Nativo Fungizid: Gebrauchsanweisung, Sicherheitsmaßnahmen und Analoga
Fungizid Nativo ist ein wirksames Mittel, das eine ausgeprägte Wirkung auf pilzliche Mikroorganismen hat. Mit Hilfe dieses Medikaments können viele Pflanzen geheilt werden - Kartoffeln, Karotten, Tomaten. Es ist auch wirksam bei der Verarbeitung von Trauben, Apfelbäumen und Kohl. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Sicherheitsmaßnahmen richtig verarbeiten und befolgen.
Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Fungizids Nativo
Das Medikament wird in Plastikdosen von 1 oder 2 Kilogramm verkauft. Das Tool hat eine mesostemische-systemische Wirkung. Die Wirkstoffe sind Tebuconazol und Trifloxystrobin.
Das Produkt wird in Form von Granulat hergestellt, das sich in Wasser auflöst. Trifloxystrobin führt zur Zerstörung von pathogenen Zellen und stört die Atmung in ihren Mitochondrien. Tebuconazol stört die Synthese von Sterol, das die Rolle des Baustoffs pathogener Pilzzellen spielt.
Wie wirkt das Mittel?
Der Wirkungsmechanismus von Nativo basiert auf seinen Wirkstoffen. Der Wirkstoff ist Trifloxystrobin, das zur Kategorie der Strobilurine gehört. Es ist durch mesosystemische Wirkung gekennzeichnet. Zu der Substanz gehört auch Tebuconazol, das zur Klasse der Triazole gehört. Es zeichnet sich durch eine systemische Wirkung aus
Das Medikament hat eine langfristige Schutzwirkung. Es zeichnet sich durch eine lang anh altende vorbeugende Wirkung und ein breites fungizides Wirkungsspektrum aus. Systemische Eigenschaften und therapeutische Wirkungen werden aufgrund des Vorhandenseins von Tebuconazol in der Zusammensetzung kombiniert.
Das Tool wird aktiv zur Bekämpfung von Oidium eingesetzt. Es hat einen Vorteil gegenüber anderen Medikamenten. Da die Komponenten unterschiedliche Wirkprinzipien haben, kann das Auftreten von Resistenzen vermieden werden.
Die Wirksamkeit des Fungizids bei der Behandlung von Schwarzfäule und Röteln macht es sehr beliebt. Werden die Pflanzen während der Blütezeit behandelt, kann das Graufäulerisiko reduziert werden.
Vor- und Nachteile des Medikaments
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Kombination von 2 Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien - dadurch wird das Auftreten von Resistenzen vermieden;
- Schutz vor allen Entwicklungsstadien pathogener Pilze;
- wirksam gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern;
- prophylaktische und heilende Wirkung;
- Flexibilität während der ganzen Saison.
Das Medikament hat keine nennenswerten Nachteile. Das einzig Negative ist die Notwendigkeit, die Sicherheitsregeln einzuh alten.
Fungizidverbrauchsrate
Der Drogenkonsum kann unterschiedlich sein - es hängt alles von der jeweiligen Kultur ab:
- Trauben - 0,16-0,18 kg Substanz werden für 1 Hektar Pflanzung benötigt. Das Medikament hilft bei Röteln und Oidium. Es kann auch gegen Schwarzfäule eingesetzt werden.
- Tomaten - 0,25-0,35 Kilogramm Mittel werden für 1 Hektar Beete benötigt. Die Zusammensetzung bewältigt Alternaria und Mehltau. Es hilft auch bei der Heilung von Anthraknose.
- Apfelbäume - Pro 1 Hektar werden 0,3-0,35 Kilogramm Substanz benötigt. Die Zusammensetzung beseitigt erfolgreich Schorf und echten Mehltau.
- Karotten - Pro 1 Hektar Pflanzung werden 0,3-0,4 Kilogramm Mittel benötigt. In diesem Fall wird empfohlen, einen nichtionischen Klebstoff zu verwenden. Die Zusammensetzung bewältigt Mehltau und Alternaria. Es hilft auch, Weißfäule zu beseitigen.
- Gurken - Pro Hektar werden 0,25 Kilogramm der Substanz benötigt. Es bewältigt erfolgreich Anthraknose und Echten Mehltau.
- Kohl - Pro 1 Hektar werden 0,3-0,4 Kilogramm Substanz benötigt. Es kommt mit Flecken und Weißfäule zurecht. Außerdem beseitigt die Zusammensetzung erfolgreich echten Mehltau.
- Kartoffeln - pro Hektar lohnt es sich, 0,25-0,35 kg der Zusammensetzung einzunehmen. Die Substanz eliminiert Alternaria.
Regeln für die Vorbereitung einer funktionierenden Lösung
Um eine Arbeitslösung herzustellen, wird empfohlen, die erforderliche Menge des Arzneimittels mit Wasser zu mischen. Die Mengenverhältnisse hängen von der zu verarbeitenden Fruchtart ab.
Gebrauchsanweisung für das Medikament
Die Substanz wird für den Einsatz bei trockenem und kühlem Wetter empfohlen. Es ist darauf zu achten, dass kein Wind weht. Pflanzen am besten morgens oder abends besprühen.
Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wird empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen und Toxizität
Bei der Arbeit mit einem Fungizid sollten Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Bereiten Sie die Lösung vor und besprühen Sie die Betten in Overalls.
Um zu verhindern, dass die Substanz in den Körper gelangt, wird empfohlen, eine Schutzbrille und ein Atemschutzgerät zu tragen.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
Das Produkt ist kompatibel mit anderen Pflanzenschutzmitteln. Am besten ist es jedoch, die Kompositionen auf Kompatibilität zu prüfen.
Lagerung von Geldern
Fungizid kann 36 Monate gelagert werden. Dies sollte bei einer Temperatur von 0 … +35 Grad erfolgen.
Gibt es Analoga?
Es gibt keine Analoga für den Wirkstoff. Anstelle von Nativo dürfen andere Fungizide mit den gleichen Indikationen verwendet werden.
Nativo ist ein wirksames fungizides Medikament, mit dem Sie gute Ergebnisse bei der Behandlung von Pilzinfektionen erzielen können. Dazu müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.
Empfohlen
Fungizid Proton: Gebrauchsanweisung, Sicherheitsmaßnahmen und Analoga

Systemisches Protonenfungizid kann zum Schutz und zur Behandlung von Nutzpflanzen vor großen Pilzkrankheiten eingesetzt werden. Hat eine lange Aktivitätsdauer.
Ferazim Fungizid: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Sicherheitsmaßnahmen

Ferazim Fungizid wird gemäß Gebrauchsanweisung verwendet. Das Medikament schützt und behandelt Pilzkrankheiten, wird zur Verarbeitung von Getreide und Zuckerrüben verwendet.
Fungizid Oksihom: Gebrauchsanweisung, Sicherheitsmaßnahmen und Analoga

Die Gebrauchsanweisung für das Fungizid Oksihom muss genau befolgt werden. Dies hilft, gute Ergebnisse bei der Behandlung von Pflanzen zu erzielen und Gesundheitsgefahren zu vermeiden.