Pflaumenmarmelade mit Zimt: Zutaten, wie man für den Winter kocht, das beste Rezept
Der Sommer und der Herbstanfang sind nicht nur die Zeit für die Zubereitung von Essiggurken, sondern auch für süße Zubereitungen, von denen eine der beliebtesten Pflaumenmarmelade mit Zitrone und natürlichem Zimt ist. Für die Delikatesse benötigen Sie ein Minimum an Zutaten und ein wenig Freizeit, und das Ergebnis ist ein köstliches und duftendes Dessert. Damit die Marmelade nicht nur appetitlich ist, sondern auch möglichst lange ihre Qualitäten behält, müssen Sie wissen, worauf Sie bei der Zubereitung von Zutaten und Behältern achten müssen.
Die Besonderheiten der Zubereitung von Zwetschgenmarmelade mit Zimt für den Winter
Die Hauptschwierigkeit, die vor der Gastgeberin auftreten kann, besteht darin, wie viel Zucker je nach Art der Pflaume verwendet werden soll. Das klassische Verhältnis ist 1:1, aber die Zuckermenge muss je nach Süße der Frucht angepasst werden.
Saure Pflaumen brauchen etwas mehr Zucker, süße Pflaumen weniger, aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben und zu sparen. Ein Mangel an Zucker lässt das Pflaumenmus sauer werden und schnell verderben, ein Überangebot an Zucker droht bald.
Zitrone wird dem Rezept für ein feines Aroma und einen angenehmen Nachgeschmack hinzugefügt, daher sollten Sie reife und kleine Früchte wählen, sonst wird die Marmelade zu sauer.
Zutaten für das Rezept
Um köstliche und duftende Marmelade herzustellen, benötigen Sie:
- 2 kg Pflaumen;
- 1,8 kg Zucker;
- 1 Zimtstange;
- 1 kleine dünnhäutige Zitrone.
Es ist besser, Zimtstangen im Rezept zu verwenden, aber wenn sie nicht verfügbar sind, können Sie die gemahlene Version des duftenden Gewürzes nehmen. Für die obige Menge an Zutaten benötigen Sie 1 TL.
Produktauswahl
Für die Herstellung von Marmelade eignet sich jede Pflaumensorte, jedoch sollten nicht mehrere Sorten miteinander gemischt werden, da dies den Geschmack des Endprodukts negativ beeinflusst. Alle Früchte müssen gleich reif sein und dürfen keine Anzeichen von Fäulnis oder Schädlingsbefall aufweisen.
Zitrone ist am besten dünnhäutig zu wählen, die Frucht muss reif sein. Das lässt sich leicht überprüfen: Die gereifte Frucht hat eine unebene und glänzende Oberfläche, sie hinterlässt nach Druck keine Spuren oder Dellen.
Zimt wird bevorzugt in Form von Stangen verwendet, es ist ein Naturprodukt. Unter dem Deckmantel gemahlener Gewürze können skrupellose Hersteller Ersatzstoffe verkaufen.
Vorbereitung des Behälters
Am besten eignen sich gewöhnliche Gläser mit einem Volumen von 0,5 Litern, die mit Metalldeckeln verkorkt sind. Solche Behälter lassen sich leicht sterilisieren, wodurch Pflaumenmarmelade alle ihre wohltuenden Eigenschaften länger behält, nicht gärt oder schimmelt.
Behälter können auf verschiedene Arten sterilisiert werden:
- Gründlich gewaschene Gläser mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 10 Minuten stehen lassen.
- Stellen Sie einen sauberen, feuchten Behälter in den Ofen und stellen Sie die Temperatur auf 100 Grad Celsius ein, warten Sie nicht länger als 5 Minuten, bis die Gläser vollständig trocken sind;
- Stellen Sie einen sauberen Behälter in die Spülmaschine und spülen Sie ohne Verwendung von Haush altschemikalien bei einer Temperatur von mindestens 70 Grad, der Zyklus muss vollständig sein.
- Die klassische Möglichkeit besteht darin, einen H alter auf einen Topf mit Wasser zu stellen, den Gefäßhals darauf zu stellen, die Flüssigkeit kochen zu lassen und den Behälter mindestens 5 Minuten lang zu dämpfen.
Die Deckel werden 3 Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen, danach werden sie auf ein sauberes, trockenes Handtuch gelegt.
Wie man zu Hause Pflaumen-Zimt-Marmelade macht
Das Rezept ist ganz einfach, selbst eine unerfahrene Gastgeberin kommt damit problemlos zurecht:
- Pflaumen gründlich waschen, halbieren oder vierteln und entkernen. Zitrone in kleine dünne Scheiben schneiden.
- Gehackte Pflaumen und Zitrone in einen Edelstahltopf mit schwerem Boden geben, Zucker hinzufügen und gründlich mischen.
- Die resultierende Mischung wird mindestens 5 Stunden stehen gelassen und darauf gewartet, dass die Frucht Saft freisetzt. Danach wird die Pfanne auf schwache Hitze gestellt und gekocht, wobei die Marmelade ständig mit einem Holzlöffel oder Spatel gerührt wird. Tun Sie dies, bis die Mischung eindickt.
- Wenn die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, wird Zimt hinzugefügt und nicht länger als 20 Minuten gekocht.
Heiße Pflaumenmarmelade wird in vorbereiteten sterilisierten Behältern ausgelegt und verkorkt. Die Delikatesse wird abkühlen gelassen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt.
Pflaumenmarmelade darf nur in trockenen Behältern verpackt werden, da das Produkt sonst gärt oder schimmelt.
Speicherregeln
Der beste Ort zum Aufbewahren von Zwetschgenmarmelade ist eine Speisekammer oder ein tiefer Küchenschrank, wo das Sonnenlicht nicht hinreicht und die Temperatur nicht über 15 Grad Celsius steigt.
Zwetschgenmarmeladengläser nicht in der Nähe von Heizungen oder in Räumen aufbewahren, die in der k alten Jahreszeit frieren, da dies den Behälter beschädigt. Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden, da dies die Deckel rosten lässt und nicht mehr vollständig versiegelt ist.
Trotz aller Aufbewahrungsregeln sollten Sie Konserven regelmäßig kontrollieren und zunächst ein Leckerli mit folgenden Anzeichen verwenden:
- Nachtisch begann zu zuckern;
- Luftblasen im Behälter sichtbar;
- Abschnitte sanken auf den Grund oder tauchten auf.
Wenn Schimmelpilze in Konserven gefunden werden, sollte diese Marmelade nicht gegessen werden, da sie eine große Menge an giftstoffen enthält, die oft gesundheitliche Probleme verursachen.
Empfohlen
Ketchup mit Zimt für den Winter: ein Rezept mit Schritt-für-Schritt-Beschreibung, Aufbewahrung

Wie man hausgemachtes Ketchup mit Zimt für den Winter macht: ein Rezept, die Feinheiten des Kochens. Auswahl der notwendigen Zutaten und Utensilien. Regeln für die Einreichung und Speicherung.
Garloder mit Knoblauch: ein leckeres Rezept für den Winter, wie man mit Fotos und Videos kocht

Material über Kochmethoden und Rezept für Görloder, Lagerbedingungen und positive Eigenschaften. Eine in jedem Haush alt bekannte Vorspeise hat jetzt verschiedene Zubereitungsvarianten.
Pflaumenmarmelade für den Winter: ein einfaches Rezept, wie man mit Fotos und Videos kocht

Pflaumenmarmelade für den Winter zuzubereiten ist eine einfache Aufgabe, besorgen Sie sich einfach die richtigen Zutaten und befolgen Sie das Rezept. Das Ergebnis ist ein köstlicher, natürlicher Genuss.