Frage Antwort

Fungizid Titan: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Anonim

Zum Schutz der Gemüsekulturen werden regelmäßig fungizide Flüssigbehandlungen durchgeführt. Es gibt viele wirksame Mittel, aber das Fungizid "Titan" ist beliebt. Bevor Sie das Tool verwenden, sollten Sie sich mit seiner Beschreibung und den Anwendungsfunktionen genauer vertraut machen.

Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Fungizids "Titan"

"Titanium" ist ein systemisches Fungizid, das häufig zum Schutz von Pflanzen eingesetzt wird. Aufgrund seines breiten Wirkungsspektrums kann es jedoch auch für die Verarbeitung anderer Gemüse- und Gartenbaukulturen verwendet werden.Die Zusammensetzung wird verwendet, um Sämlinge vor dem Auftreten und der Entwicklung von Rost, Rhynchosporiasis und echtem Mehltau zu schützen.

Hauptwirkstoff ist Propiconazol, das systemisch wirkt. "Titan" wird in Form einer Flüssigkeit hergestellt, die vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden muss.

Wirkmechanismus des Medikaments

Um die Auswirkungen von "Titan" auf Pflanzen herauszufinden, müssen Sie seinen Wirkungsmechanismus verstehen. Das im Produkt enth altene Propiconazol dringt nach der Behandlung in die Pflanze ein. Dort wirkt es anregend auf Setzlinge. Es fördert das Wachstum und die Entwicklung von geschützten Büschen und verbessert auch die Photosynthese. Dadurch werden die behandelten Setzlinge gestärkt und erkranken um ein Vielfaches weniger.

Vor- und Nachteile des Tools

"Titan" hat, wie andere Keimlingsmischungen auch, Vor- und Nachteile, mit denen man sich vor der Anwendung vertraut machen sollte. Zu den Vorteilen einer Fungizidmischung gehören:

  • große Auswahl an Effekten;
  • schnelle Wirkung auf Pflanzen;
  • verlängerte Schutzwirkung;
  • Verträglichkeit mit anderen Medikamenten;
  • fördert die Entwicklung von besprühten Sämlingen;
  • Blechschutz.

Der Hauptnachteil von "Titan" sind die hohen Kosten im Vergleich zu den meisten anderen Fungiziden.

Verbrauchswerte verschiedener Anlagen

Für die Behandlung verschiedener Pflanzenarten benötigen Sie eine bestimmte Menge des Arzneimittels:

  1. Getreide. Es ist kein Geheimnis, dass "Titan" oft bei der Bearbeitung von Feldern mit Getreidepflanzen verwendet wird. Pro Hektar wird nicht mehr als ein Liter ausgegeben.
  2. Gemüsekulturen. Für im Garten angebaute Pflanzen sind die Finanzierungskosten um eine Größenordnung geringer. Um zehn Hektar zu sprühen, benötigen Sie 100-200 Milliliter des Medikaments.
  3. Obst. Um Obstsetzlinge vor Krankheiten zu schützen, werden 150-250 Milliliter Flüssigkeit pro 10 Hektar verbraucht.

Wie man eine Fungizid-Gebrauchslösung herstellt

Bevor Sie "Titan" verwenden, müssen Sie sich mit der Herstellung der Arbeitslösung vertraut machen. Gleichzeitig sollten Sie keine zu konzentrierte Mischung zubereiten, um die Sämlinge nicht zu schädigen. 15-20 Milliliter des Arzneimittels werden in einen Liter k altes Wasser gegeben. Dann wird die Flüssigkeit gründlich gemischt, anderthalb Stunden lang darauf bestanden und zum Besprühen der gewachsenen Pflanzen verwendet.

Anleitung zur Anwendung der Lösung

Jede Person, die "Titan" in Zukunft zum Schutz von Gemüse oder Obst einsetzen möchte, sollte die Gebrauchsanweisung verstehen. Es wird Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie das Fungizid richtig anwenden.

Titan sollte nicht mehr als einmal im Monat verwendet werden. In diesem Fall wird am frühen Morgen oder am Abend gesprüht, wenn keine Sonne scheint. Auch für die Behandlung von Sämlingen wird ruhiges Wetter gewählt, damit der Wind das Medikament nicht auf benachbarte Pflanzen ausbreitet.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit dem Tool

Beim Spritzen wird folgende Schutzausrüstung verwendet:

  1. Gummihandschuhe. Dies ist das wichtigste Schutzelement, das verwendet wird, um die Oberfläche der Hände vor Flüssigkeiten zu schützen.
  2. Schutzbrille. Manchmal gelangt beim Besprühen großer Setzlinge die Lösung in die Augen. Sie benutzen Schutzbrillen, um sie zu schützen.
  3. Atemschutzgerät oder Mullbinde. Wird verwendet, um die Atemwege vor Fungiziden zu schützen.

Arzneimitteltoxizität

Menschen, die dieses Mittel zur Behandlung von Setzlingen verwenden, interessieren sich für seine Toxizität. "Titan" gehört zur zweiten Toxizitätsklasse und muss daher mit Vorsicht verwendet werden.

Es ist besser, zusätzliche Schutzausrüstung zu verwenden, um sich vor den negativen Auswirkungen des Medikaments zu schützen.

Verträglichkeit mit anderen Stoffen

Einer der Vorteile von "Titan" ist, dass es mit vielen Produkten gut verträglich ist. Experten empfehlen, es zusammen mit anderen Fungizidformulierungen zu verwenden. Bevor Sie es jedoch zusammen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Medikamente wirklich miteinander kompatibel sind.

Fungizidlagerung

Die gekaufte fungizide Zusammensetzung sollte bei einer Temperatur von 10-15 Grad über Null gelagert werden. Bei solchen Temperaturindikatoren verschlechtert es sich 3-4 Jahre lang nicht. Die Gebrauchslösung sollte nicht lange gelagert werden, da sie sich innerhalb eines Tages nach der Zubereitung zu zersetzen beginnt.

Analoga der Droge

Es gibt ähnliche Tools, die anstelle von "Titan" verwendet werden können. Dazu gehören die folgenden:

  1. Byleton. Systemisches Fungizid zum Spritzen von Gemüsekulturen. Wird mindestens dreimal pro Saison verwendet.
  2. "Ditan". Sie werden verwendet, um Setzlinge vor Alternaria und Krautfäule zu schützen.
  3. Kurzat. Kontaktfungizid, das am häufigsten auf Kartoffeln gesprüht wird, um Krautfäule zu verhindern.
  4. "Oxyhom". Ein universelles Systemmittel, das hilft, viele Pilzkrankheiten loszuwerden.

Schlussfolgerung

"Titanium" gilt als wirksames Medikament, das Garten- und Gemüsesetzlinge schützt. Bevor Sie es verwenden, sollten Sie die detaillierte Beschreibung, Vorteile, Nachteile und Empfehlungen zur Verwendung verstehen.