnahmen werden den Obstbaum vor einer erneuten Infektion bewahren.
Schwarze Flecken auf Apfelblättern
Bei einer Ansteckung mit verschiedenen Infektionen manifestiert sich ein ganzer Komplex von Symptomen.Das Auftreten von schwarzen Flecken oder Punkten ist charakteristisch für mehrere Arten von Krankheiten. Dem Problem sollte erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt und die effektivste Methode zur Behandlung gefunden werden. Andernfalls nehmen Qualität und Quantität der Ernte ab, und in einigen Fällen kann das Problem zum Absterben des Baumes führen.
Seltener ist das Auftreten von schwarzen Flecken mit unsachgemäßer Pflege verbunden. Das Symptom tritt auf, wenn ein Mangel oder ein Überschuss an Mikronährstoffen vorliegt oder wenn das Bewässerungsschema nicht richtig organisiert ist.
Welche Krankheiten verursachen eine Schwärzung der Blätter
Die Gründe, warum schwarze Punkte auf den Blättern erscheinen, liegen in Krankheiten wie Schorf, Bakterienverbrennung oder Apfelbaumkrebs. Auch ein junger Apfelbaum kann ähnliche Symptome zeigen.
Um festzustellen, welche Art von Krankheit den Baum getroffen hat, müssen Sie eine gründliche Untersuchung durchführen.
Untersuchen Sie die Struktur der Flecken, die Prävalenz der Infektion (bestimmen Sie, ob Früchte, Rinde, Zweige betroffen sind). Anhand der Gesamtheit der Symptome kann eine genaue Diagnose gestellt werden.
Krankheitsanzeichen
Zu den Anzeichen der Krankheit gehört nicht nur die Schwarzfärbung der Blätter. Die meisten Krankheiten werden von den folgenden Symptomen begleitet:
- Absterben einzelner Rindenabschnitte, Veränderung des Aussehens, Auftreten von Rissen;
- Blätter rollen und trocknen;
- vorzeitiger Laubfall;
- Fruchtfäule;
- Erscheinen trockener Zweige.
Jede Krankheit ist anders, hat Besonderheiten und erfordert einen individuellen Ansatz bei der Entwicklung der Behandlung.
Bakterielle Verbrennung
Sie können die Krankheit bereits während der Blüte erkennen:
- Die Knospen werden dunkelbraun und fallen ab.
- Blätter verwelken, werden schwarz und kräuseln sich. Sie hängen wie verbrannt, fallen aber nicht ab.
- Die Früchte sind schlecht gebunden, auf ihnen erscheinen schwarze Punkte, die schnell größer werden. Dadurch trocknen die Äpfel und hängen bis zum Herbst an den Ästen.
- Die Rinde wird weicher und mit weißen Flecken bedeckt, die wie Schimmel aussehen.
Die Infektion breitet sich schnell auf gesunde Bäume aus. Wenn Sie den Kampf gegen die Krankheit nicht beginnen, müssen in zwei Jahren alle Bäume entwurzelt werden.
Schwarzer Krebs
Schwarzer Krebs bezieht sich auf Pilzkrankheiten. Die Sporen sind bei heißem, feuchtem Wetter am aktivsten. Symptome können an jedem Teil des Baums auftreten:
- dunkelbraune Risse auf der Rinde;
- schwarze Flecken sind auf der Oberfläche der Blätter erkennbar, mit der Zeit vertrocknen die Blätter und fallen ab;
- Früchte werden schwarz, schrumpeln und trocknen aus.
Am häufigsten sind alte, geschwächte Bäume einer Infektion ausgesetzt. Aber bei unsachgemäßer Pflege oder anderen provozierenden Faktoren kann sogar ein junger Sämling krank werden.
Ringfleck
Viren werden zum Erreger der Krankheit. Die Krankheit sollte vermutet werden, wenn die folgenden Symptome bemerkt werden:
- Blätter sind zuerst mit gelben Flecken bedeckt, dann werden die Stellen schwarz;
- schwarze Ringe bilden sich auf Blattteller und Früchten;
- der Baum hört auf zu wachsen und zu wachsen.
Die Krankheit ist schwer zu behandeln. Daher ist es wichtig, Infektionen durch angemessene Pflege zu verhindern.
Scab
Pilzkrankheiten breiten sich bei regnerischem, kühlem Wetter aus. Mit Beginn des Frühlings beginnen sich die Sporen aktiv zu vermehren und befallen alle Teile des Baumes.
Zunächst erscheinen auf jungen Blättern graugrüne Flecken. Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass die Blätter vollständig geschwärzt, welk und abgefallen sind. Schwarze Flecken auf der Frucht werden größer, dadurch verrottet der Apfel.
Rußbelag
Pilzbefall führt zu schwarzen Rußablagerungen auf der Oberfläche von Blättern, Früchten und Trieben. Alle beschädigten Pflanzenteile nehmen keine Luft und kein Licht mehr auf.
Mangel an Magnesium und Mangan
Mangel an Mikronährstoffen ist oft die Ursache für Blattflecken. Bei Magnesiummangel färbt sich die Blattplatte zwischen den Adern zunächst gelb. Dann erscheinen schwarze Flecken. Betroffene Blätter fallen ab, Früchte bilden sich klein und schmecken nicht.
Bei Manganmangel beginnen sich zunächst die Blattränder gelb zu färben und dann die gesamte Platte, die Adern bleiben grün. Dann erscheinen dunkle Flecken und die Blätter fallen ab.
Bedingungen und Technologie der Verarbeitung
In jedem Fall ihre eigene Art, mit dem Problem umzugehen. Berücksichtigt werden die Vegetationsperiode, das Alter des Baumes, der Erreger der Krankheit, die Prävalenz der Infektion.
Bakterielle Erkrankungen
Wie gehe ich mit bakteriellen Infektionen um? In den meisten Fällen wird die Bekämpfung mit Hilfe von Antibiotika durchgeführt. Machen Sie Lösungen auf der Basis von Medikamenten wie "Streptomycin", "Tetracyclin", "Gentamicin", "Kanamycin". Bakterizide biologische Produkte helfen auch: Gamair, Fitosporin, Gaupsin, Pentafag.
Pilzläsionen
Bei Pilzkrankheiten sind Lösungen auf Basis kupferh altiger Präparate wirksam: "Skor", "Topaz", "Hom". Das Besprühen der Krone mit Bordeaux-Flüssigkeit hilft.
Virusinfektionen
Es gibt keine Medikamente gegen Viruserkrankungen. Daher sollten landwirtschaftliche Praktiken eingeh alten werden:
- Schnitt sollte im Februar erfolgen;
- alle entfernten Teile des Baumes müssen verbrannt werden;
- wenn ein Problem festgestellt wird, reduzieren Sie die Anwendung von Phosphor und Stickstoff;
- zum Besprühen der Krone wird die Verwendung von Epin- oder Zirkonpräparaten empfohlen;
- Schädlingsbekämpfung ist ein Muss.
All diese vorbeugenden Maßnahmen helfen, die Immunität der Pflanze zu stärken.
Welche Medikamente sind zu nehmen
Bei der Entscheidung, wie Apfelbäume behandelt werden sollen, müssen Sie den Erreger der Krankheit und die Jahreszeit der Verarbeitung berücksichtigen. Die Verarbeitung erfolgt mit biologisch aktiven Stoffen, Chemikalien und Rezepturen nach Volksrezepten.
Wie Sie Ihren Garten vor einem erneuten Befall schützen
Um eine erneute Infektion zu verhindern, sollten Bäume richtig gepflegt werden. Es ist wichtig, die notwendigen Spurenelemente rechtzeitig aufzutragen, beschädigte und trockene Äste zu entfernen, den Bereich um den Stamm herum von Unkraut zu befreien.
Prophylaktische Behandlung des gesamten Gartens
Die Pflege von Apfelbäumen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Vorbeugende Maßnahmen verringern das Risiko der Entwicklung und Verbreitung der Infektion.
Frühling
Die Frühjahrsbehandlung wird vor dem Austrieb durchgeführt. Verwenden Sie zum Sprühen eine Lösung auf Basis von "Zirkon". Entfernen Sie trockene und beschädigte Zweige. Wunden und Risse werden mit trocknendem Öl oder Gartenpech abgedeckt. Der Boden wird mit einer Lösung aus Harnstoff und Ammoniumnitrat desinfiziert. Unmittelbar nach der Blüte sollte die Behandlung mit Präparaten wie Kuprozan, Zineb, Horus, Hom, Vectra durchgeführt werden.
Sommer
Im Sommer, wenn das Wetter konstant warm ist, werden Bäume mit Fungiziden behandelt: Gamair, Raek, Fitolavin, Zircon, Fitosporin.
Herbst
Im Herbst werden alle abgefallenen Blätter zusammengeharkt und aus dem Garten entfernt oder verbrannt. Die Stämme müssen getüncht und die stammnahe Zone tief gelockert werden. Auch das Besprühen mit einer Kupfersulfatlösung wird empfohlen.
Richtige Pflege und Düngung
Die richtige Pflege von Apfelbäumen umfasst die folgenden Punkte:
- Graben und Jäten in der Nähe der Stammzone;
- Einstellung des Bewässerungsregimes;
- Kronenbildung;
- Zuschneiden;
- vorbeugende Behandlung von Schädlingen und Krankheiten.
Es ist wichtig, rechtzeitig zu düngen. Der Apfelbaum wird gefüttert:
- organisch (Gülle, Humus, Vogelkot);
- Mineraldünger (Harnstoff, Ammoniumnitrat);
- Mikrodünger (Bor, Mangan).
Jede Art von Top-Dressing sollte zu einem bestimmten Zeitpunkt unter Beachtung der Dosierung eingeführt werden.
Empfohlen
Ein Hahn hat schwarze Flecken auf dem Kamm: Was ist diese Krankheit und ihre Ursachen, Behandlungsmethoden

Beschreibt die Gründe, warum ein Hahn oder Hühner schwarze Flecken auf dem Kamm haben. Wirksame und bewährte Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von Kammverdunkelung werden beschrieben.
Gelbe Flecken auf Birnenblättern: Was tun und wie man die Krankheit behandelt

Was tun bei gelben Flecken auf Birnenblättern? Ursachen der Krankheit. Wie die Krankheit entsteht Sorten mit der niedrigsten Immunität. Wie gefährlich ist Rost?
Braune Flecken auf Apfelblättern: Was ist diese Krankheit und wie behandelt man sie?

Nachdem auf den Blättern eines Apfelbaums zahlreiche braune Flecken gefunden wurden, ist es notwendig, die Ursache herauszufinden und die Krankheit zu beseitigen. Das Auftreten eines Mangels kann zu Schäden an der Ernte, der Ausbreitung von Infektionen und dem Absterben des Baumes führen.