Strawberry Florence: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Vermehrung
Florentiner Erdbeeren haben viele Vorteile in ihren Eigenschaften, daher findet man die Sorte oft in Sommerhäusern. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich mit dem Pflanzzeitpunkt, den Vermehrungsmethoden und den Merkmalen der Pflanzenpflege vertraut machen. Neben Gießen und Düngen sollten Sie sich unbedingt auch um eine Überwinterung der Beete kümmern. Bei richtiger Lagerung in Beeren ist es möglich, alle Vorteile und den Geschmack zu bewahren.
Beschreibung und Eigenschaften von Strawberry Florence
Die Sorte Florenz zeichnet sich durch die späten Grenzen der Reife der Ernte aus. Die Fruchtbildung setzt sich den ganzen Monat über fort, von den letzten Junitagen bis Ende Juli.
Aussehen
Sträucher wachsen kraftvoll, stark und kompakt. An starken und dicken Stielen bilden sich mehrere Stiele, die sich über der Blatthöhe befinden. Die Blätter sind dunkelgrün mit glänzender Oberfläche.
Die Beeren sind groß, das Fruchtfleisch ist dicht, ohne Hohlräume, tiefrot. Die Form der Frucht ist länglich-konisch. Die Masse jeder Beere erreicht 40-65 g. Eine hohe Fruchtbildung an einem Ort dauert fünf Jahre.
Bestäubung
Die Blütezeit beginnt Ende Mai und dauert zwei Wochen. An jedem kräftigen Stiel bilden sich bis zu 6 Blütenstände. Blüten groß, weiß. Florentiner Erdbeeren benötigen keine Insektenbestäuber, da sich am Strauch Blüten beiderlei Geschlechts bilden.
Erdbeerertrag
Die Sorte ist anspruchslos und robust, sodass die Ernte unter allen Bedingungen möglich ist. Aber mit sorgfältiger Aufmerksamkeit und sorgfältiger Pflege kann der Ertrag auf 1,5 kg pro Strauch gesteigert werden.
Selektionsgeschichte und Wachstumsregion
Florence Strawberry wurde von englischen Züchtern gezüchtet, indem zwei produktive Sorten gekreuzt wurden: Vikoda und Vima-Tarda. Das Ergebnis ist eine Sorte, die gegen Krankheiten und widrige Witterungsbedingungen resistent ist. Die Beeren haben einen süßen Geschmack und ein angenehmes Aroma, das an Walderdbeeren erinnert.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den positiven Eigenschaften der Erdbeersorte Florenz gehören:
- hohe Immunität gegen Volkskrankheiten;
- Erneuerung der Betten wird selten durchgeführt, da sich die Kultur bis zu fünf Jahre an einem Ort entwickeln kann;
- da der Schnurrbart klein und kurz ist, ist die Pflanzpflege minimal;
- hohe Winterhärte (verträgt Fröste bis -20 Grad);
- gute Sommertoleranz bei Kälte und Nässe;
- Beeren werden lange gelagert und über weite Strecken transportiert, ohne ihre Form zu verlieren;
- vielfältige Verwendung von Beeren mit hoher Schmackhaftigkeit.
In der Beschreibung der Erdbeersorte werden auch Nachteile angegeben:
- in trockenen, heißen Sommern werden Menge und Qualität der Ernte reduziert;
- in verregneten Sommern steigt das Infektionsrisiko mit Krautfäule, Graufäule, Braunfleckigkeit;
- hoher Nährstoffbedarf;
- in k alten Regionen ist die Dauer der Fruchtbildung deutlich verkürzt.
Wenn Sie die positiven und negativen Aspekte der Sorte Florenz kennen, können Sie viele Probleme beim Anbau von Erdbeeren vermeiden.
Wie pflanze ich eine Beere?
Für Erdbeeren sollten Sie einen geeigneten Ort auswählen, den Pflanzzeitpunkt berechnen und den Boden richtig vorbereiten. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, bildet sich die Ernte hoch und die Beeren sind süß, ohne Hohlräume.
Sitzplatz auswählen
Bei der Auswahl eines Ortes zum Anpflanzen von Florentiner Erdbeeren müssen einige Bedingungen beachtet werden:
- Land sollte flach sein;
- vorübergehende Beschattung nur mittags erlaubt;
- Erdbeeren lieben lockere, fruchtbare Böden mit hohem Sand- oder Lehmanteil und guter Durchlüftung;
- wenn Grundwasser in der Nähe fließt, sollte ein kleiner Hügel gebaut werden;
- Betten sollten vor Zugluft geschützt werden.
Wann pflanzen?
Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst ist das Anpflanzen von Erdbeersträuchern erlaubt. Das Verfahren in jeder Jahreszeit hat seine eigenen Merkmale:
- Im Herbst beginnt die Pflanzung Anfang September. Vor dem Frost hat die Pflanze Zeit, Wurzeln zu schlagen, und die ersten Früchte erscheinen im nächsten Sommer. Es ist wichtig, junge Sämlinge für den Winter abzudecken, da sonst die Gefahr groß ist, dass die Wurzeln absterben und die Pflanze abstirbt.
- Wenn du im Frühjahr Sträucher pflanzt, kannst du erst ein Jahr später ernten. Decken Sie die Betten vor dem Ende der Nachtfröste ab. Im Sommer wird empfohlen, Schnurrbärte und Blütenstiele zu entfernen, damit alle Nährstoffe in die Entwicklung von Blättern und Wurzeln gelangen.
Zu jeder Jahreszeit beginnen sie erst zu pflanzen, wenn sich der Boden auf +14 Grad erwärmt. Es ist besser, Erdbeeren bei regnerischem oder bewölktem Wetter zu pflanzen.
Standortvorbereitung
Die ausgewählte Fläche zum Anpflanzen von Erdbeeren wird im Herbst umgegraben, Unkraut entfernt und Dünger ausgebracht (Humus ist geeignet). Wenn der Säuregeh alt des Bodens hoch ist, wird eine Kalkung durchgeführt.
Im Frühjahr wird das Gelände nochmals gelockert und sämtliches Unkraut entfernt. Die Beete werden einige Tage vor dem Pflanzen der Setzlinge angelegt.
Anpflanzungsprinzipien
Das Pflanzen von Strawberry Florence beinh altet eine Reihe von Folgemaßnahmen:
- auf dem Gelände werden Löcher mit einer Tiefe von 18 cm und einem Durchmesser von 11 cm gegraben;
- der Abstand zwischen den Aussparungen beträgt mindestens 41 cm;
- das Loch wird befeuchtet und gedüngt;
- am Boden des Lochs machen sie einen Hügel, auf dem sie einen Strauch pflanzen und die Wurzeln begradigen;
- mit Erde einschlafen und leicht zerdrücken.
Nach dem Pflanzen ist es wünschenswert, den Boden mit Stroh, Sägemehl und verrottetem Humus zu mulchen.
Pflegeregeln für Erdbeeren
Eine große Anzahl hochwertiger Pflanzen hängt direkt von der richtigen und guten Pflege ab. Erdbeeren Florence müssen regelmäßig gegossen und mit Mikronährstoffen behandelt werden.
Bewässerung
Unmittelbar nach dem Pflanzen von Erdbeeren im Garten wird alle drei Tage gegossen. Rechnen Sie für jedes Quadrat 10 Liter Wasser aus. m. Sobald sich die Büsche an einen neuen Ort gewöhnen, wird die Bewässerung auf einmal alle 7 Tage reduziert.
Der Feuchtigkeitsbedarf steigt während der Blütezeit von Erdbeeren, und in der Fruchtphase sollte die Bewässerung reduziert werden. Es reicht aus, die Betten alle zwei Wochen einmal anzufeuchten.
Fütterung
Da die Sträucher und die Beeren selbst groß sind, ist während der Vegetationsperiode eine wiederholte Düngung erforderlich:
- Der Frühling erfordert die Einführung von Stickstoff, der zur Entwicklung des Bodenteils der Pflanze beiträgt. Im zeitigen Frühjahr empfiehlt es sich außerdem, Kompost oder Humus hinzuzufügen.
- Mit dem Aufkommen der Eierstöcke ist es notwendig, Verbindungen auf der Basis von Kalium und Phosphor hinzuzufügen.
- Nachdem der größte Teil der Ernte geerntet wurde, wird eine Lösung aus Hühnermist verwendet.
- Der Herbst ist sinnvoll, um Humus oder verrotteten Mist hinzuzufügen. Die Inh altsstoffe stärken die Wurzeln und geben der Pflanze Kraft für einen erfolgreichen Winter.
Vorbereitung auf den Winter
Anfang September lockern sich die Erdbeersträucher und sprießen. Einen Monat später beginnen sie mit dem Verlegen einer Mulchschicht (Stroh, Laub, Fichtenzweige). Die ideale Option ist es, Erdbeeren mit Agrofaser zu bedecken.
Reproduktionsmethoden
Die häufigste Vermehrungsmethode ist das Wurzeln eines Schnurrbarts oder das Teilen eines Busches. Das Schwierigste ist die Samenvermehrung.
Samen
Die Möglichkeit der Vermehrung durch Samen ist langwierig und mühsam. Das Material wird zunächst auf Sämlinge in Kisten gesät, mit Glas abgedeckt und auf eine gut beleuchtete Fensterbank gestellt. Die Pflanzen werden täglich bewässert. Nach 3,5 Wochen sollten die ersten Triebe erscheinen.
Wenn zwei echte Blätter auf jungen Sprossen erscheinen, werden sie in separate Behälter umgepflanzt. Nachdem sie 6 Blätter entf altet haben, beginnen sie mit dem Umpflanzen in offene Beete.
Rosetten oder Schnurrbärte
Am häufigsten verwenden Gärtner die Aufteilung nach untergeordneten Steckdosen:
- Wähle Büsche mit kräftigen und kräftigen Schnurrbärten.
- Die zur Zucht ausgewählten Schnurrbärte werden auf den Boden gedrückt und mit einem Drahtbügel befestigt.
- Auf der Flucht ist nur noch eine Steckdose übrig, alle anderen werden entfernt.
- Wenn die Rosetten Wurzeln schlagen, wird der Schnurrbart vom Strauch abgeschnitten.
- Schon im Herbst ist der Strauch bereit, an einen festen Platz umgepflanzt zu werden.
Das Teilen des Busches gilt als einfache Art der Fortpflanzung. Geeignet sind Büsche von drei Jahren, die in mehrere Teile unterteilt sind. Jeder Teil muss gesunde Wurzeln und mindestens fünf Blätter haben.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Von den Krankheiten, die Erdbeersträucher am häufigsten befallen, unterscheiden sie: Verticillium, echter Mehltau, brauner oder weißer Fleck, Graufäule. Als vorbeugende Maßnahme gegen Infektionen wird die Spülung mit einer Lösung auf Basis des Fitosporin-Präparats durchgeführt.
Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit festgestellt werden, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden. Lösungen auf der Basis von Medikamenten wie Fundazol, Chorus, Bayleton, Maxim, Bordeaux-Flüssigkeit, Oxyhom, Teldor sind wirksam.
Weiße Fliege und Rüsselkäfer gelten als gefährlich für Florence-Erdbeeren. Um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, werden Sträucher mit Insektiziden ("Confidor", "Decis") behandelt.
Regeln für das Ernten und Lagern von Feldfrüchten
Die Ernte erfolgt bis zu 9 Mal pro Saison, alle 3-4 Tage. Es ist wünschenswert, Beeren in den Morgenstunden zu sammeln, nachdem der Tau gefallen ist. Die Früchte werden zusammen mit dem Strunk sorgfältig gepflückt und in Kisten gelegt.
Erntefrische Ernte bei einer Temperatur von 0 bis -3 wird sechs Tage lang gelagert. Für eine längere Lagerung werden die Beeren eingefroren oder zu Süßspeisen verarbeitet. Auch nach dem Auftauen verlieren die Beeren nicht ihre Form, ihr Aroma und ihren tollen Geschmack.
Empfohlen
Strawberry Sonata: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Vermehrung mit Foto

Strawberry Sonata-Eigenschaften. Vor- und Nachteile der Sorte. Pflanztermine für Erdbeersonata. Wie man Sonata-Erdbeeren anbaut und die Büsche pflegt.
Kent Strawberry: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Vermehrung mit Foto

Kent Erdbeersorte. Allgemeine Merkmale und Beschreibung der Sorte, Vor- und Nachteile. Merkmale des Anbaus, Feinheiten der Pflege, Krankheitsprävention, Fortpflanzung und Ernte.
Strawberry Maryshka: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Vermehrung

Erdbeeren werden in jeder Datscha und jedem Haush altsgrundstück angebaut, Maryshka interessierte viele Gärtner für die Größe der Beeren mit einem zarten Geschmack und einer schönen glänzenden Oberfläche.