Frage Antwort

Herbizid Akzifor: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Anonim

Unkräuter auf landwirtschaftlichen Flächen stören das volle Wachstum und die Entwicklung von Kulturpflanzen. Und wenn Gärtner auf privaten Grundstücken mit Volksheilmitteln auskommen und diese manuell entfernen, sind die Landwirte im industriellen Maßstab gezwungen, Chemikalien einzusetzen. „Akzifor“ gehört zu den Herbiziden, die in der Gebrauchsanweisung als wirksames Mittel gegen Unkräuter beschrieben werden. Informieren Sie sich vor der Verwendung dieser Chemikalie über deren Wirkprinzip, Verbrauchsraten und Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit der Substanz.

Zusammensetzung und Formulierung

Der für seine Wirkung verantwortliche Wirkstoff des Herbizids ist Oxyfluorfen. Seine Konzentration beträgt 240 g/l. Das Medikament wird von FMRus hergestellt. Das Herbizid wird in Form einer konzentrierten Emulsion hergestellt, die in 1-Liter-Flaschen und 5-Liter-Plastikkanistern verpackt ist.

Unterdrücktes Unkraut

Herbizid "Akzifor" wurde entwickelt, um Zwiebelpflanzungen vor Unkraut zu schützen. Die Liste der Kräuter, gegen die der Wirkstoff wirksam ankämpft, umfasst weiße Gaze, Ambrosia, Acker-Winde, Theophrastus-Seil, Yasnitka, Ackersenf, Garnelen und viele andere.

Funktionsprinzip

Der Herbizid-Wirkstoff Oxyfluorfen dringt in die Zellmembranen sich entwickelnder Unkräuter ein und bewirkt deren Abbau. Dadurch werden die Zellen deformiert und das Gewebe der Unkräuter trocknet aus. Sprossen trocknen sofort nach dem Kontakt mit dem Medikament aus.

Zeitraum der Schutzwirkung des Herbizids Akzifor

Wie lange eine Chemikalie die Pflanzen vor schädlichen Gräsern schützt, hängt vom Verschmutzungsgrad des Bodens ab.

In der Regel ist eine Anwendung pro Saison ausreichend.

Aufprallgeschwindigkeit

Nach 2-3 Tagen zeigen sich die ersten Anzeichen von Unkrautschäden, eine vollständige Zerstörung des Grases wird nach 1-2 Wochen beobachtet, je nach Verschmutzungsgrad des Standorts.

Unkrautsämlinge sterben fast sofort ab.

Resistenzmöglichkeit

Während des gesamten Zeitraums des Herbizideinsatzes in der landwirtschaftlichen Praxis wurden keine Vorkommnisse festgestellt.

Möglichkeit der Fruchtfolge in der Fruchtfolge

Einer der Vorteile des Einsatzes von Herbiziden durch Landwirte besteht darin, dass die Fruchtfolge nicht beeinträchtigt wird.

Hauptvor- und Nachteile

Wie jede chemische Substanz hat auch das Herbizid Akzifor seine Vor- und Nachteile.

Zu den Hauptvorteilen der Verwendung eines Unkrautbekämpfungsmittels gehören:

  1. Aufprallgeschwindigkeit auf Unkräuter.
  2. Breites Wirkungsspektrum auf zweikeimblättrige und eine Reihe von einkeimblättrigen Pflanzen.
  3. Erhöhte Kosteneffizienz von Arzneimitteln.
  4. Bis zu 100 % biologisch wirksam in Tests.
  5. Kann in Tankmischungen mit anderen Chemikalien verwendet werden.
  6. Keine Auswirkungen auf die Fruchtfolge.

Zu den Nachteilen der Chemikalie gehören die Unfähigkeit, bei allen Feldfrüchten eingesetzt zu werden, und Sicherheitsanforderungen.

Unkrautbekämpfungsrate

Für die Verarbeitung von Zwiebel- und Knoblauchpflanzen empfiehlt der Hersteller bestimmte Dosierungen des Stoffes. Die Nichteinh altung der Proportionen kann zum Absterben von Kulturplantagen und zur Umweltverschmutzung führen.

Wie viel Chemikalie wird benötigt:

  1. Zwiebeln und Knoblauch (außer Ernten pro Feder) - 0,5 l. Der Verbrauch der vorbereiteten Arbeitsflüssigkeit beträgt 200-300 Liter pro Hektar Plantagen. Das Sprühen wird durchgeführt, wenn die Kulturen 2 echte Blätter gebildet haben. Verarbeitung einmal pro Saison.
  2. Zwiebeln und Knoblauch (außer Pflanzen für Federn) - 1 l. Pro Hektar Ernte werden 200-300 Liter pro Hektar verbraucht. Die Verarbeitung erfolgt, wenn sich an Zwiebel und Knoblauch 3 echte Blätter gebildet haben. Das Sprühen wird einmal pro Saison durchgeführt.
  3. Sonnenblume - 0,8-1 Liter. Der Boden wird vor dem Auflaufen der Sämlinge der Kultur kultiviert. Pro Hektar angebauter Pflanzen werden 200-300 Liter aufbereitete Arbeitsflüssigkeit verbraucht. Eine Nachbehandlung der Pflanzungen wird nicht durchgeführt.

Vorbereitung einer funktionierenden Lösung

Bevor Sie die Arbeitslösung vorbereiten, bereiten Sie alle notwendigen Werkzeuge und Overalls vor, um den Landwirt zu schützen.Gießen Sie 1/3 reines Wasser in das Sprühgerät. Dort wird auch die empfohlene Herbizidmenge zugesetzt. Mischen Sie die Zusammensetzung gründlich. Danach wird bis zum Schluss Wasser hinzugefügt und die Flüssigkeit erneut gemischt. Zusammensetzung für die Verarbeitung von Kulturplantagen ist fertig.

Du kannst keine chemische Lösung im Voraus herstellen. Die Flüssigkeit sollte unmittelbar vor der Verarbeitung der Beete mit Zwiebeln und Knoblauch zubereitet werden. Die nach dem Sprühen verbleibende Lösung wird entsorgt.

Auf keinen Fall sollte eine Chemikalie auf den Boden oder in nahe gelegene Gewässer geschüttet werden, um die Umwelt nicht zu schädigen.

Gebrauchsanweisung für die fertige Mischung

Wenn die Arbeitsflüssigkeit bereit ist, beginnen Sie mit der Verarbeitung der Pflanzungen. Dies sollte bei trockenem, ruhigem Wetter erfolgen. Die Verwendung des Akzifor-Herbizids bei Regen führt zu einem Verlust der Arbeitseigenschaften der Zusammensetzung. Verwenden Sie die Chemikalie auch nicht, wenn die Pflanze Anzeichen von Schäden durch Schädlinge und Krankheiten aufweist oder wenn die Ernte während der Rückkehr von Frühlingsfrösten gelitten hat.

Wenn Zwiebeln für Federn angebaut werden, sollte das Herbizid nicht verwendet werden, da Rückstände des Stoffes in den grünen Pflanzenteilen enth alten sein und die menschliche Gesundheit schädigen können.

Herbizidsicherheit

Wie bei jeder Chemikalie werden auch bei der Verwendung von Akzifor Herbiziden Sicherheitsanforderungen eingeh alten. Die Person, die die Behandlung durchführt, muss Schutzkleidung, Gummihandschuhe an den Händen tragen, ihren Kopf mit einem Schal oder einem anderen Schutzmittel bedecken.

Der Ort, an dem die Chemikalie zubereitet und verwendet wird, muss außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Schwangere und Allergiker sollten die Betten nicht besprühen.

Grad der Arzneimitteltoxizität

Eine selektiv wirkende Chemikalie, das Herbizid Akzifor, gehört zur 3. Gefahrenklasse.Das heißt, es ist mäßig gefährlich für Bienen, Säugetiere und Menschen. Befinden sich Bienenstände in der Nähe des Verarbeitungsortes, warnen diese die Eigentümer im Voraus vor dem bevorstehenden Ereignis. Dadurch wird das Massensterben von Insekten verhindert.

Verträglichkeit mit anderen Stoffen

Einer der Hauptvorteile des Herbizids Akzifor ist seine Kompatibilität mit allen Pestiziden. Es kann in Tankmischungen zur komplexen Behandlung von Kulturpflanzen verwendet werden. Es wird empfohlen, vor der Anwendung zu testen, indem Sie eine kleine Menge Medikamente mischen. Wenn am Boden der Lösung ein Niederschlag auftritt oder eine andere chemische Reaktion auftritt, wird die gemeinsame Verwendung von Substanzen abgelehnt, um die Pflanzen nicht zu schädigen.

So lagern Sie das Produkt richtig

Da der Stoff als mäßig gefährlicher Stoff für die menschliche Gesundheit eingestuft ist, wird verantwortungsvoll mit seiner Lagerung umgegangen. Dazu werden technische Räume verwendet, in denen eine positive Temperatur und ein durchschnittlicher Feuchtigkeitsindex aufrechterh alten werden.Bewahren Sie das Herbizid in der Originalverpackung auf und beschränken Sie den Zugang von Kindern und Haustieren zum Raum. Wenn nach dem Sprühen eine Arbeitszusammensetzung zurückbleibt, wird sie gemäß den Anweisungen des Herstellers entsorgt.

Analoge

Wenn es in der Gegend, in der der Landwirt lebt, nicht möglich ist, das Herbizid Akzifor zu kaufen, wird es durch eine andere Chemikalie mit dem gleichen Wirkstoff und den gleichen Wirkungseigenschaften ersetzt. Zu diesen Medikamenten gehören Goal und Galigan. Sie werden auch verwendet, um zweikeimblättrige einjährige Unkräuter in kultivierten Zwiebel- und Knoblauchplantagen zu bekämpfen. Sie enth alten den Wirkstoff Oxyfluorfen, der sich auf den Feldern vieler Landwirte bewährt hat.