Blumen, Kräuter

Brunner: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sorten- und Artenbeschreibung mit Fotos

Anonim

Gartenbesitzer haben in letzter Zeit immer mehr auf die Landschaftsgest altung zurückgegriffen, um das Gelände zu veredeln, und es mit dekorativen Blumen geschmückt, von denen die häufigste zu Brunnera geworden ist. Dieser kompakte Strauch erfreut das Auge mit Zartheit und Leichtigkeit der Blüten, unaufdringlichem und angenehmem Aroma. Außerdem ist Brunnera unprätentiös und erfordert keine besondere Pflege, und das Pflanzen einer Pflanze nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Beschreibung und Funktionen

Brunnera ist ein mehrjähriger blühender Strauch, der 15 Jahre lang ohne Transplantation an einem Ort wachsen kann und dichte Frotteedickichte bildet.Pflanzenhöhe - 15-60 Zentimeter, Blätter - herzförmig, auf hoch abgesenkten Blattstielen. Die Blütenstände sind blau, etwa 10 Millimeter im Durchmesser, erinnern an Vergissmeinnicht, daher ist der Zweitname der Brunnen Vergissmeinnicht, der einzige Unterschied ist, dass der Kern der Brunnen weiß ist.

Freilandanbau

Für die Zucht von Springbrunnen im Garten sollten Sie einen schattigen Platz wählen, ohne ständige direkte Sonneneinstrahlung, die für blühende Sträucher schädlich ist. Die beste Entscheidung für einen Landeplatz ist, wenn in der ersten Tageshälfte die Sonne scheint und in der zweiten der Schatten fällt.

Pflanzdatum

Die Landung sollte in der Zeit von Ende Juli bis Anfang August durchgeführt werden, wobei die zweite Tageshälfte bevorzugt bei bewölktem Wetter gewählt wird. Das Pflanzen im Frühjahr ist verboten, da der Strauch in dieser Zeit anfällig für Krankheiten ist.

Samenauswahl und -vorbereitung

Beim Kauf von Brunnersprossen sollten Sie auf Gefäßoptionen achten, deren Weiterpflanzung wesentlich einfacher ist. Triebe mit offenem Wurzelsystem erfordern zusätzliche Pflege:

  • die Pflanze sollte sofort gepflanzt werden - entweder in die Erde oder in einen Topf mit Erde;
  • große Blätter entfernen, um die Verdunstung zu reduzieren;
  • Besprühen oder Einwickeln in Folie ist schädlich für Sprossen, da Brunnera Luft liebt und feuchtigkeitsanfällig ist.

Jedes Pflanzmaterial sollte frei von äußeren Beschädigungen sein, kräftig und gesund aussehen.

Bodenvorbereitung

Auswahl und Bodenvorbereitung hängt von der Art des Pflanzmaterials ab:

  • großblättrige Pflanze bevorzugt Böden mit mittlerer Feuchtigkeit, Bröckeligkeit und Fruchtbarkeit, daher sollte der Boden ausgegraben werden. Eine Fütterung ist nicht erforderlich, um keinen übermäßigen Laubwuchs zu provozieren;
  • Siberian wird am besten auf lehmigen und feuchten Böden gepflanzt, die nicht gejätet werden können und nur den Feuchtigkeitsgeh alt kontrollieren.

Pflanzenmuster

Der einfachste Weg, eine Pflanze zu pflanzen, besteht darin, die Wurzel zu teilen, was dem Busch Jugend und Stärke verleiht:

  • nach der Blüte den unteren Teil abschneiden, dabei 10 Zentimeter stehen lassen;
  • die Wurzeln ausgraben und gründlich abspülen;
  • altes, faules und kränkliches entfernen;
  • die Hauptwurzel mit einem scharfen Messer in Teile teilen, sodass jeder eine Niere hat;
  • Wurzelteile in die Pflanzlöcher graben, Wurzelhals stehen lassen;
  • gründlich wässern und mulchen.

Pflege

Brunner braucht wie jede Pflanze etwas Pflege.

Bewässerung

Regelmäßiges Gießen ist nur dann notwendig, wenn die Pflanze in voller Sonne steht oder der Sommer zu heiß ist. In anderen Fällen reicht es, mehrmals pro Saison zu gießen.

Lockern und Jäten

Das Jäten erwachsener Brunner hängt von der Art ab, während junge Büsche während der Transplantation und Reproduktion gejätet werden sollten. Die großblättrige Pflanze benötigt einen regelmäßigen Unkrautschutz, während die sibirische Pflanze durch ihren starken Wuchs das Unkraut nicht verhindert.

Wichtig! Neben Unkräutern kann die Sibirische Brunnera auch andere Pflanzen ersticken, daher sollten Sie den Raum für ihr Wachstum nicht vergessen.

Das Lockern wird nicht bei allen Arten empfohlen, da die Wurzeln des Strauches nahe an der Oberfläche stehen und beschädigt werden können.

Fütterung

Im Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, muss der Boden mit Mineraldünger gedüngt und das Granulat über den Garten gestreut werden. Aus organischen Düngemitteln sollten Sie Gülleaufguss wählen, der einmal im Monat angewendet wird.

Krankheiten und Schädlinge

Während eines regnerischen Sommers oder zu viel Feuchtigkeit im Boden können sich in Brunners Mehltau oder braune Flecken entwickeln. Zur Bekämpfung des Pilzes eignen sich Bordeaux-Mischung oder Fitosporin, sowie die vollständige Entfernung aller befallenen Teile. Von den Parasiten wird der Strauch von Blattläusen oder Weißen Fliegen befallen, bei deren Bekämpfung chemische oder Volksheilmittel helfen.

Vorbereitung auf den Winter

Überwinterungsbrunnen bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, da die Pflanze frosthart ist:

  • nicht abgefallene Blätter selbst entfernen;
  • in strengen Wintern sollte der Boden mit Humus oder Kompost gemulcht werden, in anderen Fällen ist kein Unterstand erforderlich;
  • mit der Erwärmung des Tierheims ist es notwendig, den Boden zu entfernen und leicht zu lockern, wobei an die Wurzeln in der Nähe der Oberfläche zu denken ist.

Überweisung

Die Transplantation wird höchstens alle 10 Jahre im August durchgeführt. Graben und düngen Sie das Beet, legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Pflanzlochs. Nachdem die Pflanze ausgegraben und an einen neuen Ort gebracht wurde, mit Erde bestreut und vorsichtig gestampft. Gießen Sie den umgepflanzten Busch und streuen Sie Sägemehlmulch.

Reproduktion

Die Pflanze kann auf mehrere Arten geteilt werden.

Samen

Busch zu säen kommt nicht oft vor. Die Samen reifen bis Ende Juli, dann ist eine 4-monatige Schichtung erforderlich. Die Landung fällt in den Winter.

Den Busch teilen

Wie bereits erwähnt, müssen Sie für die Wurzelteilung des Busches die Wurzeln mit weiterer Trennung und Pflanzung schneiden, waschen und reinigen.

Aufrufe

Brunner wird in mehrere Typen unterteilt.

Großblättrige

Höhe - 40 Zentimeter. Stängel hängen herab. Die Blätter sind herzförmig, spitz, dunkelgrün. Die Blüten sind dunkelblau mit weißer Mitte. Durchmesser - etwa 7 Millimeter. Blüte - von Mitte April bis Mitte Mai. Kann im Herbst wieder blühen.

Sibirisch

Höhe - 60 Zentimeter. Stängel - einzeln, hängend, in Dickichten wachsend. Blätter: grundständig - herzförmig; an Stielen - lanzettlich. Blumen sind dunkelblau mit einem weißen Herzen. Durchmesser - 5 Millimeter. Blüte - von Ende Mai bis Ende Juni. Seit Mitte August wird die Landschaftsgest altung nach vorübergehender Trockenheit wiederholt.

Ost

Wird nicht im Gartenbau verwendet, da es wild wächst.

Bunter

Es gibt keine eigene Pflanzenart, aber viele Sorten werden wegen ihrer bunten Blätter so genannt.

Beliebte Sorten

Betrachten wir die am häufigsten in Gemüsegärten angebauten Sorten, die von den großblättrigen Brunner-Arten abstammen.

Millennium Zilber

Unterschiede: grau-weiße Flecken auf dem Grün am Rand.

Jack Frost

Höhe: 60 Zentimeter. Unterschiede: Blattsilber, mit grünen Adern. Frostbeständig, braucht ständige Feuchtigkeit.

Hudspan Creme

Unterschiede: breit, lang, etwa 15 Zentimeter, Blatt umrahmt mit weiß-beigem Rand.

Langbäume

Unterschiede: Blumen - hellblau; Blätter - Smaragd, mit silbernen Spritzern.

Variegata

Oder Variegata. Höhe: 35 Zentimeter. Unterschiede: Die dunkelgrüne Farbe des Laubs wird sanft zu Weiß. Mag kein direktes Sonnenlicht, verliert das Grün bei Trockenheit.

Spiegel

Höhe: 20-30 Zentimeter. Unterschiede: Blätter - Silber; Blumen sind hellblau. Resistent gegen Pilze, liebt Halbschatten.

Kings Ransome

Höhe: 40-55 Zentimeter. Unterschiede: Die Blätter sind groß, hellgrau, mit dunkelgrünen Adern und einem beigen Rand. Blütezeit: 2 Monate, ab April.

Wichtig! Eine Nachblüte im Herbst ist möglich, jedoch sollten die Blütenstände entfernt werden, um den Busch vor der Überwinterung nicht zu erschöpfen.

Silberhütte

Höhe: 40 Zentimeter. Unterschiede: Blätter sind silbern, mit grünem Rand und Adern. Keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit.

Verwenden

Betrachten wir die Verwendung von Brunnern in verschiedenen Bereichen.

Medizin

Brunner ist eine Pflanze, die nicht nur schön, sondern auch nützlich ist, wie die Verwendung in Volksbehandlungsmethoden beweist.

Nützliche Eigenschaften

In der Volksmedizin wird der während der Blüte gesammelte gemahlene Teil des sibirischen Busches verwendet, der anschließend getrocknet und dann zu Aufgüssen oder Abkochungen zubereitet wird, die bei Entzündungen, hohem Fieber, Fieber oder Verstopfung helfen.

Kontraindikationen

Bevor Sie Infusionen oder Abkochungen anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um individuelle Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Landschaftsgest altung

Brunneru wird zur Dekoration von Rabatten verwendet, die Pflanze passt gut zu Steinen und Teichen sowie zu anderen blühenden Ziersträuchern. Darüber hinaus kann der Busch als Hecke gepflanzt, mit einem Alpenhügel oder einem mehrstufigen Blumenbeet geschmückt werden.