Blumen, Kräuter

Tulpen im Herbst von einem Ort zum anderen umpflanzen: bei Bedarf

Anonim

Die Transplantation aller Tulpensorten im Herbst ist eine entscheidende Phase, von der die weitere Gesundheit und Fülle blühender Pflanzen abhängen. Tulpen gehören zu den ersten, die im Blumenbeet blühen, und um einen frühen Prozess zu gewährleisten, ist es wichtig, sich im Voraus Gedanken zu machen und die Zwiebeln im Herbst richtig zu verpflanzen.

Gründe für den Umzug von einem Ort zum anderen

Pflanzen sollten aus mehreren Gründen umgepflanzt werden, die wichtigsten sind:

  • Wenn Blumen lange an einem Ort wachsen, beginnen sie zu verkümmern.
  • Babys von der Mutterzwiebel trennen.
  • Ohne Umpflanzen dringen die Knollen tiefer in den Boden ein und es wird für die Sprossen schwieriger, den Boden zu durchbrechen.
  • Altes und beschädigtes Pflanzgut entsorgen.
  • Pflanzen wachsen nicht außer Kontrolle.

Tulpen werden nach der Blüte nicht sofort umgepflanzt. Am besten graben Sie sie aus, nachdem der belaubte Teil verwelkt ist, und lassen sie bis zum Herbst stehen. Es ist nicht notwendig, die Kultur jedes Jahr umzutopfen. Blumen können 3-4 Jahre an einem Ort wachsen.

Tulpen verpflanzen: im Frühjahr oder Herbst

Sie müssen den Zeitpunkt für die Transplantation auf der Grundlage der klimatischen Wachstumsbedingungen und der Tulpensorte wählen. Es ist am besten, dies näher am Herbst zu tun. Vor allem, wenn die Sorte kältebeständig ist. Die optimalen Daten sind die Zahlen vom 10. September bis 10. Oktober. In warmen Klimazonen, wenn die Winter in der Region nicht frostig sind, werden alle Sorten zu diesem Zeitpunkt umgepflanzt.

Wärmeliebende Sorten werden im Frühjahr umgesiedelt (in den zentralen, mittleren und nördlichen Teilen).Aber auch in diesen Regionen lohnt es sich, Tulpen möglichst im Herbst umzupflanzen. Das erste Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, die Ernte im Herbst zu bewegen - die Bodentemperatur sinkt auf +10-15 Grad in einer Tiefe von 10-12 cm.

Vor- und Nachteile der Herbstverpflanzung

Die Vorteile der Herbstpflanzung sind:

  • Während des Winters haben die Zwiebeln Zeit, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
  • Der Zeitpunkt der Blüte bleibt gleich.
  • Die Zwiebeln haben nach der Blüte Zeit, Nährstoffe aufzunehmen.
  • Im Frühjahr treten Tulpen sofort in eine Phase des aktiven Wachstums ein, ohne sich an einen neuen Standort anzupassen.

Unter den Mängeln kann man den Moment hervorheben, in dem, wenn Sie in den nördlichen Regionen im Herbst eine Ernte verpflanzen, plötzlich Frost eintreten kann und dann wahrscheinlich die Zwiebeln absterben.

Vor- und Nachteile des Umtopfens im Frühjahr

Zu den Vorteilen der Frühjahrsumpflanzung gehören:

  • Der Boden hat beim Pflanzen Zeit, sich aufzuwärmen.
  • Es besteht keine Gefahr, dass wärmeliebende Sorten durch Frost absterben.

Zu den Nachteilen gehört, dass die Zwiebeln im Winter keine Zeit haben, Nährstoffe aufzunehmen. Außerdem verschiebt sich der Zeitpunkt der Blüte um mehrere Wochen. Der Hauptnachteil ist jedoch, dass nicht alle umgepflanzten Zwiebeln im Jahr der Umpflanzung blühen. Einige beginnen nächstes Jahr zu blühen.

Übertragungsregeln

Es reicht nicht aus, Tulpen einfach an einen neuen Ort zu verpflanzen, es ist wichtig, dies nach allen Regeln der Landtechnik zu tun. Das richtige Verfahren wird für Pflanzen weniger traumatisch sein und sie werden sich schnell an einen neuen Ort anpassen.

Glühbirnen ausgraben

Viele Blumenzüchter machen einen schweren Fehler - sie beginnen sofort mit dem Umpflanzen von Tulpen, nachdem sie sie ausgegraben haben. Den ganzen Sommer über sind die Knollen im Boden. Es ist richtig, wenn Sie die Pflanzen bis zu dem Zeitraum belassen, bis der Laubanteil zu 2/3 austrocknet. Danach wird das Pflanzmaterial ausgegraben und mehrere Monate in Kisten gelagert. Und wenn der Herbst kommt, werden sie an einen neuen Ort verpflanzt.

Trocknung

Ausgegrabene Zwiebeln werden von alten Schuppen und Wurzeln befreit, Kinder werden ebenfalls getrennt. Das Pflanzmaterial wird sortenrein sortiert und in Kisten ausgelegt. Sie wollen sie nicht abdecken. Bis September sollte die Lufttemperatur im Raum bis zu +20 Grad betragen. Wenige Wochen vor der Landung wird sie auf +15 Grad abgesenkt.

Einmal alle paar Wochen lohnt es sich, die Zwiebeln zu inspizieren. Wenn auf ihnen Spuren von Schäden auftreten, zum Beispiel Schimmel oder Fäulnis, werden solche Exemplare von gesunden getrennt.Der Schimmel wird mit einem trockenen Tuch gewaschen und dann mit einer Fungizidlösung behandelt. Wenn die Fäulnis klein ist, wird sie abgeschnitten und der Schnitt mit brillantem Grün behandelt. Wenn die Knolle stark beschädigt ist, wird sie entsorgt.

Zwiebelbehandlung vor der Pflanzung

Unmittelbar vor dem Einpflanzen an einem festen Ort wird das Pflanzmaterial in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt. Zwiebeln werden 30 Minuten lang in Wasser getaucht. Dann werden sie getrocknet und an einen neuen Ort verpflanzt. Vor dem Pflanzen an einem neuen Ort lohnt es sich, den Boden vorzubereiten. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 20 cm ausgehoben, dann wird der Boden mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat gewässert, um ihn zu desinfizieren.

Landung an einem neuen Ort

Du musst Tulpen dort pflanzen, wo sie mindestens 2 Jahre lang nicht gewachsen sind.In dieser Zeit hat sich der Boden mit Nährstoffen gefüllt. Der Boden wird gelockert. Entfernen Sie alle Unkräuter. Dann werden darin Rillen oder Löcher gemacht, 3-4 cm tief.Am Boden werden gewaschener Flusssand oder kleine Kieselsteine ausgelegt. Dicke der Drainage - ca. 3 cm.

Der Abstand zwischen erwachsenen Blumenzwiebeln in einem Blumenbeet beträgt 30 cm, zwischen Kindern - mindestens 15 cm.

Nach der Pflanzung im Herbst wird der Boden nicht bewässert. Die Bewässerung erfolgt nach 3-4 Tagen, sofern es nicht regnet. Pflanzstadien im Frühling:

  • Keimzwiebeln werden im Frühjahr in die Erde gepflanzt, im März werden sie in Töpfe umgefüllt und zu Hause in einem kühlen Raum aufbewahrt.
  • Wenn es draußen warm ist, wird die Erde umgegraben. Sie machen Löcher und schlafen am Grund des Abflusses ein.
  • Der Abstand zwischen den Zwiebeln ist derselbe wie beim Pflanzen im Herbst.

Sofort nach dem Pflanzen werden Tulpen mit warmem Wasser gegossen.

Weitere Pflanzenpflege

Nach der Herbsttransplantation erscheinen Sprossen im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Je nach Region kann dies Ende März-April sein. In den meisten Gegenden blühen die Pflanzen bereits im Mai.

Pflanzenpflege:

  • Falls im Herbst Mulch in das Blumenbeet gegeben wurde, wird dieser sofort wieder entfernt, damit sich die Erde in der Sonne schneller erwärmt.
  • Nach der Keimung wird der Boden um sie herum vorsichtig gelockert.
  • Bis zum Erscheinen der Knospen ist es nicht wünschenswert, das Blumenbeet häufig zu gießen. Nachdem die Pflanze in die Blütephase eintritt, wird reichlich bewässert.
  • Düngung erfolgt nur in der ersten Hälfte der Saison, wenn die Pflanzen gerade anfangen, aktiv zu wachsen (jeder Dünger für Blumenkulturen kann verwendet werden).

Beim Düngen lohnt es sich, den äußeren Zustand der Blüten zu beobachten. Wenn Sie die Tulpen überfüttern, beginnen sie, die Blattmasse aktiv zu erhöhen und sich nach oben zu strecken. Nährstoffe werden höchstens 2-3 Mal pro Blütezeit aufgetragen.

Können blühende Tulpen umgepflanzt werden?

Es ist verboten, blühende Tulpen zu verpflanzen. Dies stört die natürlichen Prozesse, die während der Blüte im Pflanzengewebe ablaufen. Sortensorten reagieren besonders schmerzhaft auf solche Eingriffe.

Muss eine blühende Pflanze noch umgepflanzt werden, dann wird die Tulpe mit einem großen Erdklumpen aus der Erde gegraben und in dieser Form an einem neuen Ort eingepflanzt.

Grundlegende Fehler

Pflanzfehler bei Tulpen sind:

  • Termine verschieben.
  • Falsche Pflanztiefe der Zwiebel (wenn zu nah an der Oberfläche gepflanzt, friert die Pflanze im Winter ein und stirbt ab).
  • Pflanzen Sie Pflanzmaterial mit Anzeichen von Schäden, Schimmel oder Fäulnis.

Tulpen umzupflanzen ist gar nicht so schwer. Hauptsache man hält sich an die Regeln der Landtechnik und versucht keine Fehler zu machen.