Corydalis: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung der 20 besten Arten, Eigenschaften von 8 Sorten
Nach dem Anpflanzen von Corydalis im Freiland sollte der Pflege der Pflanze gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Jede Art von mehrjähriger Pflanze unterscheidet sich in Bezug auf Blüte, Farbe und Form, Höhe des Busches. Empfehlungen helfen, Fehler bei der Vorbereitung des Pflanzmaterials und seiner Pflanzung zu vermeiden. Die Pflege besteht in der Einrichtung eines Bewässerungssystems, in der rechtzeitigen Anwendung von Top-Dressing, der Behandlung von Büschen vor Infektionen und Schädlingen und einigen anderen Aktivitäten.
Beschreibung und Funktionen
Corydalis gilt als Staude. Der Name stammt von der ungewöhnlichen Form der Blüten, die dem Kamm eines Vogels ähneln. Die Blume ist resistent gegen niedrige Temperaturen und Krankheiten, erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und hat heilende Eigenschaften.
Corydalis zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- mächtiges Wurzelsystem geht weit ins Landesinnere und hat mehrere Zweige, einige Sorten haben Knollen an den Wurzeln;
- Stängel aufrecht, fleischig, 17-36 cm hoch;
- Blätter haben eine satte grüne Farbe und 2-3 Schnitte, die an Farnblätter erinnern;
- aktives Buschwachstum beginnt im März;
- an der Spitze des Stängels bildet sich eine Ansammlung von Blütenständen;
- jede Blume hat eine längliche Basis, die mit nach außen gebogenen Blütenblättern endet;
- Blumen können gelb, rosa, lila, blau oder weiß sein;
- Blüte hält drei Wochen lang an;
- nach der Blüte bleibt die Frucht in Form einer Schote;
- Insekten mit langem Rüssel können Blüten bestäuben.
Abkochungen und Aufgüsse auf der Basis von Corydalis können Entzündungen lindern, Schmerzen lindern, Blutungen stoppen.
Aufrufe
Es gibt mehr als 300 Corydalis-Arten. In gemäßigten Regionen sind die folgenden Pflanzenarten am häufigsten.
dicht
Der Stängel des Busches ist bis zu 20 cm lang, die Knollen sind klein und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 14 mm. Zwei längliche hellgrüne Blätter mit einer doppelten Dissektion gehen vom unteren Teil des Stiels aus. Die Knospen beginnen Ende April zu blühen. Die Blüten sind leuchtend rosa-lila.
Hollow
Die Pflanze bildet einen bis zu 38 cm hohen Strauch, der Blattteller ist dreieckig, die Ränder sind stark gefiedert. Blüten öffnen sich hellviolett.
Marshall
Eine Besonderheit ist die Farbe des bis zu 24 cm langen Stiels, der rot-grün gefärbt ist. Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 27 cm, die Blätter sind grün mit einem bläulichen Schimmer und in drei Teile geteilt. Gelbliche Blütenstände.
Zweifel
Der Stiel ist klein, nur 13 cm hoch. Die Blüten sind kornblumenblau. Die Blüte erfolgt in der zweiten Aprilhälfte.
Edel
Die Pflanze wird bis zu 78 cm hoch, tiefgrüne Blätter, präpariert. Die Knospen öffnen sich in der ersten Maihälfte. Die Sorte zeichnet sich durch schöne gelbe Blüten mit violettem Rand aus.
Gelb
Der Stängel der Pflanze ist bis zu 36 cm lang, grüne Blätter mit einer bläulichen Tönung erstrecken sich von der Basis der Blume. Blumen blühen früh, bereits in der ersten Aprilhälfte. Ihre Farbe ist leuchtend gelb.
Chinesisch
Die Pflanze bildet einen Strauch von bis zu 64 cm Höhe, die Blätter sind hellgrün mit einem bläulichen Farbton. Blasslila Blütenstände.
Berg
Die Länge der Stiele beträgt nicht mehr als 22 cm. Die Knollen haben einen Durchmesser von bis zu 3 cm. Der Blütenstand in Form einer Bürste kann bis zu 8 Blüten in verschiedenen Farben aufnehmen. Sie beginnt Ende Mai zu blühen.
Alpin
Die Art zeichnet sich durch einen aufrechten Trieb aus, die nächste Anordnung von hellgrünen Blättern. Die Blätter sind zusammengesetzt, oval mit gefiederter Dissektion. Die Blüten sind hellblau.
Schmalblättrig
Pflanze bis zu 18 cm hoch. Die Blüten sind schneeweiß, mittelgroß, bis zu 3 cm im Durchmesser. Sie beginnt in den letzten Apriltagen zu blühen.
Mittelstufe
Aufrechte Triebe werden bis zu 72 cm hoch, die Blätter sind röhrenförmig, hellgrau gefärbt. Violette Blütenstände.
Niedrig
Krautige Pflanze ist niedrig, die Höhe überschreitet 16 cm nicht und beginnt in der ersten Maihälfte zu blühen. Im Blütenstand bilden sich bis zu 4 kleine Blüten von rosa-violetter Farbe.
Großblumige
Die ausdauernde krautige Corydalis-Art zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Rhizoms ohne Knollen aus. Der Stiel ist dick, gerade und bis zu 100 cm hoch. Die Blätter sind tiefgrün, groß. Blüht im Mai.
Kaukasier
Die Pflanze blüht früh, Mitte April. Der Stängel ist niedrig, bis zu 18 cm, es bilden sich Knollen mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm, die Blüten haben eine schöne lila-rosa Farbe.
Gallera
Stängelhöhe 19 cm Es werden Wurzelfrüchte mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm gebildet. Reiche Blüte tritt im Mai auf. Grüne Blätter unterscheiden sich in einem bläulichen Farbton, die Form ist dreisilbig. Blütenstände sind schneeweiß, lila, scharlachrot oder rosa.
zerlegtes Blatt
Die Pflanze sieht aufgrund der fein zerlegten Blätter wie ein Farn aus. Die Blüten im Blütenstand in Form eines Pinsels sind klein, hellgelb geformt.
schwefelgelb
Der Busch ist nicht sehr hoch, bis zu 38 cm, die Blüten blühen in einer cremegelben Farbe. Die Blätter sind tiefgrün, stark präpariert. Die Blüte beginnt im Mai.
Edel
Krautige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 62 cm, hellgelbe Blüten mit orangefarbenen Flecken. Die Blütentraube blüht Ende Mai.
Zwirbeln
Eine Corydalis-Sorte erreicht eine Höhe von 36 cm. Die Stiele strecken sich zum Zeitpunkt der Blüte und beginnen sich zu biegen. Gekennzeichnet durch hellblaue, duftende Blütenstände, die im Juni erscheinen.
Hoch
Der Corydalis-Stiel dieser Art erreicht eine Höhe von 43 cm, die Blüten sind hellblau in einem Busch. Sie beginnt in den letzten Maitagen zu blühen.
Durchschnitt
Der gerade Stiel erreicht eine Höhe von bis zu 14 cm, die Blütenstände von lila oder lila-rosa Farbe haben eine unregelmäßige Form und eine Länge von 12 mm.
Beliebte Sorten
Alle Corydalis-Sorten zeichnen sich durch eine schöne Blüte, einen angenehmen Geruch und einen kompakten Busch aus.
Blauer Panda
Die Sorte zeichnet sich durch bläulich-grüne Blätter und hellblaue Blüten aus. Blütezeit ist Ende Mai.
Lila Blatt
Mehrjährige Pflanze mit blassblauen, duftenden Blüten. Die Blätter haben eine ungewöhnliche Schnittform, sind in einer graugrünen Farbe bem alt, die sich sanft in eine violette Farbe verwandelt. Blüht im Mai.
Chinablau
Die mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch stark eingeschnittene Blätter und Blütenstände in einem blassblauen Farbton aus.
Balang Mist
Die Blüten der Pflanze sind hellblau. Sie beginnt Ende Mai zu blühen. Tiefgrüne Blätter mit gezackten Rändern.
Blauer Reiher
Schöne Sorte mit leuchtend blauen Blüten. Gefiederte Blätter sind grün mit einem violetten Schimmer. Blüht im Mai.
Blaue Linie
Kompakte Staude blüht wunderschöne tiefblaue Blüten mit einem angenehmen Aroma. Die Blätter werden wiederholt präpariert.
Beth Evans
Die Sorte zeichnet sich durch leuchtend rosa Blütenstände aus. Blätter sind saftig grün. Die Höhe des Busches überschreitet 28 cm nicht.
GP Bäcker
Backer Corydalis blüht im Mai. Blüten leuchtend rosa, duftend. Durchbrochene Blätter in ovaler Form und grüner Farbe.
Anpflanzen
Damit die Blüte hell und lang ist, sollten Sie den richtigen Standort für die Pflanzung auswählen und Pflanzmaterial vorbereiten.
Samenauswahl und -vorbereitung
Corydalis-Samen verlieren selbst unter guten Bedingungen schnell ihre Keimfähigkeit, sodass sie innerhalb der ersten fünf Tage nach der Ernte mit der Aussaat beginnen.
Bei der Anzucht von Samen für Setzlinge sollten die folgenden Regeln befolgt werden:
- der Behälter ist mit Torf und Sand bedeckt;
- Samen werden gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt und mit Sand bedeckt;
- dann die Erde mit einer Spritzpistole befeuchten und den Behälter mit einer Folie abdecken;
- im ersten Jahr nach dem Pflanzen erscheinen nur Blätter, aber bis zum Frühjahr sollten kräftige Sprossen wachsen.
Vor dem Pflanzen von Knollen sollten diese genau untersucht werden. Nur dichte und saftige Exemplare eignen sich zum Einpflanzen.
Zeitpunkt
Fertige Sämlinge werden erst Ende Mai auf eine offene Fläche umgepflanzt, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist und sich der Boden auf +15 Grad erwärmt.
Das Pflanzen von Knollen ist von der zweiten Junihälfte bis September zulässig. Zu diesem Zeitpunkt sind die Knollen in Ruhe.
Site auswählen
Wählen Sie zum Anpflanzen von Corydalis einen gut beleuchteten Platz im Garten, der vor Wind geschützt ist. Gleichzeitig sollte Wasser nicht im Boden stagnieren. Die Erde sollte nahrhaft, leicht, mit niedrigem Säuregeh alt und guter Belüftung sein. Bei schweren Böden sollte zunächst grobkörniger Sand aufgebracht werden.
Einstiegsregeln
Das Pflanzen von Knollen erfolgt am besten während der Blüte. Bei großen Knollen werden sie im Abstand von 12 cm um 14 cm in den Boden eingetieft, bei kleinen Knollen wird die Einbindetiefe auf 6 cm reduziert.
Pflege
Beim Anbau von Corydalis auf dem Land sollte eine regelmäßige Bewässerung organisiert werden, vergessen Sie nicht, Unkraut zu jäten und den Boden zu lockern, zu düngen, vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
Bewässerung
Die Phase des aktiven Wachstums fällt auf die ersten Frühlingsmonate. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden noch feucht und zusätzliche Feuchtigkeit ist nicht erforderlich. Sobald die Erde austrocknet, wird systematisch bewässert. Es ist wichtig, einen Feuchtigkeitsstau im Boden zu vermeiden.
Nach dem Gießen wird die Erde gelockert. Das Verfahren verhindert die Bildung einer trockenen Kruste auf der Bodenoberfläche. Außerdem werden durch die Lockerung Luft und Nährstoffe vollständig an die Wurzeln der Pflanze geliefert.
Unkraut darf nicht wachsen. Sie erhöhen das Risiko der Ausbreitung von Pilzinfektionen und Schädlingen. Am besten mulchen Sie die Erde rund um die Blumen.
Fütterung
Wird Corydalis in nahrhaften Boden gepflanzt, ist eine zusätzliche Düngung nicht erforderlich. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, wird vor dem Pflanzen von Corydalis organisches Material in den Boden eingebracht.
Nach der Blüte
Nach dem Ende der Blütephase vergilben Blätter und Stängel der Pflanze, verwelken und sterben ab. Um sich an den Ort zu erinnern, an dem Corydalis-Büsche wuchsen, wurden Pflöcke in der Nähe aufgestellt.
Überwinterung
Fast alle Corydalis-Arten vertragen niedrige Temperaturen im Winter. Einige Sorten benötigen jedoch zusätzlichen Schutz. Daher sind sie mit Laub, Sägemehl, Tannenzweigen und Torf bedeckt.
Transplantation und Fortpflanzung
Die Blumentransplantation wird am besten während der Ruhephase durchgeführt, aber die Pflanze verträgt das Verfahren während der Blütezeit gut. Die Büsche werden ausgegraben und zusammen mit einem Erdklumpen an einen neu vorbereiteten Standort gebracht.
Die Vermehrung von Corydalis erfolgt durch Samen, Knollen oder das Teilen des Busches:
- Die Teilung des Rhizoms beginnt in den Frühlingsmonaten oder mitten im Sommer. Der Busch wird aus dem Boden gegraben und in Teile geteilt. Es ist wichtig, dass jeder abgetrennte Teil eine Knospe und einen Teil des Rhizoms hat. Der Busch wird in einer Tiefe von 8 cm gepflanzt, wobei ein Abstand von 12 cm eingeh alten wird.
- Bei der Saatoption werden unreife Blumensamen ausgesät. Daher müssen Sie versuchen, das Material zu sammeln, wenn die Schachtel noch grünlich ist. Andernfalls bricht es und die Samen werden auf den Boden verschüttet.
Krankheiten und Schädlinge
Corydalis hat eine gute Immunität. Bei Feuchtigkeitsstau im Wurzelbereich steigt jedoch das Risiko für Pilzkrankheiten.
Viren
Viren erkennt man an Flecken und Wucherungen auf den Blättern. Sie kräuseln sich, vergilben und trocknen. Vom Virus betroffene Büsche sollten vom Standort entfernt und verbrannt werden. Danach wird die Erde mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat vergossen.
Rost
Eine solche Pilzkrankheit wie Rost erkennt man an braunen und braunen konvexen Flecken auf den Blättern und dem Stängel der Pflanze. Allmählich wird die Pflanze gelb und verblasst. Medikamente wie Topaz, Baktofit, Atlant helfen im Kampf gegen die Krankheit.
Maulwürfe und Mäuse
Nagetiere schädigen Pflanzenwurzeln und Stängel. Zur Schädlingsbekämpfung werden verschiedene Methoden eingesetzt: Es werden Pestizide eingesetzt, Ultraschall-Repeller oder Fallen installiert.
Schnecken
Spuren der Schädlingsbewegung in Form von Schleim bleiben auf der Pflanze. Sie fressen die Blätter und lassen die Blüte welken. Um ihr Auftreten zu verhindern, sollten Sie Unkraut rechtzeitig entfernen und den Boden lockern. Wenn Schnecken auftauchen, werden sie mit der Hand gefangen oder Fallen aufgestellt.
Zwiebelnematode
Erwachsene Würmer sind 1,9 mm lang. Ihre Aktivität führt dazu, dass die Pflanze gelb wird und austrocknet, die Knollen reißen und sich lösen. Gegen Parasiten hilft ein Medikament wie „Imeliorant Percalcite“ gut.
Landschaftsnutzung
Corydalis ist eine wunderbare Dekoration für jedes Blumenbeet und jeden Blumengarten. Die Pflanze wird zu einer wunderbaren Ergänzung für Blumenarrangements auf alpinen Hügeln und in Steingärten.
Empfohlen
Arten von Chrysanthemen: Beschreibung der besten Sorten und Arten, Anpflanzung und Pflege im Freiland, die es gibt

Zahlreiche Arten und Sorten von Chrysanthemen unterscheiden sich in Größe, Farbe und Form der Blüte sowie in der Höhe des Busches. In Gärten sind niedrig wachsende kleinblumige Sträucher häufiger anzutreffen.
Static: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 24 Sorten und Arten, aus Samen wachsend

Beschreibung und Merkmale der Statik, Landung und Abfahrt, Aktionsalgorithmus. Beschreibung der Kultursorten, ihrer charakteristischen Merkmale. Krankheiten und schädliche Insekten. Die Verwendung von Pflanzen in der Landschaftsgest altung. Blumen schneiden und trocknen.
Sibirische Kirsche: Beschreibung Beschreibung der besten Sorten, Anpflanzung und Pflege im Freiland

Beschreibung der sibirischen Kirschen. Welche Sorten sollten in den klimatischen Besonderheiten Sibiriens und des Urals gepflanzt werden? Kurzbeschreibungen der Arten. Wie man einen Baum im Garten pflegt und pflanzt.