Blumen, Kräuter

Chinese Astilba Vishns in rot: Sortenbeschreibung, Anbau- und Vermehrungsmerkmale

Anonim

Unter allen Sorten von Astilba gilt der chinesische Vishn in Rot als eine der attraktivsten. Große violette Blütenstände heben diese Blume in Blumenbeeten und Vorgärten hervor. Ein üppig blühender Busch ist widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen und verträgt saisonale Wetteränderungen gut. Die Sorte wird sowohl eigenständig als auch als Teil von Kompositionen aktiv in der Landschaftsgest altung eingesetzt. Der Name der Sorte findet sich auch in der Schreibweise Vision, Visions oder anderen Interpretationen des Originals Astilbe chinensis Visions in rot wieder.

Allgemeine Informationen zur chinesischen Astilba Vision in Rot

Der Ursprung von Astilba ist mit dem Territorium der Region Primorsky Krai, China, der koreanischen Halbinsel und Japan verbunden.Die Wildblume wurde erstmals in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschrieben. Die Pflanze wird von Botanikern in ganz Europa kultiviert und seit mindestens 150 Jahren selektiert. In dieser Zeit hat sich nicht nur der Lebensraum der Kultur erweitert, auch die Vielf alt der dekorativen Merkmale hat sich deutlich verändert.

Chinesischer Astilba Vizhns in Rot unterscheidet sich äußerlich deutlich von anderen Sorten der Pflanze, behält aber seine natürliche Unprätentiösität. In Bezug auf die Höhe gehört die Sorte zu niedrig und in Bezug auf die Form der Blütenstände zu rhombisch.

Alle Vision-Pflanzen werden gezüchtet, um ihre Attraktivität zu steigern, die Blätter haben eine ausgeprägte Textur und die Knospen sind üppig und farbenfroh.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Eine Sorte von Astilbe chinensis Visions red zeichnet sich hauptsächlich durch eine satte Rottönung der Blütenstände und Triebe aus, auf denen sich grüne Blätter mit einem Bronzeglanz befinden.Die Pflanze ist resistent gegen Feuchtigkeitsmangel und verträgt helles Sonnenlicht ruhig, obwohl sie leichten Halbschatten bevorzugt. Die Winterhärte dieser Sorte ist recht hoch und entspricht der 4. Zone, sodass Vishns Red Fröste bis -34°C überstehen kann. Die Pflanze wächst im freien Gelände schnell und souverän und verdrängt schwächere Pflanzen und Unkräuter.

Externe Hive-Daten

Astilba Vizhns in Rot gehört zu niedrig wachsenden Sorten und erreicht eine Höhe von nicht mehr als 50 cm, gleichzeitig befindet sich der grüne Teil der Pflanze auf einer Höhe von 30 cm und die Stiele erheben sich über ihnen um weitere 10-20 cm Astilbe-Triebe sind gerade und stark mit einer glatten Oberfläche. Blätter mit gezacktem Rand, gefiedert, oval, leicht länglich. Die Wurzel der Pflanze befindet sich vertikal oder mit einer leichten Neigung. Jedes Jahr wächst das Rhizom um 2-4 cm in der Höhe, was dazu führt, dass an der Basis der Blüte eine ständige Zunahme der Schütterde erforderlich ist.

Alles über das Blühen

Astilba-Sorten Vizhns in roter Blüte von Juli bis August. Zu diesem Zeitpunkt sind die Stiele mit üppigen, dichten Blütenständen in einer Form nahe einer Raute bedeckt. Große Gruppen bestehen aus duftenden, hellen Blüten kleiner Größe mit einem satten rötlich-violetten Farbton. Vollständig geöffnete Blütenblätter haben einen helleren Ton.

Wie sich Kultur reproduziert

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die chinesischen Astilbe Vijns in ed zu vermehren:

  • seed;
  • vegetativ.

Wenn die Blütenstiele von Pflanzen nach der Blüte nicht entfernt werden, können die Samen der Pflanze selbst ausreifen und sich in der Umgebung ausbreiten. Bei der Selbstaussaat können Sortenqualitäten verloren gehen, daher eignet sich diese Methode besser für den Anbau von Astilba aus im Laden gekauften Samen.Um die Büsche bereits auf dem Gelände zu vermehren, lohnt es sich, die vegetative Methode anzuwenden. Es gibt 2 Möglichkeiten für eine solche Reproduktion: durch Teilen des Busches und Substitutionsknospen.

Anforderungen an Klima und Boden

Klimaanforderungen für den Anbau von Vision in rot müssen der 4. Winterhärtezone entsprechen. Was die morphologische Zusammensetzung des Bodens betrifft, kann die Pflanze in jeden Boden gepflanzt werden, wenn er ausreichend locker ist und nicht zu längerer Feuchtigkeitsstagnation oder schnellem Austrocknen führt. Es ist möglich, eine Blume auf Sandsteinen nur bei Halbschattenbedingungen und anschließendem reichlichem Mulchen des Standorts zu pflanzen. Ideal zum Anpflanzen - gut gedüngter, lehmiger oder lehmiger Boden, der neutral oder leicht sauer sein kann.

Eine Pflanze in der Gegend pflanzen

In der Gartengest altung werden Astilba-Sorten Vishns in Rot sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppenpflanzungen verwendet. Co-Abgabe möglich um:

  • mixborders;
  • Rabatt;
  • Grenzen;
  • schattige Alpen-Achterbahn;
  • Blumenbeete um Baumstämme;
  • große Behälter.

Bei der Pflanzung von Astilba lohnt es sich, die Bodenbeschaffenheit und die Lichtbelastung zu berücksichtigen, da die Pflanze Trockenheit und Überhitzung des Bodens äußerst negativ empfindet.

Wählen Sie den richtigen Ort

Für die Astilba-Pflanzung ist ein Standort mit hellem Halbschatten am besten geeignet. Die Fülle an direktem Sonnenlicht führt zu einer aktiveren, aber kürzeren Blüte. Die Sorte verträgt keinen Anbau an Orten mit trockener Luft, niedrige Luftfeuchtigkeit schadet der Blüte.

Womit Kultur zurechtkommt und was nicht

Perfekt für die gemeinsame Bepflanzung mit Astilba Visions in ed:

  • hosts;
  • Hyazinthen;
  • Tulpen;
  • Steinbrech;
  • Taglilien;
  • phlox;
  • Glocken;
  • hohes Getreide.

Heucher, Bergenien und Geranien können im Vordergrund der Kultur gepflanzt werden. Sie können Maiglöckchen, Podophyllum, Nieswurz, Goryanka, Schwertlilien oder Kupena in der Nähe pflanzen. Lichtliebende Blumen sollten nicht in der Nähe dieser Sorte gepflanzt werden, ebenso wie kleine Pflanzen, die durch widerstandsfähigere Astilben ersetzt werden können.

Begriffe und Technologie zum Pflanzen einer Blume

Samen von Vishns in Rot werden im Spätherbst im Freiland und für Setzlinge von Februar bis März gesät. Sie werden auf vorgegrabenen, gedüngten und reichlich bewässerten Boden gelegt, ohne sich zu vertiefen und nicht mit einer Erdschicht zu bedecken. Nach dem Auflaufen der Sämlinge werden die Pflanzen in einem größeren Abstand zueinander gepflanzt. Sämlinge werden im Sommer oder Herbst an einem festen Ort gepflanzt.

Die Vermehrung durch Teilung des Rhizoms ist der einfachste Weg. Das Verfahren wird vorzugsweise im Frühsommer oder von Ende August bis September durchgeführt. Dazu werden etwa 4 Jahre alte Büsche aus dem Boden gegraben und in gleiche Teile geteilt, so dass jeweils mehrere Knospen erh alten bleiben. Jeder Teil wird an einen neuen Ort gepflanzt und reichlich mit warmem Wasser bewässert.

Die Verwendung separater Ersatzknospen erschwert die Vermehrung der Blüte etwas. Etwa 6 cm hohe Nieren werden aus dem Rhizom herausgeschnitten und fangen sein Gewebe ein. Das Pflanzmaterial wird in einen Behälter gegeben, der mit einer Mischung aus Torf, Torf und Sand gefüllt ist. Nach 15-20 Tagen schlagen die Knospen Wurzeln und können an einem festen Ort gepflanzt werden.

Astilben werden so platziert, dass die gewachsenen Büsche nicht näher als 0,3 m voneinander entfernt sind. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen mit zerkleinertem Torf oder Kompost gemulcht, um den erforderlichen Feuchtigkeitsgeh alt aufrechtzuerh alten.

Pflege

Eine ständige sorgfältige Pflege des Astilbes ist nicht erforderlich, er ist treu und robust. Durch regelmäßiges Gießen in Kombination mit der richtigen Ernährung und lockerer Erde können Sie mit minimalem Aufwand attraktive Sträucher züchten.

Wasser und Spritzen

Um üppige, gesunde Astilbe-Sorten Visions in red zu züchten, ist es notwendig, den Grad der Bodenfeuchtigkeit an den Wurzeln zu überwachen. Erde und Rhizome dürfen nicht austrocknen, dies kann nicht nur zu einer Verschlechterung des Aussehens, sondern auch zum Absterben der Blüte führen. Pflanzen sollten vor allem bei trockenem Wetter häufig gegossen werden, bei geringer Luftfeuchtigkeit kann eine Sprühbewässerung ergänzt werden.

Düngung und Bodenlockerung

Der Düngemittelkomplex für das fruchtbare Wachstum von Astilba hängt von der Qualität des Bodens ab. Es ist wünschenswert, Kompost und Torf zu trockenem Boden hinzuzufügen, um eine ausreichend feuchte Universaldüngung für blühende Pflanzen zu erh alten.Beim Pflanzen von Büschen werden dem Boden Mineraldünger und Knochenmehl mit Humus zugesetzt. Nach dem Ende der Blüte kann Kali-Phosphor-Top-Dressing in die schlecht zusammengesetzte Erde gegeben werden. Es ist wünschenswert, jedes Gießen mit einer Lockerung der Erde zu begleiten, damit Feuchtigkeit und Sauerstoff in die Wurzeln der Pflanze gelangen.

Gebüschbildung

Um die Dekorativität der Kultur zu verbessern, lohnt es sich, trockene und beschädigte Triebe vollständig abzuschneiden. Um die Attraktivität zu erh alten, wird außerdem empfohlen, die Blütenstiele am Ende der Blüte zu entfernen. Es ist ratsam, die wachsenden Büsche alle 4 Jahre in Teile zu teilen, um die Belastung zu verringern und die dekorative Wirkung der Astilba wiederherzustellen. Die Rhizome sollten in Stücke geschnitten werden, wobei mindestens eine Ersatzknospe erh alten bleiben sollte, und die Büsche sollten an einem neuen Ort gepflanzt werden.

Vorbeugung gegen Insekten und Krankheiten

Natürliche Astilbenschädlinge fehlen in der mittleren Zone, aber Pflanzen können von Nematoden oder Erdbeerwürmern befallen werden. Dem Auftreten von braunen Flecken, Wucherungen an den Wurzeln und Verformungen der Blätter kann durch rechtzeitigen Einsatz von Fungiziden vorgebeugt werden.

Die Larven der Lampenputzer können die Büsche beschädigen, wodurch die Blume verwelkt und ihren grünen Teil verliert. Zur Bekämpfung des Schädlings können Sie Karbofos verwenden, das sich auch zur Vorbeugung eignet.

Astilba kann Virus- oder Pilzinfektionen von benachbarten Pflanzen aufnehmen. Am einfachsten schützen Sie die Pflanze durch rechtzeitiges Entfernen von Unkraut und Schadstellen, sowie vorbeugendes Besprühen mit Fitoverm, Confidor oder Analoga.

Pflanze vor Frost schützen

Im Herbst, nach dem Ende der Vegetationsperiode, wird der oberirdische Teil der Vizhns-Blüten vollständig abgeschnitten. Bei starkem Frost oder unzureichender Schneedecke wird empfohlen, die Büsche vor dem Einfrieren zu schützen. Vision in Rot kann mit natürlichen oder künstlichen Materialien abgedeckt werden.

Welche Probleme beim Anbau auftreten können

Das Züchten von Astilba aus Samen ist aufgrund der geringen Größe des Materials schwierig, dessen Menge in 1 g 20.000 erreicht.

Da die chinesische Astilba-Sorte Vishns in ed wächst, bildet sie keine dichten Triebe, was es nicht erlaubt, den Busch zu oft zu teilen.