Aubergine unter Druck mit Knoblauch für den Winter: 3 Schritt-für-Schritt-Pökelrezepte
Gepresste Aubergine mit Knoblauch für den Winter ist ein originelles Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen wird. Bei richtiger Zubereitung erweist sich das Werkstück als würzig und angenehm im Geschmack. Und nicht jede Hausfrau weiß, wie man kleine Blaue kocht. Um Haush alte und Gäste kulinarisch zu überraschen, sollte eine Frau daher lernen, wie man Auberginen kocht.
Gepresste Auberginen mit Knoblauch - ein köstlicher Genuss auf Ihrem Tisch
Aber du musst ein paar Kochtricks kennen, um das Gericht schmackhaft zu machen. Die wichtigste Regel ist, dass ein Gemüse großzügig gesalzen werden muss, damit die Bitterkeit verschwindet.
Erforderliche Zutaten
Um eine köstliche Leckerei zuzubereiten, muss die Gastgeberin die folgenden Produkte auf Lager haben:
- Aubergine. Sie sollten frisch sein und keine Anzeichen von Fäulnis aufweisen.
- Salz. Nur Stein reicht.
- Wasser. Verwenden Sie Frühling oder Flasche.
- Knoblauch. Nimm große Köpfe.
Je besser die Zutaten, desto schmackhafter wird das Gericht.
Vorbereitungsphase
Zuerst Gemüse und Kräuter zubereiten. Sie werden gewaschen und auf ein sauberes Handtuch gelegt, damit das Wasser glasig ist. Auberginen den Stiel abschneiden und mit einer Gabel an 5-6 Stellen einstechen .
Dann werden Vorratsbehälter vorbereitet, gründlich gewaschen, getrocknet und anschließend im Ofen sterilisiert.
Schritt für Schritt Garprozess
Es gibt mehrere Rezepte zum Kochen von Gemüse. Das heiße Gericht wird in Gläser gefüllt und mit Blechdeckeln verschraubt.
Salz
Gesalzenes blaues Gemüse schnell nach diesem Algorithmus kochen:
- Die Auberginen werden in Salzwasser (150 Gramm pro 1 Liter) weich gekocht.
- Sie nehmen es mit einer Schaumkelle aus der Pfanne und legen es für eine Stunde in ein Sieb.
- Die Früchte werden längs halbiert und mit gehacktem Knoblauch gefüllt.
- Gemüse wird dicht in eine Emaillepfanne gepackt, die mit einem flachen Teller bedeckt ist. Es kann ein mit Wasser gefülltes Drei-Liter-Gefäß sein.
Nach 4-5 Tagen ist das Gericht verzehrfertig.
Marinierte Blaue
Wer Essig-Snacks liebt, wird eingelegte Blaue nach diesem Rezept lieben:
- Auberginen werden 2-3 Stunden in Salzwasser (pro 1 Liter - 1,5 Esslöffel) geh alten.
- Dann werden sie in Pflanzenöl gebraten, bis sie halb gar sind.
- Schärfe und Samen werden von Peperoni entfernt. Diese Aktionen werden mit Gummihandschuhen durchgeführt, um die Haut der Handflächen nicht zu verbrennen.
- Peperoni und Knoblauch werden gehackt.
- In einem Gefäß Wasser mit Kristallzucker und Salz zum Kochen bringen. Tafelessig zugießen, weitere 5 Minuten kochen.
- Auberginen werden in einer emaillierten Pfanne ausgelegt, wobei jede Schicht mit einer Knoblauch-Pfeffer-Mischung versetzt wird.
- Die Masse wird mit heißer Sole übergossen, mit Druck niedergedrückt.
In einem Tag ist der Leckerbissen fertig.
Rezept mit Kräutern
Bereiten Sie auf ähnliche Weise einen Rohling mit Gemüse vor. Nur Auberginen werden nicht mit Knoblauch und Pfeffer versetzt, sondern mit jedem scharfen Kraut.
Wie und wie viel aufbewahren?
Der Snack wird höchstens ein Jahr im Kühlschrank oder Keller gelagert. Es kann nicht wieder eingefroren werden.
Empfohlen
Wie viele Eier sollen unter den Indo gelegt werden: wie viele und ob es von anderen Vögeln möglich ist

Es sagt aus, wie viele Eier unter einen Indouka gelegt werden können, beschreibt Möglichkeiten, dies effektiv zu tun, beschreibt die Merkmale der Vogelpflege.
Instant marinierte Tomaten mit Knoblauch: 5 beste Rezepte mit Fotos

Instant marinierte Tomaten mit Knoblauch: die Besonderheiten des Einlegens, die Zubereitung der Zutaten, die notwendigen Behälter, die Kochmethoden, wie viel und wie man sie aufbewahrt.
Was man unter einem Apfelbaum im Garten pflanzt: Nachbarschaft mit Bäumen und Sträuchern

Bevor Sie entscheiden, was am besten unter einem Apfelbaum gepflanzt werden soll, müssen Sie die Wachstumseigenschaften der Krone und des Wurzelsystems des Baums studieren. Einige Pflanzen beeinträchtigen seine Entwicklung, andere bereichern den Boden mit Spurenelementen und wehren Schädlinge ab.