Blumen, Kräuter

Rhododendren im Ural: Pflege und Pflanzung, Sortenbeschreibung und Wintervorbereitung mit Foto

Anonim

Rhododendren sind unprätentiös und schön im Aussehen. Züchter haben viele Sorten dieser Pflanze gezüchtet. Es gibt auch frostbeständige Rhododendren für den Anbau im Ural, bei deren Pflege und Anpflanzung es keine Schwierigkeiten gibt. Die einzige Anforderung, die die Pflanze stellt, ist, dass der Boden sauer sein muss. In leicht saurem oder neutralem Boden sinkt die Überlebensrate der Sämlinge.

Beschreibung, Spezifikationen und Funktionen

Rhododendron ist ein üppiger Strauch mit einem flachen Wurzelsystem. Die meisten Sorten der Pflanze zeichnen sich durch aufrechte Stängel aus. Aber bei welchen Sträuchern beugen sich die Äste bis zur Erde.

Rhododendronblätter haben eine große Vielf alt:

  • sitzend;
  • mit Blattstielen;
  • Vollrand;
  • normal;
  • ovoid;
  • pubertär und andere.

18 Arten von Rhododendren wachsen in Russland. Im Ural können nur kompakte Sträucher wachsen.

Haus und Garten Rhododendron (Azalee) zuweisen. Die Blüten der Pflanze sind bisexuell, mit einer großen Krone, deren Farbton von gelb bis violett variiert.

Frostfeste Sorten

Aufgrund der kurzen Sommer und Winter, in denen die Lufttemperatur oft unter -30 Grad sinkt, können im Ural nur frostbeständige Pflanzen wachsen. Unter den Rhododendren werden 10 Arten unterschieden, die diese Anforderung erfüllen.

Peares American Beauty

Gilt als eine der besten Rhododendronsorten, die anh altenden Frösten standh alten kann. Die Höhe des Strauchs erreicht 1,5 Meter. Die Blüte der Pflanze beginnt im Mai und endet im Juni. Der Busch wächst in sauren Böden. Blumen variieren in der Farbe von rosa bis goldrot.

Calsap

Die Höhe des Strauches beträgt 1,4 Meter, die Breite der Krone 1,3 Meter. Auf den Zweigen von Calsap bilden sich weiße Blüten mit einem schwachen Rosaton. Der Strauch wächst auf sauren und lockeren Böden.

Daurian

Die maximale Höhe des Dahurischen Rhododendrons, der bevorzugt in Nadelwäldern oder auf Felsen wächst, beträgt 3 Meter. Die bis zu zwei Zentimeter langen Blätter verfärben sich im Laufe der Saison von grün nach rot. Die ersten rosa-violetten Blüten erscheinen Mitte des Frühlings.Die Blätter dieses Strauches fallen im Winter nicht ab.

Ledeburg

Ledebour (maralnik) ist ein zwei Meter hoher Strauch mit kompakter Krone. Die Pflanze behält im Winter Blätter, die im Frühjahr kurz vor dem Erscheinen der Blüten abfallen. Die Kultur verträgt Temperaturen bis -32 Grad.

Schlippenbach

Die Sorte Schlippenbach ist insofern interessant, als sich auf dem Strauch weiße oder rosafarbene Blüten in sattem Farbton in Form einer Glocke bilden. Die Pflanzenhöhe überschreitet 1,6 Meter nicht.

Haaga

Finnische Sorte von Haaga-Rhododendren mit einer verzweigten und kugelförmigen Krone und großen Blüten in sattem Rosa, die Mitte Juli erscheinen und im Juli abfallen. Blätter mit orangen Punkten verfärben sich während der Saison nicht.

Mauritz

Hybridsorte mit dichter und gut verzweigter Krone, dunkelgrünen Blättern und kirschroten Blüten. Die Pflanze verträgt Temperaturen von bis zu -30 Grad.

Mikkeli

Ein weiterer Hybrid, der sich durch originell geformte Blätter und hellrosa Blüten auszeichnet, die sich im Juni öffnen. Die ersten kräftigen Knospen erscheinen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen am Strauch. Die Höhe des Busches übersteigt zwei Meter.

Peter Tigerstedt

In Finnland gezüchtete Hybridsorte mit großen trichterförmigen weißen Blüten und einer immergrünen Krone. Die Länge der Zweige des Strauches überschreitet zwei Meter nicht.

Pflanzdatum

Da frostbeständige Rhododendren überwiegend ein offenes Wurzelsystem haben, empfiehlt es sich, Sträucher im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. In diesem Fall müssen Bereiche ausgewählt werden, in die die sengende Sonne nicht eindringt. Pflanzensorten mit geschlossenem Wurzelsystem können von April bis Oktober gepflanzt werden.

Standortwahl und Bodenanforderungen

Rhododendren gedeihen gut an schattigen Plätzen, wo schräge Sonnenstrahlen einfallen. Als optimaler Bereich gilt die Nordseite des Grundstücks, in der Nähe des Hauses oder neben hohen Bäumen. Auch ein Platz in der Nähe von Gewässern eignet sich zum Anlanden, da die Kultur feuchte Luft liebt.

Rhododendren können nur in sauren und lockeren Böden wachsen. Daher müssen Sie vor dem Einpflanzen in den Boden Torf mit Nadelnadeln oder einem anderen Substrat hinzufügen, das optimale Bedingungen für die Entwicklung von Sträuchern schafft.

Wie wählt man den richtigen Sämling aus?

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, Setzlinge in Fachgeschäften zu kaufen. Vor dem Kauf müssen Sie den Busch untersuchen und auf sichtbare Schäden und Insekten achten. Es sollte eine Pflanze mit geschlossenem Wurzelsystem gekauft werden.

Grubenvorbereitung und Pflanzmuster

Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Wurzeln des Sämlings einen Tag in Wasser einzuweichen. Für einen Rhododendron müssen Sie ein 60 Zentimeter breites und bis zu 40 Zentimeter tiefes Loch graben. Bei Bedarf können die Abmessungen des Lochs vergrößert werden. Dann sollte das Loch mit Torf, gemischt mit Kiefernnadeln, gefüllt und neu gegraben werden. Diese Mischung wird dann verwendet, um das Wurzelsystem zu vergraben.

Danach wird am Boden der Grube eine Drainageschicht ausgelegt und ein Sämling gesetzt. Am Ende wird das Wurzelsystem eingegraben, sodass der Hals auf Bodenhöhe bleibt. Am Ende der Manipulationen sollte der Sämling reichlich gegossen und gemulcht werden. Wenn mehrere Rhododendren gleichzeitig auf dem Standort gepflanzt werden, sollte zwischen zu kleinen Arten ein Abstand von 0,7 Metern und zwischen hohen Arten von 2 Metern eingeh alten werden.

Pflege

Beim Anbau von Rhododendren im Ural müssen Sie die Regeln befolgen, die für Pflanzen gelten, die unter anderen klimatischen Bedingungen gepflanzt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Büsche die Installation eines zuverlässigen Unterstands für den Winter erfordern.

Bewässerung

Rhododendren müssen regelmäßig und reichlich gegossen werden. Jede Woche müssen Sie unter einem erwachsenen Strauch bis zu zwei Liter sauberes Wasser herstellen. Während der Vegetationsperiode, wenn sich Knospen an den Zweigen bilden, wird empfohlen, die Bewässerungshäufigkeit zu erhöhen. Während der warmen Jahreszeit ist es auch notwendig, die Büsche regelmäßig mit einer Sprühflasche zu besprühen. Verwenden Sie zur Bewässerung Regenwasser oder abgesetztes Wasser mit geringem Calciumgeh alt, das sich bei häufiger Behandlung der Pflanze in der Nähe des Wurzelsystems ansammelt.

Fütterung

Fütterung von Rhododendren wird nach folgendem Schema empfohlen:

  1. Erstes Dressing - im Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt sollten stickstoffh altige Mehrnährstoffdünger unter dem Strauch ausgebracht werden.
  2. Zweites Top-Dressing - nachdem die Blüten abgefallen sind (der Zeitraum hängt von der Sorte ab). Zu diesem Zeitpunkt werden Superphosphate oder Ammonium unter dem Busch hinzugefügt. Auch Spezialdünger für Rhododendren sind geeignet.
  3. Ende Sommer-Anfang Herbst. Während dieser Zeit wird die Pflanze nicht gefüttert, da die Anwendung von Düngemitteln die Entwicklung von Trieben provoziert, die nach Einsetzen der Kälte zum Absterben des Strauchs führen können.

Wenn der Sämling im Herbst gepflanzt wird, wird empfohlen, die erste Beize im Frühjahr anzuwenden. Für 2-3 Jahre ist es notwendig, die oberste Erdschicht zu entfernen und eine Mischung aus Torf und Königskerze hinzuzufügen.

Schneiden

Rhododendren zeichnen sich durch eine Krone in der richtigen Form aus. Daher beschneiden Gärtner hauptsächlich junge Pflanzen und entfernen Triebe in der Nähe der zentralen Knospe. Ein solches Kneifen hilft dem Strauch, die richtige Krone zu bilden. Es ist notwendig, Äste zu entfernen, wenn die Dicke des Triebs 24 Zentimeter überschreitet oder Anzeichen der Krankheit festgestellt werden. Nach dem Kneifen muss der Schnitt mit Ölfarbe behandelt werden.

Lockern und Mulchen

Das Wurzelsystem von Rhododendren liegt nahe an der Erdoberfläche. Daher vermeiden Gärtner, Sträucher zu lockern. Bei der Unkrautbekämpfung hilft Bodenmulchen, durchgeführt mit trockenem Torf, Nadeln oder Kiefernrinde.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Wenn Raupen oder Schnecken auf der Blattoberfläche erscheinen, werden diese Schädlinge mechanisch entfernt. Insektizide helfen im Kampf gegen Blattläuse, Schildläuse, Milben und Rüsselkäfer.

Häufige Krankheiten von Rhododendren sind Rost (Flecken) und Fäulnis. Fungizide werden verwendet, um die erste zu behandeln. Ein von Fäulnis befallener Strauch wird zerstört. Um Infektionen vorzubeugen, wird empfohlen, das Bewässerungsschema einzuh alten.

Vorbereitung auf den Winter

Die Vorbereitung auf den Winter beginnt kurz vor dem k alten Wetter. Es wird nicht empfohlen, dieses Verfahren im Voraus durchzuführen.

Bewässerung

Während der letzten Bewässerung muss die Erde reichlich angefeuchtet werden, ohne Top-Dressing aufzutragen.

Mulchen

Nach dem letzten Gießen wird die Wurzelzone mit einer Mischung aus Torf und Fichtenzweigen gemulcht. Dazu werden auch abgefallene Blätter verwendet.

Unterkunft vorbereiten

Sie können den Strauch mit Frischh altefolie oder Stroh gegen den Wind abdecken. Vor der Organisation des Schutzes müssen Äste gesammelt und am Boden befestigt werden. Danach müssen die Triebe mit dem ausgewählten Material verschlossen werden.

Reproduktion

Rhododendren werden durch Samen, Schichtung und Stecklinge vermehrt. Züchter verwenden eher die letztere Option.

Samen

Diese Zuchtoption gilt als die zeitaufwändigste. Um einen neuen Strauch zu züchten, müssen Sie die Samen in einen Topf mit einer Mischung aus Torf und Sand im Verhältnis 3: 1 pflanzen. Der Boden wird vorgefeuchtet. Samen werden auf die Oberfläche der Bodenmischung gesät und mit Sand bedeckt. Um das Wachstum von Pflanzmaterial zu beschleunigen, ist es notwendig, den Topf mit einer Folie abzudecken, die täglich für einige Minuten entfernt werden sollte. Sie können eine Pflanze nach dem Erscheinen von drei oder mehr Blättern ins Freiland verpflanzen.

Durch Stecklinge

Um einen Strauch zu vermehren, müssen Sie im Frühjahr einen 10 cm langen verholzten Trieb vom Mutterrhododendron abschneiden. Dann werden die Zweige von der Unterseite des Stecklings entfernt. Der Sämling wird in einer Lösung, die das Wurzelwachstum beschleunigt, einen Tag lang verrückt werden. Am nächsten Tag wird der Steckling in einen Topf mit einer Mischung aus Torf und Sand gepflanzt und mit einem Glas abgedeckt.

Gegen Herbst wird der Strauch in einen breiteren Behälter umgepflanzt. Dann wird der Boden unter dem Griff mit Torf und Nadeln gemulcht. Im Winter sollte das Gefäß mit der Pflanze in einem kühlen und dunklen Raum aufbewahrt werden. Nach Frühlingsbeginn wird der gekeimte Strauch ins Freiland gepflanzt.

Ebenen

Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, sollten die unteren Zweige des Strauchs am Boden befestigt werden, indem an der Kontaktstelle mit dem Boden ein kleiner Einschnitt gemacht, mit einer Haarnadel fixiert und mit Torf bedeckt wird. Ein Jahr später wird der Steckling vom Mutterstrauch getrennt und verpflanzt.

Bewertungen

Antonina, Tscheljabinsk

„Ich züchte schon seit einigen Jahren Rhododendren. Die ersten Sämlinge starben, weil der Boden die Anforderungen an den Säuregeh alt nicht erfüllte. Jetzt wachsen auf dem Gelände vier Sträucher. Pflanzenpflege ist nicht schwierig. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, eine dichte Krone zu sammeln, um einen Unterschlupf zu schaffen.“

Wladimir, Magnitogorsk

“Ich habe versucht, mehrere Sorten auf der Parzelle zu pflanzen, aber nur Mikkeli hat Wurzeln geschlagen. In den zwei Jahren, in denen dieser Strauch gewachsen ist, ist er nie auf Krankheiten gestoßen. Schnecken müssen regelmäßig entfernt werden. Zur Vorbeugung behandle ich den Busch auch mit Fungiziden und wende ein spezielles Top-Dressing an. Sie planen, in Zukunft eine weitere Sorte anzupflanzen.“