Obst

Uralets Apfelbaum: Sortenbeschreibung und Artmerkmale, Anbau und Pflege

Anonim

Züchtungsmethoden mischen Apfelsorten mit den besten Qualitäten und erzielen Ergebnisse, die den Originalen überlegen sind. Auf diese Weise wurde die Sorte Uralets erh alten - ein Apfelbaum mit einer Reihe außergewöhnlicher Vorteile. Uralets wird in weiten Gebieten sowohl in Amateurgartenparzellen als auch im industriellen Maßstab angebaut. Es hat Ähnlichkeiten mit verwandten Kulturen sowie Besonderheiten.

Geschichte der Sortenzüchtung

Die Art wurde Mitte des letzten Jahrhunderts in der Gartenbaustation Swerdlow des gleichnamigen Forschungsinstituts gewonnen. Es bedurfte mehrerer Jahre Arbeit, um die Sorte zu erh alten.

Untersuchung einer Gruppe von Gärtnern, 3 Sorten wurden zur Kreuzung verwendet:

  • Rosa gestreifter Anis;
  • Saratovskaya Ukrainka;
  • Chinesische Schablone.

Vor- und Nachteile

Vorteile der Sorte: Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen, stabiler Ertrag. Der Nachteil ist die geringe Größe der Frucht, Instabilität gegenüber Pilzkrankheiten.

Biologische Merkmale der Kultur

Uralets ist mit den Eigenschaften einer winterharten Sorte ausgestattet, hat charakteristische Merkmale und eignet sich zum Anpflanzen in mehreren Zonen Russlands. Die Beschreibung der Sorte berücksichtigt alle Merkmale, nach denen Gärtner eine Auswahl treffen.

Kofferraumhöhe

Bäume der Sorte erreichen 5 Meter. Sie können für eine einfache Wartung und Pflege wie Sträucher geformt werden.

Kronengröße

Die Krone des Baumes schmiegt sich eng an den Stamm an, nähert sich im natürlichen Wuchs dem Pyramidentyp. Die Blätter bedecken die Zweige dicht und reich. Die Äste in den unteren Ebenen stehen waagerecht zum Boden, nach oben werden sie senkrecht zum Stamm.

Wurzelsystem

Uralets hat starke Wurzeln entwickelt, die in den Boden reichen und den Apfelbaum h alten.

Blätter und Früchte

Blattgröße wird als mittel bezeichnet; Sie sind dicht, haben eine matte Farbe. Mit Zähnen gesäumt.

Jahreswachstum

Bei richtiger Pflege beträgt das Wachstum junger Äste 50 bis 70 Zentimeter.

Spezifikationen

Die für ein bestimmtes Gebiet geeigneten Pflanzenarten werden nach technischen Parametern ausgewählt.

Frostbeständigkeit

Dieses Zeichen ist eines der wichtigsten für diejenigen, die Apfelbäume pflanzen wollen. Kältetoleranz ist für jede Sorte wichtig. Uralets kreuzten sich mit Arten, die unterschiedliche Indikatoren für diesen Typ hatten. Er selbst erhielt gute Noten für diesen Parameter, kann -30 bis -40 Grad aush alten.

Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Resistenz gegen Schorf- und Pilzkrankheiten gilt als durchschnittlich. Nach sorgfältiger Verarbeitung mit speziellen Mitteln wird die Sorte resistent gegen diese Krankheiten. Der Apfelbaum ist anfällig für Apfelwicklerläsionen.

Fruchthäufigkeit

Der Apfelbaum beginnt 4 oder 5 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Reichlich fruchtbar nach 6-7 Lebensjahren. Der Höhepunkt ist im Alter von 40-50 Jahren erreicht.

Höchst alter

Bäume dieser Art können etwa 100 Jahre alt werden. Da die Sorte als Obstkultur eingestuft wird, wird das Durchschnitts alter künstlich auf 70-80 Jahre herabgesetzt.

Reproduktion

Uralets können auf verschiedene Arten verteilt werden:

  • Pfropfung;
  • Sämlingsmethode;
  • Samen.

Für Unterlagen empfiehlt es sich, Wildsorten zu wählen.

Alles über Renditen

Ertrag ist eines der Hauptmerkmale jeder Sorte.

Wenn der Baum Früchte trägt

Volle Fruchtbildung wird von einem Baum erst nach 5-6 Jahren erwartet, in einigen Fällen kann es ein Jahr zu spät sein.

Bestäubung und Blüte

Die Sorte gehört zu den Sorten, die sich nicht selbst bestäuben können. Die Fortpflanzung erfordert Pollen vom zweiten Apfelbaum. Experten empfehlen die Verwendung einer leistungsnahen Sorte: Bulk Ural.

Die Blütezeit ist Ende Mai. Die Sommerperiode reicht für eine vollständige Bestäubung und Fruchtreife aus. Die Blüten des Apfelbaums sind weiß, mittelgroß. Blüte - reichlich.

Fruchtreifungsbedingungen

Die Fruchtbildung beginnt Anfang oder Mitte September. Der Zeitraum kann je nach örtlichen Gegebenheiten variieren. Die Früchte ziehen die Äste zu Boden, fallen aber selten selbst herunter.

Äpfel sammeln und verwenden

Die Abholung erfolgt bei trockenem Wetter am Nachmittag. Die Bedingungen erlauben es, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Zubereitung für die Lagerung erheblich verderben kann. Die Früchte eignen sich zur Herstellung von Kompotten, ergänzen verschiedene Konfitüren und werden für frische Desserts verwendet.

Verkostungsqualitäten

Die Schnupperbewertung einer Sorte ist ein übliches Verfahren, das den Vergleich mit vielen verwandten Kulturen beinh altet. Der Uraler erhielt 4,2 Punkte.

Apfelfrüchte gelten als schmackhaft, saftig, süß. Der Nachteil kann die Größe eines durchschnittlichen Apfels sein, er erreicht 80 Gramm.

Fruchthäufigkeit

Ein Baum kann jedes Jahr Früchte tragen. Es ist notwendig, die Anzahl der Eierstöcke an den Zweigen zu mitteln, um eine zu große Ernte zu vermeiden. Diese Methode vermeidet abwechselnd große und kleine Erträge.

Wie man einen Apfelbaum pflanzt und züchtet

Amateurgärtner wählen oft eine Sorte zum Pflanzen aus, verstehen aber die Anforderungen für den Anbau der Pflanzen nicht vollständig.

Tipps zur Auswahl und Vorbereitung von Setzlingen

Setzlinge werden von vertrauenswürdigen Verkäufern gekauft. Darüber hinaus wird empfohlen, zweijährige Sämlinge zu wählen, die in kürzerer Zeit Wurzeln schlagen können. Die Wurzeln der Sämlinge müssen von Schutt und toten Bereichen befreit werden.

Auswahl des besten Sitzplatzes

Der Apfelbaum wird dort gepflanzt, wo er die Möglichkeit hat, die notwendige Bestäubung zu erh alten. Zwischen den Arten muss ein Abstand von 6-7 Metern eingeh alten werden.

Optimales Timing

Es ist besser, eine Sorte im Herbst zu pflanzen, aber Sie können es im Frühjahr tun. Pflanzzeit Frühjahr: Ende April bis Ende Mai-Anfang Juni. Am Ende des Sommers werden nach der Säuberung des Territoriums bis Ende Oktober Setzlinge gepflanzt.

Ausschiffungsschema und Abmessungen der Landegrube

Die Pflanzgrube wird im Voraus vorbereitet. Im Herbst sollte es 1-1,5 Monate vor Beginn des Verfahrens ausgegraben werden. Die Tiefe der Grube sollte nicht weniger als 50 Zentimeter betragen, sie wird entsprechend der Größe des Rhizoms angepasst. Die Breite sollte nicht mehr als 50 Zentimeter betragen, beim Pflanzen benachbarter Bäume beginnt die Zählung an der äußersten Grenze.

Schritt für Schritt Pflanzprozess

Das Pflanzen beginnt mit der Vorbereitung der Setzlinge:

  1. Die Wurzeln breiten sich aus.
  2. In der Grube haben sie eine bis zu 1,5 Meter hohe Stütze aufgestellt.
  3. Der Sämling wird in das Loch gesetzt und mit Erde bedeckt.
  4. Die Erde wird gerammt, ein Graben wird um die Pflanzung herum organisiert, verschüttet.

Merkmale der saisonalen Pflege

Für Wachstum und Entwicklung ist es notwendig, die Kultur sorgfältig zu pflegen.

Bodenpflege

Der Boden wird rechtzeitig bewässert und gedüngt.

Bewässerung des Baumes

Der Baum mag keine Trockenheit, muss regelmäßig gegossen werden. Abhängig von den Bedingungen wählen Gärtner die Häufigkeit des Gießens, aber es sollte nicht weniger als einmal im Monat sein.

Blatt- und Wurzelspitzenbehandlung

Die Wurzeln werden gefüttert: im Frühjahr - mit Harnstoff und im Herbst - mit Hilfe von Phosphaten.

Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen

Um das Auftreten von Pilzinfektionen zu verhindern und Schädlinge abzuwehren, werden Bäume mit Karbofos behandelt.

Kronenbildung

Die Äste werden für das Wachstum und die Entwicklung des Baumes beschnitten. Die Technik ist traditionell, die Äste werden nach 3-4 Knospen geschnitten.

Mulchen und Überwintern

Die Sorte gilt als eine der frostbeständigsten, einzige Voraussetzung für die Kulturpflege im Winter ist das Mulchen des Bodens. Hierfür eignen sich alle Materialien.

Unterart

Es gibt Sorten der Kulturpflanze, die je nach Wetterbedingungen zum Anpflanzen ausgewählt werden können.

Halbkultur

Feature - kleine und saftige Früchte von rötlich-grüner Farbe. Dieser Typ ist für Regionen Sibiriens geeignet, da er kältebeständig ist.

Zwerg

Dieser Typ eignet sich für große Gartenparzellen mit vielen Arten auf dem Hof. Bäume nehmen wenig Platz ein, geben eine gute Ernte.

Stempel

Die Sorte kann als Standard gebildet werden. Dies ist eine Art Apfelbaum, der einen kahlen Teil des Stammes hat, eine Krone in Form einer Kugel.

Herbstgelb

Die Bäume sind verkümmert, aber sie haben einen Vorteil gegenüber vielen anderen Ural-Sorten: Sie liefern einen hohen Ertrag bei minimaler Pflege.