Blumen, Kräuter

Rhododendren: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Düngung und Wintervorbereitung

Anonim

Das Pflanzen und Pflegen von Rhododendren im Freiland hat viele Besonderheiten. Zunächst einmal ist es wichtig, den richtigen Ort für den Anbau dieser Kultur zu wählen. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen, zu düngen und zu trimmen. Damit die Pflanze normal wachsen und sich entwickeln kann, wird empfohlen, sie vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Ebenso wichtig ist die Vorbereitung des Busches für den Winter.

Beschreibung

Rhododendron ist ein Strauch oder Baum, der zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Je nach Sorte sind die Kulturen immergrün, laubabwerfend oder halblaubabwerfend.Es gibt auch einjährige und mehrjährige Pflanzen. Alle Pflanzen haben unterschiedliche Blütenformen, Blätter, Größen und Knospenfarben.

Die Blüten zeichnen sich durch oberflächliche Wurzeln aus. Sie haben viele faserige Wurzeln. Dank dessen kann die Kultur leicht an einen neuen Ort gebracht werden. Dies hilft ihr, sich schnell an andere Bedingungen anzupassen.

Die Blätter der Blüten sind sitzend oder gestielt. Sie können eine eiförmige oder umgekehrt eiförmige Form, feste oder gezackte Kanten haben. Die Blüten bilden traubige oder traubige Blütenstände. Sie können rosa, weiß, rot und lila sein. Die Blüten sind glockenförmig, röhrenförmig und trichterförmig. Nachdem die Blüte abgeschlossen ist, erscheint eine Kiste mit vielen Samen.

Eigenschaften

Die Pflanze hat medizinische Eigenschaften, wodurch sie in der Medizin verwendet werden kann. Die Zusammensetzung einiger Arten von Rhododendren umfasst Erikolin und Andromedotoxin. Sie enth alten auch Arbutin, Rhododendrin. Laub enthält Ascorbinsäure.

Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung wirkt die Kultur schmerzlindernd, beruhigend und fiebersenkend. Es hat auch schweißtreibende und antibakterielle Eigenschaften. Mit Hilfe dieser Kultur ist es möglich, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, Schwellungen und Herzklopfen zu bewältigen und den Druck zu reduzieren.

Allerdings kann die Pflanze nicht als absolut sicher angesehen werden. Auf seiner Basis hergestellte Substanzen dürfen nicht von Personen mit gefährlichen Nierenerkrankungen und Gewebetod verwendet werden. Sie sind auch während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Arten und Sorten

Heute sind viele Pflanzenarten bekannt, die bestimmte Eigenschaften haben.

laubabwerfend

Ein charakteristisches Merkmal solcher Pflanzen ist das Abwerfen der Blätter für den Winter. Es gibt viele Kulturen in dieser Kategorie.

Japanisch

Diese Pflanze hat hervorragende dekorative Eigenschaften. Dies ist ein verzweigter Strauch, der bis zu 2 Meter hoch wird. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Die Blüten unterscheiden sich in der Form einer Glocke und erreichen 8 Zentimeter. Sie können einen orangen oder roten Farbton haben.

Feuerwerk

Dies ist ein ziemlich dichter Strauch, der bis zu 1,8 Meter hoch wird. Sie hat hellgrüne Blätter, die sich im Herbst gelbrot färben. Die Blüten sind feuerrot und groß. Im Winter sollte die Blume isoliert werden.

Evergreens

Solche Pflanzen werfen kein Laub für den Winter ab. Daher bleiben sie das ganze Jahr über dekorativ.

Daurian

Diese immergrüne Pflanze kann 2-4 Meter hoch werden. Es hat dünne Zweige und kleine Blätter. Die Blüte dauert 3 Wochen. Büsche sind mit lila-rosa Blüten geschmückt. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit.

Adams

Dies ist ein verzweigter Strauch, der eine Höhe von 50 Zentimetern erreicht. Seine Triebe sind mit Drüsenzotten und dichten Blättern bedeckt. Die Blüten sind rosa und bilden traubige Blütenstände.

Kaukasier

Dies ist eine niedrige Pflanze mit kriechenden Zweigen. Sein Laub hat eine ovale Form. Die Blüten sind trichterförmig und gelb.

Hybrid

Diese Kategorie umfasst Hybriden, die in Vorortgebieten angebaut werden. Sie haben viele Sorten.

Deutsche Sorte Alfred

Diese immergrüne Pflanze erreicht eine Höhe von 120 Zentimetern. Die Kronengröße beträgt 1,5 Meter. Der Strauch ist mit länglichen dunkelgrünen Blättern geschmückt. Die Pflanze zeichnet sich durch violette Knospen aus.

Blauer Peter

Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Der Strauch zeichnet sich durch eine ausladende Krone und blaue Blütenstände aus. Sie zeichnen sich durch gekräuselte Ränder aus.

Jackson

Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 2 Metern. Es gibt auch eine niedrigere Sorte, die 80 Zentimeter nicht überschreitet. Der Busch ist mit länglichen ledrigen Blättern verziert. Die Blüten sind rosa, wenn sie sich öffnen, werden dann aber weiß.

Rose Marie

Diese Pflanze wird bis zu 120 Zentimeter hoch. Die Krone kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. Die Blätter sind wachsartig und haben eine hellgrüne Farbe. Die Blüten sind blassrosa gefärbt. In der Mitte haben sie einen violetten Farbton.

Nova Zembla

Dies ist ein holländischer Hybrid, der bis zu 3 Meter hoch werden kann. Die Triebe sind fast senkrecht gerichtet. Der Busch ist mit großen ledrigen Blättern mit glänzender Textur verziert. Große Blüten erreichen einen Durchmesser von 6 Zentimetern. Sie haben einen roten Farbton und einen schwarzen Fleck.

Cunningham

Dies ist eine beliebte Sorte des kaukasischen Rhododendrons, die bis zu 2 Meter hoch wird. Es hat längliche ledrige Blätter. Die Blüten sind weiß mit einem gelbbraunen Fleck.

Frostbeständig

In Regionen mit rauem Klima empfiehlt es sich, spezielle frostresistente Rhododendron-Sorten anzubauen.

Roseum Eleganz

Dies ist eine immergrüne Pflanze, die eine Höhe von 3 Metern erreicht. Es zeichnet sich durch eine dichte und dichte Krone aus. Das dunkelgrüne Laub hat eine glänzende Textur. Die Blüten haben einen violetten Farbton.

Nova Zembla

Dies ist eine schöne Hybride, die bis zu 2,4 Meter hoch wird. Die Blüten haben eine leuchtend rosa Farbe und weinrote Flecken. Sie sind glockenförmig und bilden kugelige Blütenstände.

Grandiflorum

Dies ist eine der älteren Sorten. Sie zeichnet sich durch eine ausladende kugelige Krone und ledrige Blätter aus. Der Strauch gilt als sehr frosthart und wächst schnell. Sie beginnt im Juni zu blühen. Während dieser Zeit ist der Busch mit lila Blüten geschmückt.

Goldene Lichter

Dies ist eine laubabwerfende Kultursorte. Die Büsche sind mit kegelförmigen orangefarbenen Blüten geschmückt, die einen attraktiven Kontrast zu den dunkelvioletten Blättern bilden. Die Blüte beginnt ziemlich früh - Ende Mai.

Weiße Lichter

Dies ist eine sommergrüne Pflanze, die Fröste bis -42 Grad vertragen kann. Im Mai erscheinen an den Büschen rosafarbene Knospen mit kleinen goldenen Elementen. Nach einer Weile werden sie weiß.

Rosie Lights

Eine weitere Laubpflanze, die Frost bis zu -42 Grad standhält. Dieser Busch ist eine Dekoration für jeden Garten. Im späten Frühling oder Frühsommer ist es mit rosa Blumen geschmückt.

Oma

Diese Sorte gehört zur japanischen Sorte der Pflanze. Der Strauch wird verwendet, um Grenzen zu bilden. Es wird auch verwendet, um kleine Hecken zu machen.

Impeditum Golden Lights

Dies ist ein sommergrüner Rhododendron. Büsche haben schöne orangefarbene Blütenstände. Die Kultur beginnt Ende Mai zu blühen und übersteht problemlos auch härteste Fröste.

Strauchrosen

Diese Pflanze verträgt problemlos direkte Sonneneinstrahlung und Frost. Sie zeichnet sich durch leuchtend lila-rosa Blütenstände aus, die wie Glocken geformt sind.

Die Pflanze gedeiht auf feuchten, gut durchlässigen Böden, die viel Humus enth alten.

Carence Mount

Dies ist eine auffällige Pflanze mit kompakter Größe und rotvioletten Blütenständen. Blätter färben sich im Herbst weinrot.

St. Helens

Dies ist eine Laubpflanze, die sehr frostbeständig ist. Es hält Temperaturen bis -32 Grad stand. Die Pflanze zeichnet sich durch ungewöhnliche lachsrosa Blüten aus, die wie Glocken geformt sind.

Karactacus

Diese Pflanze hat eine breite Krone. Es wächst recht langsam. Der Busch beginnt im Mai zu blühen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kultur mit purpurroten Blütenständen mit hellem Zentrum geschmückt.

Permanent Elite

Dies ist eine kleinblättrige Sorte, die eine kompakte Größe hat und sich durch eine reiche Blüte auszeichnet. Die Kultur verträgt Temperaturen bis -32 Grad. Die Pflanze hat purpurrote Knospen.

Mittelstufe

Diese Gartenbaupflanze ist eine Kreuzung zwischen einem rostigen und einem rauhhaarigen Rhododendron. Sie ist mittelgroß und hat üppige und schöne Blüten.

Auswahl und Standortvorbereitung

Damit die Pflanze wachsen und sich normal entwickeln kann, ist es wichtig, die Pflanzarbeiten korrekt durchzuführen. In diesem Fall müssen viele Funktionen berücksichtigt werden.

Voraussetzungen für einen neuen Standort

Die Pflanze benötigt einen zuggeschützten und halbschattigen Standort. Es ist am besten, die Kultur an einem erhöhten Ort zu pflanzen. An niedrigen Stellen leidet die Kultur unter stehender Feuchtigkeit und kann absterben.

Nachbarn auswählen

Damit eine Kultur wachsen und sich normal entwickeln kann, muss sie die richtigen Nachbarn auswählen.

Gut

Rhododendron sollte neben Nadelbäumen gepflanzt werden. Es kann in der Nähe von Fichten, Kiefern oder Lärchen platziert werden. Es ist auch erlaubt, eine Blume in der Nähe eines Apfel-, Eichen- oder Birnbaums zu pflanzen.

Schlecht

Unerwünschte Nachbarn sind Ahorn, Linde, Birke. Auch Weide, Birke, Ulme gehören zu solchen Pflanzen.

Boden und Säuregeh alt

Rhododendron liebt sauren Boden. Es ist wünschenswert, dass eine ausreichende Menge Torf in seiner Zusammensetzung vorhanden ist.

So bereiten Sie eine Erdmischung zum Pflanzen vor

Wenn der Boden eine unerwünschte Zusammensetzung hat, kann er verändert werden. Um das optimale Substrat vorzubereiten, sollte eine Mischung aus Torf, Lauberde und Sand in die Vertiefung gegeben werden. Schwefel sollte verwendet werden, um die Erde anzusäuern.

Abholzeit

Die ideale Pflanzzeit ist das zeitige Frühjahr. Die Ernte kann auch im Frühherbst gepflanzt werden.

Pflanzenmuster

Um eine Kultur zu pflanzen, lohnt es sich, eine Drainage am Boden der Vertiefung anzubringen und das Loch zur Hälfte mit dem vorbereiteten Substrat zu füllen. Wenn der Sämling offene Wurzeln hat, müssen sie begradigt und in ein Loch gesetzt werden. Gießen Sie dann reichlich Wasser auf den Busch. Ein Sämling mit geschlossenen Wurzeln wird durch Umladen gepflanzt.

Pflege

Diese Pflanze braucht systematische Pflege. Gleichzeitig ist eine Lockerung des Bodens nicht zu empfehlen, da die Gefahr besteht, dass die Wurzeln beschädigt werden.

Bewässerung

Damit sich die Pflanze normal entwickeln kann, muss sie richtig gepflegt werden. Es ist besonders wichtig, die optimale Bodenfeuchtigkeit während der Knospen- und Blütephase aufrechtzuerh alten. Verwenden Sie zum Befeuchten des Bodens abgesetztes Wasser oder Regenwasser.Beim Gießen wird empfohlen, den Boden 25-30 Zentimeter mit Feuchtigkeit zu tränken, aber die Feuchtigkeit sollte nicht stagnieren.

Fütterung

Die Pflanze muss ab dem ersten Lebensjahr gedüngt werden. Das erste Mal wird Top-Dressing im zeitigen Frühjahr aufgetragen, das letzte - Ende Juli. Für die Pflanze empfiehlt es sich, flüssige Produkte zu verwenden, die Hornmehl und Kuhmist enth alten.

Mulchen

Nach dem Gießen empfiehlt es sich, die Erde mit einer Mulchschicht abzudecken. Es hilft, die Verdunstung von Feuchtigkeit zu vermeiden und verhindert die Entwicklung von Unkraut. Als Mulch wird Torf oder Sägemehl verwendet.

Überwinterung

Im Herbst, bevor die Kälte kommt, muss der Busch abgedeckt werden. Stecken Sie dazu Fichten- oder Kiefernzweige zwischen die Triebe und ziehen Sie dann mit einem Seil am Busch. Decken Sie die Pflanze dann mit Sackleinen ab. Bei Erwärmung muss das Material entfernt werden.

Schneiden

Die Sträucher zeichnen sich durch die richtige Form aus, daher müssen sie nicht geschnitten werden. Meistens braucht die Kultur ein sanitäres Verfahren. Es wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Schnitte sollten mit Gartenpech bestrichen werden.

Schädlinge und Krankheiten

Wenn gegen agrotechnische Empfehlungen verstoßen wird, wird der Busch von Schädlingen befallen und es entwickeln sich Krankheiten.

Schmierwanzen

Diese Insekten provozieren oft Pflanzenschäden, indem sie die Rinde beschädigen und sich an den Zweigen festsetzen. Actellik, Fufanon wird helfen, mit ihnen fertig zu werden.

Schilde

Das sind ziemlich gefährliche Schädlinge. Um mit Schildläuse fertig zu werden, wird empfohlen, eine Karbofos-Lösung zu verwenden.

Spinnenmilben

Diese Parasiten provozieren Schäden an den Blattspreiten. Diazinon wird verwendet, um Zecken abzutöten.

Fehler

Ein weiterer gefährlicher Schädling, der oft eine Blume befällt. Diazinon hilft, Parasiten zu zerstören.

Rüsselkäfer

Der Parasit ernährt sich von den Blättern und Blüten der Pflanze. Um mit Schädlingen fertig zu werden, lohnt es sich, Diazinon zu verwenden.

Rhododendrumfliegen

Diese Schädlinge verursachen schwere Ernteschäden. Eine Lösung von Karbofos wird helfen, sie zu zerstören.

Schnecken und Nacktschnecken

Diese Schädlinge sollten per Hand gesammelt werden. Es lohnt sich auch, die Pflanze mit einer Fungizidlösung zu behandeln.

Blattfleck

In den meisten Fällen ist die Krankheit mit einer unzureichenden Belüftung der Wurzeln verbunden. Fungizide helfen, damit fertig zu werden.

Krebs

In diesem Fall muss die Pflanze entfernt werden. Zur Vorbeugung wird die Verwendung von Bordeaux-Flüssigkeit empfohlen.

Chlorose

Die Entwicklung der Krankheit wird von einer Veränderung der Blattfarbe begleitet. Eisenchelat hilft bei der Bewältigung des Problems.

Rost

In einer solchen Situation lohnt es sich, kupferh altige Produkte zu verwenden. Bordeaux-Flüssigkeit ist perfekt.

An einen anderen Standort übertragen

Bei falscher Standortwahl lohnt es sich, die Kultur umzupflanzen. Dies sollte im zeitigen Frühjahr oder Herbst erfolgen. Sie müssen den Busch mit einem Stück Erde an einen neuen Ort bringen. Dabei ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Das Verfahren sollte bei bewölktem Wetter durchgeführt werden. Zunächst ist es wichtig, die Pflanze abzudecken, um sie vor der Sonne zu schützen.

Reproduktion

Kultur kann durch die folgenden Methoden verbreitet werden:

  • Schichtung;
  • schneiden;
  • Samen;
  • den Busch teilen;
  • geimpft.

Antworten auf Fragen

Sollten Rhododendren überwintert werden? Trotz der Frostresistenz empfiehlt es sich, die Sträucher im Garten abzudecken. Dies gilt insbesondere für Jungpflanzen. Ein ausgewachsener Rhododendron überwintert auch ohne Isolierung gut.

Wie kann man den Boden ansäuern? Bei Bedarf kann dieser Vorgang mit Zitronensäure durchgeführt werden.

Ist es möglich, Rhododendren zu verpflanzen? Wenn die Site falsch gewählt wird, ist dies zulässig. Aber es ist wichtig, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Bewertungen

Zahlreiche Pflanzenbewertungen zeugen von ihrer Beliebtheit:

  1. Valentina, 62 Jahre alt: „Seit vielen Jahren züchte ich diese schöne Blume in meiner Datscha. Damit sich die Pflanze normal entwickeln kann, müssen Sie das richtige Beet dafür auswählen. Gleichzeitig sollte der Ort vor greller Sonne und Wind geschützt sein.“
  2. Ivan, 54: „Ich mag diese Pflanze sehr. Damit sich der Busch normal entwickelt und üppig blüht, muss er richtig gepflegt werden. Es ist besonders wichtig, die Büsche rechtzeitig zu gießen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden.“

Rhododendron ist eine beliebte Zierpflanze, die von vielen Blumenzüchtern angebaut wird. Damit sich die Kultur normal entwickelt und mit üppiger Blüte erfreut, muss sie rechtzeitig gegossen und gefüttert werden.