Tangut Clematis: beliebte Sorten, Anpflanzung und Pflege, Aufzucht aus Samen, Schnittgruppe
Clematis sind Lianensträucher. Blumenzüchter sprechen von ihnen als besonderen Kulturen. Clematis schmücken Pavillons, Veranden, Hecken und helfen, den Raum des Gartengrundstücks zu dekorieren. Tangute Clematis sind wegen ihrer Fähigkeit, wiederholt zu blühen, besonders beliebt geworden. Darüber hinaus ist das Aussehen dieser Sorte von Interesse. Geöffnete und ungeöffnete Knospen befinden sich gleichzeitig an einer Rebe.
Beschreibung und Funktionen
Tangut Clematis ist eine Hybridsorte, die durch Kreuzung von Wildarten gewonnen wird. Die Heimat der Tangutik ist Zentral- oder Kleinasien, der Beginn der Kultivierung geht auf das Jahr 1890 zurück.Im Aussehen wiederholt sie die Merkmale der klassischen Lianen-Clematis, hat aber ihre eigenen Besonderheiten:
- Büsche. Wilde Arten werden bis zu 30 Zentimeter hoch, kultivierte Reben werden bis zu 3 Meter hoch.
- Blätter. Meistens nehmen sie eine halbovale Form an, die Farbe der Blattteller ist hellgrün.
- Blumen. Ähnlich wie Glockenblütenstände kann der Farbton der Blütenblätter je nach Sorte hellgelb oder dunkelgelb, fast orange sein. Blütendurchmesser - von 4 bis 7 Zentimeter.
Glockenförmige Blütenstände bestehen aus 4 Blütenblättern, die bei Vollblüte herabhängen. Clematis blüht lange, sie blüht im Frühsommer und blüht 2 Monate lang. In Regionen mit warmem Klima kann sie bei richtiger Pflege wieder blühen .
Remontanz tritt nicht in allen Varianten auf. Lianen sind anfällig dafür, deren Höhe 1,5 Meter übersteigt. Nachdem die verblassten Blütenblätter abgefallen sind, treiben die Samen weiße Triebe aus, wodurch sie wie Blumen mit ungewöhnlicher Form aussehen.
Wachsend
Mehrjährige Clematis werden gemäß den Grundanforderungen angebaut. Eine wichtige Voraussetzung ist der rechtzeitige Schnitt nach dem Schema der dritten Gruppe. Für eine üppige Blüte der Clematis sind zusätzliche Stützen und die richtige Standortwahl beim Pflanzen wichtig.
Zeitpunkt
Die Sämlingsmethode wird zum Anbau von Feldfrüchten verwendet. Samen werden so ausgesät, dass Setzlinge ein Alter von 45 bis 60 Tagen erreichen, indem sie ins Freiland gepflanzt werden. Normalerweise werden die Setzlinge Mitte März ausgesät. Sie werden an einem festen Ort gepflanzt, wenn sich der Boden auf +15 Grad erwärmt, die genauen Daten hängen von den klimatischen Bedingungen der Region ab.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Verwenden Sie zum Anpflanzen selbstgesammeltes Saatgut oder im Laden gekauftes Material. Für Clematis wird Pflanzmaterial auf ungewöhnliche Weise vorbereitet. Die Samen werden auf der Oberfläche des Torfs verteilt, mit der obersten Schicht bestreut und für 3 Monate auf die unterste Ablage des Kühlschranks gelegt.
Anfang März werden die Samen herausgenommen und beginnen sich auf die Aussaat vorzubereiten. Sie werden eingeweicht, desinfiziert und ausgesät. Setzlinge werden gepflanzt, wenn sich der Boden erwärmt und die Wurzeln eine Länge von mindestens 10 Zentimetern erreichen.
Achten Sie beim Kauf von fertigen Setzlingen auf das Wurzelsystem, es muss trocken, intakt und entwickelt sein.
Platzanforderungen
Die weitere Entwicklung der Staude hängt von der Standortwahl ab. Es muss mehrere Anforderungen erfüllen:
- offene, beleuchtete Orte mit Zugang zum Sonnenlicht;
- ausgeschlossene Niederungen mit hohem Grundwasserabfluss;
- Mangel an Durchgangswinden;
- Platzierung in der Nähe oder in der Nähe von dicken Bäumen zulassen.
Es ist wichtig, dass Clematis 6 Stunden täglich Sonnenlicht erh alten. In schattigen Bereichen können Blumen mit kleineren Knospen reagieren.
Auswahl und Bodenvorbereitung
Clematis wächst auf fruchtbarem, luftgesättigtem Boden. Vor dem Pflanzen wird der Boden ausgegraben und organische Komplexe hinzugefügt. Außerdem ist für die Wurzeln eines Lianenstrauchs eine dichte Drainageschicht notwendig. Hierzu eignen sich Blähton, Vermiculit.
Pflanzenmuster
Clematis werden normalerweise entlang von Hecken oder zur Dekoration von Lauben gepflanzt. Dann wird ein Abstand von etwa 1,2-1,5 Metern zwischen den Büschen gelassen, damit die Reben wachsen.
Ratschlag! Unter Berücksichtigung der Platzierung der Drainageschicht wird ein Loch für einen Busch gegraben.
Pflegeregeln
Nach dem Einpflanzen in die Erde muss die Jungpflanze genau beobachtet werden. Wird eine der Pflegebedingungen nicht eingeh alten, beginnen die Reben zu verdorren, sie strecken sich nicht gut.
Bewässerung
Tangut Clematis verträgt keine Trockenheit. Wöchentliches Gießen gilt als obligatorisch. An heißen Tagen wird die Bewässerungsmenge verdoppelt.
Die Drainageschicht schützt Clematis vor Überlaufen, aber die Bodenfeuchtigkeit muss ständig überwacht werden. Bei Staunässe beginnt das Wurzelsystem zu faulen.
Die Bewässerung erfolgt mit warmem, abgesetztem Wasser, um keine Krankheiten des Wurzelsystems hervorzurufen. Bei Veränderung der Bodenzusammensetzung und starker Versauerung werden Kalkmörtel zugesetzt.
Support
Lianen-Waldreben werden neben den Stützen gepflanzt. Holzzäune gelten als die beste Lösung. Ein dickstämmiger Baum kann eine Stützoption werden. In den ersten Monaten des Bestehens bilden sich Triebe, die entlang der Stütze führen und verteilen. Sie können unerwünschtes Wachstum stoppen, indem Sie einfach kneifen.
Kulturgruppe
Tangut Clematis gehört zur dritten Schnittgruppe. Das bedeutet, dass sich die Fruchtknoten nicht an den Trieben des letzten Jahres bilden, daher werden sie im Herbst und Frühjahr zurückgeschnitten. Vollständiger Rückschnitt der letztjährigen Triebe regt eine üppige Blüte an.
Ratschlag! In der Blütephase der Clematis werden verblühte Blütenstände regelmäßig zurückgeschnitten, um die Bildung neuer Knospen nicht zu hemmen.
Fütterung
Das Schema für Tangut Clematis schließt die Düngung im ersten Jahr nach der Pflanzung aus. Dies liegt daran, dass der Boden beim Pflanzen mit der maximalen Menge an nährstoffreicher organischer Substanz gedüngt wurde. Düngen Sie im zweiten und den folgenden Jahren nach dem Schema:
- im zeitigen Frühjahr Stickstoff auftragen, um Grünpflanzen anzubauen;
- im Sommer mit Kalium-Phosphor-Komplexen gefüttert.
Fütterung ist bei Bedarf möglich, wenn die Blätter ohne ersichtlichen Grund gelb werden oder vertrocknen.
Achtung! Während der Blütezeit wird der Boden um Clematis herum nicht mit organischem Dünger behandelt. Sie können die Entwicklung des Wurzelsystems beeinträchtigen.
Krankheiten und Schädlinge
Für Clematis sind Pilzkrankheiten gefährlich. Sie hemmen die Triebbildung, können die Größe der Blüten beeinflussen.
Echter Mehltau
Der Pilz befällt die Wurzeln, führt zu Fäulnis und verlangsamt das Wachstum der Clematis. Auf Stängeln und Blättern bildet sich ein weißer Belag, bei Reife bilden sich Feuchtigkeitströpfchen, die an Morgentau erinnern.
Pilzbildung kann durch konstante Bodenbearbeitung sowie durch Kontrolle der Bewässerungsmenge vorgebeugt werden. Wenn eine Krankheit auftritt, werden die Stängel mit Seifenwasser behandelt, die Erde wird mit Mangan desinfiziert.
Graufäule
Schwache Pflanzen sind anfällig für Krankheiten. Die Wurzeln beginnen zu faulen, die Stängel und Blätter werden mit einem grauen Belag bedeckt und faulen dann.
Rost
Eine gefährliche Krankheit, die zum Vergilben und Abfallen der Blätter und dann zum Absterben des Stängels führt. Rost kann in der ersten Stufe gestoppt werden - Behandlung mit speziellen Chemikalien. In späteren Stadien ist die Anlage nicht mehr zu retten.
Blattlaus
Blattläuse fressen Clematis im Frühsommer. Sie züchten aktiv und hinterlassen Gelege mit Eiern. Die Verarbeitung von Stängeln und Blättern erfolgt schrittweise: Zuerst werden die erwachsenen Tiere zerstört und dann die Larven, die nach der ersten Stufe übrig bleiben.
Knotennematode
Das sind Spulwürmer, die sich schnell auf alle Reben ausbreiten. Sie zerstören den Hauptteil des Stängels, woraufhin die Clematis stirbt. Die wichtigsten Bekämpfungsmaßnahmen sind die vorbeugende Frühjahrskultivierung und die Bodendesinfektion vor dem Pflanzen.
Wilt
Verticillium-Welke schreitet langsam voran, es ist fast unmöglich, sie in einem frühen Stadium zu erkennen. Wenn die Blätter befallen sind, wird die Pflanze vollständig zerstört, um eine Ausbreitung auf benachbarte Büsche zu verhindern. Der Boden wird nach der Zerstörung desinfiziert.
Lockern und Mulchen
Clematis werden gepflanzt und lassen einen schmalen Kreis in der Nähe des Stammes. Es muss nach starkem Gießen gelockert werden, wachsendes Unkraut wird entfernt. Außerdem wird der Stammkreis oft mit dekorativen Farbchips gemulcht. Lassen Sie gegebenenfalls eine dichte Schicht aus Nadeln, gemähtem Gras oder Sägespänen zurück.
Unterkunft für den Winter
Vor dem Frost wird die Pflanze geschnitten. Junge Schlingpflanzen werden mit zusätzlichen Materialien bedeckt. Erwachsene Clematis brauchen keinen Unterschlupf.
Reproduktion
Der Anbau von Clematis ist auf viele Arten möglich. Die Selbstvermehrung durch Schichtung oder Stecklinge gilt als die gängigsten Methoden.
Samen
Samen werden unter Glas oder Polyethylen auf vorbereiteten Boden gesät. Die Samen keimen etwa eine Woche lang, dann wird das Glas von der Oberfläche entfernt. Sämlinge werden bis zu einem bestimmten Alter gezüchtet.
Schneiden
Stecklinge werden im Herbst von der Mutterpflanze geschnitten. In den Wintermonaten werden sie zu Hause erfolgreich verwurzelt. Im Frühjahr werden die Stecklinge nach dem geplanten Muster gepflanzt.
Ebenen
Bei der Schichtungsmethode der Reproduktion ist es wichtig, das richtige Verfahren zu wählen. Ein Spross mit entwickelten Knospen wird zugetropft, im Herbst bei erfolgreicher Bewurzelung von der Mutterlauge getrennt und als eigenständige Pflanze gepflanzt .
Landschaftsnutzung
Große Clematis-Sorten sehen toll aus auf hohen Holzpfählen, sie werden verwendet, um Terrassen und Gartenlauben zu schmücken. Niedrige Clematis-Sorten können entlang von Grenzen wachsen und den Raum markieren oder begrenzen.
Beliebte Sorten
Unter den verschiedenen Clematis-Sorten gibt es auch ungewöhnliche Sorten. Je nach Ausstattung kommen sie in Arealen oder in Parkanlagen zum Einsatz.
Anita
Tangut Clematis dieser Sorte wird bis zu 5 Meter hoch und bildet Blüten mit kleinem Durchmesser - bis zu 5 Zentimeter. Der Farbton der Blütenblätter kann weiß oder creme sein. Gleichzeitig bleiben die Staubblätter gelb.
Bill McKenzie
Die Länge der Triebe erreicht 6 Meter, die Blüten sind gelb und hängen herab. Während der Blüte öffnen sie sich nicht vollständig.
Aureolin
Holländische Waldrebe mit bis zu 3 Meter langen Lianentrieben. Die Blüten sind leuchtend gelb, die Blüte ist lang: vom Frühsommer bis zum Frost.
Grace
Clematis bis 3,5 Meter hoch, Blüten bis 4 Zentimeter Durchmesser. Der Farbton der Blütenblätter ist beige, creme.
Lembton Park
Eine der beliebtesten Sorten strauchartiger Clematis. Liana wird bis zu 4 Meter groß, der Durchmesser der Knospen beträgt bis zu 5 Zentimeter. Der Farbton der Blütenblätter ist gelb, auf dem Höhepunkt der Blüte - leuchtend gelb.
Liebesradar
Eine beliebte Sorte, die auf Balkonen, Terrassenwänden und Lauben gepflanzt wird. Der Busch erstreckt sich bis zu 3 Meter. Die Blüten sind gelb und sehen aus wie hängende Laternen.
Goldene Tiara
Schlingpflanzen eines großen Typs, werden bis zu 6 Meter hoch. Die Blüten sind groß und werden bis zu 6 Zentimeter groß. In der ersten Blütephase sehen die Blütenstände wie herabhängende Glocken aus, aber am Ende dieser Phase öffnen sie sich vollständig.
Letzter Tanz
Clematis dieser Sorte sind zu klein. Blütenblätter sind dunkelgelb, fast orange.
Empfohlen
Mehrjähriger Flachs: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Aufzucht aus Samen, 6 beste Sorten

Mehrjähriger Flachs: botanische Beschreibung der Pflanze, ihre nützlichen Eigenschaften, Sorten, Anwendung in der Landschaftsgest altung, Regeln für die Pflanzung im Freiland, Pflegenuancen, Methoden der Pflanzenvermehrung.
Dekorative Sonnenblume: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Aufzucht aus Samen, Sorten

Details zum Pflanzen einer Ziersonnenblume, Pflanzenpflege, Wachstumsbedingungen, eine Vielzahl von Arten und Sorten, die Verwendung von Pflanzen in Design und Floristik.
Iberis: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Aufzucht aus Samen, Sorten- und Artenbeschreibung

Iberis ist eine blühende krautige Pflanze: Pflanzen und Pflege. Wie man Setzlinge züchtet und in den Boden pflanzt. Bodenanforderungen, Überwinterung, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung. Sorten und Typen.