Beeren

Wie man verhindert, dass Wein zu Hause gärt: 5 beste Wege

Anonim

Erfahrene Winzer wissen, wie man die Gärung von hausgemachtem Wein stoppt, jeder geht seinen eigenen Weg. Bei der Herstellung von Alkohol aus Trauben, Früchten oder Beeren ist der Prozess einer chemischen Reaktion unter Beteiligung von Enzymen notwendig. Gleichzeitig werden spezielle Substanzen freigesetzt, die Zucker in Kohlendioxid und Ethylalkohol zersetzen. Um ein qualitativ hochwertiges alkoholisches Getränk zu erh alten, müssen Sie wissen, in welcher Phase und wie Sie diesen Vorgang gew altsam unterbrechen können.

Wann sollte die Weingärung gestoppt werden

Die Unterbrechung des Gärungsprozesses zu einem bestimmten Zeitpunkt ist erforderlich, um einen Wein mit der erforderlichen Stärke und dem reichen, süßen Geschmack zu erh alten. Erfahrene Winzer raten, nach dem Entfernen des Weins aus dem Sediment und vor der Verkappungsphase langsamer vorzugehen.

Nach dem Filtrationsvorgang wird dem Getränk mehr Zucker für den Geschmack hinzugefügt. Gleichzeitig beginnt der Wein erneut zu gären, wird diese nicht unterbrochen, fällt das Produkt trocken und sehr kräftig aus.

Außerdem ist es erforderlich, dass Mikroorganismen, Laktobazillen, Hefepilze nicht aktiv werden und die Qualität des fertigen hausgemachten Produktes nicht beeinträchtigen.

Die Gärung ist ein wichtiger Faktor für die Gewinnung eines Qualitätsgetränks.

Fermentation ist die Umwandlung von Zucker (Glucose und Fructose) in Ethylalkohol und Kohlendioxid, eine wesentliche biochemische Reaktion, die Grundlage der Weinherstellung. Hefepilze, die Bestandteil des Getränks sind, verursachen bei seiner Herstellung eine heftige Reaktion. Zu diesem Zeitpunkt wird der Geschmack, das Aroma, die Farbe und die Qualität des zukünftigen Weins festgelegt. Um ein berauschendes Getränk zuzubereiten, wird Wildweinhefe oder Sauerteig verwendet. Folgende Bedingungen sind ebenfalls erforderlich: ein warmer, dunkler, trockener Ort, an dem die optimale Lufttemperatur +20 … +22 °С beträgt, jedoch nicht niedriger als +16 °С und nicht höher als +30 °С.

Der Prozess beginnt im Werkstück nach 6-12 Stunden, bei aller Technik gibt es mehrere Stufen:

  1. Zapirovanie - Hefe beginnt sich in einem Behälter mit vorbereiteten Rohstoffen zu vermehren.
  2. Stormy - Hefe nimmt das gesamte Volumen der Flüssigkeit ein, setzt Alkohol frei, Schaum bildet sich auf der Oberfläche, man hört ein charakteristisches Zischen. Dauer - 4-8 Tage.
  3. Ruhig - die Grundlage des zukünftigen Weins gärt, bis der gesamte Zucker verarbeitet ist, die Dauer hängt von seinem Inh alt ab, im Durchschnitt - 20 Tage, die Anzahl der Hefen nimmt ab.

Nachdem der Wein in einen sauberen Behälter gegossen und verkostet wurde, wird Zucker hinzugefügt, um ein süßes oder halbsüßes Getränk zu erh alten, und zur Gärung gebracht. Es dauert 30-40 Tage. Während dieser Zeit ist es erforderlich, dem zukünftigen Produkt für seine beste Qualität erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man bei Jungwein die Gärung unterbricht.

Wie man verhindert, dass Wein zu Hause gärt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Fermentationsprozess eines traubenberauschenden Getränks zu Hause zu stoppen.

Alkoholisierung

Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Alkoholgärung zu stoppen. Es ist bekannt, dass die Hefe bei ihrer hohen Konzentration - 16% oder 17-18% - stirbt. Es wird empfohlen, diese Methode in Ausnahmefällen anzuwenden.

Es ist wichtig, richtig zu dosieren - verwenden Sie normalerweise solche Berechnungen. Um das Weinmaterial um 1 Grad zu erhöhen, fügen Sie 2% Wodka oder 1% Alkohol vom Volumen des Getränks hinzu. Wodka braucht 2 mal mehr Alkohol, da sein Geh alt schwächer ist.

Zum Beispiel - 10 Liter Wein, wo die Stärke 10 Grad beträgt, müssen Sie sie auf 16 Grad erhöhen. Sie brauchen also 2,4 Liter Wodka und 1,2 Liter Alkohol.

Nachdem Sie die richtige Menge Alkohol oder Wodka abgemessen haben, gießen Sie ihn in den Wein und mischen Sie ihn gründlich. Damit sich beide Flüssigkeiten gut miteinander vermischen, lässt man das Produkt 10-15 Tage stehen. Nach einer Weile wird das resultierende Getränk aus dem Sediment entfernt und zur Lagerung in Flaschen abgefüllt.

Nachteile der Methode - der Wein wird stark, der Geruch von Wodka ist wahrnehmbar, der Geschmack ändert sich.

Kryostabilisierung

Chemische Reaktionen von Zuckern vor dem Auftreten von Alkohol laufen bei hoher Temperatur ab. Die Methode der Kryostabilisierung oder des Stoppens der Fermentation durch Kälte schlägt vor, das Getränk in einen Raum zu stellen, in dem die Lufttemperatur auf +2 … +10 С abgesenkt ist. Eine niedrigere Temperatur wird jedoch nicht empfohlen, da dies den Geschmack des jungen Weins beeinträchtigt. Sie h alten das Getränk dort für 5 Tage, während dieser Zeit hört die Aktivität der Weinhefe auf und sie setzen sich am Boden der Schüssel ab. In diesem Fall stirbt die Hefe nicht vollständig ab, sondern geht in einen Zustand der Anabiose oder des „Winterschlafs“.

Dann sollte das alkoholische Getränk abgegossen werden, damit die Hefe unten bleibt. Behälter mit Wein bei einer Temperatur von nicht mehr als +16 С. lagern

Vorteile der Kryostabilisierung - Geschmacksnuancen, Farbe, Geruch des Getränks ändern sich nicht und es wird geklärt. Nachteile - das Verfahren garantiert keine vollständige Sedimentation der Hefe, möglicherweise verbleibt noch eine kleine Menge im Wein.

Pasteurisierung

Pasteurisierung - die nächste Methode, um die Gärung zu stoppen, ist die Wärmebehandlung von Weinmaterial. Während des Erhitzens auf eine hohe Temperatur von mehr als 50 ° C stirbt die Hefe ab und das Risiko der Wiederaufnahme von Gärprozessen wird eliminiert. Die Methode ermöglicht es Ihnen auch, das Getränk zu desinfizieren und Krankheiten vorzubeugen. Das Verfahren zu Hause wird in einem großen Behälter durchgeführt, Holzbretter werden auf den Boden gelegt, Wasser wird gegossen und ein Behälter mit Wein wird gestellt. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit den Füllstand des Flaschenweins bedeckt.

Das Getränk wird auf 50-60 °C erhitzt und 15-20 Minuten gezählt. Vor dem Eingriff wird der Wein auf 10 ° C gekühlt. Zu Hause wird der Wein in einem Wasserbad erhitzt. Flaschen mit geschlossenem Deckel in einen Behälter mit k altem Wasser stellen, Thermometer dort absenken, 15-25 Minuten erhitzen.

Temperatur sollte +68 °С nicht überschreiten.

Nach einigen Minuten h alten, Pfanne herausnehmen, auf +35 °C abkühlen, aus dem Behälter nehmen. Dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und herausnehmen. Während des Vorgangs ist es wichtig, die Temperatur zu kontrollieren, damit das Getränk nicht kocht.

Nachteile der Wärmebehandlung, da sie den Geschmack des Getränks verschlechtern und sein Aroma reduzieren.

Verwendung von Kaliumsorbat

Gärung mit Kaliumsalz der Sorbinsäure stoppen. Diese Methode ist eher für Weingüter geeignet.

Kaliumsorbat macht Hefe inaktiv, tötet sie aber nicht vollständig ab. In diesem Fall wirkt der Stoff so, dass das Aufwecken oder Vermehren von Hefezellen ausgeschlossen ist. Nach dem Entfernen aus dem Sediment wird das Medikament zusammen mit Zucker für einen besseren Geschmack hinzugefügt.Die Substanz wird oft in Verbindung mit Schwefeldioxid verwendet.

Verwendung von Kaliumbisulfit oder Campden-Tabletten

Konservierungsmittel werden auch von Winzern verwendet, um die Gärung zu stoppen, stoppen aber die Aktivität der Weinhefe nicht vollständig. Sie können fremde Bakterien abtöten, Krankheiten vorbeugen.

Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass sich die restlichen lebenden Zellen vermehren, dann setzt die Gärung wieder ein. Bei der Anwendung dieser Medikamente ist die genaue Dosierung der Medikamente zu beachten. Eine große Dosis führt zu einer Verschlechterung des Geschmacks und der Qualität des Alkohols.

Ist es möglich, hausgemachten Wein während der Gärung zu trinken

Die Verwendung von jungem Wein in kleinen Dosen verbessert den Stoffwechsel, steigert den Appetit, hilft bei Schlafstörungen und Stresssituationen. Das Getränk enthält viele nützliche Substanzen, dies bezieht sich auf ein voll ausgereiftes Produkt.

Unvergorener Wein darf nur ein wenig verkostet werden, um Geschmack, Gärgrad, Stärke zu bestimmen. Das Trinken wird nicht empfohlen, bis das Getränk allen Zubereitungsstufen vollständig standhält. Es gibt noch viele Fuselöle und andere Verunreinigungen. Es kann die Leber, den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System schädigen und Allergien auslösen.