Blumen, Kräuter

Delphinium Staude: Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Freiland

Anonim

Es ist schwer, die spektakulären Blütenstiele des mehrjährigen Rittersporns im Garten zu übersehen. Sie blühen im Hochsommer. Bei kompetenter Pflege blüht die Staude in den letzten Augusttagen ein zweites Mal. Unter Beachtung der Pflanzregeln und hochwertiger Landtechnik lebt die Staude 5 Jahre in einem Blumenbeet.

Beschreibung und Eigenschaften der Blume

Staude, mehrjährig, aus der Familie der Ranunculaceae. Wissenschaftler nennen es Rittersporn, Blumenzüchter - Rittersporn, und viele Menschen kennen es als Sporn. Während der Saison bildet die Pflanze 10-15 Stängel. Sie sind gerade, ihre Höhe hängt von der Art ab (10-300 cm).

Kurze Sorten, die im Hochland beheimatet sind, hohe Sorten, die aus Ritterspornarten gezüchtet werden, die im Wald wachsen. Die Triebe sind mit schönen abgerundeten oder tief eingeschnittenen Blättern bedeckt. Unten bilden sie eine Rosette.

Während der Blüte (Juni-Juli) wirft die Pflanze hohe Stiele aus, die mit hellen, halbgefüllten Blütenständen bedeckt sind. Eine einzelne Blume lebt etwa eine Woche lang. Sein Durchmesser kann 7 cm erreichen, die Farbe hängt von der Sorte ab. Blumen sind blau, hellblau, weiß, rosa.

Die Farbe des Auges, das sich in der Mitte der Blüte befindet, unterscheidet sich meistens von der Farbe der äußeren Blütenblätter. Das Wurzelsystem ist vom racemosen Typ mit einer großen Anzahl von Adventivwurzeln. An den Wurzeln alter Pflanzen bilden sich Erneuerungsknospen, der zentrale Teil des Rhizoms stirbt ab.

Vertrocknete Blütenstiele werden abgeschnitten, damit der Rittersporn am Ende des Sommers wieder blüht. Die Staude ist widerstandsfähig gegen Trockenheit und Frost. Bis zum Winter beginnt die Vorbereitung mit dem Einsetzen des k alten Wetters. Nährstoffe bewegen sich von der Oberfläche zu den Wurzeln.

Im Winter hat der Rittersporn keine Angst vor Frost, sondern vor Tauwetter. Es stirbt nicht an niedrigen Temperaturen, sondern daran, dass die Wurzeln verrotten. Die Staude gilt als giftpflanze. Im Gewebe der Wurzeln und Früchte befinden sich Substanzen (Alkaloide), die dämpfend auf das zentrale Nervensystem, den Magen-Darm-Trakt und das Herz wirken können.

Die Pflanze ist eine Honigpflanze. Honig, der vom Sporn gesammelt wird, ist nicht für Menschen geeignet, er ist giftig. Die Pflanze kann bei Menschen, Insekten und Säugetieren Vergiftungen hervorrufen.

Beliebte Rittersporn-Sorten

In der mittleren Spur kannst du eine seltene gelbe Sorte Sungleam anbauen. Floristen verblüffen mit ihrer Schönheit neue Frottee-Hybriden in ungewöhnlichen Farben aus Schottland, Neuseeland.

Hybrid

Die zahlreichste Unterart des Delphiniums, die Hybridformen kombiniert. Sie wurden durch Kreuzung verschiedener Arten von Stauden gewonnen. Hybridformen von Rittersporn sind bei Gärtnern beliebt. Es wurden viele Sorten in verschiedenen Farben gezüchtet.

Die Höhe der Stauden dieser Gruppe beträgt 0,3-2 m, die Blüten sind einfach, gefüllt, halbgefüllt mit einem Durchmesser von 3-7 cm, es gibt Formen mit Blütenständen von 50-70 Blüten. Grundfarben sind blau, lila, violett.

Belladonna

Die häufigsten Sorten sind Casa Blanca, Volkerfriden, Lamartine Casa Blanca hat erstaunlich schöne schneeweiße Blüten, halbgefüllt, gefüllt, groß - 5 cm im Durchmesser. Blütenstände rispig, locker. Höhe der Stiele (Stängel) 1,2 m.

Kerzen Lamartine sind in dunkelblauer Farbe bem alt und bestehen aus halbgefüllten Blüten. Die Sorte Volkerfriden schmückt den Garten mit blauen spektakulären Kerzen bis zu 1,5 m Höhe. Die schneeweißen Blumen von Casa Blanca haben eine gelbe Mitte.

Großblumige

Chinesische, mongolische, koreanische Wildsorten wurden zugrunde gelegt. Aus ihnen wurden Gartenformen von großblumigem Rittersporn gewonnen. 50-100 cm hohe Stängel sind mit schmalen, stark eingeschnittenen dreiblättrigen Blättern bedeckt.

Blütenstände mit einem Durchmesser von 5 cm werden in großen, losen Bürsten von weißer, blauer, hellblauer und rosa Farbe gesammelt. Die Blütezeit hängt von der Klimazone ab. Stiele lang, Kelchblätter elliptisch 25 mm lang.

Beliebte Sorten des großblütigen Rittersporns:

  1. Blauer Schmetterling. Pyramidale Blütenstände in leuchtendem Blau oder Hellblau.
  2. Rosa Schmetterling. Blassrosa lose Blütenstände einer racemosen Form. Blüten 3 cm im Durchmesser. Pflanzenhöhe 40 cm.
  3. Weißer Schmetterling. Die Sorte wird in Mixborders gepflanzt. Die Blüten sind weiß und in Büscheln gesammelt.
  4. Mix Schmetterlingsmischung. Die Sträucher sind niedrig, die Farbe der Blüten sehr unterschiedlich.

Feld

Die Sorte kombiniert hohe Sorten (2 m) mit einfachen und gefüllten Blüten. Diese Art wird seit 1572 kultiviert. Sorten sind gefragt:

  • Frosted Sky - schneeweiße Mitte, blassblaue Randblätter;
  • Qis Rose - zartrosa Färbung;
  • Qist Dunkelblau - die Farbe der Blütenstände ist dunkelblau.

Sorten blühen lange, Knospen beginnen im Juni zu blühen.

Hoch

Variety Delphis Starlight mit leuchtend blauen gefüllten Blüten, mit einem kontrastierenden schwarzen Auge. Die Farbe der oberen Blütenblätter ist lila. Die Höhe der Stängel beträgt 1,5-1,7 m. Die Breite der Blüte in der Querleiste beträgt 6 cm. Die Blüte dauert den ganzen Sommer bis September, beginnend im Juni. Großer Rittersporn kann in Winterhärtezone 4 angebaut werden.

Reproduktionsoptionen

Stauden werden vegetativ vermehrt (Strauch teilen, apikale Stecklinge) und Samen aussäen. Die einfachste Möglichkeit ist, den Busch zu teilen. Um eine neue interessante Sorte anzubauen, kaufen sie hochwertiges Saatgut von einem vertrauenswürdigen Hersteller.

Den Busch teilen

Im Frühjahr werden 3-4 Jahre alte Büsche geteilt, bis die aktive Vegetation beginnt. Im Herbst - während der Samenreife. Alte Stauden lassen sich schlecht verpflanzen. Zur Vermehrung werden gesunde Pflanzen ausgewählt. Der Busch wird mit der Wurzel ausgegraben.

Von Hand oder mit einem Gartengerät (Schaufel, Schere) teilen. Auf der Delenka sind sicherlich 1 Trieb und 1 ruhende Knospe übrig. Mehr geht, weniger nicht. Bei der Frühjahrsteilung blüht der Rittersporn im ersten Lebensjahr. Delenki werden sofort auf ein vorbereitetes Blumenbeet gesetzt.

Vermehrung durch Stecklinge

Spitzenschnitte nehmen. Schneiden Sie im Frühjahr 10-15 cm lange Stängel ab und schneiden Sie sie mit einer kleinen Ferse ab - einem kleinen Wurzelstück. Verwurzelt in Containern. Füllen Sie sie mit einer Mischung aus Torf (1 Stunde) mit Sand (1 Stunde). Die Stecklinge werden um 2 cm vertieft, der untere Teil wird mit zerkleinerter Aktivkohle bestäubt. Die Erde wird mit einer Sprühflasche reichlich angefeuchtet.

Ein Mini-Gewächshaus wird über der Box gebaut, um eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten. Nach 2 Wochen bilden die Stecklinge einen Kallus, sie wurzeln bis zum Ende der 5. Woche. Während dieser ganzen Zeit müssen Sie die Lufttemperatur auf 20-25 ° C h alten. Ein Jahr später werden die Sämlinge aus den Kisten ins Freiland verpflanzt.

Samen

Keimung von Ritterspornsamen - 50-80%. Sammeln Sie sie im Herbst und nehmen Sie die Samenkisten, die sich am unteren Rand des Stiels befinden. Abgeschnitten, in einem Schuppen über einem Container aufgehängt.

Wenn die Samen reifen, platzen die Samenkapseln auf. Lagern Sie sie bei +5 °C. Hierfür eignet sich ein Kühlschrank. Rittersporn im Freiland kann vor dem Winter (November), Frühling (Mai) oder Ende August gesät werden.

Mehrjährigen Rittersporn aus Samen anbauen

Setzlinge werden erfolgreich zu Hause angebaut. Die Aussaat erfolgt im März. Die Samen werden in separate Gläser mit einem Volumen von 300 ml gepflanzt, um nicht zu tauchen. Rittersporn-Sämlinge vertragen eine Transplantation nicht gut.

Auswahl des Saatguts

Wählen Sie einen Strauch mit ausgeprägten Sorteneigenschaften. Um die Reifung der Samen zu beschleunigen, wird der obere Teil des Stiels ausgebrochen. Auf 1 Pflanze bleiben nicht mehr als 15 Kisten übrig. Ernte sie an einem klaren Tag, nachdem sie braun geworden sind.

Kisten werden im Kühlraum getrocknet, aufgebrochen, Samen gesammelt. Delphinium, gezogen aus selbstgesammeltem Saatgut, kann Sorteneigenschaften verlieren. Blütenstände können eine andere Farbe als die Mutterpflanze haben.

Samen zum Pflanzen vorbereiten

Samen werden für 2-4 Wochen stratifiziert (im Kühlschrank aufbewahren). Vor der Aussaat wird ein obligatorisches Desinfektionsverfahren durchgeführt. Verwenden Sie eine Lösung aus Kaliumpermanganat oder kaufen Sie ein wirksames Fungizid im Geschäft.

Samen werden der Einfachheit halber in einen kleinen Stoffbeutel gegossen. 25 Minuten in die Lösung eintauchen. Das desinfizierte Saatgut wird zunächst unter fließendem Wasser gewaschen und dann in eine Stimulanslösung getaucht. Passform:

  • "Epin";
  • Kornevin;
  • "Heteroauxin".

Die Rittersporn-Samen bleiben mindestens einen Tag im Stimulator. Sie werden vor der Aussaat getrocknet.

Aussaat von Ritterspornsamen für Setzlinge

Sie müssen Ende Februar oder im März einen Rittersporn pflanzen. Den Boden gut anfeuchten, die Samen auf der Oberfläche verteilen, nicht vergraben. Sie können leicht mit Sand (1-2 mm) bestreuen. Legen Sie den Behälter in einen durchsichtigen Beutel.

Pflege von Delphiniumsämlingen

Um gesunde Sämlinge zu erh alten, ist es wichtig, ein bestimmtes Temperaturregime einzuh alten:

  • vor der Keimung - 15°C;
  • nach dem Keimen - 20 °C;

Den Boden sparsam gießen. Während des Gießens sollte kein Wasser auf die Blätter fallen. Sie müssen 1 Mal in 2 Wochen füttern. Agricola ist hierfür geeignet.

Einen Rittersporn im Freiland pflanzen

Es ist nicht schwer, aus hochwertigen Setzlingen eine schöne Staude zu züchten. Der Sämling sollte zum Zeitpunkt der Transplantation ein starkes Wurzelsystem haben.

Auswahl eines Landeplatzes

Setzlinge pflanzt man am besten in neutrale Erde. Wählen Sie einen sonnigen Ort, nicht im Durchzug. Stiele sind groß, schwer und werden oft von starken Windböen gebrochen. Saurer Boden wird im Herbst desoxidiert: Beim Graben werden 200-500 g/m² Kalk zugegeben. Die Rate hängt vom pH-Wert ab.

Wann sollte man eine Pflanze ins Freiland säen?

Frisch geerntete Ritterspornsamen werden im Spätherbst oder Frühjahr nach vorheriger Schichtung in den auf 15°C erwärmten Boden gesät. Im Februar-März gesäte Setzlinge werden im Mai in ein Blumenbeet gepflanzt.

Landung

Sie müssen Setzlinge flach pflanzen. In einem Loch können Sie 2-3 Stück pflanzen. Der Boden sollte nach dem Pflanzen gewässert und mit Humus bestreut werden. Sämlingswurzeln können faulen, wenn sie zu tief gepflanzt werden.

Blumenpflege

Die Pflege einer Staude ist einfach, besonders bei älteren Sträuchern. Hohe Formen brauchen Unterstützung. Das erste Strumpfband wird durchgeführt, wenn die Triebe auf 50 cm wachsen, das nächste, wenn sie wachsen.

Wie man richtig wässert

Im ersten Lebensjahr wird die Staude alle 2 Wochen einmal gegossen. Für 1 Busch geben Sie 3 Liter Wasser aus. In der Hitze wird die Lautstärke erhöht. Nach jedem Gießen (Regen) wird die Erde bis zu einer Tiefe von 4 cm gelockert, außerdem wird während der Blüte reichlicher gegossen. Ausgewachsene Büsche werden nach Bedarf befeuchtet, wenn die oberste Schicht der Erde trocknet.

Blume füttern und düngen

Erstfütterung im Frühjahr, wenn die Triebe 15 cm hoch werden, Königskerzenaufguss verwenden. Für die Bewässerung von 10 Spornbüschen reichen 10 kg Mist pro 100 Liter Wasser. Anfang Juni werden sie mit mineralischen Düngemitteln gefüttert, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enth alten. Für eine üppige Blüte Verhältnis N:P:K - 1:2:2.

Rittersporn beschneiden

Pruning ist ein notwendiges Ereignis. Dadurch erhält der Züchter die dekorative Wirkung des Busches, erhält Saatgut und bereitet sich auf die Überwinterung vor.

Schneidmethoden

Der erste Schnitt erfolgt im Frühjahr, wenn die Triebhöhe 25-30 cm beträgt Die 5 kräftigsten Triebe bleiben übrig, der Rest wird geschnitten Im Erdgeschoss. Getrocknete Blütenstiele werden im Sommer geschnitten. Um Samen zu erh alten, belassen Sie den unteren Teil des Zweigs mit 10-15 Samenkisten. Bodennahe Abschnitte sind mit Lehm bedeckt, um die Wurzeln vor Fäulnis zu schützen. Hohe (20-30 cm) Stümpfe werden mit nichts behandelt.

Schnitt für den Winter

Der Schnitt wird durchgeführt, nachdem der oberirdische Teil getrocknet ist. Die Triebe werden nicht an der Wurzel geschnitten, so dass 20 cm Hanf übrig bleiben. Dies schützt die Wurzeln des Rittersporns vor Infektionen.

Delphinium-Transplantation

1 Mal in 3 (4) Jahren durchgeführt, um den Busch zu verjüngen. Der Standort ändert sich nicht immer. Der Busch wird ausgegraben, geteilt. Wählen Sie gut entwickelte Delenki. Düngemittel und Humus werden auf den Boden aufgebracht. Ausgewählte Ritterspornbüsche werden gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Schädlinge, Schnecken, Rittersporn und Blattläuse sind gefährlich. Fliege legt Eier in Knospen. Die Larven fressen das Zentrum der Blüte. Bei infizierten Pflanzen fallen die Knospen ab, es bilden sich keine Samen. Insektizide werden zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt.

Rittersporn kann an Pilzkrankheiten leiden. Die Gefahr ist:

  • Echter Mehltau;
  • Ringpunkt;
  • Ramulariasis.

Delphinium in der Landschaftsgest altung

Niedrige Arten von Rittersporn in Blumenbeeten passen gut zu Phlox, Schwertlilien, Mohnblumen. Hohe Sorten werden neben Nebengebäuden und Hecken gepflanzt. Rittersporn-Stauden sehen sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen gleich gut aus.

Es wird auf dem Rasen oder im Vordergrund von Ziersträuchern gepflanzt:

  • berberitze;
  • Jasmin;
  • Mandeln.

Untergroße Arten schmücken die Ränder von Gartenwegen, Blumenbeeten. Blumen werden auf Balkonen, Terrassen als Kübelkultur angebaut. Zwergartige Ritterspornarten sehen in Steingärten und Steingärten gut aus.

Delphinium-Blütenstände werden zur Dekoration von Blumensträußen verwendet. In Blumenbeeten koexistiert es gut mit Getreide. Gute Begleiter für das Rittersporn:

  • Rosen;
  • Dahlien;
  • rudbeckia;
  • Lilien.

Es gibt viele interessante neue Produkte im Angebot. Im März können Sie beginnen, neue Rittersporn-Sorten zu pflanzen. In einem Jahr werden spektakuläre pyramidenförmige Blütenstände den Garten schmücken.