Johannisbeerfaule: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto
Unter Gärtnern hat sich eine Vielzahl von schwarzen Johannisbeer-Faulpelzen verbreitet. Die Beerenkultur bringt eine große Ernte und erfordert keine besondere Pflege. Süße und duftende Früchte sind vielseitig und eignen sich zum Frischverzehr, zur Verarbeitung und zum Einfrieren.
Geschichte der Sortenzüchtung
Variety Lazy wurde Anfang der 90er Jahre durch Hybridisierung der Arten Bredthorp und Minai Shmyrev gezüchtet. Durch lange Züchtungsentwicklungen war es möglich, die Faule Johannisbeere zu öffnen.
Beschreibung und Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere Lazy
Currant Lazybones hat eine Reihe charakteristischer Qualitäten und Merkmale, mit denen Sie sich beim Aussteigen vertraut machen sollten. Informationen über das Aussehen helfen dabei, die korrekte Entwicklung von Sträuchern zu verfolgen.
Blätter
Hohe und mittelgroße Johannisbeersträucher Lazybones sind fast über die gesamte Länge des Stängels mit Laub verdickt. Die Blätter sind fünflappig, groß, tiefgrün, mit einer glatten und leicht f altigen Oberfläche.
Blumen
Die Blüten der Johannisbeere sind glockenförmig, die Kelchblätter sind rötlich gefärbt. Trauben länglich, bis 8 cm lang, zum Boden geneigt, leicht behaart.
Ertrag und Früchte
Der Name der Sorte Lazy wurde aufgrund der späten Reifezeit vergeben. Die Ernte beginnt gegen Ende des Sommers zu reifen. Die Beeren haben eine dunkle Farbe mit einem leichten bräunlichen Farbton. Das Gewicht großer Johannisbeerfrüchte beträgt etwa 2,5 g, der Durchmesser 0,7 bis 1,5 cm.Die Form der Beeren ist rund, der Stiel mittelgroß, leicht gebogen. Der Geschmack von Johannisbeeren ist süß mit einer leichten Säure, das Aroma ist ausgeprägt. Das Fruchtfleisch der Ernte ist reich, die Haut ist dünn.
Vor- und Nachteile der Kultur
Für die Sorte Lazy berry sind positive und negative Seiten charakteristisch. Zu den wichtigsten Vorteilen der Kultur gehören die folgenden:
- hohe Winterhärte;
- regelmäßige und reichliche Ernte;
- Allzweckfrüchte;
- Selbstbestäubungsfähigkeit;
- Resistenz gegen Volkskrankheiten.
Unter den Mängeln der Sorte Lazy sind die ungleichmäßige Reifung der Beeren, die geringe Transportfähigkeit aufgrund der zerbrechlichen Haut und das Abwerfen unreifer Früchte zu erwähnen. Um keinen nennenswerten Teil der Ernte zu verlieren, sollten die aufgeführten Nachteile beim Anbau berücksichtigt werden.
Wie man eine Pflanze auf dem Grundstück pflanzt
Beim Pflanzen von Lazybones-Johannisbeeren müssen einige Nuancen beachtet werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, den optimalen Pflanzzeitpunkt zu wählen, einen Platz im Sommerhaus vorzubereiten und Schritt für Schritt die Technologie zum Umsetzen von Setzlingen in den Boden durchzuführen.
Beste Zeit für Landearbeiten
Setzlinge der schwarzen Johannisbeere Lazybones sollten in der zweiten Oktoberhälfte vor dem ersten Frost in die Erde gesetzt werden. Während der Winterperiode passen sich die Pflanzen an neue Bedingungen an und die Wurzeln verdichten sich fest im Boden. Im Frühjahr, nachdem der größte Teil der Schneedecke geschmolzen ist, beginnen junge Triebe aktiv zu wachsen.
Wählen Sie den besten Ort
Der Standort zum Anpflanzen von Johannisbeerkulturen sollte ständig beleuchtet sein, da sich die Wirkung von UV-Strahlen auf die Büsche positiv auf die Geschmackseigenschaften und die Menge der Ernte auswirkt.Der optimale Ort auf der Baustelle ist eine Linie entlang des Zauns oder Gebäudes, geschützt vor Durchwehen. Wenn sich der Standort auf einer Anhöhe befindet, ist es besser, Büsche im mittleren oder unteren Teil des Hangs zu pflanzen.
Geeignete Vorfrüchte für Faule Johannisbeere sind Gründüngung, Leguminosen und Winterroggen. Die Sorte Lazybones benötigt leicht saure Lehm-, leicht podzolische oder sandige Lehmböden.
Boden und Pflanzloch vorbereiten
Nachdem Sie einen Ort zum Platzieren von Sämlingen ausgewählt haben, müssen Sie den Boden für das schnelle Bewurzeln von Pflanzen vorbereiten. Der Vorbereitungsprozess für die Landegrube erfordert die folgenden Schritte:
- Säubere den Bereich von Unkraut, Schutt und Pflanzenresten.
- Behandeln Sie den Boden einige Wochen vor dem Pflanzen mit verrottetem Mist oder Kompost, Superphosphat, Kalium.
- Grabe Löcher für Johannisbeersetzlinge mit einer Tiefe von bis zu 50 cm und dem doppelten Durchmesser der Wurzeln. Der Abstand zwischen den Gruben sollte 1-1,5 m untereinander und 2,5-3 m zwischen den Reihen betragen.
- Bestreuen Sie den Boden der Löcher mit Kreide, Holzasche, getrocknetem Gips oder Muscheln auf kalksaurer Erde.
- Warte 2-3 Wochen und pflanze Johannisbeersträucher.
Technologie zum Pflanzen von Setzlingen
Bevor die Johannisbeersetzlinge in den Boden gesetzt werden, werden die Wurzeln der Pflanzen zum Aufweichen in warmes Wasser geh alten. Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Gruben angefeuchtet. Johannisbeersetzlinge werden leicht schräg in die Löcher gesetzt und die Wurzeln gleichmäßig am Boden verteilt. Lassen Sie den Wurzelhals auf einer Höhe von 5-7 cm unter dem Bodenniveau. Die Pflanzen werden mit Erde bestreut, die mit verrottetem Mist vermischt ist, und der Wurzelbereich wird bewässert. Um die Feuchtigkeit im Boden zu h alten und die Pflanzen zu schützen, wird das Loch mit einer 5-8 cm dicken Mulchschicht aus Stroh, Torf und Nadelzweigen bedeckt.Der gemahlene Teil der Sämlinge wird beschnitten und hinterlässt 3-4 kräftige Knospen.
Pflegeregeln
Der Schlüssel zu einer stabilen großen Ernte ist die umfassende Pflege der Johannisbeersträucher. Variety Lazyman erfordert die korrekte Umsetzung der landwirtschaftlichen Praktiken während der gesamten Vegetationsperiode.
Bewässerung von Sträuchern
Vom Frühjahr bis zur zweiten Sommerhälfte werden die Johannisbeerpflanzen regelmäßig gegossen, da die Erde austrocknet. In der Regel reicht es aus, 2-3 Mal pro Woche zu gießen. Der größte Feuchtigkeitsbedarf entsteht während der aktiven Fruchtbildung, wenn Knospen für die Ernte der nächsten Saison gebildet werden. Unzureichendes Gießen kann zu einer Verringerung der Zahl der Eierstöcke führen.
Dünger
Die erste Portion Dünger wird vor dem Umsetzen der Johannisbeersetzlinge in die Löcher ausgebracht. Mitte des Frühlings werden die Büsche mit Stickstoffdünger gefüttert. Für jeden Busch werden 40-50 g verwendet, verdünnt in 10 Liter Wasser. Im Herbst erfolgt eine gründlichere Düngung mit folgenden Komponenten:
- Bio (Humus, Pferdemist);
- doppeltes Superphosphat;
- Kaliumsulfat oder Holzasche.
Die Behandlung mit Stickstoffdünger wird jährlich durchgeführt. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit des Standorts werden organische Stoffe und Phosphor-Kalium-Dünger verwendet.
Formen und Trimmen
Das Beschneiden von Sträuchern hilft, den Ertrag zu steigern und schützt vor der Entwicklung von Krankheiten und Schädlingsbefall. Es ist notwendig, Johannisbeeren vor dem Knospenbruch oder der Ernte vor dem Einsetzen des ersten Frosts zu bilden. Beim Beschneiden werden alte, unentwickelte, beschädigte Äste und Triebe entfernt, die weiterhin Nährstoffe aufnehmen.
Im dritten Jahr des Buschwachstums, wenn eine große Anzahl neuer Zweige gebildet wird, bleiben die 5 stärksten Zweige für die weitere Entwicklung übrig. In der nächsten Saison werden Skeletttriebe zu Verjüngungs- und Hygienezwecken beschnitten.
Krankheitsprävention
Trotz der Resistenz der Sorte Lazy gegen viele Krankheiten und Schadinsekten können widrige Umweltbedingungen zu Pflanzenschäden führen. Während des Anbaus von Johannisbeeren ist es notwendig, die Büsche regelmäßig zu inspizieren, um Anzeichen für die Entwicklung von Infektionen oder das Knabbern des Bodenteils durch Schädlinge nicht zu übersehen.
Zum Schutz der Pflanzen empfiehlt es sich, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen. Am effektivsten ist es, Plantagen mit Insektiziden und Fungiziden zu besprühen. Neben der Verwendung von Spezialwerkzeugen ist es erforderlich, Laub zu entfernen und zu verbrennen, den Boden unter den Büschen zu lockern und Mulchen durchzuführen.
Johannisbeeren für den Winter vorbereiten
Vor dem Wintereinbruch müssen Johannisbeersträucher auf die kommende Kälte vorbereitet werden. Abdeckarbeiten werden nach dem Einfrieren der Erde und der Bildung einer Kruste auf der Oberfläche durchgeführt.Zuerst müssen Sie die Büsche mit Bindfaden von unten nach oben am Stamm festbinden, um zu verhindern, dass die Äste durch das Gewicht des Schnees brechen. Der Raum um die Plantagen wird von Pflanzenresten geräumt, damit keine schädlichen Mikroorganismen über den Winter darin verbleiben. Von oben ist der Busch mit einem dicken Tuch, Sackleinen oder Polyethylen bedeckt.
Bewertungen von Gärtnern über die Sorte
Leonid: „Dies ist nicht die erste Saison, in der ich die Sorte Lazy anbaue, ich bin immer zufrieden mit der Ernte. Manchmal gibt es Schwierigkeiten beim Verlassen, aber das beeinträchtigt den Geschmack der Beeren nicht.“
Anna: „Ich habe diese Sorte auf Empfehlung einer Freundin gepflanzt und es nicht bereut. Die Ernte ist groß, die Beeren sind sehr süß. Bei der Kultivierung gab es keine Probleme.“
Empfohlen
Odrinka-Kirsche: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Odrinka Süßkirsche verdient Aufmerksamkeit nicht nur wegen der erhöhten Kälteresistenz und Krankheitsresistenz, sondern auch wegen des ausgezeichneten Geschmacks der Frucht, ihrer universellen Verwendung.
Spiraea Firelight: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Reproduktion mit Foto

Beschreibung und Eigenschaften der Firelight-Sorte Spirea. Pflanzen vor und nachteile. Merkmale des Anbaus einer Sorte und der Pflege eines Busches, Fortpflanzungsmethoden.
Apfelbaum Jubiläum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Pflege und Pflege

Das Wachsen eines Apfelbaums Jubiläum wird selbst Anfängern keine Probleme bereiten, der Baum erfordert keine besondere Pflege, er hat einen guten Fruchtgeschmack und ist widerstandsfähig gegen schwierige klimatische Bedingungen.