Frage Antwort

Fungizid Koside: Gebrauchsanweisung und Wirkmechanismus, Dosierung

Anonim

Um Ihren Garten zu schützen und eine gute Ernte einzufahren, wendet jeder Gärtner unterschiedliche Methoden zur Infektionskontrolle an. Wenn einfache Methoden das Problem nicht lösen, verwenden sie ein Breitspektrum-Fungizid Koside, dessen Gebrauchsanweisung Informationen zu den Merkmalen der Verwendung des Produkts zur Vorbeugung einer Reihe von Pathologien enthält.

Anwendung, Zusammensetzung und Freisetzungsform des Fungizids Kosayd 2000

Die Droge gehört zu den neuen Kontaktmitteln, deren Basis Kupfer ist. Es dient zum Schutz von Gemüse- und Gartenbaukulturen vor Infektionen und ist in der Lage, pilzliche und bakterielle Pflanzenkrankheiten zu verhindern. Die Schutzwirkung wird 2 Wochen lang beobachtet.

Die Lösung wird zur Verarbeitung von Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Pfirsichen, Trauben, Erdbeeren und anderen Feldfrüchten verwendet. Pflanzen werden mit dem Produkt zur Vorbeugung verschiedener Pathologien behandelt.

Das Produkt wird in Form von wasserlöslichen Granulaten mit grünblauer Farbe hergestellt. Sie können Pestizide in jeder Verpackung kaufen. Für den privaten Gebrauch werden Gärtnern Pakete von 10 bis 100 g angeboten. Substanzen. Große landwirtschaftliche Erzeuger kaufen Mengen von 1,5 bis 10 kg.

Wirkmechanismus des Medikaments

Der Hauptbestandteil des Pestizids ist Kupferhydroxid. In einem Trockenprodukt beträgt die Konzentration 54% - pro 1 kg Granulat 540 g. Kupfer.

Nachdem das Medikament mit zweiwertigen Kupferionen in die Kultur gelangt ist, beginnt sofort das Verfahren zur Neutralisierung von Sporen und Bakterien. Wenn die giftige Konzentration das Zentrum der Zelle erreicht, stoppt der Infektionsprozess.

Als Ergebnis präventiver Maßnahmen der vielfältigen Auswirkungen des Pestizids auf den Erreger zeigt sich eine gute Wirkung. Die Gefahr des Auftretens von Resistenzen ist minimal.

Vorteile

Zu den Vorteilen eines Fungizids gehören:

  • einfache Anwendung durch geringe Dosierung;
  • leichte und schnelle Wasserlöslichkeit;
  • schwach schäumend;
  • verbesserte Zerstäubungsfähigkeit, keine verstopften Düsen;
  • bessere Auswaschbeständigkeit;
  • gute Kombination mit anderen Mitteln;
  • Fungizid ist für Nützlinge ungiftig.

Nachteile

Obwohl Koside viele Vorteile hat, ist es immer noch ein Pestizid und sollte mit den üblichen Sicherheitsvorkehrungen gehandhabt werden.

Von den Minuspunkten der Droge werden folgende unterschieden:

  • kann nur als Prophylaxe verwendet werden, nicht zur Pflanzenbehandlung;
  • Pflanzenschutz wird nur oberflächlich durchgeführt, da er nicht in das Pflanzengewebe eindringt;
  • Verpackungsmaterial und Lagerung sind umständlich;
  • bei Temperaturen über +26 Grad ist die Verwendung verboten, es können Verbrennungen auf den Blättern auftreten.

Verfahren zur Herstellung der Arbeitslösung

Zunächst müssen Sie den Masterbatch vorbereiten. In einem separaten Behälter, der bis zur Mitte mit sauberem Wasser gefüllt ist, wird das erforderliche Volumen des Arzneimittels verdünnt. Die Zusammensetzung wird gut gemischt, bis eine homogene Struktur entsteht.

Anschließend muss die Flüssigkeit in den zu 2/3 mit Wasser gefüllten Sprühbehälter gegossen werden. Das Rührwerk wird eingesch altet und durch langsames Mischen des Tankinh alts vollständig mit Flüssigkeit gefüllt.

Das Betreten des Geländes für verschiedene Arbeiten ist erst 3 Tage nach der Behandlung der Pflanzen möglich.

Tomaten

Tomaten werden mit einem Präparat gegen Alternaria, Makrosporiose, Septoria und Krautfäule besprüht.

Die Mischung zum Schutz von Tomaten wird in einer Menge von 50 g zubereitet. Granulat pro 10 Liter Wasser. Das Besprühen der Fläche mit Tomaten wird nicht öfter als 4 Mal mit einer Häufigkeit von 7-14 Tagen durchgeführt. Pro 1 ha werden 300 Liter Mittel benötigt.

Das Sammeln und Verzehren von Gemüse ist 2 Wochen nach der Behandlung mit Coside möglich.

Kartoffeln

Das Pestizid wird verwendet, um Kraut- und Krautfäule an Kartoffeln zu verhindern. Die Arbeitslösung wird durch Auflösen von 50 g hergestellt. Geld in 10 Liter Wasser.

Das Besprühen des Gemüses wird bis zu 4 Mal mit einer Häufigkeit von 8-12 Tagen durchgeführt. Die letzte Spritzung erfolgt 15 Tage vor der Kartoffelernte.

Zwiebel

Wenn es draußen regnet und k alt ist, können Zwiebeln Falschen Mehltau bekommen. Die Krankheit wird durch Sprühen verhindert: 50 gr auflösen. Mittel in 10 Liter Wasser. Die Lösung wird 4 mal gesprüht, das Intervall beträgt 2 Wochen. Der vorbeugende Prozess wird 14 Tage vor der Ernte des Gemüses durchgeführt.

Trauben

Gefährliche Krankheit für den Weinberg ist der Mehltau. Bei rechtzeitiger vorbeugender Pflege durch Coside 2000 wird die Rebe vor Falschem Mehltau bewahrt.

Verarbeitungslösung erhält man durch Kneten von 30 gr. Mittel in 10 Liter Wasser. Der Weinberg wird alle 12 Tage 4 Mal besprüht. Trauben können einen Monat nach der letzten Behandlung gegessen werden.

Pfirsich

Während der Frühlingsauflösung der Blütenknospen kann der Baum lockig werden. Sie müssen 2 Mal verarbeiten:

  1. Bevor die Blumen erscheinen.
  2. Während der Grünkegelperiode.

Die erste Behandlung erfolgt mit einer Mischung aus 60 gr. Substanzen, die zweite - von 25 gr. Verbrauch pro 1 ha - bis zu 1000 Liter Mörtel.

Pfirsiche können einen Monat nach der vorbeugenden Behandlung geerntet werden.

Apfelbaum

Apfelbaum wird bis zu 4 mal mit Coside gegen Schorf und Moniliose gespritzt:

  1. Die erste Behandlung erfolgt, wenn die Knospen anschwellen.
  2. Knospentrennungsprozess.
  3. Nach 2 Wochen - 3. und 4. Behandlung.

Verdünnen Sie die Lösung wie folgt: 25-30 gr. Mittel für 10 l.

Es ist verboten, den Apfelbaum während der Blütezeit zu besprühen.

Erdbeere

Das Pestizid wird zur Bekämpfung von Braunflecken auf Erdbeeren eingesetzt. Pflanzen werden mit einer Lösung besprüht: 20 gr. Die Produkte werden in 10 Liter Wasser gemischt. Die Anzahl der Sprühvorgänge überschreitet nicht das 3-fache. Die Erstspritzung erfolgt vor der Erdbeerblüte, dann nach 2 Wochen.

Hinweise zur Verwendung des Produkts

Pflanzen werden zum Zeitpunkt der Vegetation verarbeitet. Die Primärbesprühung erfolgt vorbeugend, der Rest - bei Krankheitszeichen.

Sie können 3-4 Behandlungen pro Saison durchführen. Das Sprühen wird frühestens nach 7-12 Tagen wiederholt.

Vorsichtsmaßnahmen

Vorbeugung, Sie müssen die Regeln befolgen:

  1. Benutze Handschuhe, Maske, Schutzbrille.
  2. Falls die Mischung auf Haut oder Schleimhäute gelangt, die betroffenen Stellen gründlich abspülen, Kleidung wechseln.
  3. Nimm eine Aktivkohletablette, wenn Kosid in den Verdauungstrakt gelangt ist.

Arzneimitteltoxizität

Für den Menschen stellt das Medikament keine Gefahr dar (3. Toxizitätsklasse), es hat auch eine mäßige Toxizität für Bienen und im Wasser lebende Organismen.

Kompatibilität

Fungizid ist mit anderen Pestiziden als Organophosphor-Insektiziden, auf Aluminiumphosphatbasis, Tyra und sauren Tankmischungen kompatibel.

Lagerungsbedingungen für Fungizide

Koseid kann in einem separaten Raum aufbewahrt werden, in dem kein Essen in der Nähe ist.

Vorhandene Analoga

Von ähnlichen Präparaten, die auf der Basis von Kupfersulfat hergestellt werden, gibt es:

  1. Amor.
  2. Meteor.
  3. Merkur.