Sternchen-Apfelbaum: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau, Pflanzung und Pflege
Ein Merkmal des Asterisk-Apfelbaums ist sein kräftiger Wuchs. Der Vorteil der Sorte ist auch die unprätentiöse Pflege, der Geschmack der Früchte und die Dauer ihrer Lagerung. Sie können den maximalen Ertrag erzielen, wenn Sie alle Nuancen des Pflanzens und der Pflege eines Baumes befolgen.
Züchtungsgeschichte des Asterisk-Apfelbaums
Diese Sorte wurde dank der Bemühungen von Züchtern des Michurin Research Institute gezüchtet. Die Pflanze wurde nach der Kreuzung von Anis mit litauischer Pepinka erh alten. Dank dieser Kreuzung haben die Früchte der Pflanze hervorragende kommerzielle Qualitäten. Aufgrund der Instabilität gegenüber niedrigen Temperaturen ist das Pflanzen einer solchen Sorte jedoch in Gebieten mit gemäßigten klimatischen Bedingungen erforderlich, in denen nicht k alte Winter beobachtet werden.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den positiven Eigenschaften der Sorte gehören die Regelmäßigkeit der Fruchtbildung, der Apfelgeschmack, die H altbarkeit, die Schorfresistenz. Zvezdochka hat auch Nachteile: mangelnde Frostresistenz, jährlich geringere Erträge. Direkter Zusammenhang zwischen Ertrag und regelmäßiger Kronenbildung.
Baumeigenschaften
Asterisk hat viele individuelle Features. Sie betreffen nicht nur die äußeren Merkmale der Pflanze, sondern auch ihre Wachstumseigenschaften.
Externe Parameter
Beschreibung der Sorte besagt, dass sich der Baum durch eine attraktive abgerundete Krone auszeichnet. Darüber hinaus ist die Pflanze ziemlich groß und erfordert einen formenden und hygienischen Schnitt.
Baumhöhe
Der Baum zeichnet sich durch aktives Wachstum aus. Im Alter von 20 Jahren kann die Pflanze über 5 Meter hoch werden.
Kronenbreite
Zu Beginn des Wachstums und der Entwicklung hat die Pflanze eine schöne abgerundete Krone. Bei aktivem Wachstum kann es sich verändern und ausladend und herabhängend werden. Im Alter von 20 Jahren erreicht der Durchmesser der Krone eine Breite von 6 Metern, wenn der Gärtner keinen Formschnitt durchführt.
Jahreswachstum
Statistiken zufolge beträgt das jährliche Wachstum der Pflanze etwa 0,1 Meter. Eine ähnliche Eigenschaft beschreibt den Baum als aktiv wachsende Nutzpflanze.
Kulturelle Nachh altigkeit
Bevor Sie die Sorte Zvezdochka auf Ihrem Standort anpflanzen, müssen Sie ihre Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Umweltfaktoren kennen. Meistens achten Gärtner auf die Widerstandsfähigkeit eines Baumes gegen Temperaturänderungen, Schädlingsbefall und Krankheiten.
Frost und Dürre
Der Apfelbaum zeichnet sich durch eine mittlere Winterhärte aus. Wenn Sie es nicht mit der nötigen Sorgf alt behandeln, beginnt die Pflanze bei einer Temperaturanzeige von -25 Grad zu gefrieren. In einem trockenen Klima muss der Baum gut gegossen werden, sonst wächst die Pflanze langsam und trägt schlecht Früchte.
Auf Infektionen und Schädlinge
Diese Sorte ist sehr schorfresistent. Aber er kann von Fruchtfäule und Echtem Mehltau befallen werden.
Diese Sorte wird gelegentlich von Schädlingen befallen. Wenn Sie alle Techniken des Pflanzens und der Pflege befolgen, wird der Apfelbaum wachsen und sich gut entwickeln.
Zuschneidefunktionen
Asterisk trägt Früchte mit mittelgroßen Äpfeln, deren Gewichtsmerkmale zwischen 80 und 150 Gramm liegen. Der Ertrag ist hoch und regelmäßig. Von 1 Baum können jährlich 90-170 kg Obst geerntet werden.Unter günstigen Bedingungen und guter Pflege der Pflanze können 230 Kilogramm Früchte pro Jahr geerntet werden.
Bestäubersorten
Damit ein Baum bestäubt werden kann, müssen bestäubende Sorten in der Nähe gepflanzt werden. Die beste Option sind:
- Antonovka;
- Zhigulevskoe;
- Erinnerung an den Krieger;
- Bogatyr.
Wenn Starlet in einer Apfelplantage gepflanzt wird, muss überprüft werden, ob ein Drittel aller gepflanzten Pflanzen ein Bestäuber für diese Sorte sind.
Erste Fruchtperiode
Werden die Sämlinge auf eine Zwergunterlage gepflanzt, beginnen sie 1-2 Jahre früher Früchte zu tragen als Standardpflanzen, die 5-7 Jahre nach dem Pflanzen Äpfel bilden. Bei falschem Schnitt kann der Baum auch später Früchte tragen.
Blüte- und Fruchtreifebedingungen
Äpfel werden Anfang September geerntet, wenn die Bäume in den südlichen Regionen angebaut wurden. Unter nördlichen Bedingungen beginnt die Reifung 2-3 Wochen später. Das Erntegut sollte innerhalb von 3-4 Wochen reifen.
Erträge
Der Ertrag dieser Sorte ist hoch. Bei richtiger Pflege bringt der Baum 70-110 Kilogramm Früchte hervor.
Apfelgeschmack
Gereifte Äpfel haben einen süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch hat ein attraktives süß-säuerliches Aroma.
Obst sammeln und verwenden
Du kannst das Erntegut 5-6 Monate lagern. Obst sollte in Holzkisten gelegt werden, die mit antimykotischen Lösungen desinfiziert wurden. Sie müssen Äpfel in 1 Reihe legen. Kisten müssen im Keller oder Keller aufgestellt werden. Wenn Sie die Äpfel in den Kühlschrank stellen, werden sie dort 2 Monate aufbewahrt.
Äpfel können transportiert werden. Sie sollten jedoch nicht über weite Strecken transportiert werden, da sie an den Berührungspunkten miteinander zu verdunkeln beginnen.
Pflanzen- und Pflegetechnik
Um eine gesunde Pflanze zu erh alten, müssen Sie alle Nuancen des Pflanzens und der Pflege befolgen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den maximalen Ertrag zu erzielen und die Pflanze vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.
Vorbereitung der Setzlinge
Sie müssen einen Setzling von vertrauenswürdigen Verkäufern kaufen. Es ist wünschenswert, dass es in der Region angebaut wird, in der die Pflanzung geplant ist. Die Zweige sollten frei von Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen sein. Vor dem Pflanzen sollte das Wurzelsystem der Pflanze einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden. Alle abgebrochenen Wurzeln werden entfernt.
Auswahl des besten Sitzplatzes
Der Apfelbaum muss in einem beleuchteten Bereich gepflanzt werden. Der Boden auf dem Gelände sollte fruchtbar und locker mit tiefem Grundwasser sein. Südliche oder südwestliche Standorte im Garten eignen sich am besten für den Anbau.
Datum und Ausschiffungsplan
Am besten pflanzt man eine Pflanze im Frühjahr. Optimaler Zeitraum dafür: die letzten Apriltage, Mai.
Wenn der Sämling nicht im Frühjahr gepflanzt werden kann, muss er im Herbst gepflanzt werden, 1,5 Monate vor Beginn der Kälte. Diese Zeit wird für die Anpassung des Baumes benötigt.
Agrotechnologie
Vor dem Pflanzen muss der Standort sorgfältig umgegraben und von Unkraut befreit werden. Als nächstes wird ein Loch mit einem Durchmesser von 0,4 Metern vorbereitet. Bei 30% wird die Grube mit einer Mischung aus Humus, Erde, Asche, 35 Gramm Superphosphat gefüllt. Als nächstes wird ein Sämling platziert, die Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt. Der Wurzelhals sollte 5-6 Zentimeter über dem Boden liegen.
Nach dem Pflanzen wird der Boden verdichtet und bewässert. Der Baum wird nach dem Pflanzen 1,5 Monate lang gründlich bewässert.
Schnitt und Kronenformung
Da diese Sorte aktiv austreibt, müssen sie rechtzeitig abgeschnitten werden. Es ist am besten, den Eingriff im zeitigen Frühjahr durchzuführen. Im Spätherbst ist ein prägender Schnitt nicht mehr möglich.
Sanitärer Schnitt ist erforderlich, wenn Spuren von Krankheiten und Schädlingen auftreten. Um die Pflanze zu schützen, muss sie nach dem Eingriff mit einem speziellen Mittel behandelt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Damit die Pflanze nicht friert, um Frost gut zu überstehen, muss sie im Voraus für den Winter vorbereitet werden. Reduzieren Sie dazu die Häufigkeit des Gießens. Vor dem Einsetzen der ersten Fröste empfiehlt es sich, den Stammkreis mit Mulch abzudecken. Am besten eignen sich dafür Fichtenpfoten.
Empfohlen
Kräftige Johannisbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Anbau und Pflege

Vollständige Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Kräftige Johannisbeere. Wie man eine Pflanze richtig pflanzt und pflegt. Vor- und Nachteile der Sorte. Krankheitsvorbeugung.
Erdbeere Roxana: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Anbau und Pflege

Erdbeere mittel-spät reifende Sorte Roxana. Wie man gesunde Pflanzen anbaut und eine reiche Ernte erzielt. Regeln für das Einpflanzen von Setzlingen in den Boden, Merkmale des Wachstums und der Ernte.
Johannisbeere Selechenskaya: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Anbau und Pflege

Johannisbeere ist eine der Pflanzen, die in jedem Garten wächst, Selencheskaya gilt als eine der besten. Die Beere hat gute Eigenschaften und ein attraktives Aussehen.