Vogel

Impfung von Hühnern: Schema und Regeln zu Hause für Hühner und Broiler, Tabelle

Anonim

Die rechtzeitige Impfung von Hühnern gilt als Schlüssel zu ihrer Gesundheit. Dank der korrekten Durchführung der erforderlichen Impfungen ist es möglich, Vögel vor vielen infektiösen und viralen Pathologien zu schützen. Gleichzeitig ignorieren viele Geflügelzüchter dieses wichtige Ereignis, was zu gefährlichen Folgen führt. Dadurch sinkt die Produktivität der Vögel oder es kommt sogar zu ihrem Tod.

Warum sollten Hühner und erwachsene Vögel geimpft werden?

Die Impfung gilt als das wirksamste Mittel zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten. Darüber hinaus ist die Vorbeugung von Pathologien viel einfacher als ihre Behandlung.

Impfung kann spezifisch oder unspezifisch sein. Im ersten Fall zielt die Durchführung von Impfungen darauf ab, eine Infektion zu verhindern. Zweitens werden Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit rechtzeitig zu stoppen.

Nicht selten müssen Küken bereits in den ersten Lebenstagen geimpft werden. Ein genauerer Zeitplan sollte jedoch von einem Tierarzt erstellt werden. Mit Hilfe der Einführung spezieller Medikamente ist es möglich, Pocken, Newcastle- und Marek-Krankheit und vielen anderen Krankheiten vorzubeugen.

Welche Impfungen werden gegeben?

Das Verfahren wird mit verschiedenen Methoden durchgeführt. Alle Impfungen sind in 2 Kategorien unterteilt - spezifisch und unspezifisch.

Spezifisch

Dieser Begriff bezieht sich auf Impfungen, die mit speziellen Medikamenten durchgeführt werden. Dazu werden tote oder schwache Stämme von Mikroorganismen in den Körper des Vogels eingebracht. Dies führt zur Synthese von Antikörpern.Diese Art der Impfung wird in großen landwirtschaftlichen Betrieben mit einem erheblichen Viehbestand eingesetzt.

Unspezifisch

Dies ist eine Standardtechnik, die auf vorbeugenden Maßnahmen basiert. Es ist wie folgt:

  • Einführung von Vitaminen in die Ernährung;
  • Isolierung infizierter Hühner;
  • Beurteilung der Vogelgesundheit;
  • Quarantäne von Küken und neu gekauften Individuen;
  • Behandlung, wenn sich eine Krankheit entwickelt.

Bei dieser Methode muss der Geflügelzüchter den Hühnern mehr Aufmerksamkeit schenken. Daher wird es normalerweise für kleine Farmen verwendet. Bei der unspezifischen Impfung werden keine Antikörper im Körper von Vögeln synthetisiert. Das Verfahren zielt darauf ab, die Immunität zu stärken und die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen.

Wogegen geimpft wird

Die Impfung dient der Vorbeugung verschiedener Krankheiten. In einigen Fällen reicht eine einzige Injektion des Medikaments aus, in anderen werden Medikamente ständig verwendet.

Laufend

In einer solchen Situation wird empfohlen, Medikamente jährlich zu verabreichen. In einigen Fällen ist es notwendig, einen Komplex verschiedener Mittel zu verwenden, die in den frühen Stadien verwendet werden. Es ist sehr schwierig, den genauen Zeitpunkt der Impfungen zu bestimmen. Bei der Auswahl sollten die allgemeinen Erkrankungsraten im Betrieb und in der Region berücksichtigt werden.

Bronchialinfektionen

Diese Kategorie von Pathologien umfasst verschiedene Arten von infektiöser Bronchitis. Die Krankheit provoziert eine Abnahme des allgemeinen Tonus der Vögel. Infolgedessen kommt es zu einer Abnahme des Gewichts und der Eierproduktionsparameter. Pathologie ist für Vögel lebensbedrohlich.

Impfung wird in mehreren Stufen empfohlen:

  • nach 5 Wochen Intervent MAS/Klon gemischt mit sauberem Wasser verwenden;
  • nach 8 Wochen Intervention IB4/91 wird eingeführt - es wird auch in Wasser verdünnt;
  • nach 10 Wochen Intervention MAspas/Klon 30 wird durch Injektion verabreicht;
  • Fort Dodge IB Primer D274 in Woche 11 auftragen;
  • Vögel verwenden Intervent IBmulti+ND+ED vor dem Verkauf.

Von Salmonellen

Salmonellose gilt als eine der häufigsten Krankheiten bei Haushühnern. Die Infektion wird durch den Eileiter übertragen und ist für den menschlichen Körper gefährlich. Es lohnt sich, den Impfstoff gegen die Krankheit wiederholt zu verabreichen:

  • am 1.-2. Lebenstag Lohmann TAD VacE geben, das mit Wasser gemischt wird;
  • nach 6 Wochen wird empfohlen, dasselbe Arzneimittel zu verwenden;
  • letzte Injektion vor dem Verkauf oder einen Monat vor der Schlachtung.

Von der Pest

Dieser Impfstoff wird nach 3-6 Wochen verabreicht. Es wird empfohlen, das Verfahren jedes Jahr zu wiederholen. Zur Impfung wird eine 20%ige Suspension von Formol-Hydroxyl-Aluminium-Serum verwendet. Es gibt auch einen teureren und wirksameren Formol-Embryo-Impfstoff, der im gleichen Alter verwendet wird.

Vom Adenovirus

Diese Infektion führt zu einer Abnahme der Eierproduktion. Um eine Infektion mit dem Virus zu verhindern, wird Intervent IBmulti+ND+ED verabreicht. Es wird nur für Hühner nach 2-2,5 Monaten verwendet.

Einmalig

Die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen bestimmte Stämme bakterieller Mikroorganismen und Viren kann lebenslang aufrechterh alten werden. Hierfür reicht eine einmalige Anwendung des Impfstoffs aus. In dieser Situation "erinnert" sich das Immunsystem an die Schädlinge.Wenn sie mit ihnen konfrontiert werden, neutralisieren Blutzellen die Gefahr, bevor sich die Infektion ausbreitet. Es ist wichtig, sich rechtzeitig impfen zu lassen.

Kokzidiose

Es lohnt sich, sofort nach der Geburt eines Huhns gegen diese Krankheit zu impfen. In industriellen Inkubatoren werden Vögel am ersten Tag geimpft. In einem höheren Alter wird der Impfstoff keine Ergebnisse liefern. Für das Verfahren werden Kokzidiostatika verwendet. Sie werden Vogelfutter zugesetzt.

Newcastle-Krankheit

Heute wird dasselbe Serum zur Vorbeugung der Krankheit wie zur Vorbeugung von Bronchialpathologien verwendet - Intervention MAspas/Klon 30. Das Medikament wird injiziert.

Laryngotracheitis

Zur Vorbeugung der Erkrankung wird Merial Nemovac durch Mischen mit Wasser verabreicht. Der Impfstoff wird im Alter von 9-10 Wochen verabreicht. Der Erreger der Laryngotracheitis ist resistent gegen Primärantikörper von Vögeln.Daher muss das Huhn zum Zeitpunkt der Einführung des Impfstoffs vollständig gesund sein. Ansonsten ist die Ansteckungsgefahr hoch.

Morbus Marek

Nur Inkubator-Impfung hilft, die Marek-Krankheit zu verhindern. Sie erfolgt unmittelbar nach der Geburt der Küken oder spätestens am ersten Lebenstag.

Wie man einen Impfstoff auswählt

Um ein wirksames Medikament auszuwählen, müssen Sie viele Kriterien berücksichtigen. Nur in diesem Fall ist die Impfung wirksam.

Allgemeine Parameter

Impfungen für Legehennen können obligatorisch oder optional sein. Im zweiten Fall hängt die Entscheidung über die Sinnhaftigkeit der Impfung von folgenden Faktoren ab:

  • Meinung des Geflügelh alters - Wunsch nach Vorsorge oder Sparneigung;
  • wo man Vögel kaufen kann;
  • Zweck von Brutvögeln;
  • Epidemiologische Situation in der Region.

Faktor Mensch

Wenn ein Bauer sparsam ist, ist er bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. In einer solchen Situation werden nur obligatorische Impfungen verabreicht. Es ist wichtig, den Zustand der Vögel zu überwachen, um die Entwicklung der Krankheit nicht zu verpassen. Der Umgang mit der Krankheit im Anfangsstadium ist viel einfacher.

Sei ehrlich zu deinen Kunden. Sie sollten über die Impfungen der Hühner informiert werden.

Wenn der Geflügelh alter seine Nutztiere so weit wie möglich vor Krankheiten schützen möchte, lohnt es sich, optionale Impfungen durchzuführen.

Betriebsstandort

Wenn auf dem Betrieb und in der Umgebung keine bestimmte Infektion vorliegt, ist eine Impfung dagegen nicht erforderlich. Um die Liste der gefährlichen Krankheiten zu ermitteln, sollten Sie sich an die zuständige Behörde wenden - die staatliche Tierklinik.Dort können Sie Informationen über die Verbreitung von Pathologien bei Vögeln erh alten.

Es lohnt sich, die Krankheiten zu überprüfen, die in benachbarten Gebieten auftreten. Hühner haben einen schnellen Stoffwechsel. Denn sie werden sehr schnell krank. Dadurch kann sich die Infektion schnell auf die Umgebung ausbreiten. In einer solchen Situation wird empfohlen, auf Nummer sicher zu gehen.

Produktive Orientierung der Küken

Die Impfliste für Legehennen und Masthähnchen ist unterschiedlich. Fleischsorten von Vögeln müssen nicht gegen Adenovirus geimpft werden, da diese Infektion zu einer Abnahme der Eierproduktion führt.

Es ist zu beachten, dass sich die Krankheit bei Fleischrassen schneller ausbreitet. Sie leben in engeren Verhältnissen als Eierhühner. Die Liste der spezifischen Impfungen hängt von spezifischen Merkmalen ab.

Kaufstandort

Impfproblem kann beim Kauf von Hühnern gelöst werden. Wenn sie von einer Geflügelfarm gekauft werden, können Sie sicher sein, dass die erforderlichen Mindestimpfungen durchgeführt wurden.

Wenn Vögel von Einzelpersonen in kleinen Farmen gekauft werden, lohnt es sich, sich auf ihre Gewissenhaftigkeit zu konzentrieren. Daher muss die Frage der Verfügbarkeit von Impfungen im Vorfeld geklärt werden. Dabei ist zu bedenken, dass ausgewachsene und vollständig geimpfte Hühner nicht billig sein können.

Berechnung der Dosierung von Impfstoffen und der Wassermenge

Die Anzahl der Dosen des Medikaments sollte der Anzahl der Vögel im Betrieb entsprechen. Ein Teil des Medikaments geht im Medikator und in der Wasserzuleitung verloren. Daher lohnt es sich, die Menge um 300-700 Dosen pro Haus zu erhöhen.

Die Anzahl der Impfstoffe zu berechnen ist nicht so schwierig. Wenn Sie 23.500 Hühner impfen müssen, sollten Sie 6 Fläschchen des Arzneimittels für 4000 Dosen einnehmen. Infolgedessen werden pro Haus 24.000 Dosen benötigt.

Um die Wassermenge zu erh alten, musst du die Formel verwenden. Dazu ist die Anzahl der Küken mit ihrem Alter in Tagen und mit 1,6 zu multiplizieren. Die letzte Zahl ist der Prozentsatz der Eingabe am Spender.

Die Berechnung der benötigten Menge an sauberem Wasser sollte von einem Tierarzt oder einer qualifizierten Pflegekraft durchgeführt werden. Dies geschieht direkt im Hühnerstall, bevor die Lösung hergestellt wird.

Wie impft man Hühner und Hühner?

Um Hühner und Broiler zu Hause zu impfen, müssen Sie sich auf viele Faktoren konzentrieren. Die Tabelle zeigt ein Diagramm nach Alter von verschiedenen Krankheiten:

Morbus Marek1-3 TageSalmonellose1-2 Tage Kokzidiose Gumboro-Krankheit Infektiöse Schleimbeutelentzündung Newcastle-Krankheit Salmonella Enterica Mykoplasmose Infektiöse Rhinotracheitis Infektiöse Enzephalomyelitis E. coli Egg Drop Syndrom 2-2,5 Monate älterInfektiöse Bronchitis 7-8 Wochen
5-7 Tage
20 -25 Tage
28-30 Tage
5 Wochen
6 Wochen
7 Wochen
9 Wochen
13 Wochen
vor Verkauf älter als 2 Monate

Einige Pathologien erfordern eine wiederholte Verabreichung des Medikaments. Um die Entwicklung von Beschwerden zu vermeiden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und einen erfahrenen Arzt konsultieren.

Musterimpfplan für Geflügel

Um gute Ergebnisse während der Impfung zu erzielen, ist es notwendig, die Reihenfolge der Verabreichung des Arzneimittels genau einzuh alten.

Intramuskulär

Mit der Einführung des Medikaments auf diese Weise wird es nicht möglich sein, auf einen Assistenten zu verzichten. Intramuskulär werden Mittel verwendet, um die Eiproduktion und die Marek-Krankheit zu reduzieren. Um das Verfahren durchzuführen, sollten Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  1. Bereiten Sie die Zubereitung vor. Es muss aus dem Eis gezogen und die Tagesdosis des Medikaments in die Insulinspritze aufgezogen werden.
  2. Fixiere den Vogel, damit er nicht entkommen kann.
  3. Finde einen Einführbereich auf der Brust. Normalerweise wird die Injektion 2,5-4 Zentimeter vom Kielknochen entfernt durchgeführt.
  4. Wischen Sie den Bereich mit einem in Alkohol getauchten Wattepad ab.
  5. Führen Sie die Spritze in einem 45-Grad-Winkel ein. Die Tiefe sollte 1-1,5 Millimeter betragen. Drücken Sie den Kolben vorsichtig nach unten, um eine reibungslose Injektion der Substanz zu gewährleisten.
  6. Wenn ein Blutstropfen erscheint, dekontaminieren Sie den Injektionsbereich erneut.

Instillation in die Augen eines Huhns, einer Legehenne, eines Huhns

Wenn Sie das Tool mit dieser Methode verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Medikament vorbereiten. Entfernen Sie das Medikament und das Lösungsmittel aus dem Fläschchen und pipettieren Sie es dann.
  2. Küken fixieren, dabei auf den Kopf achten.
  3. Tropfen Sie 0,03 ml des Arzneimittels in die Augen.
  4. H alte das Küken so, dass die Lösung in den Körper gelangt.

Verdünnung in Wasser

Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

  1. Zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Impfung sollte man Trinker loswerden. Wenn das Medikament injiziert wird, sollten die Vögel durstig sein.
  2. Das Medikament gemäß den Anweisungen mit Wasser mischen.
  3. Unmittelbar danach geben Sie den Hühnern Zugang zur Tränke.
  4. Achten Sie darauf, dass die Hühner die Lösung in 1,5-2 Stunden trinken, sonst wird sie unwirksam.

Mit einem Sprühgerät

Um diese Methode zu implementieren, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Verdünnen Sie die Substanz gemäß den Anweisungen. Für 100 Hühner werden etwa 50 Milliliter Wasser benötigt.
  2. Besprühen Sie die Küken mit einem groben oder feinen Nebel.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Agent alle Vögel erwischt.

Diese Methode wird häufig in großen Farmen verwendet, da sie hilft, eine beeindruckende Anzahl von Vögeln zu veredeln.

Droge in den Flügel spritzen

Um das Verfahren durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bereiten Sie den Impfstoff vor.
  2. Repariere das Huhn. H alten Sie dazu den Kopf mit dem Daumen fest und bewegen Sie den Flügel mit Mittel- und Zeigefinger zur Seite.
  3. Wischen Sie die Injektionsstelle mit Alkohol ab.
  4. In einem Winkel von 30 Grad platzieren. Es wird empfohlen, den Kolben sehr langsam zu drücken.
  5. Es besteht die Gefahr, dass im Injektionsbereich eine Blase entsteht. Es wird mit der Zeit von selbst verschwinden.

Überwachung der Impfergebnisse

In der Geflügelindustrie wird die Qualität des Impfstoffs ausnahmslos kontrolliert. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Nimm 20 Hühner von verschiedenen Orten.
  2. Überprüfe die Farbe der Zunge - sie sollte blau sein.
  3. Die Impfung gilt als abgeschlossen, wenn mindestens 90 % der Vögel eine Blaufärbung an Kropf und Zunge aufweisen.

Leere Behälter mit dem Impfstoff sollten eine halbe Stunde lang gekocht werden. Danach wird empfohlen, sie zu entsorgen. Wenn das Medikament zurückbleibt, sollte es in der Kälte entfernt werden.

Die Impfung von Hühnern ist ein sehr wichtiges Ereignis, das hilft, viele Probleme zu vermeiden. Mit Hilfe der richtigen und rechtzeitigen Verabreichung von Medikamenten ist es möglich, Vögel vor gefährlichen Krankheiten zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erh alten.