Rezepte

Schwarze Johannisbeere mit Banane für den Winter: Marmeladenrezepte, Aufbewahrung

Anonim

Heimische Beeren passen gut zu Überseefrüchten. Ein gutes Beispiel ist ein Rezept für schwarze Johannisbeermarmelade mit einer Banane für den Winter. Die Marmelade hat eine schöne dunkelviolette Farbe, ein wunderbares Aroma und einen hellen Johannisbeergeschmack mit einem Hauch von Banane. Selbst dem launischsten Kind wird es schwer fallen, ein solches Dessert abzulehnen.

Merkmale der Herstellung von Marmelade aus schwarzen und roten Johannisbeeren für den Winter

Schwarze Johannisbeermarmelade hat eine weniger interessante Farbe als rote Beerenmarmelade, wird aber als nützlicher angesehen. Dafür eignen sich großfruchtige Sorten, da große Beeren den Verarbeitungsprozess viel schneller durchlaufen.Außerdem muss die Dichte und Dicke der Haut der Beeren berücksichtigt werden. Johannisbeeren mit dünner Haut eignen sich am besten für Marmelade.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Johannisbeermarmelade zuzubereiten. Wenn Sie beispielsweise alle in Früchten enth altenen Vitamine beh alten möchten, ist es besser, eine rohe Beere zuzubereiten, indem Sie sie mahlen und Zucker hinzufügen. Wenn Sie eine vollwertige Marmelade benötigen, ist es besser, die Beeren mit Zucker (oder ohne) zu kochen und in Gläser zu rollen.

Trotz der Tatsache, dass die schwarze Johannisbeere als nützlicher gilt, enthält die rote Beere auch eine große Menge an Vitaminen und Spurenelementen. Zum Kochen eignen sich am besten großfruchtige Sorten. Dadurch erhält die Delikatesse eine optimale Konsistenz und einen ausgeprägteren Geschmack.

Johannisbeermarmelade kann weggelassen werden, da sie Pektin enthält.

Aber wenn Sie sich entscheiden, die Beeren thermischen Effekten auszusetzen, sollte der Garprozess minimal sein. Da rote Johannisbeeren ziemlich sauer sind, müssen Sie ihnen etwas mehr Zucker hinzufügen als schwarzen Johannisbeeren.

Wesentliche Produkte

Um eine gute Marmelade zu machen, verwenden wir das klassische Rezept. Es enthält die folgenden Zutaten:

  • schwarze Johannisbeere - 0,5 kg;
  • Bananen - 0,5 kg;
  • Zucker - 0,5 kg.

Zutatenzubereitungsregeln

Bevor du mit dem Kochen beginnst, musst du die Zutaten vorbereiten. Entfernen Sie dazu Zweige, Ablagerungen von den Beeren und wählen Sie verdorbene Früchte aus. Anschließend die Johannisbeeren unter fließendem Wasser abspülen und trocknen. Leicht unreife Früchte können nicht weggeworfen werden, aber beim Kochen kann mehr Zucker hinzugefügt werden. Reife Bananen schälen und in kleine Würfel schneiden.

Wie bereitet man den Behälter vor?

Es sei gleich gesagt, dass Aluminiumgeschirr nicht für die Zubereitung von Beerendesserts verwendet werden kann, da bei Kontakt mit Säuren für den menschlichen Körper schädliche Substanzen entstehen. Das Geschirr muss emailliert sein.

Außerdem sollten die Gläser, in die die Marmelade gegossen wird, gut gewaschen und sterilisiert werden.

Metalllackierte Dosendeckel müssen ausgekocht werden. Vergessen Sie nicht die Werkzeuge, die beim Kochen verwendet werden. Es wird empfohlen, nur Plastik- oder Holzutensilien zu verwenden.

Kochvorgang

Die Herstellung von Marmelade besteht aus mehreren Schritten:

  1. Die gewaschenen und getrockneten Beeren mit Zucker mischen und in einem Mixer schlagen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
  2. Geschälte und gehackte Bananen in den Mixer geben.
  3. Zutaten umrühren und gründlich schlagen.
  4. Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und mit vorgekochten Deckeln verschließen.

Weitere Aufbewahrung von Leckerchen

Marmelade sollte ausschließlich an einem kühlen Ort wie Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt bis zu +12 °С. Unter dieser Bedingung kann das Produkt bis zu eineinhalb Jahre gelagert werden.