Trauben Hexenfinger: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege
Die Rebsorte The Witch's Fingers ist eine Hybride und wird als Elitesorte bezeichnet. Früchte werden wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihres hohen Geschmacks geschätzt. Die Sorte wird durch Kreuzung mehrerer Arten mittels Handbestäubung gewonnen.
Die Entstehungsgeschichte der Sorte
Exquisite Hexenfinger-Trauben, die 2002 von kalifornischen Züchtern gezüchtet wurden. Die Sorte gewann schnell an Popularität, da sie aufgrund der Hybridisierung amerikanischer Trauben mit anderen mediterranen Sorten ungewöhnliche Eigenschaften aufweist.
Botanische Beschreibung
Hexenfinger-Trauben werden als rote Tafelsorten klassifiziert. Die Reben sind kräftig und werden oft für Zierzwecke verwendet. Die Blüten sind zwittrig und selbstbestäubend. Vom Reifezeitpunkt her gehört die Sorte zu den Frühreifen.
Busch
Bei richtiger Pflege und günstigen klimatischen Bedingungen wachsen Weinsträucher hoch, dicht und stark. Aufgrund der großen Menge an Laub müssen die Büsche regelmäßig beschnitten werden.
Aussehen und Geschmack der Früchte
Die Form reifer Früchte ist röhrenförmig, länglich. Farbe - dunkelblau, allmählich violett mit schwarzen Akzenten. Fruchtoberfläche matt.
Spezifikationen
Beim Anbau von Trauben müssen die technischen Eigenschaften und die Anfälligkeit für verschiedene Umweltbedingungen berücksichtigt werden.
Die Schaffung eines günstigen Umfelds für das Wachstum von Beeren wirkt sich positiv auf die Qualität und Quantität der Ernte aus.
Frostbeständigkeit
Die Pflanze ist wärmeliebend, der Frostwiderstandsindex ist durchschnittlich. Büsche können einem Temperaturabfall von bis zu -23 Grad standh alten. In Erwartung von Frost empfiehlt es sich, die Reben vom Spalier zu entfernen und mit einem Abdeckmaterial vor Kälte zu schützen.
Klimawachstumsbedingungen
Die Sorte ist anspruchslos in der Pflege und trotzt den klimatischen Bedingungen Zentralrusslands bei gleichzeitig hohen Erträgen. Die Züchtung von Hexenfingern ist sowohl im industriellen Maßstab als auch im privaten Bereich möglich.
Krankheitsresistenz
Trauben sind resistent gegen eine Vielzahl verbreiteter Krankheiten, darunter falscher Mehltau und Penosporose. Diese Sorte ist aufgrund ihres hohen Zuckergeh alts und ihres reduzierten Säuregeh alts immun gegen Krankheiten.
Reifezeit und Ertrag
Laufzeit - früh-mittel. Die ersten Früchte reifen im Hochsommer, 115-120 Tage nach Beginn der Blüte. Auf den Büschen wachsen massive Büschel mit einem Gewicht von 0,7 bis 1,5 kg. Das Gewicht einer Beere beträgt 7-10 g.Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Ertrag durchschnittlich.
Zucht und Anlandung
Bei der Pflanzung und dem weiteren Anbau von Reben sind einige Regeln zu beachten. Um dauerhaft eine gesunde und große Ernte zu erh alten, müssen Sie den richtigen Sämling auswählen, sich für seinen Standort entscheiden und für eine konstante Pflege sorgen.
Setzlingsauswahl
Bei der Auswahl eines Sämlings mit offenem Wurzelsystem wird empfohlen, mehrere Nuancen zu berücksichtigen. Konkret:
- Die Farbe der Wurzeln sollte hell sein. Wenn der Hauptteil der Wurzeln verdunkelt ist, wird der Busch höchstwahrscheinlich keine Wurzeln schlagen und verrotten.
- Nach dem Beschneiden sollte der Schnittrücken cremig sein.
- Wurzeln sollten frei von Ausbuchtungen und sichtbaren Schäden sein, die auf Infektionen oder Schädlinge hindeuten.
Pflanze und Pflanztiefe
Gründe eine Weinplantage, beginnend mit der Standortwahl. Für die Hexenfinger-Sorte eignen sich sonnige, wind- und hochwassergeschützte Standorte. Es wird empfohlen, zwischen den Büschen einen Abstand von 1-1,5 m einzuh alten.
Der Boden wird durch Pflügen bis zu einer Tiefe von 60-80 cm vorbereitet. Die Tiefe des Lochs zum Setzen eines Sämlings beträgt ebenfalls bis zu 80 cm und die Breite beträgt etwa 1 m.
Fütterung junger Triebe
Für die intensive Entwicklung von Pflanzen ist beim Pflanzen eines Sämlings ein Top-Dressing erforderlich. Kompost, Mineraldünger und verrotteter Mist werden auf den Boden des ausgehobenen Lochs gelegt. Der Boden wird mit grobem Sand und schwarzer Erde verdünnt.
Pflanzenpflegetipps
Regelmäßige und richtige Pflege ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Ernte. Die Pflege des Weinbergs umfasst eine ständige Kontrolle zur rechtzeitigen Erkennung von Krankheiten, Bodenbearbeitung, Düngung und Beseitigung schädlicher Faktoren.
Boden lockern
Die Tiefenlockerung des Bodens wird jeden Herbst durchgeführt. Die Erde wird bis zu einer Tiefe von etwa 1 m ausgehoben, um die unteren und oberen Schichten zu vermischen. Durch vorsichtiges Lockern wird der Boden vollständig mit Nährstoffen gesättigt, die er an die Wurzeln der Pflanze überträgt. Zusätzlich zur Tiefenlockerung wird empfohlen, die oberste Erdschicht regelmäßig zu lockern, damit Flüssigkeit und Niederschlag nicht stagnieren.
Wasserregelmäßigkeit
Es ist wichtig, die Hexenfinger regelmäßig zu wässern, da ein Flüssigkeitsmangel zu einer Unterentwicklung der Sträucher und einem Rückgang des Ertrags führt. Staunässe der Erde provoziert Wurzelfäule, wodurch die Pflanzen absterben.
Bei der Aufzucht junger Sämlinge bildet sich ein Loch und die Bewässerung erfolgt nur innerhalb seiner Grenzen.
Nach dem Wachstum der Reben den Boden unter den Büschen wässern. Während der Saison wird der Boden mehrmals angefeuchtet, wobei der äußere Zustand der Pflanzen beobachtet wird. Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Sämlinge einmal pro Woche gegossen, wodurch die Häufigkeit im Laufe der Zeit reduziert wird.
Dünger
Weintrauben benötigen komplexe Düngemittel mit einem hohen Geh alt an Stickstoff, Phosphor und Kalium. Substanzen sind verantwortlich für die Stimulierung des Wachstums der grünen Masse, die Bildung von Blütenständen und Eierstöcken, die Erhöhung der Frostbeständigkeit, die Steigerung des Ertrags und die Verbesserung der Geschmackseigenschaften.
Der erste Dünger wird beim Pflanzen der Trauben aufgetragen. Dann müssen Sie die Pflanzen im Frühjahr für aktives Wachstum und 10 Tage vor der Bildung der Eierstöcke düngen. 3-4 Wochen vor der Ernte wird ein abschließendes Top-Dressing verwendet, um die Fruchtmasse zu erhöhen und die H altbarkeit zu verbessern.
Infektions- und Schädlingsbekämpfung
Trotz der Widerstandsfähigkeit der Hexenfinger-Sorte gegen Krankheiten besteht bei Missachtung der Pflegeregeln oder ungünstigem Klima die Gefahr einer Infektion oder eines Befalls durch Schadinsekten.
Anzeichen von Traubenschäden sind:
- dunkle Flecken auf den Blättern;
- Schimmelbildung;
- Wurzelfäule;
- Bildung von Plaque auf dem grünen Teil der Pflanze.
Zum Schutz der Sträucher und als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, die Pflanzen mit insektiziden und fungiziden Mitteln zu besprühen. Große Schädlinge dürfen von Grünflächen alleine entfernt werden.
Rebe schneiden und formen
Damit die Trauben genügend Sonnenlicht und Luft bekommen, ist ein Rückschnitt der Reben erforderlich.Sie können im Frühjahr, wenn die Gefahr von Rückfrösten verschwindet, oder im Frühherbst eine Pflanze bilden. Beim Beschneiden werden alte Äste, faule Blätter und überschüssige grüne Masse entfernt. Der sekundäre Zweck des Formens von Reben ist es, ein dekoratives Aussehen zu verleihen.
Trauben für den Winter vorbereiten
Vor den ersten Frösten ist es notwendig, den Weinberg vorzubereiten und die Sträucher mit Abdeckmaterial zu schützen. Der Bedarf an Schutz entsteht, wenn Fröste unter -25 Grad liegen oder wenn ein Herbstschnitt durchgeführt wird. Als Material zum Schutz der Büsche können Sie eine dichte Folie aus verstärktem Polyethylen oder Sackleinen verwenden.
Beim Abdecken der Trauben sollte darauf geachtet werden, die Pflanzen teilweise zu lüften, damit sie nicht verrotten. Wichtig ist auch, die Sträucher nicht vorzeitig abzudecken, denn in der Zeit positiver Temperaturen braucht die Pflanze natürliche Wachstumsbedingungen.
Wo die Ernte der Hexenfinger verwendet wird
Geerntete Früchte werden aufgrund ungewöhnlicher Geschmackseigenschaften häufig zum Frischverzehr verwendet. Für die Zubereitung von Wein und Saft wird die Sorte Witch's Fingers praktisch nicht verwendet. Wenn es notwendig ist, einen Teil der Ernte nach der Ernte zu konservieren, dürfen die Beeren eingefroren oder für kurze Zeit an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Damit die Ernte ihre geschmacklichen Eigenschaften nicht verliert, ist es notwendig, während der Lagerung Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
Empfohlen
Trauben Maniküre Finger: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege

Beschreibt die Eigenschaften des Weintrauben-Maniküre-Fingers, seine Eigenschaften, Nachteile, Vorteile, sowie Empfehlungen für die Anpflanzung und Pflege.
Levokumsky-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Der Anbau von Levokumsky-Trauben hat viele Eigenschaften, die man besser im Voraus herausfinden sollte - so können auch Anfänger eine gute Ernte erzielen.
Arochny-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Bogentraube: Eigenschaften der Sorte. Wie die Art auftauchte, Eigenschaften von Sträuchern, Reben und Beeren. Der Ertrag der Pflanze, die Verwendung von Beeren in der Hausmannskost. So pflegen Sie richtig.