Broiler-Gewichtstabelle nach Tag: Berechnung der Gewichtszunahme, Gründe für schlechte Rekrutierung
Das Gewicht der Broiler wird täglich verfolgt. Dieses Verfahren hilft, Probleme zu beseitigen, wenn die Küken nicht gut an Gewicht zunehmen. Diese Rasse gehört zu Fleisch, sie wird für industrielle Zwecke und zum Verkauf angebaut. Um eine gute Gewichtszunahme zu erreichen, müssen Sie optimale Bedingungen schaffen.
Beste Rassen
Broiler ist eine Fleischrasse von Hühnern. Sie werden zum Zwecke der Fleischverarbeitung angebaut. Daher spielt die Intensität der Gewichtszunahme eine wichtige Rolle. Zu den beliebtesten Vogelarten gehören:
- Cobb - 500 - Hühner haben in der 6. Lebenswoche eine Masse von 2 - 2,5 kg, Sie haben eine breite Brust, einen kräftigen großen Körper. Das Fleisch nimmt nach dem Schneiden einen gelblichen Naturton an.
- Ross - 308 - das durchschnittliche Gewicht eines erwachsenen Vogels beträgt 2,5 kg, das Maximum 6 kg, sie haben eine gute Eierproduktion. Die Brust ist groß, das Fleisch ist leicht und zart.
- Ross - 708 - Küken nehmen schnell zu, am Ende des ersten Monats beträgt das Durchschnittsgewicht 3 kg, sie haben auch eine gute Eierproduktion. Das Fleisch eines Erwachsenen hat einen gelblichen Farbton.
- Cross Hubbard - die Rasse hat eine hohe Überlebensrate. Küken haben eine starke Immunität. Das durchschnittliche Körpergewicht in jungen Jahren beträgt 2,5 - 3 kg, maximal 8 kg.
Nach der Geburt erreicht das Küken nach 3 Monaten sein maximales Gewicht. Dazu müssen Sie die Ernährung des Huhns regulieren, die Gewichtszunahme kontrollieren und das tägliche Wiegen durchführen.
Wichtig! Masthühner sind nicht sinnvoll, um länger als 70 Tage zu wachsen. Zu diesem Zeitpunkt wird ein langsames Wachstum beobachtet, die Verwendung von Futter wird nicht rational .
Gewichtszunahme pro Tag
Die Gewichtszunahme der Küken wird täglich überwacht. Für diesen Indikator gibt es Standards. Abweichungen davon deuten auf eine unsachgemäße Pflege und Fütterung hin.
Körpergewichtszunahme des Huhns nach Tag
Alter, Tage | Gewicht , r |
42 | |
52 | |
66 | 3 |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | 166 |
8 | 193 |
9 | 223 |
10 | 256 |
11 | 293 |
12 | 334 |
13 | 379 |
14 | 427 |
15 | 478 |
16 | 532 |
17 | 589 |
18 649 | |
712 | |
778 | |
846 | |
916 | 23 |
24 | |
25 | |
26 | 1213 |
In der ersten Lebenswoche beträgt die Gewichtszunahme bei Küken 10-20 g, ab der zweiten Woche steigt die Gewichtszunahme von 30 auf 50 g pro Tag. In den nächsten 7 Tagen nehmen die Küken 50 - 60 g zu, in den letzten Tagen nimmt das Huhn zwischen 60 und 100 g pro Tag zu.
Hähnchenmast
Das Wachstum des Vogels geht jeden Tag. Sie nehmen 20 bis 100 g pro Tag zu. Das ist ihre Spezialität.
10 Tage
Jungtiere wiegen am 10. Tag nach der Geburt ca. 200 - 250 g. Dabei ist zu beachten, dass die Weibchen immer etwas kleiner sind als die Männchen, obwohl sie ihnen ebenbürtig fressen. Um weniger aktive Bewegung zu gewährleisten und die Gewichtszunahme zu fördern, werden Futterautomaten neben den Hühnern installiert. Und schränken Sie auch ihre Bewegung um die Koppel oder den Hühnerstall ein.
1 Monat
Im Alter von 30 Tagen wiegen Küken zwischen 1500 und 1600 g. Solch eine Person kann zum Schlachten geschickt werden. Aber bei richtiger weiterer Pflege erhöht sich das Körpergewicht auf 2 - 3 kg.
2 Monate
An Tag 60 endet der Zyklus der Gewichtszunahme. Zu diesem Zeitpunkt wiegen die Hühner 2 - 3 kg. Nach Erreichen dieses Gewichts ist eine weitere H altung der Broiler sinnlos. Sie nehmen weiterhin die gleiche Menge an Nahrung zu sich, nehmen aber nur sehr langsam zu. Mit der Zeit nimmt die Menge an Körperfett zu, nicht die Muskelmasse. Auch die Qualität des Fleisches lässt nach.
Wachstumsphasen der Vögel
Die Entwicklung von Broilern wird in 4 Phasen unterteilt. Sie ermöglichen es Ihnen, die Futtermenge für jede Periode zu berechnen. Markieren:
- Vorstart. Alter von der Geburt bis 5 Tage. Pro Tier werden 15 - 20 g Futter aufgenommen.
- Start. Die Dauer des Zeitraums von 6 bis 18 Tagen der Entwicklung. Für ein Küken geben sie 25 -90 g Mischfutter aus.
- Fett. Dauer von 19 Tagen bis zum Alter von 1 - 2 Monaten. Der Futterverbrauch beträgt 90 - 160 g pro Küken.
- Fertig. Kommt auf 3 Monate Lebensdauer. Zu diesem Zeitpunkt hört die Massenzunahme auf. Ein Broiler frisst etwa 160 - 170 g.
Wachstumsbedingungen
Küken kommen ab einem Alter von zwei Wochen in den Hühnerstall. Vor der Eingewöhnung wird der Aufenth altsort desinfiziert, gereinigt, Tränken und Futterautomaten installiert. Der Hühnerstall wird mit Kalk oder Formalin behandelt.
Wichtig! Junghühner dürfen dort nach der Desinfektion mehrere Tage nicht.
Dann lohnt es sich zu heizen. Die Raumtemperatur sollte nicht unter 26°C liegen. Dazu werden eine Ölheizung oder Infrarotlampen mit Grün- oder Blaufilter angeschafft. Auch eine Ofenheizung ist geeignet. Ein Wandthermometer wird im Haus aufgestellt, um den Zustand der Küken zu überwachen.
Hohe Luftfeuchtigkeit im Hühnerstall trägt zur Entwicklung von Infektionskrankheiten und einer verminderten Immunität bei. Daher wird der Raum täglich gelüftet. In der warmen Jahreszeit werden Hühner an die frische Luft gebracht.
Zur Fütterung Spezialfutter für Broiler kaufen. Sie enth alten alle notwendigen Nährstoffe und Vitamine.
Zur Vorbeugung von Krankheiten werden dem Futter Vitaminkomplexe und Antibiotika beigemischt. Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel wie angegeben.
Masthähnchengewicht pro Woche: Tabelle
Das Gewicht der Junghennen wird ebenfalls wöchentlich erfasst. Ihre Gewichtszunahme muss bestimmten allgemein festgelegten Standards entsprechen. Wenn es geringfügige Abweichungen von den Indikatoren gibt, ungefähr 20 - 30 g, wird dies als Norm angesehen.
Masthähnchengewicht pro Woche
Alter, Woche | Huhn, g | Hahn, g |
98 | 102 | 2 |
210 | 3 | 350|
4 | 580 | |
5 | 840 | 940 |
6 | 1080 | 1260 |
7 | 1310 | 1590 |
1590 | 1880 | |
Das sind Durchschnittswerte. Wenn der Vogel um 100 - 200 g weniger als die angegebene Norm zunimmt, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Höchstwahrscheinlich entspricht die Ernährung nicht den Bedürfnissen der Rasse.
Was ist das Gewicht von Hühnern bei der Geburt
Küken von Broiler-Rassen werden mit dem höchsten Körpergewicht aller Hühnerarten geboren. Ein Huhn wiegt durchschnittlich 40 g, größere Exemplare wiegen 42 - 44 g und sind äußerlich leicht von anderen Rassen zu unterscheiden. Sie haben kräftige große Pfoten und große Größen.
Wie man das Gewicht eines Kükens bestimmt
Hühnergewichte werden wöchentlich oder täglich kontrolliert. Tägliches Wiegen hilft, die Gewichtszunahme besser zu verfolgen und die Ursache von Untergewicht zu erkennen. Für das Verfahren wird eine bestimmte Zeit festgelegt und vor der ersten Fütterung durchgeführt. Um bei Hühnern nicht verwechselt zu werden, werden mehrfarbige Anhänger oder mit Markierungen an die Pfoten gehängt.
Zur Bestimmung des Körpergewichts werden elektronische oder mechanische Waagen verwendet. Jedes Huhn wird in einen Behälter gelegt. Der Behälter wird vor der Handhabung gewogen. Dann legen Sie die Waage zusammen mit dem Küken auf. Vom Ergebnis wird das Taragewicht abgezogen und die Gewichtszunahme notiert.
Gründe für schlechte Gewichtszunahme
In einigen Fällen entspricht die Gewichtszunahme von Hühnern nicht den angegebenen Normen. Dafür gibt es Gründe:
- kalorienarmes Futter;
- Mismatch in der Qualität des Hühnerfutters;
- niedrige Temperaturindikatoren in dem Raum, in dem Hühner geh alten werden, ein Teil der Energie wird für die Erwärmung aufgewendet;
- Leuchtdauer weniger als 11 Stunden;
- Mangel an Vitaminpräparaten;
- großer Stall, Huhn verbraucht viel Energie beim Laufen;
- Infektion mit Infektionen oder Wurminfektionen;
- Fehlen eines Diätplans, der Stoffwechselprozesse im Körper stört.
Was tun mit Geflügel, wenn Broiler nicht zunehmen
Falls die Körpergewichtszunahme nicht angemessen erfolgt, muss zunächst die Ursache einer solchen Reaktion ermittelt werden. Führen Sie dann mehrere Manipulationen durch:
- Lebensmittel durch frischere und ausgewogenere ersetzen;
- Verkleinerung der Lauffläche für Hühner;
- Vitamine zu Lebensmitteln hinzufügen;
- Erhöhung der Beleuchtung mit elektrischen Lampen;
- Im Hühnerstall sind UV-Lampen zur Desinfektion installiert;
- Stellen Sie alle 2 Stunden den Energiemodus nach der Uhr ein.
Schlachtgewicht von Broilern
Gewöhnlich werden Vögel 50 Tage nach dem Schlüpfen geschlachtet. Manchmal verschieben sich diese Termine. Es macht keinen Sinn, ein Huhn länger als 70 Tage zu züchten, da es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zunimmt.
Wichtig! Broiler werden am besten geschlachtet, wenn sie gut befedert sind, damit sie leichter zu rupfen sind.
Hähnchen erreichen zum Zeitpunkt der Verarbeitung 2,7 - 3 kg. Besonders Fleischrassen nehmen bis zu 5 kg zu. 20 % des Fleisches fallen auf die Brust, 10 % auf die Keulen, 6 % auf die Keulen. Der Rest sind Haut, Knochen, Flügel und Innereien.
Empfohlen
Wie oft wird eine Kuh am Tag gemolken: die Anzahl der Melkungen pro Tag und was sich darauf auswirkt

Wie oft am Tag und in welchen Abständen Kühe gemolken werden: Melkmuster, Verteilung nach dem Kalben. Faktoren, die die Anzahl der Melkungen pro Tag beeinflussen, die Grundsätze des kompetenten Melkens.
Wie viel Heu braucht eine Ziege für den Winter: Berechnung der Norm für Tag und Jahr, Lagerregeln

So viel Heu braucht eine Ziege für den Winter: Wie viel Heu braucht man tagsüber, für den Winter, pro Jahr, wie man es selbst erntet, Lagerung, alternative Futtermittel und Nahrungsergänzungsmittel, was soll nicht gefüttert werden.
Wie viel Futter braucht eine Legehenne pro Tag: Tagesration und Berechnung der Norm

Wie viel Futter sollte eine Legehenne pro Tag bekommen - Fütterungsarten und Diäten für Legehennen unterschiedlichen Alters. Zubereitung von hausgemachtem Futter. Folgen von Unterernährung und Überfütterung.