Obst

Pear Smart Efimova: Sortenbeschreibung und Ertrag, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Birnensorte Elegant Efimova gibt Früchte von außergewöhnlicher Schönheit. Diese Früchte sind wie Plastikrequisiten - perfekt, ohne einen einzigen Fehler. Es sind jedoch keine Tricks erforderlich, um sie zu züchten. Es ist einfach so. Früchte verderben nicht lange, Insekten und Krankheiten berühren sie nicht. Elegant Efimova ist die umweltfreundlichste Sorte sehr schmackhafter und schöner Birnen.

Selektionsgeschichte und Zuchtgebiet

Smart Efimova ist eine neue Sorte, die in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts auftauchte. Sein Entdecker ist der Züchter V. A. Efimov. Diese Frucht entstand dank Clapp's Favorite und Tonkovetka.Die Ernte kann im Frühherbst erfolgen. Dieses Merkmal ist wichtig für die zentrale Region Russlands, für die diese Sorte erfunden wurde. Früchte haben in Moldawien, der Ukraine sowie in Kasachstan und Estland perfekt Wurzeln geschlagen. Geschmacklich stehen sie den allseits beliebten Urlaubsbirnen in nichts nach.

Beschreibung und Eigenschaften der Birne Elegant Efimova

Die Früchte dieser Sorte haben einen süßen Geschmack und ihre Präsentation bleibt lange erh alten. Es stimmt, er hat eine durchschnittliche Frühreife. Die elegante Efimova trägt im siebten Jahr Früchte. Danach gibt es jährlich eine gute Ernte (40 Kilogramm pro Baum).

Baum

Smart Efimova wird bis zu fünf Meter hoch. Die Dichte der Krone ist mittel. Wächst sehr schnell. Die Hauptäste gehen in einem Winkel von dreißig Grad vom Stamm ab. Die Rinde ist glatt und grau. Die Triebe sind gerade und braun. Die Blätter sind groß, länglich und haben gezackte Ränder. In der Farbe - grün, mit einer glatten, glänzenden Oberfläche und gut ausgeprägten gelblichen Adern.

Blüten klein, weiß, duftend. Die Blütenblätter haben eine ovale Form. Zuerst öffnen sich die unteren Blüten, später die oberen. Eine nicht gleichzeitige Blüte hilft dem Baum, plötzliche Frühlingsfröste zu überstehen und eine gute Ernte zu erzielen. Einige Blumen überleben bei Nulltemperaturen.

Früchte

Mittelgroße Früchte können 100 und manchmal 140-175 Gramm wiegen. Sie haben eine längliche Birnenform. Die Schale der Frucht ist glatt, mit auffälligen subkutanen Punkten.

Früchte sind anfangs grün, aber wenn sie reifen, werden sie gelb und oben violett.

Bei Vollreife ist die Farbe der Frucht zu 95 Prozent burgunderrot. Der Kelch fällt nicht ab, auf der gelblich-grünen Haut daneben sind rote Punkte sichtbar. Darin befinden sich große dunkelbraune Samen.

Das Fruchtfleisch ist cremig. Es ist halbölig und dicht, aber gleichzeitig zart und saftig. Der Geschmack ist süß-sauer, aber ein wenig herb.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Sorte hat ihre Stärken und Schwächen. Es ist ratsam, Birnen zum Verkauf anzubauen. Sie beh alten lange eine ansprechende Präsentation. Darüber hinaus haben sie hervorragende Geschmackseigenschaften.

Vorteile:

  • Winterhärte;
  • High Yield;
  • stabile Fruchtbildung.

Nachteil:

  • beginnt zu spät Früchte zu tragen;
  • Es ist schwer zu wissen, wann man Obst pflücken soll.

Eigenschaften des Landebetriebs

Wie alle Birnen liebt Elegant Efimova Licht und Wärme. Es ist besser, Bäume auf der Südseite des Geländes zu pflanzen, auf windgeschützten Lichtungen.

Sitzplatz auswählen

Smart Efimova liebt viel Sonnenlicht. Es ist unerwünscht, es im Schatten anderer Bäume zu pflanzen. Es wird sich nicht vollständig entwickeln können und die Früchte werden sauer und geschmacklos sein. Wenn der Grundwasserspiegel zu hoch ist, entwässern Sie die Erde vor dem Pflanzen. Es ist besser, einen Baum auf einem kleinen Hügel zu pflanzen. Zu überschwemmter Boden führt zum Absterben des Baumes.

Der Baum gedeiht gut auf schlechtem Boden. Es ist vorzuziehen, eine Birne auf schwarzem Boden zu pflanzen. Lehmige und sandige Böden eignen sich für die Bepflanzung. Richtig, Dünger muss unter den Wurzeln ausgebracht werden. Der Säuregeh alt des Bodens sollte mittel sein.

Abholzeit

Smart Efimov kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Die Frühjahrspflanzung wird für k alte Regionen bevorzugt. Wenn draußen eine konstant positive Temperatur herrscht und die Knospen an anderen Bäumen noch nicht geblüht haben, kann eine Birne in die Erde gepflanzt werden.In Ländern mit warmem Klima wird Elegant Efimova im Herbst gepflanzt. In der Regel - 14 Tage vor Frostbeginn.

Setzlingsauswahl

Es ist besser, Setzlinge in Gärtnereien zusammen mit einem Zertifikat zu kaufen. Das Alter der Pflanzpflanze beträgt 1 oder 2 Jahre. Junge Bäume sollten ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben.

Ein Transplantat sollte 10 Zentimeter vom Wurzelhals eines gesunden Sämlings sichtbar sein.

Zu große Bäume wurzeln nicht gut. Es ist besser, Setzlinge mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern zu nehmen, die sich in der Packung befinden. Anschließend kann der Baum zusammen mit einem Erdklumpen im Freiland gepflanzt werden. Die Wurzeln werden in diesem Fall nicht verletzt.

Korrekte Passform

Vor der Pflanzung muss 14 Tage vorher eine Baugrube erstellt werden. Größe - 1 Meter breit und 75 Zentimeter tief. Der Boden muss Zeit haben, sich zu setzen. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Baumes unter Zugabe eines Düngers wie Kaliumhumat (2 Esslöffel pro 10 Liter Flüssigkeit) in Wasser getaucht.

Du musst den Boden vorbereiten, der die Wurzeln bestreut. Dazu müssen Sie 1 Eimer Humus, ein halbes Kilogramm Asche oder 100 Gramm Kaliumsulfid, 100 Gramm Superphosphat hinzufügen. Wenn der Boden sauer ist, wird ein halbes Kilogramm Kalk hinzugefügt. Sandiger Boden wird vor dem Pflanzen mit 2 Eimern Humus und 10 Kilogramm Lehm gedüngt.

Wie die Pflanzung abläuft: Auf den Boden des Lochs wird gedüngte Erde gegossen, ein Baum wird von oben herabgelassen und bis zum Wurzelhals mit Erde bedeckt. Nach dem Pflanzen werden 2 Eimer Wasser unter die Wurzeln gegossen.

Der Ertrag dieser Sorte hängt nicht nur von der richtigen Pflanzung der Smart Efimova selbst ab, sondern auch von den Bäumen, die in der Nähe stehen werden. Die folgenden Birnensorten sollten in einem Bereich gepflanzt werden: Marmor, Lyubimitsa Yakovlev, Bessemyanka.

Eigenschaften der Pflanzenpflege

Smart Efimova braucht Pflege. Wenn Sie sich um den Baum kümmern, schneiden Sie rechtzeitig zusätzliche Äste ab, gießen Sie ihn bei trockenem Wetter, er wird eine gute Ernte geben.

Wasser und Lockerung

Bei trockenem Wetter muss der Baum zusätzlich gegossen werden. Die Anzahl der Bewässerungen pro Woche - 3 mal. Bei normalem Wetter kann Smart Efimov einmal alle 7 Tage aufgeladen werden. Lassen Sie die Erde zum Zeitpunkt der Blüte und der blühenden Knospen nicht austrocknen. In dieser Zeit kommt es zur Bildung von Eierstöcken. Wassermangel kann später die Erträge beeinträchtigen.

Die Erde in der Nähe des Baumes muss gelockert werden. Der Boden sollte nicht zu dicht sein. Der Boden kann aufgelockert werden, indem man ihm einen Eimer Sand und Humus hinzufügt. Um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden, wird der Boden mit fein gehäckseltem Heu oder Stroh gemulcht.

Fütterung

Nach dem Einpflanzen in gut gedüngte Erde benötigt die Birne erst im dritten Jahr zusätzliche Düngung. Im Frühjahr benötigt der Baum Stickstoff. Dem Boden wird Ammoniumnitrat zugesetzt (2 Esslöffel Dünger werden in 10 Liter Wasser verdünnt).Während der Blüte und Fruchtbildung wird Superphosphat in gleicher Menge gegeben.

Wenn die Blätter im Sommer zu schnell gelb werden, bedeutet das, dass dem Baum Magnesium fehlt. Im September muss das Land mit Kali- und Phosphordünger gedüngt werden (ein Esslöffel Top-Dressing pro 10 Liter Flüssigkeit). Im Frühjahr und vor Frost werden die Bäume mit Humus gedüngt. Ein Eimer mit aufgelöster Königskerze wird unter die Wurzeln gegossen.

Verjüngung

Der Baum wächst schnell, seine Äste bilden eine dichte Krone, daher muss er jährlich geschnitten werden. Sie müssen die Triebe an der Basis abschneiden, ohne Stümpfe zu hinterlassen. Durch das Entfernen überschüssiger Zweige ist es möglich, die Produktivität zu steigern. Der Baum verschwendet keine Säfte an Zweigen, ernährt die Früchte gut und wird weniger krank. Es ist ratsam, von Zeit zu Zeit alte Äste abzuschneiden und junge Seitenäste stehen zu lassen. So wird der Baum verjüngt. Die Verjüngung erfolgt alle 4 Jahre.

Überwinterung

Diese Sorte verträgt schneereiche und frostige Winter gut. Es muss nicht zusätzlich umwickelt oder abgedeckt werden. Die Ausnahme bilden junge Bäume, die das Frucht alter noch nicht erreicht haben. Diese Bäume können mit Stroh oder Schilf zusammengebunden werden.

Krankheiten und Schädlinge

Smart Efimova ist resistent gegen viele Krankheiten: Schorf, Birnenrost, Moniliose, Krebs, bakterielle Verbrennung. Die Früchte verfaulen nicht und werden nicht fleckig. Auch Schädlinge wie die Birnen-Gallmilbe machen dieser Sorte nichts aus. Das ist ein großes Plus für diese Obstsorte. Gärtner dürfen keine Zeit mit der Vorbeugung von Krankheiten verschwenden. Der Baum muss nicht mit Chemikalien besprüht werden.

Ernte, Lagerung und Verwendung von Feldfrüchten

Unter den Bedingungen der Zentralregion ist es am besten, die Früchte Ende August und Anfang September zu pflücken. Birnen werden in unreifem Zustand von den Zweigen entfernt. Die Hauptfarbe in dieser Zeit ist grün-gelb mit einem roten Schimmer.Obst darf nicht an den Zweigen reifen. Wenn die Früchte zu lange gekocht werden, wird ihr Fruchtfleisch zu krümelig, wässrig und geschmacklos.

Nach der Ernte empfiehlt es sich, die Früchte ca. 14 Tage an einem kühlen Ort liegen zu lassen. In dieser Zeit haben sie Zeit, vollständig zu reifen. Lagerdauer - nicht länger als 1 Monat bei einer Temperatur von plus 2 Grad. Früchte werden roh gegessen, zu Cremes, Kuchen, Gebäck und Fleischgerichten hinzugefügt. Sie machen Desserts, Marmelade, Kompott, Marmelade daraus.