Birnenrohlinge für den Winter: Die 13 besten Schritt-für-Schritt-Kochrezepte
Wenn Sie ein Glas mit duftendem Birnenrohling öffnen, können Sie sich leicht an den Geruch des Sommers erinnern und sich über den süßen, herben Geschmack des Gerichts freuen. Der August ist reich an Beeren- und Obstkulturen, dies ist die perfekte Zeit, um Früchte für den Winter aufzubewahren. Bei richtiger Vorbereitung während der Wärmebehandlung bleiben bis zu 85-90% der Vitamine, Mineralien, Zucker und organischen Säuren erh alten. Birnenzubereitung wird auf verschiedene Arten hergestellt, Früchte eignen sich zum Einmachen, Einlegen, Einweichen, Kochen.
Merkmale der Birnenernte für den Winter
Birnen haben eine schlechte H altbarkeit und sind nicht für die Langzeitlagerung geeignet.Geschnittenes Obst wird schnell dunkler, das hilft, Birnenscheiben mit Zitronensaft zu besprühen. Früchte haben einen hohen Zuckergeh alt, daher ist es notwendig, das Werkstück mit Zitronensäure zu verdünnen, um Verstopfungen zu vermeiden.
Birnenmarmelade wird oft mit Gewürzen, Gewürzen, anderen Früchten und Beeren ergänzt:
- zimt;
- Sternanis;
- Nelke;
- Piment;
- muskatnuss;
- Majoran;
- basilikum;
- Kardamom;
- salbei;
- Preiselbeeren;
- Sanddorn;
- Kirschen;
- Äpfel;
- Orangen.
Die Hauptzutaten für die Langzeitspeicherung von Spin sind Kristallzucker und Äpfelsäure.Bei ihrem Mangel entwickeln sich in den Früchten Fäulnisprozesse, die zur Ausbreitung von Bakterien führen. Butter hilft, viel Schaum beim Kochen von Marmelade zu vermeiden.
Gezielte Obstauswahl
Für Marmelade ist es effektiv, die Früchte von Limonka und Severyanka zu verwenden. Zitrone hat gelb-weißes Fruchtfleisch, dichte Struktur, Säure, schwaches Aroma, Zitronengeschmack. Severyanka zeichnet sich durch knuspriges, saftiges, leicht aromatisches, süß-saures Fruchtfleisch aus.
Konfitüre, Marmelade, Konfitüre werden aus reifen, überreifen Birnenfrüchten gebraut.
Für Kompotte zeichnet sich Saft durch die Verwendung von grünen, harten Früchten aus. Aus unreifen können Sie auch Marmelade, Marshmallow machen. Die Trocknung unterliegt kleinen reifen oder überreifen Exemplaren, die Verwendung von beschädigten Früchten ist zulässig. Der betroffene Teil wird entfernt, wobei gesunde Bereiche verbleiben. Es wird empfohlen, grüne Früchte einzufrieren.Marmelade ist für Kinder und Diabetiker erlaubt, Hauptsache ungesüßte Birnensorten verwenden.
So bereiten Sie die Speisen richtig zu
Dosenbehälter müssen steril sein, ohne Anzeichen von Beschädigungen, Rissen oder Chips, insbesondere am Hals. Sie werden gründlich in einer Seifen- oder Sodalösung gewaschen und 2-3 Mal gespült. Gläser mit Deckel können dampf- oder ofensterilisiert werden.
Was man aus Birnen zu Hause machen kann
Früchte machen die besten Gerichte wie:
- Kompott;
- Marmelade;
- Marmelade;
- Kartoffelpüree;
- Marmelade;
- kandierte Früchte;
- Marshmallows;
- Saft;
- Tinkturen.
Beim Einmachen wird der Rohling als eigenständiges Dessert verwendet, auch als Füllung für Torten, Brötchen, Kuchen.
Birnenmarmelade ohne Kochen
Du kannst "rohe" Marmelade machen mit:
- Birnen 2 kg;
- Zucker 1 kg.
Kochtechnik:
- Die Früchte werden gewaschen, geschält, die Samenschachtel entfernt, fein gehackt. Der Boden eines sterilisierten Glases wird mit Birnen bedeckt und mit Zucker bestreut.
- Die Dicke der obersten Kristallzuckerschicht beträgt 10 mm. Banken werden einer Dampf- oder Ofensterilisation unterzogen.
Glas mit Fruchtinh alt wird mit Polyethylen- oder Metalldeckeln aufgerollt.
Birnenmarmelade ohne Zucker
Für Marmelade brauchst du:
- 1 kg Hauptzutat;
- 2 EL. l. Zitronensaft;
- 2,5 EL l. Pektin.
Wie man kocht:
- gewaschene, geschälte Früchte werden gehackt, püriert, mit Zitronensaft, Pektin vermischt;
- Pfanne auf den Herd stellen, bei mittlerer Hitze aufkochen, Kristallzucker dazugeben, gelegentlich umrühren.
Auf einer Untertasse wird Tropfen für Tropfen die Bereitschaft geprüft - wenn es nicht aufgeht, ist das Gericht fertig. Die eingedickte Masse muss hermetisch verschlossen und in eine warme Decke gewickelt werden.
Hausgemachtes Kompott
Aus folgenden Produkten können Sie duftendes Kompott zubereiten:
- Birnen 2 kg;
- Wasser 5 l;
- Zucker 0,5 kg;
- Zitronensäure 0,5 TL;
- Vanillezucker 0,5 TL
Kochmethodik:
- Früchte werden gewaschen, geschält, Saatkiste. Zuckersirup wird in einem Topf aufgekocht, mit Vanillezucker und Zitronensäure vermischt.
- In 4 Teile geschnittene Birnen in einen Topf geben, kochen, Hitze reduzieren, 10 Minuten kochen.
Nach dem Kochen müssen die Früchte in eine sterilisierte Flasche umgefüllt, gesiebter Sirup gegossen und aufgerollt werden.
Birnen einfrieren
Im gefrorenen Zustand bleibt die ganze Nützlichkeit der Frucht erh alten. Für die Lagerung im Gefrierschrank werden reife, dichte, mittelgroße Birnen bevorratet. Ihre vorbereitende Vorbereitung besteht aus Waschen, Reinigen, Schneiden und Trocknen. Die Früchte werden auf einer ebenen Fläche ausgelegt, 2-3 Stunden in den Gefrierschrank gestellt und dann in Plastikbehälter oder -tüten umgefüllt. Sie können gefrorene Birnen für die Zubereitung köstlicher Desserts und aromatisierter Getränke zubereiten. Die maximale Lagerdauer beträgt 7-8 Monate.
Getrocknete Birnen
Trockenfrüchte sind reich an Ascorbinsäure, wirken harntreibend, stärkend. Eine hohe Kaliumkonzentration wirkt sich positiv auf die Bauchspeicheldrüse und das Kreislaufsystem aus, Magnesium erhöht den Hämoglobinspiegel im Blut.
Gewaschene Früchte halbieren, Samen und Strunk entfernen, in Scheiben schneiden. Das Backblech wird mit Birnen bedeckt, in einen beheizten Ofen gestellt oder im Freien getrocknet. Der Trocknungsprozess im Ofen dauert 7 Stunden bei 45-50 оС, unter natürlichen Bedingungen werden die Früchte 7 Tage getrocknet. Getrocknete Birnen können verwendet werden, um Kompotte, Pasteten, Mischungen mit Müsli und anderen Produkten herzustellen.
Einfaches Marmeladenrezept
Marmelade wird in Brötchen, Torten, Kuchen, Kekse gegeben. Es ist notwendig, Marmelade aufzubewahren von:
- 1 kg Birnen;
- 600g Zucker;
- 0,5 Liter Wasser.
Kochtechnik:
- Der Boden der Pfanne wird mit gewaschenen, geschälten und klein geschnittenen Birnen bedeckt. Die Masse wird in Brand gesetzt, gekocht, bis sie weich wird, zu Brei gemahlen.
- Das Püree wird gekocht, bis das Volumen um das 1,5- bis 2-fache reduziert ist. Der Brei wird mit Zucker vermischt, er sollte sich vollständig auflösen.
Heiße Marmelade in einen sterilisierten Behälter gießen, verstopfen. Der Twist wird 2-3 Tage unter einer Decke gelagert und dann an einen dauerhaften Aufbewahrungsort gebracht.
Konservierung ganzer Früchte ohne Sterilisation
Ganze Früchte werden als eigenständiges Dessert verwendet.
Komponenten:
- 2,5 kg Birnen;
- 250g Zucker;
- 1 TL Zitronensäure;
- 4 Minzblätter;
- 10 g Vanillin.
Schritt-für-Schritt-Kochen:
- Früchte werden gewaschen, geschält, gehackt und mit angesäuertem Wasser übergossen, um eine Bräunung zu vermeiden.
- Sirup wird aus den Kernen gekocht, vermischt mit Vanille und Zucker. Die Früchte werden aus saurem Wasser gefiltert, in einen Behälter überführt und mit Sirup übergossen.
- Das Werkstück wird mit Minze, Zitronensäure vermischt.
Flaschen müssen gedreht, umgedreht und in eine warme Decke gewickelt werden.
Birnensaft
Birnensaft-Spins werden von Erwachsenen und Kindern gemocht, sie stillen ihren Durst, versorgen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Komponenten:
- Birnen 5 kg;
- Kristallzucker 1 kg.
Früchte werden gewaschen, getrocknet, in mittelgroße Scheiben geschnitten. Die Früchte müssen mit einem Fleischwolf, Entsafter oder Mixer zerkleinert werden. Die Flüssigkeit wird durch ein Stück Gaze filtriert, erhitzt und mit Zucker vermischt. Nachdem der Saft gekocht wurde, wird er in Flaschen gegossen und aufgerollt.
Marmelade
Birnen ergeben köstliche, süße und duftende Gummibärchen, die kleine Kinder lieben.
Produkte:
- Obst 1 kg;
- Zitrone 1St;
- Zucker 300-400 g.
Kochen:
- Die Früchte werden gewaschen, geschält, geschnitten und mit k altem Wasser übergossen. Die Zitrone wird geschält, in ein Käsetuch gewickelt und mit Früchten gekocht.
- Die Masse sollte weich werden, danach wird sie mit einem Sieb gemahlen. Der Brei wird mit Zucker und Zitronensaft gemischt, gekocht.
Eingedickte Marmelade wird in sterilisierten Behältern verpackt, aufgerollt.
Kandierte Früchte
Kandierte Früchte werden in großen Stücken zubereitet. Zum Kochen benötigen Sie:
- Zucker 1,2 kg;
- 1,5 Tassen Wasser;
- 1 kg Birnen.
Zubereitete Früchte werden mit kochendem Sirup gegossen, 15 Minuten gekocht und 8-10 Stunden ziehen gelassen. Der Vorgang wird zweimal wiederholt, danach werden die Früchte auf einer ebenen Fläche ausgelegt und getrocknet.
Birnenpüree
Recycling stammt von:
- 1 kg Obst;
- 2 Tassen Kristallzucker;
- 1 Päckchen Vanille;
- 100 g Wasser.
Zubereitete Früchte werden mit Wasser und Zitronensäure gegossen, 30 Minuten gekocht und mit einem Mixer zerkleinert. Die Masse wird mit Zucker, Vanille gemischt und weich gekocht. Heißer Brei wird in Flaschen gefüllt und aufgerollt.
Eingeweichte Birnen
Mit Fruchtaufstrich Johannisbeere, Kirschblätter oder Roggenstroh.Der Inh alt der Pfanne wird mit Würze aus Roggenmehl (150 g), Wasser (2 l) gegossen. Nach dem Abkühlen wird die Mischung filtriert, mit gemahlenem Senf (1 Esslöffel) und Salz (2 Esslöffel) gemischt, wonach die Gläser gerollt werden. Eingeweichte Früchte sind in 1-1,5 Monaten verzehrfertig.
Eingelegte Birnen
Man kann Obst für Salat, Gemüseeintopf, Garnitur für Fleischgerichte konservieren.
Produkte:
- Obst 1 kg;
- Zucker 4,5 EL. l.;
- Essigsäure 4,5 EL. l.;
- Zitronensäure 2g;
- Ingwer 1St;
- gemahlener Zimt ½ TL;
- Nelken 4-5 St.;
- Wasser 1 l.
So geht's:
- zubereitete Früchte werden blanchiert, in Flaschen ausgelegt;
- Marinade mit Zucker, Gewürzen, Essig wird in einem Topf gekocht;
- Der Inh alt der Krüge wird mit Salzlake übergossen.
Kapazitäten werden hermetisch verschlossen, umgedreht, an einen dauerhaften Lagerort verbracht.
Empfohlen
Marmorkuh: die besten Rassen und Feinheiten des Anbaus, die Vor- und Nachteile von Fleisch

Fleisch einer Marmorkuh: die Geschichte des Aussehens und der verwendeten Rassen, die bestehenden Vor- und Nachteile, die Vor- und Nachteile, die Unterschiede zu gewöhnlichem Rindfleisch, die Regeln für eine erfolgreiche Lagerung.
Fleisch Schafrassen: die Namen der besten und ihre Eigenschaften, die größten Arten

Über die Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Fleischrassen von Schafen. Über einheimische und ausländische Sorten. Über die größte Rasse der Welt. Wie man Fleischschafe auswählt und hält.
Welche Ziegenrasse gibt die geruchloseste Milch: Die 15 besten Arten und wie man sie wählt

Welche Ziegenrassen produzieren die geruchloseste Milch? Über die besten Milch-, Fleisch-, Flaum-, Woll-, Hornlosen- und Zwergrassen. So treffen Sie die richtige Wahl.